In dem kürzlich in „Fanpu“ veröffentlichten Artikel „Er ist ein Meister der Astrophysik, aber auch ein Stolperstein für die Entwicklung der Disziplin?“ erzählt der Autor in dem Artikel „Der dreibeinige Hocker“ die Geschichte des Astrophysikers Eddington, der in Cambridge die Prüfung zum „dreibeinigen Hocker“ ablegte und den ersten Platz belegte. Es gab Frauen, die an dieser historischen Prüfung teilnahmen und sogar gewannen, aber sie erhielten nicht die Ehre, die sie verdienten. Geschrieben von Liu Dun Cambridge ist ein Ort, der Traditionen pflegt. Die meisten dieser Traditionen sind beneidenswert und beeindruckend, manche jedoch scheinen heute fehl am Platz, wie etwa die Beschränkungen und die Diskriminierung von Frauen beim Zutritt. Diese Tradition ist hauptsächlich auf den Einfluss der Klosterkultur zurückzuführen. Obwohl im Laufe der Jahrhunderte viele Königinnen und adlige Damen zu Gründerinnen, Sponsorinnen und Förderinnen der Universität Cambridge wurden, gab es an diesem College keine einzige Frau. Auch angesehene weibliche Besucherinnen benötigen vor dem Betreten des Innenhofs eine Sondergenehmigung des Dekans. Bis ins 17. Jahrhundert gab es an manchen Colleges noch Vorschriften, die die Beschäftigung von Dienstmädchen unter 55 Jahren untersagten. Die Wäsche der Studenten musste am College-Tor abgegeben werden, wo sie von Wäscherinnen abgeholt und zurückgebracht wurde. Im 19. Jahrhundert begannen die Samen der feministischen Bewegung zu keimen und in Cambridge entstanden zwei Colleges ausschließlich für Studentinnen, Newnham und Girton. An der Universität, im College und in der gesamten Stadt kam es zu heftigen Auseinandersetzungen über die Anerkennung als Mitglieder der Universität. Auch wenn die Frauencolleges schließlich von der Universität anerkannt wurden, hatten sie lange Zeit kein Recht, akademische Abschlüsse zu verleihen. Die Begründung ist lächerlich: Frauen seien für akademische Tätigkeiten nicht geeignet und könnten mit Männern nicht konkurrieren. Darüber hinaus sind Mädchen der Zugang zur Schulbibliothek, zu gut ausgestatteten Laboren und zu den meisten Vorlesungen verwehrt, und auch von Auszeichnungen und Stipendien auf Schulebene sind sie ausgeschlossen. Girton College und seine Hauptgründerin Emily Davies丨Bildquelle: Wiki Wie können Frauen Männer Im Jahr 1881 willigte die Universität widerwillig ein, einige Kurse und Prüfungen für Frauen zu öffnen, doch sie erhielten immer noch keine akademischen Abschlüsse und selbst bei renommierten Prüfungen erhielten sie nicht die Auszeichnungen, die sie verdienten. Das Cambridge Mathematical Honors Examination (Tripos, wörtlich „Prüfung auf dem dreibeinigen Hocker“) ist eine gewaltige intellektuelle Herausforderung. Im Jahr 1854 beispielsweise umfasste die Prüfungsarbeit ganze 16 Seiten mit insgesamt 211 Fragen und wurde an 8 aufeinanderfolgenden Tagen abgelegt, was insgesamt 44,5 Stunden dauerte. Die jährlichen Prüfungen wurden auch zu einem heimlichen Wettkampffeld für die alten Akademien und die feierliche Bekanntgabe der Ergebnisse im Ratssaal wurde zu einem großen Ereignis in der Region. Die Listen und Geschichten der Gewinner erschienen in überregionalen Zeitungen wie der Times und die mathematischen Genies, die ganz oben auf der Liste standen, wurden über Nacht zu Helden in aller Munde. Zu den berühmten „Three-legged Stool“-Verfechtern (auch als Senior Wranglers übersetzt) im Viktorianischen Zeitalter zählen John Herschel (1813), George Airy (1823), George Stokes (1841), Arthur Cayley (1842), John Couch Adams (1843) und Lord Rayleigh (John Strutt, 1865); den zweiten Platz (2. Wrangler) belegen George Peacock (1813), William Whewell (1816), Lord Kelvin (William Thomson, 1845), James Maxwell (James Maxwell, 1854), George Darwin (George Darwin, 1868) und Joseph John Thomson (Joseph John Thomson, 1880) usw. Im Jahr 1881 legte Charlotte Scott, ein Mädchen vom Girton College, die Prüfung zum Dreibeinhocker „informell“ ab und erreichte den achten Platz. Da es im Vorfeld eine Regelung gab, dass Mädchen gesondert gewertet werden, lag ihre offizielle Wertung bei „zwischen Platz sieben und acht“, sie konnte jedoch nicht an der Bekanntgabezeremonie im Prüfungssaal teilnehmen. Augenzeugenberichten zufolge rief das Publikum im Chor „Gerton, Scott“, nachdem der Moderator den Namen und die Punktzahl des Siebtplatzierten bekannt gegeben hatte. An diesem Abend veranstaltete das Girton College ein großes Festessen für Scott und die anwesenden Lehrer und Schüler sangen „Behold, the Victorious Hero Returns“ aus Händels Oratorium „Judas Maccabee“. Tatsächlich war Scotts Mentorin die große Mathematikerin Cayley (die 1842 die beste Absolventin des „Dreibeinigen Hockers“ war), doch ihre Leistungen wurden von den konservativen alten Colleges weiterhin ignoriert, und so war sie bis 1884 als Mathematikdozentin am Girton College tätig. Etwa zur gleichen Zeit erhielt Scott ihren Master- und Doktortitel durch externe Prüfungen an der Universität London – Cambridge verlieh Frauen bis 1948 keine Abschlüsse. 1885 zog Scott in die USA und wurde Leiterin der Mathematikabteilung am Bryn Mawr College in der Nähe von Philadelphia. Er studierte hauptsächlich hochdimensionale algebraische Kurven und wurde 1906 zum Vizepräsidenten der American Mathematical Society gewählt. Eine weitere Gewinnerin der Mathematik-Ehrenprüfung war Philippa Fawcett vom Newnham College, die die Prüfung im Jahr 1890 ablegte und ein bemerkenswertes Ergebnis erzielte, das 13 % besser war als das der nächstbesten Schülerin. Aufgrund der dummen Regel, die Wertungen für Männer und Frauen zu trennen, erhielt sie den Titel „Senior Wrangler“ jedoch nicht. Bei der Bekanntgabe der Ergebnisse der Mädchen hieß es lediglich, dass ihre Punktzahl höher sei als die der diesjährigen Besten. Fawcetts Vater war Professor für politische Ökonomie an der Universität Cambridge. Er diente auch als Generalpostmeister und Mitglied des Unterhauses. Seine Mutter war eine der ersten feministischen Aktivistinnen und beteiligte sich an der Gründung des Newnham College. Fawcetts Geschichte war ein großer Anstoß für die feministische Bewegung im Großbritannien des späten 19. Jahrhunderts, dennoch gelang es ihr nicht, eine passende Stelle an einer britischen Spitzenuniversität zu finden. Nach dem Burenkrieg zu Beginn des 20. Jahrhunderts ergriff sie die Initiative und ging als Lehrerin nach Südafrika. Nach ihrer Rückkehr in das Land war sie im London County Council für die Bildungsarbeit zuständig. Philippa Fawcett | Bildquelle: Wiki Nobelpreisträgerinnen aus Cambridge Im Jahr 1932 kam eine junge Oxford-Studentin namens Dorothy an das Newnham College in Cambridge, um dort am Cavendish Laboratory unter der Leitung von John Desmond Bernal ihre Doktorarbeit zu schreiben. Bernard war damals eine Autorität auf dem neuen Gebiet der Röntgenkristallographie. Dank seiner Bemühungen und der anderer Wissenschaftler wurde die Röntgenkristallographie zu einem weit verbreiteten Instrument und spielte eine Schlüsselrolle bei der Bestimmung der Struktur biologischer Moleküle. Bernard war außerdem Mitglied der Kommunistischen Partei Großbritanniens, interessierte sich für soziale Belange und engagierte sich mit Begeisterung für politische Aktivitäten. Vielleicht waren seine Interessen zu breit gefächert und er war letztlich nicht in der Lage, in die vielversprechende Richtung der Schnittstelle zwischen Kristallographie und Molekularbiologie vorzudringen. Seine geliebte Schülerin und Freundin Dorothy erhielt jedoch 1964 den Nobelpreis für Chemie für ihre Leistungen bei der Bestätigung der Struktur von Penicillin und der Entschlüsselung der Struktur von Vitamin B12. Fünf Jahre nach dem Gewinn der Auszeichnung entschlüsselte Dorothy die Struktur von Insulin. Dorothy gilt außerdem als eine der Pionierinnen bei der Nutzung der Röntgenkristallographie zur Untersuchung der Struktur von Proteinmakromolekülen. Trotz ihrer engen Beziehung zu Bernard heiratete Dorothy ihn nicht und trat auch nicht der Kommunistischen Partei bei (obwohl sie politisch eher linksradikal war). Dorothy wurde 1947 zum Fellow der Royal Society gewählt und erhielt 1965 von der britischen Königsfamilie den Order of Merit. Dorothy heiratete 1937 den Oxford-Historiker Thomas Lionel Hodgkin, der ebenfalls Mitglied der Kommunistischen Partei Großbritanniens war, jedoch ideologisch nicht so engagiert wie Bernard. Dorothy behielt ihren Nachnamen zwölf Jahre lang, bis sie ihn 1949 in den Nachnamen ihres Mannes änderte. Heute wird sie in allgemeinen Dokumenten als Dorothy Hodgkin bezeichnet. Dorothy hat China viele Male besucht und engen Austausch mit chinesischen Wissenschaftlern wie Liang Dongcai vom Institut für Biophysik der Chinesischen Akademie der Wissenschaften gepflegt. Sie besuchte auch viele Male die Sowjetunion und Nordvietnam, das von amerikanischen Flugzeugen bombardiert wurde, aber in der US-Regierung war sie nie willkommen. Im Jahr 1971 machte Dorothy während ihres Besuchs in Nordvietnam ein Foto mit örtlichen weiblichen Milizionären. Bildquelle: Ferry (1998) 1977 verglichen Dorothy und chinesische Biophysiker (Chemiker) die Kristallstruktur von Insulin. Bildquelle: Ferry (1998) Eine weitere Nobelpreisträgerin aus Cambridge ist Elizabeth Blackburn, die 1975 am Darwin College promovierte. Blackburn wurde in Australien geboren und zog später in die USA, wo er in Yale, Berkeley und an der University of California in San Francisco arbeitete. Gemeinsam mit Carol W. Greider und Jack W. Szostak erhielt er 2009 den Nobelpreis für Physiologie oder Medizin für „ihre Entdeckung, wie Telomere und Telomerasen Chromosomen schützen“. Greider war ihre Doktorandin, ebenfalls eine Frau; Szostak war ihr Mitarbeiter, der an der Harvard Medical School arbeitete. Blackburn besitzt die doppelte Staatsbürgerschaft der Vereinigten Staaten und Australiens, ihre Grundlagen in der Molekularbiologie legte sie jedoch während ihres Studiums in Cambridge, wo sie sich auf einen Bakteriophagen namens Phi X 174 spezialisierte. Ihr Doktorvater war Frederick Sanger, der einzige Biochemiker aus Cambridge, der zweimal den Nobelpreis für Chemie erhielt. Wenn es um den Nobelpreis geht, ist Rosalind Elsie Franklin vielleicht die erste Person, die genannt werden sollte, auch wenn sie die Krone nicht trug. Franklin wurde in eine wohlhabende jüdische Intellektuellenfamilie in London geboren und ging 1938 nach Cambridge, um am Newnham College Chemie zu studieren. Bevor Cambridge ihr den Abschluss offiziell verlieh, hatte sie lediglich einen „decree titular degree“. Während des Zweiten Weltkriegs untersuchte Franklin die besonderen Eigenschaften von Kohle und Graphit, wofür er promovierte. Im Jahr 1951 begann sie am King's College in London mit der Erforschung der Röntgenkristallbeugung und der chemischen Struktur der DNA. Dabei kam es jedoch zu einem Missverständnis zwischen ihr und Maurice Wilkins, der ursprünglich für diese Arbeit verantwortlich war: Wilkins hielt sie für seine Untergebene, während Franklin glaubte, dass ihr die Arbeit vom Leiter des Teams, dem Physiker John Randal, zugewiesen worden sei. Wilkins bezeichnete Franklin in einem privaten Brief als „Dark Lady“, was darauf hindeutet, dass die Beziehung zwischen den beiden sehr angespannt war. Um 1951 beschäftigten sich mehrere Labore in Großbritannien und den USA mit der Erforschung der Molekülstruktur des genetischen Materials. Franklin leistete in dieser Zeit einige wichtige Arbeiten, darunter eine Röntgen-Kristallbeugungsfotografie von DNA der Form B, die im Mai 1952 aufgenommen wurde (Foto Nr. 51), die Bernard später als „das schönste Röntgenbild aller Zeiten“ bezeichnete. Im Januar des folgenden Jahres gab Wilkins das Foto ohne Franklins Wissen an Watson weiter, und dieser und Crick nahmen die Konstruktion des DNA-Doppelhelix-Modells, das sich in einer fast verzweifelten Lage befand, sofort wieder auf. Im Jahr 1962 erhielten Watson, Crick und Wilkins den Nobelpreis für Physiologie oder Medizin für ihre Entdeckung des Doppelhelixmodells der DNA, doch Franklin war bereits vier Jahre zuvor verstorben. Viele Fachleute sind der Ansicht, dass, wenn der Nobelpreis für das DNA-Doppelhelix-Modell früher verliehen worden wäre oder Franklin noch am Leben wäre, die endgültigen Gewinner Crick, Franklin und Watson gewesen wären. (Anmerkung des Herausgebers: Siehe „Heute vor 70 Jahren wurde ein Artikel veröffentlicht, der die Biowissenschaften veränderte“ und „Als ich in dieser Bar ankam, dachte ich an sie“) Im Jahr 1968 veröffentlichte Watson einen umstrittenen Bestseller mit dem Titel „Die Doppelhelix“, in dem Franklin als intrigante, seltsame Frau ohne weiblichen Charme beschrieben wurde. Er bezeichnete Franklin außerdem fälschlicherweise als Wilkins' Untergebene und spekulierte, dass sie ein unglückliches Familienleben hatte usw. (Wenn es keine Bedenken hinsichtlich der „politischen Korrektheit“ gegeben hätte, hätte der freimütige Watson vielleicht Dinge wie „Jude“ und „altes Mädchen“ gesagt.) Watsons Buch wurde von vielen Leuten kritisiert und er brachte später bei verschiedenen Gelegenheiten seinen Respekt für Franklin zum Ausdruck. In den Augen von Bernard, der sie für das Birkbeck College anwarb und ihr fünf glückliche und produktive Jahre bezeugte, bot Franklin ein völlig anderes Bild. In seiner im Magazin „Nature“ veröffentlichten Nachruf schrieb er: „Das Besondere an Miss Franklin ist für Wissenschaftler, dass jede ihrer Arbeiten äußerst gründlich und perfekt ist. Das von ihr aufgenommene Foto (siehe Foto 51) kann als eines der schönsten Röntgenfotos aller Zeiten bezeichnet werden.“ Wenn wir uns die Fotos unten ansehen, können wir erkennen, dass Watsons Darstellung voreingenommen ist und Bernards Beschreibung von „Gründlichkeit“, „Perfektion“ und „Schönheit“ sich nicht auf Franklins akademische Arbeit beschränkt. Franklin bei der Arbeit (links: 1949; rechts: 1955) | Bildquelle: US National Library of Medicine Links: Bergsteigen in Norwegen (1940er Jahre); Rechts: Reise in die Toskana, Italien (1950) | Bildquelle: US National Library of Medicine Heute sind etwa die Hälfte der Bachelor-Studierenden der Universität Cambridge Frauen, und der Anteil der Frauen unter den Master-Studierenden beträgt etwa 40 %. Es gibt auch viele berühmte Professorinnen, Wissenschaftlerinnen und Managerinnen. Im Jahr 2003 wählte die Universität Cambridge die erste hauptamtliche Vizekanzlerin in ihrer Geschichte (Präsidentin der Universität Cambridge ist nur ein zeremonieller Ehrentitel, und der damalige Präsident war der Herzog von Edinburgh, der Ehemann von Königin Elisabeth II.): die Anthropologin Alison Richard. Während ihrer Amtszeit veranstaltete die Universität Cambridge im Jahr 2009 eine große Feier zu ihrem 800-jährigen Bestehen. Laut Daten aus dem Jahr 2017 werden 11 der 31 Colleges der Universität Cambridge von Frauen geleitet, darunter das älteste, das Peterhouse College, das als vorletztes College in Cambridge Studentinnen aufnimmt. Die Dinge ändern sich so schnell und es ist schwer vorherzusagen, was in dieser Welt passieren wird. Die alten, sturen Menschen, die ihr Bestes taten, um Frauen den Zugang zur Universität Cambridge zu verwehren, müssen seufzen und beklagen, dass sich die Herzen der Menschen geändert haben. Verwandte Lesungen [1] Grinstein, L. & Campbell, P. 1987. Frauen in der Mathematik: Ein biobibliographisches Quellenbuch. New York: Greenwood Press. [2] Georgina, F. 1998. Dorothy Hodgkin: Ein Leben. London: Granta Books. [3] Maddox, B. 2003. Rosalind Franklin: Die dunkle Dame der DNA. New York: Harper Collins. [4] Brady, Catherine. 2007. Elizabeth Blackburn und die Geschichte der Telomere: Die Enden der DNA entschlüsseln. Cambridge, MA: MIT Press. Dieser Artikel wurde ursprünglich in der Ausgabe vom 9. März 2018 der China Science Daily veröffentlicht und vom Autor mit geringfügigen Änderungen zur Veröffentlichung in Fanpu autorisiert. Besondere Tipps 1. Gehen Sie zur „Featured Column“ unten im Menü des öffentlichen WeChat-Kontos „Fanpu“, um eine Reihe populärwissenschaftlicher Artikel zu verschiedenen Themen zu lesen. 2. „Fanpu“ bietet die Funktion, Artikel nach Monat zu suchen. Folgen Sie dem offiziellen Account und antworten Sie mit der vierstelligen Jahreszahl + Monat, also etwa „1903“, um den Artikelindex für März 2019 zu erhalten, usw. |
Haben Sie jemals etwas falsch gemacht? Haben Sie ...
Ich weiß nicht, ob Sie Erfahrung mit dem Abnehmen...
Schwestern, die häufig Make-up tragen, verwenden ...
Kurz nach dem Kindertag ist der Halbjahresverkauf...
Um über eine starke explosive Kraft zu verfügen, ...
Viele von uns wissen vielleicht nicht viel über A...
Wenn ein inländischer Chip vor einigen Jahren mit...
Ein Internetnutzer fragte einmal ernsthaft: „Waru...
Ich glaube, jeder hat schon einmal Yoga praktizie...
Die jungen Leute von heute machen nicht gern Haus...
Autor: Liu Sen Die kürzliche Veröffentlichung von...
„A Bite of China“ präsentiert die chinesische Ess...
Heutzutage gibt es immer mehr fettleibige Mensche...
Übungen zur Gewichtsabnahme gehören zu den belieb...
Viele Frauen lieben das Schwimmen, weil sie glaub...