Heutzutage haben die Menschen einen immer höheren Bedarf an Obst. Sie müssen nicht nur süß, saftig und süß-sauer sein, sondern auch gut zu essen sein und die Kerne am besten nicht ausspucken. Infolgedessen entstanden verschiedene kernlose Früchte, darunter die kernlose Wassermelone und die Litschi aus Reissamen. Die Kerne vieler Früchte sind nach und nach verschwunden. Es gibt jedoch einige Fruchtkerne, die an ihrer Position haften bleiben, wie zum Beispiel Granatäpfel. Ihr Geschmack und Aroma sind ausgezeichnet, aber die Kerne, die in den Zähnen kratzen, mindern den Genuss des Granatapfelessens erheblich. Warum können Gärtner keine kernlosen Granatäpfel anbauen? Kernlose Früchte, wo man sie essen kann Lassen Sie uns zunächst die essbaren Teile kernloser Früchte verstehen. Der essbare Teil der Wassermelone ist die Plazenta , die eine ähnliche Aufgabe wie die Plazenta von Tieren hat: Sie bietet den Samen einen Ort zum Wachsen und liefert Nährstoffe. Bildquelle: pixabay Der essbare Teil der Litschi ist der Samenmantel , der als Köder dienen soll, um Tiere zum Fressen und Verbreiten der Samen anzulocken. Bildquelle: pixabay Der essbare Teil der Banane ist eine Mischung aus Schale und Plazenta ; Bildquelle: pixabay Was wir bei Jackfrüchten essen, sind eigentlich ihre fleischigen Blütenhüllblätter . Bildquelle: pixabay Warum kann man keine kernlosen Granatäpfel essen? Der einfachste Weg, kernlose Früchte zu erhalten, besteht darin, sie zu kultivieren oder Exemplare mit schlecht entwickelten Samen auszusortieren . Kernlose Wassermelonen entstehen durch die Kreuzung von diploiden und tetraploiden Wassermelonen. Das Ergebnis sind triploide Individuen, die nicht effektiv Samen produzieren können. Dadurch sparen wir uns das Ausspucken der Wassermelonenkerne beim Essen einer Wassermelone. Kernlose Bananen und Litschis werden durch das Einpflanzen von Schösslingen oder durch Pfropfen erzeugt, wobei die Exemplare mit unterentwickelten Samen „geklont“ werden und man so kernlose Früchte erhält. Die oben genannten Methoden sind jedoch nicht auf Granatäpfel anwendbar. Wenn wir diese Methoden zum Anbau von Granatäpfeln verwenden, werden wir am Ende die bittere Schale des Granatapfels essen. Wenn Sie dies sehen, haben Sie es vielleicht schon erraten. Der Grund, warum es keine kernlosen Granatäpfel gibt, liegt darin, dass wir die Kerne des Granatapfels essen. Im Allgemeinen bestehen Pflanzensamen aus Embryo, Keimblättern, Endosperm und Samenschale. Bei den Samen der meisten Angiospermen ist die Samenschale am wenigsten vorhanden. Diese dünne Hülle kann den Samen lediglich dabei helfen, Feuchtigkeit zu speichern und einen gewissen Schutz gegen Pilzbefall zu bieten. (Hinweis: In der Pflanzenklassifikation werden Samenpflanzen in Nacktsamer und Bedecktsamer unterteilt.) Dies ist bei Granatapfelkernen jedoch nicht der Fall. Die Schale ist so prall, dass sie im Pflanzenreich selten ist. Granatapfelkerne bestehen aus Samen und Samenschalen, wobei die Samenschale des Granatapfels in zwei Schichten unterteilt ist – das knöcherne Endokarp und das fleischige Exokarp. Diese äußere Schicht der Samenschale ist unser Lieblings-„Fruchtfleisch“ des Granatapfels . Jetzt ist das Problem klar. Wenn wir wirklich kernlose Granatäpfel anbauen, müssen wir diese Granatäpfel nicht essen. Bildquelle: Wikipedia Der Tag, an dem Sie Granatäpfel essen können, ohne die Kerne auszuspucken, ist möglicherweise nicht mehr fern! Die Frage ist: Gibt es eine Lösung, die das Beste aus beiden Welten vereint? Dann müssen wir das Problem lösen, indem wir mit der Textur des Endokarps beginnen. Die Härte der Granatapfelkernschale hängt direkt mit dem Ligningehalt in den Zellen zusammen, was ein wenig mit dem Prozess vergleichbar ist, bei dem aus Bambussprossen Bambus wird. Die zunehmende Härte beider hängt mit der Ansammlung von Lignin zusammen. Der Zweck der Ansammlung von Lignin besteht darin, sich vor dem Fressen durch Tiere zu schützen. Die Studie ergab, dass der Ligningehalt in der Samenschale während des Wachstums von Granatäpfeln zunächst zunimmt und dann abnimmt. Dies war insbesondere bei tunesischen Granatäpfeln mit weichen Kernen und Mengzi-Granatäpfeln mit weichen Kernen besonders ausgeprägt. In zukünftigen Züchtungsprozessen können Genomanalysen und molekulare In-situ-Hybridisierungstechniken eingesetzt werden, um Individuen mit Defekten in der Ansammlung und Expression von Lignin in der Samenschale herauszufiltern, sodass hervorragende Granatäpfel mit weichen Kernen gewonnen werden können. Bis heute sind die weichkernigen Granatäpfel, die wir essen, jedoch immer noch das Ergebnis einer langjährigen Prüfung weichkernigen Knospenmaterials und der Vermehrung durch Pfropftechnik. Nach der Kernhärte werden chinesische Granatapfelsorten zum Frischverzehr in weichkernige Sorten (Kernhärte < 3,67 kg pro Quadratzentimeter), halbweichkernige Sorten (Kernhärte 3,67–4,20 kg pro Quadratzentimeter) und hartkernige Sorten (Kernhärte > 4,2 kg pro Quadratzentimeter) unterteilt. Neben der Züchtung spezieller Sorten kann auch die Verbesserung der Pflanztechniken dazu beitragen, Granatäpfel mit besserem Geschmack zu erhalten. Das Experiment ergab, dass die Lichtintensität die Härte von Granatapfelkernen beeinflusst. Am selben Granatapfelbaum ist die Härte der Granatapfelkerne an der West- und Südseite der Krone deutlich höher als die der Granatapfelkerne an der Nord- und Innenseite der Krone. Dies deutet darauf hin, dass es durch die Steuerung der Lichtintensität möglich ist, die Härte der Granatapfelkerne zu kontrollieren. Demnach scheint der Tag, an dem wir Granatäpfel essen können, ohne die Kerne auszuspucken, nicht mehr fern zu sein. Verweise [1] Lu Lijuan, Gong Xuemei und Zhu Liwu. Studie zu den Samenhärteeigenschaften chinesischer Granatapfelsorten. Journal der Anhui Agricultural University, 2006, 33(3):356-359. [2] Hu Qingxia et al. Studie über das Wachstum und die Entwicklung tunesischer Granatäpfel mit weichen Kernen und ihre Regeln zur Qualitätsbildung. Pomology, 2022, 39(3): 426-438. Planung und Produktion Autor: Shi Jun, PhD in Botanik Rezension von Yang Laisheng, Forscher an der Lanzhou Academy of Agricultural Sciences Planung|Xu Lai Herausgeber: Yang Yaping |
Bei manchen Freundinnen hat sich nach der Geburt ...
Ihr bester Insider in der Wissenschaft ist hier! ...
Seit Beginn der US-Präsidentschaftswahlen am 9. N...
Es gibt viele Möglichkeiten für ältere Menschen, ...
Die Beziehung zwischen der Umweltentwicklung und ...
Mit der Entwicklung der Gesellschaft wird das Bew...
Obwohl jeder seine eigenen Methoden und Techniken...
Honda hat vor Kurzem ein Elektrofahrzeug mit kurz...
Der Bericht mit dem Titel „World Tourism Baromete...
Im technologischen Zeitalter sind verschiedene Ne...
Laufen ist die häufigste aerobe Übung, die wir je...
Normalerweise machen nicht nur Freundinnen Yoga, ...
Muskeln in jedem Körperteil spielen eine große Ro...
Akkupacks sind Kernkomponenten von Elektrofahrzeu...
Seilspringen ist eine Aerobic-Übung, die Ihnen be...