Beide sind kalt, warum gibt es also im Norden und im Süden „physische Angriffe“ und „magische Angriffe“?

Beide sind kalt, warum gibt es also im Norden und im Süden „physische Angriffe“ und „magische Angriffe“?

Jedes Jahr nach der Wintersonnenwende spüren die Menschen eine spürbare, ja sogar beißende Kälte.

Manche Leute sagen, die Kälte im Norden sei wie der „körperliche Angriff“ eines Kriegers: direkt, heftig, aber relativ leicht abzuwehren; Die Kälte im Süden gleicht eher dem andauernden Zauberangriff eines Magiers: kalt, feucht, schwer fassbar und schwer zu verteidigen. **Ihnen war allen eiskalt**, warum war das tatsächliche Erlebnis also so anders?

Bei dem Bild handelt es sich um ein urheberrechtlich geschütztes Stockfoto. Der Nachdruck kann zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen.

Tatsächlich sind für diesen Unterschied viele Faktoren verantwortlich. Wenn wir nur über die Temperatur sprechen, ist es im Norden natürlich kälter als im Süden. Allerdings sind neben der Temperatur die Windgeschwindigkeit und die relative Luftfeuchtigkeit die beiden wichtigsten meteorologischen Bedingungen, die die gefühlte Temperatur beeinflussen.

Im Winter liegt die relative Luftfeuchtigkeit im Süden oft über 70 %, an Regentagen ist sie sogar noch höher. In den meisten Teilen des Nordens liegt die Windgeschwindigkeit bei etwa Stufe 2 oder 3 und die Luft ist relativ trocken.

Gemäß der Formel für die gefühlte Temperatur des Zentralen Meteorologischen Observatoriums kann die gefühlte Temperatur bei unterschiedlicher relativer Luftfeuchtigkeit und Windverhältnissen bei 5 °C berechnet werden. Wenn die relative Luftfeuchtigkeit im Süden 70 % erreicht, sinkt die gefühlte Temperatur von 5 °C auf 2,6 °C, während im Norden ein Sturm der Stärke 7 erforderlich ist, um die gefühlte Temperatur auf 2,5 °C zu bringen.

Das heißt, dass der Süden bei gleichen Temperaturbedingungen anfälliger für Nässe und Kälte ist, während im Norden die Wahrscheinlichkeit beißender Kälte relativ gering ist. Allerdings ist die tatsächliche Temperatur im Norden im Winter viel niedriger als im Süden. Berechnungen haben ergeben, dass der Einfluss der relativen Luftfeuchtigkeit auf die gefühlte Temperatur abgeschwächt wird, solange der Temperaturunterschied 5 °C übersteigt, und niedrige Temperaturen zum Schlüssel im Kampf um die gefühlte Temperatur werden.

Andererseits beeinflusst auch das Verhältnis zwischen Luftfeuchtigkeit und Körperwärmeabgabe unser Temperaturgefühl. Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass bei sinkender Temperatur in einem Raum der gesättigte Dampfdruck sinkt und die relative Luftfeuchtigkeit steigt.

Trockene Luft ist ein schlechter Wärmeleiter. Auch wenn die Menschen im Norden im Winter nicht viel Kleidung tragen, reicht diese aus, um die vom Körper abgestrahlte Wärme zu speichern und so eine normale Körpertemperatur aufrechtzuerhalten. Nur fühlt sich der Teil, der der Luft ausgesetzt ist, kälter an als der im Süden. Im Süden ist es im Allgemeinen feucht, der Feuchtigkeitsgehalt der Luft ist viel höher als im Norden und die Wärmeleitfähigkeit feuchter Luft ist größer als die trockener Luft, wodurch mehr Wärme von unserem Körper an die Luft abgegeben wird und wir uns ungewöhnlich kalt fühlen.

Darüber hinaus sind die Kleidung, die wir tragen, und die Decken, mit denen wir uns im Alltag bedecken, allesamt Textilien und haben eine gewisse Fähigkeit, Feuchtigkeit aufzunehmen. Aufgrund der hohen Luftfeuchtigkeit im Süden wird die Kleidung schnell feucht und die vom Körper erzeugte Wärme wird schnell an die Luft abgegeben und abgeleitet. Auch wenn Sie sich mit mehr Decken zudecken oder dickere Kleidung tragen, wird der Effekt erheblich reduziert.

Darüber hinaus wirken sich auch die Unterschiede in der Winterausrüstung auf unser Temperaturgefühl aus. „Du zitterst in der prallen Sonne im Süden, ich aber stehe im Norden, wo neben der Heizung das ganze Jahr Frühling ist.“ Die Nordländer haben zu Hause Heizungen und sogar Küche und Bad sind mit Heizkörpern ausgestattet. Wenn die Heizung ausreicht, laufen viele Nordländer zu Hause in Unterhemd und Shorts herum. Den Internetnutzern im Süden geht es noch schlechter. Sie können höchstens die Klimaanlage oder die elektrische Heizung im Schlafzimmer einschalten. Selbst dann müssen sie noch Thermounterwäsche tragen, um den Winter kaum zu überleben. Das Unangenehmste dabei ist, dass sie nachts im Bett liegend urinieren müssen und dies nur tun können, wenn sie es nicht mehr zurückhalten können.

Beim Ausgehen tragen die meisten Nordländer warme Ohrenschützer, warme Masken, Schals, Baumwollhandschuhe, Daunenjacken, große, mit Baumwolle gefütterte Jacken, kleine Baumwollhosen, Wollschuhe … sie sind voll bewaffnet. Kurz gesagt: Es ist kein Problem. Im Süden können die meisten Menschen den Winter mit einer Daunenjacke und langen Unterhosen überstehen. Obwohl es etwas kalt ist, haben sich die Leute an diesen extremen Herausforderungsmodus gewöhnt.

An dieser Stelle möchte ich die kleinen Kartoffeln aus dem Süden, die in den Norden reisen, daran erinnern, dass sie vor der Reise einen guten Dressing-Leitfaden erstellen müssen, insbesondere im Hinblick auf das Warmhalten, und diese vier Grundsätze beachten müssen:

Die Unterwäsche sollte nicht zu dick sein. Um den Luftstrom zu reduzieren, eignen sich warme, weiche und eng anliegende Materialien am besten . Tragen Sie am besten Unterwäsche, die Ihre Taille bedeckt, um zu verhindern, dass Ihre Taille und Ihr Bauch auskühlen.

▲Die Mittelschichtkleidung sollte über gute Wärmeisolationseigenschaften verfügen und nicht zu eng sein. Eine gute Wahl ist warme Kleidung aus Wolle, Kaschmir oder reiner Baumwolle.

Die Jacke sollte sowohl kälte- als auch winddicht sein . Die Windjacke sollte nicht zu locker sitzen und am besten eine geschlossene Bauweise an Kragen, Bündchen, Taille, Knöcheln etc. haben.

▲ Vergessen Sie nicht, Kopf, Nacken und Füße warm zu halten. Kälte im Kopf- und Nackenbereich kann zu Gefäßverengungen und Nackenmuskelkrämpfen führen, was nicht gut für die Gefäßgesundheit ist. Wenn außerdem die unteren Gliedmaßen gut warm gehalten werden, fühlt sich der ganze Körper warm an, sodass Sie Baumwollhosen tragen und warme Schuhe mit dicken Sohlen anziehen können.

Hinweis: Das Coverbild ist urheberrechtlich geschützt. Der Nachdruck kann zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen.

<<:  Es wird kalt, Gottesanbeterin, es ist Zeit, Medizin zu nehmen …

>>:  E-Commerce fördert inklusive Entwicklung: Neue Erkenntnisse aus den am wenigsten entwickelten Ländern Asiens

Artikel empfehlen

So funktioniert die neuromuskuläre Bewegungskontrolle

Obwohl körperliche Betätigung eine sehr alltäglic...

Gibt es einen Snack, der besonders gesünde ist und nicht dick macht? Jein

Zu den Snacks zählen nicht nur Obst, Nüsse und Ka...

Nature: Klimaerwärmung kann Artenverbreitung und Virusentwicklung auslösen

In der Natur gibt es mindestens 10.000 Viren, die...

Wurde die globale Erwärmung erstmals von Astronomen vorgeschlagen?

Autor | Zhou Yihao Rezension | Zheng Chengzhuo Be...

Windows 10 läuft am besten mit 8 GB RAM

Es ist absolut richtig, dass mehr Speicher die Co...

Ist pflanzliches Fleisch gesünder als tierisches Fleisch?

Pflanzliches Fleisch enthält weniger essentielle ...

Wie kann man an den Innenseiten der Oberschenkel abnehmen?

Viele Frauen wünschen sich eine bessere Beinform....