Vielleicht möchte in naher Zukunft nicht mehr jeder „ein Auto besitzen“, sondern es nur noch benutzen. Die Ära der Autos als Vermögenswerte ist vorbei, und die Ära der Autos als Dienstleistungen kommt. Da der Zugang zu Fahrzeugen immer bequemer wird, sind Autos nicht länger ein Vermögenswert, sondern werden zu einer Dienstleistung – der Kauf von Nutzungszeit kann fragmentiert und auf umfassende Lebensdienstleistungen über das Reisen hinaus ausgeweitet werden. Auf dem chinesischen Markt erreichten die Autoverkäufe im August dieses Jahres 2,103 Millionen Einheiten, nachdem sie im Juli gegenüber dem Vorjahr um 4,02 % zurückgegangen waren. Dies entspricht einem Rückgang von 3,75 % gegenüber dem Vorjahr. Bisher verzeichnete der inländische Automarkt zwei Monate in Folge ein negatives Umsatzwachstum. In den alten Automobil-Großstädten, wie etwa in Europa auf der anderen Seite des Ozeans, ist die Neuwagenkaufrate seit 2007 um 25 Prozent gesunken. Bis 2030 werden sich 20 Prozent des Umsatzes und 36 Prozent der Gewinne der Automobilindustrie vom Autoverkauf auf Dienstleistungen verlagern, da junge Verbraucher das Recht auf die Nutzung eines Autos dem Besitz vorziehen. Auch auf nationaler Ebene wurden in den letzten Jahren Leitlinien zur Unterstützung der Sharing Economy und zur Förderung der Entwicklung des privaten Carsharings herausgegeben. Auch das macht das Mitfahren erfolgversprechender. Im März 2016 forderten zehn nationale Ministerien in ihren „Leitlinien zur Förderung des umweltfreundlichen Konsums“: „Unterstützen Sie die Entwicklung der Sharing Economy, fördern Sie die effektive Nutzung ungenutzter persönlicher Ressourcen, entwickeln Sie die Vermietung privater Fahrzeuge systematisch weiter, entwickeln Sie innovative Überwachungsmethoden und verbessern Sie das Kreditsystem.“ Auch die staatliche Förderung des privaten Carsharing-Marktes hat die rasante Entwicklung der Branche gefördert. Der chinesische Autovermietungsmarkt ist stark fragmentiert und bietet noch viel Wachstumspotenzial. Statistiken zeigen, dass die beiden größten traditionellen Autovermietungen in China nur 10 % des gesamten Autovermietungsmarktes in China ausmachen. Gleichzeitig ist die Marktdurchdringung im Autovermietungssektor in China im Vergleich zu anderen Industrieländern recht gering: In den USA beträgt sie nur etwa 0,4 % – in Japan 1,6 % und in Japan 2,5 %. Mit der zunehmenden Verbreitung des „Sharing“-Konzepts sind immer mehr Menschen bereit, diese traditionelle Form der Autovermietung auszuprobieren. Gleichzeitig steigen dadurch auch die Anforderungen an die Produkte und Dienstleistungen der Unternehmen. Ausgefeilte Abläufe sind das A und O der Autovermietungsbranche. Der wichtigste Grund dafür, dass der Markt für geteilte Autovermietungen nicht innerhalb kurzer Zeit explosionsartig gewachsen ist, liegt darin, dass er extrem hohe Anforderungen an die Betriebskapazitäten der Plattform stellt. Autos werden in Zukunft nicht nur ein Vermögenswert sein, sondern auch ein Träger von Dienstleistungen. Carsharing bietet einen größeren Vorstellungsraum und ein breiteres Monetarisierungspotenzial rund um eine Plattform wie Carsharing: Ausführliche Testfahrten durch Benutzer, UBI-Versicherung, selbst betriebene Autos, After-Sales-Markt, Autofinanzierung und Kennzeichenversicherungsprodukte – mit der gemeinsamen Autovermietung als Einstiegspunkt und der Bereitstellung einer Reihe von Mehrwertdiensten rund um „Auto + Leben“ werden all diese Dienste möglich. Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018. |
>>: Gibt es eine Blase in der künstlichen Intelligenz? Der Nettogewinn von iFLYTEK sank um fast 60 %
Explosive Kraft ist beim Sport besonders wichtig....
Wenn Sie sich im Spiegel betrachten, fühlen Sie s...
Mit der Verbesserung der Lebensqualität haben wir...
Ausländischen Medienberichten zufolge sagte Porsc...
Eine Wiedergeburt von Qvod scheint unmöglich. Ein...
Sie leben unter uns Aber ich habe ein Herz, das n...
Das erste Solarauto der Welt „explodierte“ und me...
Daten der letzten Jahre zeigen, dass 7-Sitzer-SUV...
Exoskelette wurden ursprünglich einfach als tragb...
Wenn es um kabellose Kopfhörer geht, denken viele...
Zu den Snacks zählen nicht nur Obst, Nüsse und Ka...
Heutzutage legen immer mehr Menschen Wert auf ihr...
Bei den Olympischen Winterspielen 2022 in Peking ...
In den 1990er Jahren wurden im Film „Jurassic Par...
Wenn es auf dieser Welt etwas gibt, das für das Ü...