Jedes Mal, wenn ich in den Spiegel schaue und ein paar neue weiße Haare sehe, werde ich gedrückt. Viele Menschen möchten sich bei der Bewältigung ihrer Haarkrise auf die Weisheit ihrer Vorfahren verlassen: „Ingwer auf die Kopfhaut reiben“, „Polygonum multiflorum in Wein einweichen“, „täglich zwei Löffel schwarzen Sesam“ und verschiedene Volksheilmittel tauchen in endloser Zahl auf. Doch sind diese „Volksheilmittel“ wirklich wirksam? Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen. Schauen wir uns zunächst an, warum Haare weiß werden. Weiße Haare entstehen, weil das Pigment im Haar abnimmt oder verloren geht. Es handelt sich um eine Manifestation der Alterung und des Aktivitätsverlusts der Melanozyten und zugleich um ein normales physiologisches Phänomen. Bisher gibt es keine wissenschaftlichen Belege dafür, dass Nahrungsmittel oder Medikamente den Melaningehalt in den Haarfollikeln erhöhen können. Daher ist es für schwarzen Sesam und Polygonum multiflorum wahrscheinlich schwierig, weißes Haar schwarz zu färben. Wenn Sie dennoch unter Haarausfall leiden, zählen Sie am besten, wie viele Haare Sie täglich verlieren. Der Haarwachstumszyklus umfasst drei verschiedene Phasen: Wachstumsphase, Regressionsphase und Ruhephase. Bei einer normalen Kopfhaut befinden sich die meisten Haarfollikel in der Wachstumsphase und nur 5–10 % in der Ruhephase. Diese Haare fallen in der Ruhephase nach einer gewissen Zeit nacheinander aus. Unter normalen physiologischen Bedingungen fallen täglich 50 bis 100 Haare aus. Wenn Sie feststellen, dass Sie mehr als 100 Haare pro Tag verlieren, müssen Sie darauf achten. Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen. Wenn der Haarausfall nicht mehr als 100 Haare pro Tag beträgt, können wir versuchen, unseren Lebensstil und unsere Ernährung anzupassen. Hält der Haarausfall jedoch über längere Zeit an und verschlimmert sich schleichend, empfiehlt es sich, ins Krankenhaus zu gehen und den Arzt um eine klare Diagnose zu bitten, damit eine symptomatische Behandlung erfolgen kann und die Erkrankung nicht hinausgezögert wird. Bei einigen Gerüchten über Haarwuchsgeheimnisse wie dem bekannten „Einreiben der Kopfhaut mit Ingwer“ sollten Sie vorsichtiger sein, da dieses Mittel in Wirklichkeit sehr unzuverlässig ist. Wissenschaftliche Untersuchungen haben bestätigt, dass Ingwerextrakt das Haarwachstum hemmen kann. Es gibt sogar Studien im Ausland, die versuchen, Enthaarungscremes Ingwerextrakt beizumischen. Das Einreiben der Kopfhaut mit Ingwer führt also tatsächlich zu weniger Haaren. Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen. Rezension | Cheng Fang, stellvertretender Chefarzt der Dermatologieabteilung des Xingtai Volkskrankenhauses |
<<: Warum sind in der Nähe von Wasserschweinen immer so viele kleine Tiere?
Kampfringen ist ein sehr beliebter Sport. Diese P...
Die Pingliangtai-Stätte in Huaiyang wurde 2019 zu...
Viele Menschen machen tatsächlich gerne Yoga. Yog...
Heutzutage ist es tatsächlich schwieriger, eine S...
Der Markt für Halbleiterkomponenten im Zusammenha...
Am 11. September 1992 wurde das Kälteexperiment d...
Leidenschaft für Eis und Schnee, Willkommen zu de...
Jüngst hat Audi ausländischen Medienberichten zuf...
Viele Menschen verwenden viele verschiedene Metho...
Muskeln in den Händen lassen eine Person stärker ...
Am 2. Januar gab Chery Automobile eine Erklärung ...
Vor mehr als 5.000 Jahren wurde das weise Volk de...
„Predict, Sense, Respond: The Internet of Things ...
Als Xiaomi 2014 kurz davor stand, zur Legende zu ...