Errötende Henne Hühner können tatsächlich erröten! In einer kürzlich veröffentlichten Studie machten Forscher 18.000 Fotos von den Gesichtern von 13 Hühnern und verwendeten einen Computer, um die Farbe der Hühnergesichter auf den Fotos zu messen. Es wurde festgestellt, dass das Gesicht der Henne rot wurde und sich die Farbe je nach ihrer Stimmung änderte . Eine Henne im ruhigen Zustand hat einen blassen Teint | Referenz [3] Im Ruhezustand hat eine friedliche Henne eine sehr helle Gesichtsfarbe. Wenn sie die Mehlwürmer als Belohnung sehen, werden ihre Gesichter leicht rot und sie sind sehr aufgeregt . Wenn sie jedoch von Menschen gefangen werden und ihre Flügel kontrolliert werden, verfärben sich ihre Gesichter scharlachrot, was darauf hinweist, dass sie sich in einem Zustand großen Stresses befinden und sehr nervös sind. Die Henne, die die Belohnung von den Käfern erhalten hatte, errötete. | Referenz [3] Auch anhand des Gesichtsausdrucks der Henne lässt sich die Qualität der Beziehung zwischen Mensch und Huhn beurteilen. Es gab einen Experimentator, der fünf Wochen lang mit den Hühnern lebte. Die Hühner gewöhnten sich an seine Anwesenheit, und als er wieder auftauchte, hatten die Gesichter der Hühner eine helle Farbe, was darauf hindeutete, dass sie ruhig und nicht wegen der Anwesenheit von Menschen nervös waren. Doch wenn sich der Versuchsleiter einer Gruppe von Hühnern näherte, die ihn noch nie zuvor gesehen hatten, wurden deren Gesichter viel röter, was darauf hindeutete, dass sie sich wegen dieses seltsamen Eindringlings Sorgen machten. Zum Vergleich: Auf der linken Seite herrscht ein ruhiger Zustand, auf der rechten Seite ein Hochdruckzustand. Im Hochdruckzustand wird das Gesicht scharlachrot | Bertin und Arnould / INRAE Wenn sich der Blutfluss ändert, erröten Menschen aufgrund emotionaler Veränderungen, was ursprünglich als ein Ausdruck angesehen wurde, der nur dem Menschen vorbehalten ist. In den letzten Jahren haben Forscher herausgefunden, dass neben Hühnern auch Vögel wie Geier und Aras erröten. Orang-Utan-Kaiserschnitt Vor Kurzem brachte die 26-jährige Gorilladame Luna per Kaiserschnitt ein Gorillababy zur Welt . Luna lebt im Themenpark Tampa in den USA. Seit sie schwanger ist, überwacht das Veterinärteam ihren körperlichen Zustand genau und führt „vorgeburtliche Untersuchungen“ bei ihr durch – mit einer Ultraschallsonde wird ihr Bauch beobachtet, während sie spielt, um zu sehen, wie der Fötus wächst. Luna arbeitet sehr kooperativ mit den Menschen zusammen, die sich täglich um sie kümmern. Sie läuft aktiv zum Rand des Zauns, um dem Tierarzt ihren Bauch zu zeigen, und frisst immer schelmisch das Ultraschallgel. Das Baby wurde endlich erfolgreich geboren | Busch Gardens Tampa Bay Um eine erfolgreiche Entbindung zu gewährleisten, stellte der Park ein medizinisches Team aus fast 20 Personen zusammen, darunter Tierärzte, Ärzte für Geburtshilfe und Gynäkologie sowie Neugeborenenpflege. Menschen und Affen sind sich biologisch sehr ähnlich und die Erfahrungen mit der Geburt von Kindern beim Menschen lassen sich auch auf Affen übertragen. Kurz vor Lunas Geburt stellte der Geburtshelfer und Gynäkologe Lynch fest, dass der Fötus in Steißlage lag, was eine natürliche Geburt sehr gefährlich machte . Lynch handelte entschlossen und arrangierte einen Kaiserschnitt für Luna. Nach einem 90-minütigen Kaiserschnitt wurde das Baby erfolgreich geboren. Es wog etwa 10 Pfund, war viel weniger als ein Menschenbaby, aber das Normalgewicht für ein Orang-Utan-Baby. Da Luna Beruhigungsmittel erhielt, war das Baby bei der Geburt bewusstlos. Die Ärzte legten ihm einen Beatmungsschlauch an, deckten es mit einer Decke zu und überwachten seinen Herzschlag genau, bis es aufwachte – wie alle Neugeborenen nutzte es seinen Greifreflex und griff nach den Fingern des Arztes . Ein Neugeborenes wird überwacht | Jesse Adair / Busch Gardens Tampa Bay Einige Tage später konnte Luna nach der Genesung von der Operation wieder mit ihrem Kind vereint werden. Luna klopfte ihm sanft auf den Rücken und das Baby griff ganz natürlich nach den langen Haaren seiner Mutter. Unter der Obhut seiner Mutter wächst das Gorillababy gesund auf. Luna hält ihr Kind fest | Busch Gardens Tampa Bay / X Paarungsstrategie von Tintenfischen Eine neue Studie zeigt, dass männliche Tintenfische ihre Paarungsstrategie tatsächlich auf der Grundlage ihres Geburtsdatums festlegen und diese, wenn sie sich einmal entschieden haben, ein Leben lang beibehalten, obwohl ihre Lebensspanne nur ein Jahr beträgt. Mit anderen Worten: Sie glauben genau wie Menschen an Sternbilder! (NEIN) Forschungsthema: Heterololigo bleekeri | Shota Hosono Männliche Tintenfische, die zwischen Anfang April und Mitte Juli geboren werden, gehen bei der Paarung einen legalen Weg : Sie bekämpfen Rivalen, paaren sich mit Weibchen und bleiben bei ihnen, während diese ihre Eier legen. Wenn die männlichen Tintenfische zwischen Anfang Juni und Mitte August schlüpfen, gehen sie dabei auf eine raffinierte Art und Weise vor: Sie hinterlassen heimlich Sperma an der Stelle, wo das Weibchen seine Eier ablegt, um die Eier unbemerkt zu befruchten. Wenn ein männlicher Tintenfisch Ende Juni oder Anfang Juli geboren wird, besteht eine 50-prozentige Chance, dass er zum ersteren und eine 50-prozentige Chance, dass er zum letzteren wird. Sie haben sehr unterschiedliche Körpertypen, der linke ist der Consort und der rechte ist der Sneaker | Nicola Burghall Männliche Tintenfische, die unterschiedliche Strategien verfolgen, haben auch ein unterschiedliches Erscheinungsbild – die „aufgeschlossenen“ sind größer und kampfstärker, während die „hinterhältigen“ viel kleiner sind, was es ihnen erleichtert, heimlich vorzugehen. Zu Beginn der Brutzeit haben frühgeborene Tintenfische tatsächlich eine „heimtückische“ Größe erreicht, ändern jedoch nicht ihre Fortpflanzungsstrategie . Stattdessen wachsen sie weiter, bis sie vor der Paarung eine „legitime“ Größe erreichen. Die Forscher stellten fest, dass es keinen Unterschied in der frühen Wachstumsrate der Tintenfische gab, obwohl diese in unterschiedlichen Jahreszeiten geboren wurden. Tintenfische reagieren sehr empfindlich auf Umweltbedingungen und die Bedingungen im Meer (wie etwa die Wassertemperatur) ändern sich mit den Jahreszeiten. Sie spekulieren, dass es eine subtile Kombination von Umweltfaktoren sein könnte, die dazu führt, dass männliche Tintenfische unterschiedliche Wege einschlagen. Der Schlangenkönig von vor 47 Millionen Jahren Kürzlich entdeckten Wissenschaftler eine ausgestorbene Schlange, die so lang wie ein Bus war und eine Tonne wog . In Westindien wurden 27 fossile Wirbel dieser Riesenschlange ausgegraben. Nach einer Analyse stellte sich heraus, dass diese urzeitliche Riesenschlange vor 47 Millionen Jahren lebte und in Sümpfen und Wäldern im Westen Indiens verbreitet war. Der Entdecker nannte sie Vasuki indicus, wobei sich der Gattungsname Vasuki auf den Schlangenkönig in der hinduistischen Mythologie bezieht, der oft um den Hals des Gottes Shiva gewickelt ist. Nahaufnahme der Vorderwirbel des Vasuki indicus aus verschiedenen Winkeln | Referenz [4] Den Fossilien zufolge bewegten sie sich langsam, ähnlich wie heutige Pythons, und fingen ihre Beute wahrscheinlich aus dem Hinterhalt, um sich dann zusammenzuziehen und zu rollen, um die Beute zu töten. Die Forscher sind sich noch nicht sicher, wovon sie sich ernähren, doch in den Sumpfgebieten, in denen sie leben, wurden Fossilien von Krokodilen, Welsen und primitiven Walen ausgegraben, die möglicherweise ihre Beute sind. Die Forscher verglichen auch die Breite der fossilen Wirbelsäule mit der heutiger Schlangen und schätzten, dass ihre Gesamtlänge 11 bis 15 Meter betragen könnte . Zuvor hatte Kolumbien das Fossil einer Titanoboa entdeckt, die vor 60 Millionen Jahren im Paläozän lebte. Es war über 10 Meter lang und wog mehr als 1 Tonne. Die größte noch lebende Schlange ist der Netzpython (Malayopython reticulatus), der bis zu 10 Meter lang werden kann. Eine Rekonstruktion einer anderen urzeitlichen Riesenschlange, der Titanoboa | Nobu Tamura Nematodengel Ein mit Nematoden gefülltes Gel schützt Mais auf dem Feld. Einer der Hauptschädlinge, die Mais schädigen, ist der Herbst-Heerwurm. Es handelt sich um einen Allesfresser, der in tropischen und subtropischen Regionen vorkommt und jedes Jahr enorme wirtschaftliche Verluste verursacht. Seit ihrer Einführung in China im Jahr 2019 haben sie sich schnell zu einer der invasiven Arten entwickelt, die den größten landwirtschaftlichen Schaden verursachen, und im Jahr 2020 sprangen sie an die Spitze der „Liste der Pflanzenkrankheiten und Insektenschädlinge der Klasse I“ meines Landes. Die Larven der Spodoptera frugiperda zerfressen Blätter wie Siebe. | Lyle J. Buss / Universität von Florida. Glücklicherweise gibt es ein kleines Lebewesen, das sie bestrafen kann. Pathogene Insektennematoden parasitieren und töten den Herbst-Heerwurm , sind jedoch von Natur aus empfindlich und werden leicht durch Austrocknung und ultraviolette Strahlung beeinträchtigt. Daher haben die Forscher dieses Gel entwickelt, um Fadenwürmern dabei zu helfen, Wasser zu speichern . Das Gel besteht aus Carboxymethylcellulose, die ungiftig und biologisch abbaubar ist. Landwirte können das mit Nematoden angereicherte Gel mit einer Kartuschenpistole auf die Maispflanzen auftragen. Bei kontinuierlicher Anwendung ist die insektizide Wirkung sogar besser als bei chemischen Pestiziden und anderen flüssigen Nematodenpräparaten – die Larven des Herbst-Heerwurms können um 50 % reduziert und der Maisertrag pro Hektar um 1 Tonne gesteigert werden . Beschichtung von Maispflanzen mit Nematodengel | Referenzen [5] Im Vergleich zu chemischen Pestiziden bietet Nematodengel viele Vorteile. Das Nematodengel hat keine schädlichen Auswirkungen auf die Umwelt, Menschen oder Nutztiere. Darüber hinaus sind die Fadenwürmer auf symbiotische Bakterien angewiesen, um den Herbst-Heerwurm abzutöten, und es ist unwahrscheinlich, dass der Herbst-Heerwurm eine Resistenz gegen diese Bakterien entwickelt. Boote und Delfine Wenn das Boot die Delfine nicht aktiv jagt, gibt es möglicherweise mehr Gelegenheiten, mit ihnen zu interagieren. Zum Schutz von Walen, Delfinen und Schweinswalen erließ die britische Regierung im Mai letzten Jahres eine Verordnung: Menschen dürfen sich Tieren beim Bedienen von Wasserfahrzeugen nicht aktiv nähern, sie dürfen sie nicht jagen oder umzingeln, und das Schwimmen mit Tieren sowie das Berühren und Füttern von Meeressäugern ist ausdrücklich verboten. Auch die Geschwindigkeit des Schiffes muss auf einen bestimmten Bereich reduziert werden und Richtung und Geschwindigkeit dürfen nicht plötzlich geändert werden. Es ist illegal, sich Delfinen aktiv zu nähern oder sie zu belästigen. Stefan Thiesen / Wikimedia Commons Die meisten Boote vor der Nordostküste Englands hielten sich an die Vorschriften, und als die Boote aufhörten, die Delfine zu jagen, wurden diese überraschenderweise aktiver. Sie näherten sich den Booten oft von selbst und versuchten, auf den von den Booten erzeugten Druckwellen zu surfen . In den vergangenen Jahren haben sich im Sommer etwa 100 Große Tümmler entlang der Küste niedergelassen. Die Einhaltung der Vorschriften schützt sie nicht nur, sondern fördert auch unbeabsichtigt die freundschaftlichen Interaktionen zwischen Mensch und Delfin. Ein Großer Tümmler surft im Kielwasser eines Bootes | NASA In vielen Meeresgebieten nutzen Menschen verschiedene Wasserfahrzeuge wie Kreuzfahrtschiffe, Motorboote und Paddelboote, um Meeressäuger zu jagen und zu belästigen und so ihren Wunsch nach Interaktion mit Tieren zu befriedigen. Studien haben gezeigt, dass Delfine, die ständig durch Schiffe gestört werden, in einen Zustand großen Stresses geraten und häufig auf der Flucht sind. Die Zeit, die sie mit Ausruhen, Fressen und Sozialisieren verbringen, wird verkürzt, was sich äußerst nachteilig auf ihr Überleben und ihre Gesundheit auswirkt. Nur wenn Menschen wilde Tiere respektieren und sich auf See als höfliche und vernünftige Gäste verhalten und wenn Delfine Menschen und Schiffe nicht länger als Bedrohung betrachten, vor der sie fliehen müssen, können Mensch und Natur in Harmonie leben und Delfine können wirklich zu Freunden des Menschen werden. Distanz schafft Schönheit zwischen Menschen und Wildtieren | Caroline Legg / Wikimedia Commons Autor: Cat Tun Herausgeber: Mai Mai |
<<: Bist du wirklich nicht dick? Ist es möglich, dass Sie ein „unsichtbarer Dicker“ sind?
>>: Sind Romanadaptionen zwangsläufig schlechter als die Originale? Hier sind einige Gegenbeispiele!
Der Polarforschungseisbrecher Xuelong 2 ist ein m...
Im Vergleich zu Muskeln in anderen Körperteilen i...
Am 11. Dezember 2024 veröffentlichte das Magazin ...
Der „Pinguinanzug“, der den Einfallsreichtum von ...
Bei Weltraumstartmissionen gibt es eine äußerst w...
Da die Menschen sich meist relativ nahrhaft ernäh...
Im Mai 2024 erreichten die Automobilproduktion un...
Wie heißt es so schön: Der Jahresplan beginnt mit...
Um die Bauchmuskeln aufzubauen, ist ein strenges ...
Frau Liu hat in diesen Tagen zu Hause gründlich a...
© Emmanuel Lafont Leviathan Press: Ich erinnerte ...
Die aktuelle Situation der traditionellen Parkbra...
Heutzutage sitzen die Menschen immer mehr, vor al...
Tratsch Vollkornbrot gilt bei allen als gutes Gru...
In letzter Zeit ist eine neuartige Methode zur Fi...