Wir haben die starke Leistung des A10-Prozessors des iPhone 7 schon oft erlebt und jetzt hat auch die maßgebliche Hardware-Website AnandTedch ihre ausführlichen Tests zum iPhone 7 und iPhone 7 Plus veröffentlicht. Lass es uns gemeinsam erleben. Der A10 Fusion-Prozessor wird im 16-nm-FinFET-Prozess von TSMC mit 64-Bit-Architektur (Codename des Kerns: Hurricane) hergestellt und integriert erstmals vier Kerne, aufgeteilt in zwei große und zwei kleine, mit einer maximalen Frequenz von 2,34 GHz. Offiziell wird behauptet, dass die Leistung bis zu 40 % höher sei als beim A9. Die GPU verfügt über sechs Kerne, die konkrete Architektur ist jedoch noch ungewiss. Möglicherweise handelt es sich im A9 noch um den PowerVR GT7600, oder es kann sich um eine verbesserte Version des PowerVR GT7600 Plus handeln, oder es kann sich um eine brandneue angepasste Version auf Basis der PowerVR-Architektur handeln. Apple behauptet, dass die A10-GPU die Leistung im Vergleich zur vorherigen Generation um bis zu 50 % steigern kann. Im Basemark OS II-Projekt weist das iPhone 7 eine umfassende Verbesserung gegenüber der vorherigen Generation auf, darunter 31 % Systemleistung, 78 % Speicherleistung, 57 % Grafikleistung, 28 % Webleistung und 48 % Gesamtleistung . Einige davon haben die Vorteile des iPhone 6S erweitert, während andere wieder an die Spitze zurückgekehrt sind. Auch die Web-Performance-Tests sind hervorragend. Kraken und JetStream haben sich um 35–40 % verbessert. WebXPRT hat sich nicht viel geändert, aber Apple ist hier unbesiegbar. Im 3DMark-Test konnten die Grafik-, Physik- und Gesamtpunktzahlen im Vergleich zur iPhone 6S-Serie um mehr als 40 % gesteigert werden. Während die Grafikleistung unter den Mobiltelefonen unübertroffen ist, sind die letzten beiden Punkte relativ durchschnittlich. Dies liegt vor allem daran, dass die A10-CPU über eine relativ geringe Anzahl an Kernen verfügt und dadurch im Nachteil ist. Die Leistung des GFXBench Manhattan-Off-Screen-Projekts stieg um 50 % , was erneut mit der Propaganda von Apple übereinstimmt und nahe an das iPad Pro 9,7 Zoll heranreicht, während es den Snapdragon 820 um mehr als 30 % hinter sich lässt. Gemessen an den Änderungen der Bildrate war das iPhone 7 nicht allzu stark belastet, mit einer kurzen Zeitspanne von etwa 60 FPS in der Anfangsphase und einer anschließenden Stabilisierung bei etwa 50 FPS. Das iPhone 7 Plus war jedoch nicht so gut und fiel bald stark auf den Bereich von 25–30 FPS. In puncto Speicher war das iPhone 6S das erste, das NVMe eingeführt hat, und bis heute hat dies kein anderes Mobiltelefon getan, daher ist das iPhone 7 natürlich auch sehr leistungsstark. Obwohl es keine offensichtliche Verbesserung gibt und es sich im Grunde nur um normale Schwankungen handelt, hinken Android-Telefone noch immer weit hinterher. Werfen wir zum Schluss noch einen Blick auf den Akkulaufzeittest, mehr verrate ich nicht. Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018. |
Die Reinigung des Haushalts ist in unserem modern...
In dem Sonnensystem, in dem wir leben, gibt es ne...
Mit zunehmendem Alter leiden Menschen häufiger an...
1. Zusammenfassung des Berichts: Smart Home ist e...
Um effektiv abzunehmen und einen Rückfall zu verm...
Mit der kontinuierlichen Verbesserung des materie...
© MIT News Leviathan Press: Vor ein paar Jahren h...
Kürzlich eine Brigade der Luftwaffe Organisieren ...
Das Thema „Ich hebe beim Schlafen gern die Hände ...
Autor: Zhou Lei Rezensent: Chen Xudong Ich glaube...
Ein kürzlich von der Internationalen Energieagent...
Willkommen zur 18. Ausgabe der Kolumne „Nature Tr...
Wir wissen, dass Menschen mittleren und höheren A...
In letzter Zeit haben viele Menschen Fett im Bauc...
In den letzten Jahren ist der Markt für Fitnessge...