Sieben Menschen wurden beim Ausgraben von Cordyceps durch einen Blitzschlag getötet. War es ein Zufall? Wie vermeidet man einen Blitzeinschlag?

Sieben Menschen wurden beim Ausgraben von Cordyceps durch einen Blitzschlag getötet. War es ein Zufall? Wie vermeidet man einen Blitzeinschlag?

In der Antike waren Blitzeinschläge ein unbekanntes Phänomen, das die Menschen fürchteten. Der Legende nach wurde man vom Blitz getroffen, wenn man Schlechtes tat. Heutzutage verlangt man in manchen ländlichen Gegenden bei der Erziehung der Kinder immer noch von ihnen, gute Menschen zu sein, sonst würden sie vom Blitz getroffen.

Erst vor wenigen Tagen, am 28. Mai, gingen sieben Dorfbewohner aus der Gemeinde Derongma im Kreis Shiqu in der Präfektur Ganzi in der Provinz Sichuan auf den Berg, um Cordyceps sinensis zu sammeln, als sie vom Blitz getroffen wurden und niemand überlebte. Bei den Opfern handelte es sich um drei Männer und vier Frauen. Das älteste war erst 30 Jahre alt und das jüngste Kind wurde auf dem Rücken seiner Mutter getragen. Medienberichten zufolge suchten diese Menschen Schutz vor dem Regen, als sie vom Blitz getroffen wurden. Der genaue Unfallhergang wird noch untersucht.

Sind diese Leute also alten Sprichwörtern zufolge nicht alle gute Menschen? Es wird gesagt, dass eine Familie aus bestimmten Gründen beschloss, nicht auf den Berg zu gehen, und so ein Erwachsener und ein Kind der Katastrophe entkamen. Haben diese beiden Menschen in ihrem vergangenen und gegenwärtigen Leben gute Taten vollbracht? Tatsächlich ist diese Aussage völlig unbegründet.

Vom Blitz getroffen zu werden ist sowohl ein Zufall als auch unvermeidlich. Es enthält Naturgesetze und wissenschaftliche Prinzipien. Lassen Sie uns heute gemeinsam mehr darüber erfahren.

Lassen Sie uns zunächst verstehen, warum es Donner gibt.

Der sogenannte Donner ist ein natürliches Entladungsphänomen. Alle Materie in unserer Welt besteht aus Atomen, und Atome bestehen aus Kernen und Elektronen. Wenn Atome durch Energie angeregt werden, springen Elektronen. Einige Elektronen verlassen den Kern und schweben davon, während andere Kerne vorübergehend überschüssige Elektronen aufnehmen. Auf diese Weise wird Materie, die Elektronen verliert und überschüssige Elektronen gewinnt, zu geladenen Ionen.

Bei Gewittern ist die Luftkonvektion sehr stark und die Wolken wirbeln auf und ab, links und rechts. Die Elektronen in den Atomen, aus denen die Wolken bestehen, werden angeregt und durchlaufen Übergänge und Driften. Einige Wolkenatome verlieren Elektronen und werden zu positiv geladenen Ionen; Einige Wolkenatome gewinnen zusätzliche Elektronen und werden zu negativ geladenen Ionen. Da Atome selbst jedoch neutral sind und nur neutrale Substanzen stabil sind, kann dieses Phänomen nur vorübergehend sein. Sofern eine Möglichkeit besteht, werden die positiven und negativen Ionen in der Wolke neutralisiert.

Bei konvektivem Wetter sind die oberen Wolken im Allgemeinen positiv und die unteren Wolken negativ geladen. Durch Ladungsinduktion laden die Wolken in Erdnähe die Erde positiv auf. Natürlich gibt es auch einige komplexere Ladungsverteilungen. Diese in den Wolken und der Erde enthaltenen positiven und negativen Ionen sind äußerst instabil, wie die legendäre Person, der Hühnerblut injiziert wurde und die immer nach einem Ventil sucht.

Der Prozess der Katharsis ist der Neutralisierungsprozess positiver und negativer Ionen, und dieser Prozess ist das Entladungsphänomen. Wenn wir die Plus- und Minuspole der Drähte zusammenführen, entstehen Lichtbogenfunken und zischende Geräusche, da die Verbindung nicht fest ist. Das Geräusch dieser kleinen Entladung ist natürlich sehr leise, aber es ist die Essenz von Blitz und Donner.

Die Entladung in der Wolkenschicht ist in der Natur ein großräumiges und gewaltiges Entladungsphänomen. Die durchschnittliche Stromstärke eines Blitzes beträgt über 20.000 Ampere, manche erreichen sogar bis zu 300.000 Ampere. Die Spannung erreicht mehr als 10 Milliarden Volt, während die sichere Spannung, der der menschliche Körper standhalten kann, nur 36 Volt beträgt. Wie kann der menschliche Körper nicht sterben, wenn ein Blitz mit hoher Spannung und Intensität in ihn einschlägt?

Dieser gewaltige Entladungsprozess erzeugt augenblicklich hohe Temperaturen und Licht, wodurch die Luft sich ausdehnt und platzt. Dies ist der Ursprung von Blitzen und grollendem oder knisterndem Donner. Es gibt viele Arten von Blitzen, auf die ich heute nicht näher eingehen werde.

Da die Lichtgeschwindigkeit etwa 30 Kilometer pro Sekunde beträgt und die Schallgeschwindigkeit in der Luft nur etwa 340 Meter pro Sekunde beträgt, sehen wir bei Blitz und Donner in großer Entfernung oft zuerst den Blitz und hören dann den Donner. Wer Angst vor Gewitter hat, hat noch Zeit, sich die Ohren zuzuhalten.

Ursachen für Blitzeinschläge/

Da es sich beim Donner um eine Entladung zwischen Wolken sowie zwischen Wolken und dem Boden handelt, stellt sich die Frage, warum manche Menschen, Tiere und sogar manche Gegenstände vom Blitz getroffen werden.

Wie bereits erwähnt, sind Ionen mit positiver und negativer Ladung sehr unruhig. Sie fühlen sich unwohl, wenn sie sich zurückhalten, und wollen immer losgelassen werden. Bei diesem Vorgang handelt es sich um die Neutralisierung positiver und negativer Ladungen. Dieser Neutralisierungsprozess geht mit der Freisetzung enormer Energie einher. Um diese Energiefreisetzung zu ermöglichen, muss es jedoch ein Medium zwischen positiver und negativer Elektrizität geben, also einen Leiter.

Wenn zu diesem Zeitpunkt jemand unwissentlich zwischen die positiven und negativen Ionen greift und eine Brücke für ihre gegenseitige Freisetzung bildet und sie somit erfolgreich macht, wird er geopfert.

Die Schichten am Himmel sind bereits miteinander verbunden, da sie auf und ab fliegen, sodass die Entladung auf natürliche Weise erfolgt, ohne dass andere Leiter erforderlich sind. Zwischen den Wolken und der Erde befindet sich eine Luftschicht. Die Luft selbst ist nicht leitfähig, aber es ist schwierig, in unserer Welt reine Luft zu finden. Da es Staub und Verunreinigungen enthält, weist es natürlich einen bestimmten Leitfähigkeitskoeffizienten auf. In Verbindung mit dem nassen Wetter an Regentagen können starke Blitze leicht die Luft durchdringen und den Boden erreichen, wo sie furchterregende, baumzweigförmige Blitze bilden.

Allerdings ist viel Energie nötig, damit ein Blitz die Luft durchdringt. Wenn Hochhäuser oder große Bäume als Medium vorhanden sind, kann es leichter zu Blitzeinschlägen kommen. An Tagen mit Gewittern werden Berge, hohe Gebäude und große Bäume daher eher zu Verbindungspunkten für die Entladung zwischen Wolken und Erde. Aus diesem Grund sollten die Menschen bei Gewittern nicht in die Berge gehen oder unter Dachvorsprüngen oder großen Bäumen Schutz suchen.

Auf einem offenen Feld kann eine stehende Person leicht zu einem Anknüpfungspunkt für Blitze werden.

Das Prinzip eines Blitzableiters besteht darin, ein sehr hohes und scharfes Stück Metall herzustellen und die Spitze mit einem unterirdischen Metallgitter zu verbinden. Durch das Prinzip der Spitzenentladung werden die negative Ladung am Boden und die positive Ladung in den Wolken langsam freigesetzt und neutralisiert, wodurch das Phänomen plötzlich auftretender großer Entladungen, wie sie beispielsweise bei Blitzeinschlägen auftreten, vermieden wird. Allerdings gelten für den Bau von Blitzableitern strenge technische Anforderungen. Durch den bloßen Bau eines hohen Turms können Sie Blitze nicht nur nicht verhindern, sondern Sie ziehen auch Blitzeinschläge an.

Lassen Sie uns abschließend darüber sprechen, wie Sie Blitzeinschläge vermeiden können.

Da wir nun über Blitze und deren Ursachen Bescheid wissen, können wir verschiedene Maßnahmen ergreifen, um einen Blitzeinschlag zu vermeiden.

Zunächst einmal kommt es im Sommer häufiger zu Gewittern, im Winter jedoch seltener. Dies liegt daran, dass es im Frühling und Sommer stärkere konvektive Wetterbedingungen gibt und im Winter weniger starke konvektive Wetterbedingungen. Versuchen Sie daher, sich während der Gewittersaison im Sommer, insbesondere bei Gewitterwetter, möglichst wenig im Freien aufzuhalten und den Aufenthalt in Bergwäldern und auf offenen Feldern zu vermeiden.

Zweitens sollten Sie beim Bau und Kauf eines Hauses Maßnahmen zum Blitzschutz ergreifen: Erstens: Meiden Sie Gebiete, in denen es häufig zu Gewittern kommt. Manche Orte werden aufgrund unterirdischer Bodenschätze oder der Topografie und des Geomagnetismus häufig zu Gebieten, in denen es häufig zu Blitzeinschlägen kommt. Diese Informationen können durch Abfragen lokaler Wetterdaten gewonnen werden. Zweitens müssen Blitzschutzmaßnahmen vorhanden sein. Beim Kauf einer Wohnung sollten Sie auf einen guten Blitzschutz achten und beim Eigenbau eines Hauses auf die Planung und Installation eines wirksamen Blitzableiters oder Blitzschutznetzes achten.

Drittens: Obwohl die Blitzschutzmaßnahmen für Strom- und Telekommunikationssysteme viel besser sind als früher, sollten Sie bei Gewittern dennoch versuchen, den Kontakt mit elektrischen Geräten zu Hause zu vermeiden und Türen und Fenster rechtzeitig zu schließen. Vermeiden Sie insbesondere bei schweren Gewittern das Einschalten von Fernsehgeräten und die Nutzung von Mobiltelefonen und anderen elektrischen Geräten, schalten Sie den Strom aus und halten Sie sich von Metall und anderen leitfähigen Gegenständen fern.

Viertens: Wenn Sie draußen in ein Gewitter geraten, versuchen Sie, Schutz zu suchen oder sich unter Strommasten, Dachtraufen, großen Bäumen oder hohen Gebäuden aufzuhalten. Stellen Sie sich nicht auf hervorstehende Stellen wie Dächer oder Berggipfel. Wenn Sie sich in der Wildnis befinden, versuchen Sie, sich an einer niedrigen Stelle zu verstecken oder in die Hocke zu gehen, um nicht zur Abflussstelle zu werden. Vermeiden Sie Metall und andere leitfähige Gegenstände. Verwenden Sie keine Regenschirme mit Metallrahmen und tragen Sie keine langen Gegenstände in offenen Bereichen. Tätigen oder beantworten Sie keine Anrufe.

Fünftens: Wenn Sie während eines Gewitters plötzlich spüren, wie sich Ihre Haare aufstellen, Ihre Muskeln sich anspannen und Ihre Haut kribbelt, bedeutet das, dass die elektrische Ladung an der Stelle, an der Sie stehen, sehr stark ist und Sie möglicherweise vom Blitz getroffen werden. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie Ihren Körper so schnell wie möglich senken, in die Hocke gehen und die Füße zusammenstellen, dann können Sie der Katastrophe möglicherweise entgehen. Laufen Sie niemals mit großen Schritten davon, da sich sonst eine Schrittspannung bildet, die die Gefahr eines Blitzeinschlags erhöht.

Hier eine Erklärung zur Schrittspannung: Beim Gehen in einem unterirdischen geladenen Bereich entsteht eine Potenzialdifferenz, da die beiden Füße unterschiedliche Potenziale haben. Je größer der Schritt, desto größer die Potenzialdifferenz. Aus diesem Grund werden Kühe manchmal durch Blitzeinschläge getötet, Menschen bleiben jedoch unverletzt, da Kühe mit ihren Vorder- und Hinterbeinen größere Schritte machen.

Natürlich werden Sie nicht jedes Mal vom Blitz getroffen, wenn Sie in der Wildnis auf Donner treffen. Es besteht eine Wahrscheinlichkeit. Aus vielen Gründen ist die Wahrscheinlichkeit eines Blitzeinschlags bis zu einem gewissen Grad zufällig. Allerdings ist die Wahrscheinlichkeit, vom Blitz getroffen zu werden, bei einer Person, die auf den Blitzschutz achtet, völlig unterschiedlich, und bei einer Person, die keinen Respekt vor der Wissenschaft hat und über Blitzschutz spottet. Dies ist die Unvermeidlichkeit eines Blitzeinschlags.

Das ist ein bisschen wie bei einer Person, die sich an die Verkehrsregeln hält, und einer Person, die dies nicht tut. Keiner von ihnen wird beim Überqueren der Straße unbedingt von einem Auto angefahren; Allerdings erhöht sich dadurch die Wahrscheinlichkeit, dass Letzterer von einem Auto angefahren wird, um ein Vielfaches, was unvermeidlich ist.

Obwohl der Tod von sieben Landsleuten in Ganzi, Sichuan, die vom Blitz getroffen wurden, eine Tragödie ist, müssen daraus Lehren gezogen werden, um die unvermeidlichen Katastrophen zu minimieren. Wenn Sie hierzu eine Meinung haben, können Sie diese gerne diskutieren. Vielen Dank fürs Lesen.

Das Urheberrecht von Space-Time Communication liegt beim Original. Bitte keine Rechtsverstöße oder Plagiate begehen. Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mitarbeit.

<<:  Sind Probiotika, die es überall zu kaufen gibt, wirklich gut für die Gesundheit?

>>:  Diese Organe, die Sie immer nicht mögen, können Ihnen in kritischen Momenten das Leben retten!

Artikel empfehlen

So verwenden Sie die Tanzmatte

Tanzen ist eine Form der Unterhaltung, die viele ...

Warum regnet es auf der Erde keine Diamanten?

Kürzlich schlussfolgerte ein US-amerikanisches Fo...

Was sind die besten Möglichkeiten, Sport zu treiben?

Heutzutage ist jeder sehr um seine körperliche Ge...

Manche Menschen schwiegen, als sie dieses Bild sahen, andere waren neidisch.

Die Weltmeisterschaft ist vorbei. Ich weiß nicht,...

Radio Gymnastics wird 70 Jahre alt! Sind Sie auf diesen Fotos ein Teenager?

Jeden Tag mittags Sitzen im Büro Ich höre die Ger...

Consumer Reports vergleicht die Kraftstoffeffizienz von fast 50 SUVs

SUVs gelten allgemein als vielseitige Fahrzeuge, ...

Losfahren! Überquerung der längsten Nationalstraße Chinas, der 219

Nach der neuesten Version Benennung und Nummerier...

Virtual-Reality-Unternehmertum: Wie lange dauert es, bis der Frühling kommt?

Virtual Reality (VR), ein der Öffentlichkeit eher...

Heute sprechen wir über ökologische Wasserauffüllung

Am 2. Juni wurde die dreimonatige Wasserauffüllun...