Warum sind alle Berge der Welt nicht höher als 10.000 Meter?

Warum sind alle Berge der Welt nicht höher als 10.000 Meter?

Auf der Erde gibt es unzählige Berge in allen Größen, mit unterschiedlichen Formen und Höhen. Manche Berge sind reich an Mineralien, andere sind mit üppiger Vegetation bedeckt. Obwohl sie unterschiedlich sind, haben sie eines gemeinsam: Derzeit gibt es auf unserer Erde keinen Berg, der höher als 10.000 Meter ist.

Dies werden wir heute erkunden. Was genau verursacht dieses Phänomen?

Was begrenzt die Höhe der Berge der Erde?

Der Mount Everest, der in der Autonomen Region Tibet meines Landes liegt und als „Dach der Welt“ bekannt ist, ist der höchste Berg der Welt und seine Höhe beträgt nur 8.848,86 Meter. Wenn wir also alle Berge auf jedem Kontinent der Erde zählen, warum gibt es dann keine Berge, die höher als 10.000 Meter sind?

Nach den bisherigen Erkenntnissen der Raumfahrtbehörde zur Erforschung des Sonnensystems gibt es auf dem Mars über 10.000 Meter hohe Berge, und auch im Sonnensystem gibt es Berge mit einer Höhe von 22 Kilometern, was fast der Höhe von drei Mount Everests entspricht. Wie spektakulär.

Tatsächlich ist es die Schwerkraft der Himmelskörper, die die Höhe des Berges bestimmt. Grundlage für die Bewegung der Himmelskörper sind die vier im Universum existierenden Kräfte. Die Höhe von Bergen auf Himmelskörpern hängt eng mit der Schwerkraft der Himmelskörper zusammen.

Kurz gesagt: Je größer die Schwerkraft des Himmelskörpers, desto größer ist die Schwerkraft auf dem Berg. Nach diesem Gesetz ist der Berg umso niedriger, je größer die Schwerkraft ist.

Im Vergleich zur Erde ist die Schwerkraft anderer Himmelskörper im Sonnensystem sehr gering, daher ist es normal, dass es Berge über 10.000 Meter gibt.

Wissenschaftler argumentieren immer wieder, dass in der Urzeit der Erde der höchste Berg damals etwa doppelt so hoch war wie der heutige Mount Everest. Unter dem Einfluss der Zeit und der Schwerkraft der Erde entstand die heutige Höhe der Erdberge. Aufgrund der Kollision und Kompression von Krustenplatten steigt der Mount Everest nun jedoch langsam an.

Der Schwerkraft der Erde ist es zu verdanken, dass Menschen und andere Organismen sehr komfortabel auf der Erde leben können. Obwohl man auf anderen Planeten außerhalb der Erde Berge entdeckt hat, die weit über 10.000 Meter hoch sind, ist ihre Schwerkraft weitaus geringer als die der Erde und sie sind für das Überleben von Menschen und anderen Lebewesen ungeeignet. Dies ist auch einer der wichtigen Unterschiede zwischen der Erde und ihnen.

Die einzigartige universelle Gravitation auf der Erde unterstützt das normale Funktionieren aller Lebensarten auf der Welt und macht die Erde im Sonnensystem besonders beeindruckend.

Quelle: Geheimnisse des Universums

<<:  Können Menschen Hitzewellen mit hohen Temperaturen noch meiden? Studien gehen davon aus, dass wir im Jahr 2100 möglicherweise ein halbes Jahr lang nicht im Freien arbeiten können.

>>:  Der Vögelhase und Vielfraß liebt es, jeden Tag zu baden und isst so viel, dass er nicht fliegen kann!

Artikel empfehlen

Warum lieben auch Fahrräder „Magnesium“?

Was? Fahrräder lieben auch Magnesium? Es stellt s...

Welche Vorteile hat das Bergsteigen?

Wandern ist ein Sport, den viele Menschen mögen. ...

Wer kontrolliert das Schicksal von Didi Chuxing?

Eine durch „Didi Private Car“ ausgelöste turbulen...

Darf man nach dem morgendlichen Laufen noch schlafen?

Viele Menschen stehen morgens zum Laufen auf, füh...

Warum haben Pfirsiche Haare? Was ist, wenn ich Allergien habe?

Ich habe drei Eindrücke von Pfirsichen. Erstens h...

Ist Yoga 10 Minuten vor dem Schlafengehen zum Abnehmen effektiv?

Viele Menschen mögen Yoga. Yoga kann unsere Stimm...