Ist „Fake Tofu“ auch ein Schatz? Es wäre eine Schande, diese 5 Sorten „Fake Tofu“ nicht zu essen!

Ist „Fake Tofu“ auch ein Schatz? Es wäre eine Schande, diese 5 Sorten „Fake Tofu“ nicht zu essen!

Wenn Sie nach Tofu suchen, werden Sie häufig auf „falschen Tofu“ stoßen, der kein Tofu ist. Das heißt aber nicht, dass er ernährungsphysiologisch schlecht ist.

In diesem Artikel werden 6 Arten von „falschem Tofu“ systematisch interpretiert, um herauszufinden, welche nahrhafter ist. Natürlich verraten wir dir am Ende des Artikels auch, welcher Tofu am nährstoffreichsten ist.

5 der 6 Sorten „Fake Tofu“ sind es wert, regelmäßig gegessen zu werden

1

Tausendschichtiger Tofu

Auch als Chiba-Tofu bekannt, wird es aus Sojaprotein als Hauptrohstoff und Wasser, Stärke, Öl, Salz, Zucker, Glutamin-Transaminase usw. als Hilfsstoffe hergestellt. Es wird vom Publikum wegen seines weichen und zähen Geschmacks geliebt.

Abbildung: Chiba Tofu Zutaten

Für Tausendschicht-Tofu gibt es derzeit keinen nationalen Standard. Der Gruppenstandard T/CNFIA 108-2018 schreibt vor: Proteingehalt ≥ 8 Gramm/100 Gramm, Fettgehalt ≤ 12 Gramm/100 Gramm . Aus dieser Perspektive ist der Protein- und Fettgehalt von Tausendschicht-Tofu mit dem von Nord-Tofu vergleichbar und er ist daher recht nahrhaft. Nachfolgend finden Sie die Nährwerttabelle für drei Sorten Tausendblatt-Tofu (wie in der Abbildung gezeigt). Der Protein- und Fettgehalt der Marke 1 und Marke 3 erfüllen beide die Gruppenstandardanforderungen, während der Proteingehalt der Marke 2 unter den Gruppenstandardanforderungen und der Fettgehalt über dem Gruppenstandard liegt. Darüber hinaus ist der Natriumgehalt der Marken 1 und 3 niedriger als der der Marke 2.

Abbildung: Nährstoffzusammensetzung von Marke 1 Tausendblatt-Tofu

Abbildung: Nährstoffzusammensetzung von Tausendblatt-Tofu der Marke 2

Abbildung: Nährstoffzusammensetzung von Tofu der Marke 3 Tausendblätter

Daher empfiehlt es sich, beim Kauf von Tausendschicht-Tofu einen horizontalen Vergleich anzustellen und sich für den Tofu mit einem relativ hohen Proteingehalt und einem relativ niedrigen Fett- und Natriumgehalt zu entscheiden.

Darüber hinaus weist die Oberfläche des Tausendschicht-Tofus viele feine Löcher auf, die Öl leicht aufnehmen. Um die Fettaufnahme zu reduzieren, achten Sie darauf, beim Kochen weniger Öl zu verwenden .

2

Eier-Tofu

Auch als japanischer Tofu und Eier-Tofu bekannt, wird er aus den Hauptzutaten Eier und Wasser hergestellt, wobei Salz und Gerinnungsmittel hinzugefügt werden. Sie sehen, die Zutaten enthalten keine Sojabohnen. Der Grund für die Bezeichnung Tofu liegt darin, dass es genauso weich und zart schmeckt wie Tofu, es wäre jedoch passender, es Eiercreme zu nennen.

Sein Proteingehalt ist mit dem von Eiercreme vergleichbar und er kann als Quelle für hochwertiges Protein verwendet werden.

Manche Leute geben bei der Zubereitung von Eiercreme zu Hause Salz hinzu und träufeln nach dem Dämpfen etwas helle Sojasauce zum Würzen darüber. Dem Rezept für Eier-Tofu ist bereits Salz zugesetzt, manche Marken geben jedoch mehr Salz hinzu, manche weniger.

Abbildung: Nährstoffzusammensetzung einer bestimmten Marke von Eier-Tofu

Wie beim oben genannten Eier-Tofu beträgt der Natriumgehalt 871 mg/100 g, was 3,5 g Salz/100 g entspricht.

Pro 70-Gramm-Beutel können problemlos 2,45 Gramm Salz aufgenommen werden. Die chinesischen Ernährungsrichtlinien empfehlen, die tägliche Salzaufnahme auf 5 Gramm zu beschränken . Wenn Sie täglich eine solche Tüte essen, kann es leicht passieren, dass Sie die Salzgrenze für diesen Tag überschreiten.

Daher müssen Sie bei der Auswahl von Tamagoyaki-Tofu einen mit geringerem Natriumgehalt wählen. Um die Fettaufnahme zu kontrollieren, ist es außerdem am besten, den Tamagoyaki-Tofu nicht zu frittieren . Als Kochmethode empfiehlt sich eher die Zugabe von weniger Salz zur Suppenzubereitung oder das Dämpfen.

3

Mandel-Tofu

Es ist ein Dessert aus Milch, Sahne, Mandelpulver, Kondensmilch, Maisstärke, Wasser, Gerinnungsmittel und weißem Zucker.

Abbildung: Zutatenliste Mandeltofu

Abbildung: Nährstoffzusammensetzung von Mandeltofu

Der Fettgehalt beträgt wie beim oben genannten Mandeltofu 7,3 Gramm/100 Gramm. Wenn Sie eine Schachtel (150 Gramm) locker verzehren, nehmen Sie 10,95 Gramm Fett zu sich. Die chinesischen Ernährungsrichtlinien empfehlen nur 25–30 Gramm Speiseöl pro Tag , daher kann es leicht passieren, dass die empfohlene Fettzufuhr überschritten wird, wenn man es als Snack isst.

Darüber hinaus besteht das Fett in Milch, Sahne und Kondensmilch hauptsächlich aus gesättigten Fettsäuren, so dass der Verzehr dieser Lebensmittel leicht zu einer übermäßigen Aufnahme gesättigter Fettsäuren führen kann, was wiederum sehr schädlich für die Herz-Kreislauf-Gesundheit ist.

Darüber hinaus enthalten die Zutaten von Mandeltofu Zucker und einige Marken empfehlen sogar, ihn mit Zuckerwasser zu essen, was die Aufnahme von zugesetztem Zucker erhöht. Daher eignet sich Mandeltofu auch als Snack , um den Heißhunger zwischendurch zu stillen .

4

Bluttofu

Bluttofu ist ein Blutprodukt, das aus dem Blut von Nutztieren und Geflügel hergestellt wird. Im Norden ist er allgemein als Bluttofu und im Süden als Blutwurst bekannt.

Der auf dem Markt erhältliche Bluttofu enthält hauptsächlich Schweineblut und Entenblut . Ihre ernährungsphysiologischen Vorteile liegen darin, dass sie sich besonders gut zur Eisenergänzung eignen und den Körper mit hochwertigem Eiweiß versorgen.

Laut der 6. Ausgabe der chinesischen Lebensmittelzusammensetzungstabelle ist der Proteingehalt von Schweineblut und Entenblut ähnlich, der Eisengehalt von Entenblut ist jedoch mindestens 3,5-mal so hoch wie der von Schweineblut . Wenn Sie also Eisen ergänzen möchten, wird empfohlen, Entenblut zu wählen.

Allerdings variiert der Eisengehalt von Entenblut und Bluttofu auf dem Markt stark. Dies liegt daran, dass zu den Zutaten Entenblut, Wasser und Salz gehören. Je höher der Wasser- und Salzgehalt, desto geringer der Eisen- und Proteingehalt. Auf dem Nährwertkennzeichen ist keine Angabe des Eisengehalts vorgeschrieben, die Angabe des Proteingehalts hingegen schon.

Wählen Sie daher beim Kauf von Entenblut das Blut mit hohem Proteingehalt , was grundsätzlich bedeutet, dass auch sein Eisengehalt hoch ist. Beispielsweise ist der Proteingehalt des ersten Entenbluts im Bild unten etwa 2,6-mal so hoch wie der des zweiten.

Bild: Entenblut mit hohem Proteingehalt

Abbildung: Entenblut mit niedrigem Proteingehalt

Wie viel Entenblut wird empfohlen?

Essen Sie es 2–3 Mal im Monat, jedes Mal etwa 25 Gramm, was etwa 2–3 Scheiben für einen Hot Pot entspricht.

5

Fisch-Tofu

Fischtofu wird aus Fisch oder Fischpaste als Hauptzutat und Stärke, Sojaprotein usw. als Hilfszutaten hergestellt. Für Fischtofu gibt es derzeit keinen nationalen Standard. Der beste Fischtofu sollte einen hohen Proteingehalt, wenig Fett und wenig Natrium aufweisen.

Keine der 10 Verkaufsschlagermarken auf dem Markt erfüllt diese Anforderung vollständig. Die erste und zweite Marke in der folgenden Tabelle erfüllen zwar den nationalen Standard GB 28050-2011 für hohen Proteingehalt und niedrigen Fettgehalt, ihr Natriumgehalt ist jedoch sehr hoch und sie gelten als natriumreiche Lebensmittel.

Wir können den Fischtofu jedoch in zwei oder vier Teile schneiden und kochen, sodass mehr Salz in die Suppe übergeht und wir so die Salzaufnahme reduzieren können. Daher sind diese beiden Fischtofu-Sorten in der ersten Reihe zu empfehlen.

Die Punkte 3-6 gehören zu den Empfehlungen zweiter Ebene. Ihr Proteingehalt beträgt ≥10 g/100 g, ihr Fettgehalt ist nicht zu hoch, ≤7,5 g/100 g, und ihr Natriumgehalt ist niedriger als bei den Artikeln 1 und 2.

Vermeiden Sie möglichst die Auswahl der Artikel 7–9, da diese einen hohen Fettgehalt und keinen offensichtlichen Vorteil beim Proteingehalt aufweisen, insbesondere die Artikel 7 und 8.

6

Milchtofu

Der meiste Milchtofu wird aus Magermilch hergestellt, nachdem Milchhaut erzeugt wurde. Milchhaut ist ein Milchprodukt, das durch Fermentieren und Abtropfen von Molke gewonnen wird.

Im Vergleich zu Käse hat es einen höheren Proteingehalt und einen niedrigeren Fettgehalt. Obwohl sein Kalziumgehalt nicht so hoch ist wie der von Käse, ist er dennoch nicht niedrig.

Daten aus der 6. Ausgabe der chinesischen Lebensmittelzusammensetzungstabelle zeigen, dass der Kalziumgehalt von frischem Milchtofu 597 mg/100 g beträgt. Durch den Verzehr von 25 Gramm können 150 mg Kalzium ergänzt werden , was es zu einem sehr empfehlenswerten gesunden Nahrungsmittel macht.

Zusammenfassung: Mit Ausnahme von Mandeltofu sind die anderen fünf Arten von „Fake Tofu“ bei richtiger Auswahl recht nahrhaft und ich empfehle, sie oft zu essen.

Was ist der nahrhafteste Teil von echtem Tofu?

Nachdem die Sojabohnen eingeweicht, entpulpt, gefiltert, gekocht und anschließend koaguliert wurden, entsteht Tofu, das Sojabohnenprodukt.

Es gibt auf dem Markt viele Namen für Tofu, beispielsweise „Holzofen-Topf-Tofu“, „Kapok-Tofu“, „zäher Tofu“, „zarter Tofu“ und „Lab-Tofu“. Diese Tofusorten werden grundsätzlich in drei Arten unterteilt, nämlich Nord-Tofu, Süd-Tofu und Lab-Tofu .

Der Grund, warum Lacton-Tofu Lacton-Tofu heißt, liegt darin, dass das Gerinnungsmittel Gluconolacton ist. Die Verpackung wird grundsätzlich direkt mit dem Hinweis „Lactone Tofu“ gekennzeichnet, so dass man es auf den ersten Blick erkennen kann.

Was anderen Tofu betrifft, können wir ihn anhand seiner Textur unterscheiden, egal ob es sich um Nord- oder Süd-Tofu handelt.

Nordischer Tofu hat einen geringen Feuchtigkeitsgehalt und eine raue und harte Textur, weshalb er auch als Harttofu oder alter Tofu bezeichnet wird. Da Nord-Tofu außerdem Salzlake (die Hauptzutaten sind Magnesiumchlorid, Calciumchlorid und Calciumsulfat) als Gerinnungsmittel verwendet, wird er auch Salzlake-Tofu genannt.

Bild: Nordischer Tofu

Südlicher Tofu hat einen höheren Feuchtigkeitsgehalt und eine feinere Textur, weshalb er auch als zarter Tofu bezeichnet wird. Südlicher Tofu verwendet Gips (der Hauptbestandteil ist Calciumsulfat) als Gerinnungsmittel, daher wird er auch Gipstofu genannt.

Foto von : Southern tofu

Welche der drei Tofusorten ist die nahrhafteste? Bitte beachten Sie die folgende Tabelle.

Aus der Tabelle können wir ersehen, dass Nord-Tofu am proteinreichsten ist, Süd-Tofu am kalziumreichsten , und dass der Protein- und Kalziumgehalt von Lab-Tofu von den drei Tofusorten am niedrigsten ist. Daher empfiehlt es sich, zuerst Nord-Tofu und dann Süd-Tofu zu essen.

Planung und Produktion

Quelle: Ernährungsberaterin Gu Chuanling (id: guchuanlingyys)

Herausgeber: Yang Yaping

Korrekturgelesen von Xu Lai und Lin Lin

<<:  Mehr als 1.700 urzeitliche Viren in Gletschern gefunden. Stellen sie eine Bedrohung für den Menschen dar?

>>:  Die stärkste Kaltfront seit Herbstbeginn ist da! Vielerorts Kältewellenwarnungen herausgegeben →

Artikel empfehlen

Hollywood-Skandal mit Nacktfotos ist nicht Apples Schuld

Kürzlich wurden private Nacktfotos der amerikanis...

Was sind die Übungsmethoden des Springseils

Seilspringen ist ein Ganzkörpertraining. Es schüt...

Welche Vorteile bietet das Radfahren als körperliche Betätigung?

Radfahren ist ein sehr angesagter Sport. Es spart...

Was sind die Vorteile von Pilates Yoga

Heutzutage legen viele Frauen großen Wert auf die...

Bevor Sie dies tun, lesen Sie bitte das „Sunflower Manual“

Ich glaube, dass jedem die Fitness- und Schönheit...

Kann Laufen die Bauchmuskulatur stärken?

Viele junge Menschen legen großen Wert auf Sport,...

Welche Tabus gibt es beim Yoga?

Heutzutage entscheiden sich immer mehr Menschen, ...

Gibt es Nebenwirkungen, wenn ich bei Migräne ständig Schmerzmittel einnehme?

《Populärwissenschaftliche Erkenntnisse über Watte...