Wenn wir sehen, dass Fische in versiegelten Plastiktüten stecken und noch immer gesund und munter sind, steckt tatsächlich ein Rätsel dahinter. Der Schlüssel zum Überleben der Fische in Plastiktüten liegt in der Versiegelung der Plastiktüten, wodurch eine für das Überleben der Fische geeignete Mikroumgebung geschaffen wird. Plastiktüten verfügen über sehr starke Versiegelungseigenschaften und können den Verlust von Sauerstoff und Feuchtigkeit wirksam verhindern. Wenn der Fisch in eine Plastiktüte gelegt wird, fungiert diese als geschlossener Behälter, der den Feuchtigkeits- und Sauerstoffgehalt im Körper des Fisches aufrechterhält und ihn vor schädlichen äußeren Einflüssen schützt. Gleichzeitig können Plastiktüten verhindern, dass Fische während des Transports äußeren Stößen und Druck ausgesetzt werden. Auch wenn der Fisch in einem versiegelten Plastikbeutel liegt, benötigt er dennoch einige notwendige Bedingungen, um seine Vitalität zu bewahren. Zunächst einmal ist die Aufrechterhaltung der Wasserqualität sehr wichtig. Fische benötigen sauberes, sauerstoffreiches Wasser zur Aufrechterhaltung ihrer Lebensaktivitäten. Daher muss die Wasserqualität behandelt und angepasst werden, bevor sie in den Plastikbeutel gegeben werden. Zweitens ist auch die richtige Temperatur ein entscheidender Faktor für das Überleben der Fische. Verschiedene Fischarten haben unterschiedliche Temperaturansprüche. Daher ist es wichtig, dass Sie Ihre Fische in einer Umgebung mit der richtigen Temperatur halten. Sauerstoff ist für das Überleben von Fischen unerlässlich und spielt im Körper der Fische eine wichtige Rolle. In einem versiegelten Plastikbeutel nimmt der Sauerstoffgehalt allmählich ab. Um die Fische am Leben zu erhalten, wird daher normalerweise eine bestimmte Menge Sauerstoff in den Plastikbeutel injiziert. Auf diese Weise können Fische durch die Atmung genügend Sauerstoff aufnehmen, um ihre Lebensaktivitäten aufrechtzuerhalten. Neben den Auswirkungen der Plastiktüten haben auch die Wasserqualität und die Temperatur einen direkten Einfluss auf das Überleben der Fische. Wasserverschmutzung und zu hohe oder zu niedrige Temperaturen wirken sich negativ auf die Gesundheit der Fische aus. Stellen Sie daher vor dem Einlegen der Fische in die Plastiktüte sicher, dass das Wasser sauber ist und eine geeignete Temperatur hat, um den Fischen gute Lebensbedingungen zu bieten. Obwohl das Verschließen von Plastiktüten eine wichtige Rolle für das Überleben der Fische spielt, sind damit auch einige Risiken verbunden. Zunächst müssen die Qualität und Versiegelung des Plastikbeutels gewährleistet sein, um ein Auslaufen oder Reißen zu vermeiden. Zweitens kann eine langfristige Versiegelung zu Stoffwechselstörungen bei Fischen führen und möglicherweise gesundheitliche Probleme mit sich bringen. Daher muss beim Transport von Fisch in versiegelten Behältern der Sauerstoffgehalt überwacht und die Transportzeit minimiert werden, um Risiken zu verringern. Fische können in versiegelten Plastiktüten überleben, da die Plastiktüten luftdicht sind und ein geeignetes Umfeld schaffen. Um die Fische am Leben zu erhalten, müssen wir jedoch auch auf die Kontrolle der Wasserqualität und -temperatur achten und mit den Risiken, die von Plastiktüten ausgehen, sorgfältig umgehen. Durch diese Maßnahmen können wir sicherstellen, dass die Fische während des Transports und der Lagerung am Leben und gesund bleiben. Autor: Duan Yuechu |
<<: Der Verzehr von Kamelienöl hat nur einen Vorteil, und dieser ist anders, als Sie denken!
Als Wissenschaftler darf ich der historischen Mis...
1. Li Bin, Gründer, Vorsitzender und CEO von NIO,...
Jeder möchte eine große Figur haben und mit einer...
Jeder war schon einmal im Fitnessstudio, wo man a...
Eine Diät ist in unserer Zeit die am wenigsten em...
Sie dürfen keine Tischtennisbälle in den Hochgesc...
Am 13. September gab Zebra Networks, Alibabas Zen...
Der Winter ist da. Heutzutage ist in den meisten ...
Eine Frau rief mich an und fragte mich: „Andere n...
Fettleibigkeit ist ein Problem, das viele Mensche...
Produziert von: Science Popularization China Auto...
Heutzutage lassen viele Eltern ihre Babys erst sc...
In Hot Pot-Restaurants sehen wir oft „warme Tipps...