In Nordchina und der Region Huanghuai kommt es weiterhin zu extrem starken Regenfällen! Worauf sollten wir nach der Hochwasserkatastrophe noch achten?

In Nordchina und der Region Huanghuai kommt es weiterhin zu extrem starken Regenfällen! Worauf sollten wir nach der Hochwasserkatastrophe noch achten?

Aufgrund der nordwärts gerichteten Bewegung der Restzirkulation des Taifuns Dusurui kam es in vielen Orten im Norden in den letzten zwei Tagen zu großflächigen, heftigen Regenfällen. Laut der Prognose des Zentralen Meteorologischen Observatoriums wird die Gesamtniederschlagsmenge in einigen Gebieten von Beijing, Tianjin und Hebei zwischen dem 29. Juli und dem 1. August 200 bis 450 mm erreichen, örtlich könnte die Gesamtniederschlagsmenge sogar über 600 mm betragen.

Wie lange wird dieser Regen anhalten? Worauf sollten wir während und nach starkem Regen achten? Diese Ausgabe von Health Focus bietet Ihnen eine umfassende Interpretation.

1. Wann werden die superlangen Regenfälle mit „Zugeffekt“ in Peking, Tianjin und Hebei enden?

Der Niederschlagsverlauf in der Region Peking-Tianjin-Hebei wird über lange Zeit von einem festen Wettersystem beeinflusst. Beispielsweise spürt eine Person, die vor einem fahrenden Zug steht, ständig den enormen Lärm und die Stöße, die durch die vorbeifahrenden Waggons entstehen. Die kumulativen Auswirkungen werden zu einer Verschärfung der Katastropheneffekte führen, die als „Zugeffekt“ bezeichnet werden.

Nehmen wir Peking als Beispiel:

Phase 1 „Lokomotive“: Ab der Nacht zum 29. Juli kommt es in Peking zu heftigen Regenfällen und im Südwesten zu sintflutartigen Regenfällen, begleitet von Blitzen, kurzzeitigen Starkregenfällen und kurzzeitig starkem Wind.

Phase 2 „Zugwaggon“: Vom 30. Juli tagsüber bis zum 1. August morgens wird es in Peking heftige bis sintflutartige Regenfälle geben, in einigen Gebieten wird es auch extrem heftige Regenfälle geben. Dies ist auch die Zeit mit den konzentriertesten und stärksten Niederschlägen in diesem Prozess.

Phase 3 „Das Ende des Zuges“: Am 1. August wird es in Peking tagsüber leicht bis mäßig regnen, und dieser Prozess neigt sich dem Ende zu.

2. Drei Tage in Folge wurde die „Rote Warnung vor starkem Regen“ herausgegeben. Wie sollen wir diese „bunte Warnung“ interpretieren?

Lassen Sie uns zunächst über Niederschlag sprechen. „Niederschlag“ ist ein quantitativer Indikator für Regen- und Schneewetterwarnungen, im Allgemeinen mit der Einheit „mm“. Die Niederschlagsmengen sind wie folgt:

Wenn Sie keine Ahnung von 20 mm haben, können Sie es umrechnen. Die normale Sohle ist etwa zwei Zentimeter dick. Wenn die Dicke 20 mm überschreitet, beginnt der Schuh, Wasser aufzunehmen.

Wenn es das Ausmaß von Starkregen erreicht, hat das Wetter bereits schwerwiegende Auswirkungen auf das Leben. Um derzeit vor verschiedenen Katastrophensituationen zu warnen, unterteilt das Wetteramt meines Landes diese je nach Schadensgrad, Dringlichkeit und Entwicklungstrend, die durch Wetterkatastrophen verursacht werden können, in vier Stufen: Stufe I (extrem ernst), Stufe II (schwer), Stufe III (relativ ernst), Stufe IV (allgemein), dargestellt durch Rot, Orange, Gelb und Blau.

Das rote Regenwarnsignal ist die vierte Stufe der Regenwarnsignale und die schwerwiegendste Stufe. Bei derartigen Extremwetterereignissen müssen wir auf das hohe Risiko von Folgekatastrophen achten, beispielsweise Überschwemmungen kleiner und mittlerer Flüsse, Wildbäche und geologische Katastrophen, die durch starke Regenfälle in Berg- und Mittelgebirgsregionen verursacht werden. In tiefer gelegenen Stadtgebieten kann es zudem leicht zu Staunässe kommen.

3. Wie kann die persönliche Sicherheit bei starkem Regen gewährleistet werden?

Neben einer verstärkten Beachtung der Wetterbedingungen können Sie auch gezielte Gegenmaßnahmen entsprechend Ihrer eigenen Situation wählen:

[Leben in der Stadt] Versuchen Sie bei starkem Regen, weniger auszugehen. Wenn Sie verreisen müssen, denken Sie nicht nur an einen Regenschirm, sondern auch an wasserdichte Schuhe. Tragen Sie keine High Heels, Netzschuhe etc., da Ihnen sonst das Gehen erschwert wird und Sie ausrutschen könnten.

[Menschen, die in ländlichen Gebieten leben, wo es bei jedem Regen zu Überschwemmungen kommt] Wenn eine Katastrophe eintritt, begeben Sie sich so schnell wie möglich auf höher gelegenes Gelände, beispielsweise an Berghänge. Wenn die Situation dringend ist, seien Sie nicht gierig nach Eigentum und begeben Sie sich so schnell wie möglich auf Dächer oder in höhere Stockwerke, um der Gefahr zu entgehen und auf Rettung zu warten. Wenn Sie durch angesammeltes Wasser eingeschlossen sind, suchen Sie nach Türpaneelen, Waschzubern, Kleiderschränken und anderen Gegenständen mit geringer Dichte als Fluchtmöglichkeiten und suchen Sie Hilfe.

[Gehen] Wenn Sie auf der Straße gehen, sollten Sie auf Wasser treten und die Nähe von Strudeln vermeiden, um zu verhindern, dass Sie auf leeres Wasser treten.

[Nutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel] Versuchen Sie, die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel, insbesondere der U-Bahn, zu reduzieren, da sich U-Bahn-Stationen in geringer Höhe befinden und dort anfälliger für Wasseransammlungen sind.

[Fahren] Sie können einige Notfallvorräte im Auto vorbereiten, wie z. B. einen Sicherheitshammer, ein Schwimmkissen usw. Darüber hinaus sind komprimierte Lebensmittel, Mineralwasser, Taschenlampen usw. ebenfalls wichtige Gegenstände für Reisen an regnerischen Tagen. Beim Fahren müssen Sie langsamer fahren und einen Sicherheitsabstand zwischen den Autos einhalten. Achten Sie auf überflutete Straßenabschnitte, um ein Feststecken oder Stehenbleiben zu verhindern. Rufen Sie in diesem Fall schnellstmöglich den Notruf an und warten Sie an einem erhöhten Ort außerhalb des Autos auf Rettung.

Besondere Erinnerung:

[Andere retten] Wenn Sie auf jemanden treffen, der in stehendes Wasser fällt oder weggespült wird, achten Sie bei der Rettung auf sicheren Halt.

[Halten Sie sich von geladenen Objekten fern] Versuchen Sie, sich von geladenen Objekten wie Laternenmasten und Strommasten im Freien fernzuhalten, um ein Auslaufen zu verhindern. Unterbrechen Sie rechtzeitig die Stromzufuhr, wenn Regenwasser in den Raum eindringt.

4. Auf welche gesundheitlichen Aspekte sollten Sie achten, wenn Sie durch Wasser waten müssen?

1. Achten Sie auf Hautkrankheiten und halten Sie Ihre Haut sauber und trocken

Normale Bürger: Wenn Sie durch Wasser waten oder Ihren Körper im Wasser einweichen müssen, versuchen Sie, die Zeit, in der Ihre Haut im Wasser eingeweicht ist, zu minimieren. Spülen Sie die durchnässte Haut sofort ab, wenn Sie nach Hause kommen, und halten Sie Ihre Haut sauber und trocken.

Rettungskräfte: Tragen Sie vor dem Waten zum Schutz Gummistiefel. Wenn der Wasserstand zu hoch ist und Gummistiefel unbrauchbar sind, tragen Sie vor dem Betreten des Wassers wasserfeste Salbe auf, insbesondere zwischen den Zehen. Wenn Sie Personen aus dem Wasser retten, steigen Sie alle 1–2 Stunden aus dem Wasser, um sich auszuruhen und Ihre Füße zu trocknen.

Achten Sie in den Tagen nach einem Regensturm oder einer Überschwemmung auf die Entwicklung von Hautkrankheiten. Wenn Symptome wie Erythem, Papeln, Juckreiz, Erosion und Exsudation auf der Haut auftreten, gehen Sie rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus und nehmen Sie keine Medikamente ohne Genehmigung ein.

Wenn Sie überflutete Straßenabschnitte durchqueren und dabei Kratzer oder Abschürfungen an der Haut haben, müssen Sie sich außerdem so schnell wie möglich zur Desinfektion und zum Verbinden ins Krankenhaus begeben, um eine Sekundärinfektion zu verhindern. Bei Bedarf kann die Behandlung mit Tetanus-Antitoxin und Tetanus-Immunglobulin erfolgen.

2. Beim Einweichen in Regenwasser sollten Mädchen darauf achten, Infektionen im Intimbereich zu vermeiden.

Der Regensturm kam plötzlich und der Wasserstand lag vielerorts über der Hüfte. Der gesamte Unterkörper vieler Mädchen war vom Regen durchnässt. Wenn Ihr Unterkörper durchnässt ist, waschen Sie ihn sofort und ziehen Sie zu Hause saubere Kleidung an.

Wenn ein Mädchen seine Menstruation hat, sollte sie ihre Kleidung wechseln, Hygieneprodukte verwenden und ihre Vulva reinigen, sobald sie einen sicheren Ort erreicht hat. (Denken Sie daran, dass Sie die Vulva waschen sollten, nicht die gesamte Vagina. Die Vagina hat die Fähigkeit, sich selbst zu reinigen. Übermäßiges Reinigen kann das Gleichgewicht der Bakterienflora stören, was zu einer Abnahme der nützlichen Bakterien und einer Zunahme der schädlichen Bakterien führt.)

Nach längerem Einweichen in Wasser sollten Sie auf vaginalen Ausfluss achten. Wenn Sie Juckreiz, brennende Schmerzen oder ungewöhnlichen Weißfluss verspüren, sollten Sie sich rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus begeben.

Darüber hinaus haben einige Mädchen Angst vor einer Harnwegsinfektion. Neben der Reinigung der Vulva ist mehr Wasser trinken und häufigeres Wasserlassen die beste Vorbeugung. Durch das Spülen der Harnwege mit Urin kann einer Infektion wirksam vorgebeugt werden.

3. Nach dem Einweichen in Wasser muss jeder warm halten

Starker Regen kann neben Infektionen auch Erkältungen hervorrufen. Viele Menschen können aufgrund des langen Aufenthalts im Wasser sogar an Unterkühlung leiden. Achten Sie daher darauf, sich nach dem Verlassen des Regens rechtzeitig warm zu halten.

Wenn Sie nicht gleich duschen können, trocknen Sie zumindest die nassen Körperteile ab und ziehen Sie trockene Kleidung an. Trinken Sie viel heißes Wasser, um die Körpertemperatur zu halten.

5. Wie schützt man sich nach Starkregen und Überschwemmungen?

Abschließend möchte ich alle daran erinnern, den Wetterbericht aufmerksam zu verfolgen, persönliche Notfallpläne zu erstellen und bei starkem Regen für die eigene Sicherheit zu sorgen.

Quellen:

China Meteorological News Agency: Experteninterpretation: Die Restzirkulation von „Dusurui“ bewegte sich nordwärts und mehrere Faktoren führten gemeinsam zu den superlangen „Zugeffekt“-Regenfällen in Peking, Tianjin und Hebei

<<:  China beginnt heute mit der Kontrolle seiner Galliumexporte. Wie stark wird die globale Lieferkette beeinträchtigt?

>>:  Kämpfen Sie beim Kauf von Kinokarten nicht um die letzte Reihe.

Artikel empfehlen

Wie weit ist Beteigeuze, der berühmte, dem Untergang geweihte Stern, entfernt?

So messen Sie die Entfernung von Beteigeuze zur E...

Wie lindert man Muskelkater nach dem Training?

Viele Menschen haben nach dem ersten Training imm...

Adobe: Prognosen für die Weihnachtseinkaufssaison 2020

Adobe hat einen neuen Bericht mit dem Titel „Prog...

So trainieren Sie die Armmuskulatur mit Hanteln

Hanteln, Langhanteln usw. sind in Fitnessstudios ...

Warum krähen Hähne jeden Tag pünktlich? Können sie die Uhrzeit ablesen?

Im Jahr 1965 sperrte der amerikanische „Hühnerexp...

Welche Bewegungen gehören zu den Übungen zur Gewichtsabnahme?

Gewichtsverlustübungen und Aerobic sind Sportarte...