Vor nicht allzu langer Zeit ging ein lustiges Video über einen Papagei, der von einem Internetnutzer erschossen wurde, viral. Der Papagei im Video verwandelte sich in ein „Papier zerfetzendes Huhn“ und riss die Frühlingsfest-Reime an der Tür tatsächlich in lange Streifen und klebte sie auf seinen Rücken, um sich als Pfau zu verkleiden! Bildquelle: Screenshot aus Online-Video Bildquelle: Screenshot aus Online-Video Zu welcher Art gehört der Papagei im Video? Warum sollten sie sich als Pfauen verkleiden? Ein treuer Vogel zerreißt Papier, nur um ein Nest zu bauen Bei dem Papagei im Video handelt es sich um einen Rosenköpfchen (Agapornis roseicollis) , der früher auch „Unzertrennlicher“ genannt wurde. Als Mitglied der großen Vogelfamilie ist auch der Rosenköpfchen ein typisches monogames Lebewesen. Wenn sie einmal ein Paar gebildet haben, bleiben sie im Grunde ein Leben lang zusammen . Daher ist der Name dieser Papageienart, egal ob es sich um den wissenschaftlichen Fachnamen oder den gebräuchlichen Namen in verschiedenen Sprachen handelt, mit Liebe verbunden. Sein wissenschaftlicher Name Agapornis setzt sich aus den altgriechischen Wörtern für Liebe (Agape) und Vogel (Ornis) zusammen. Sein englischer Name lautet schlicht und einfach Lovebird. Darüber hinaus preisen Namen wie der französische Name „Les inséparables“ (unteilbar) und der deutsche Name „Die Unzertrennlichen“ (für immer zusammen) die tiefe Zuneigung zwischen ihren Partnern. Süße Pfingstrose mit Pfirsichgesicht Bildquelle: Wiki Von den neun Papageienarten der Gattung Agapornis sind alle bis auf eine der Madagaskar-Graukopfpapageien (Agapornis canus) in Afrika südlich der Sahara heimisch. Der größte Vertreter dieser Art, der Rosenköpfchen, kann eine Länge von 17–18 cm erreichen und etwa 50 g wiegen. Die neun Unzertrennlichenarten sind alle überwiegend grün gefärbt und haben kurze Schwanzfedern und einen runden Körper. Man kann sagen, dass die ganze Familie ordentlich und sauber ist ! Familienporträt der Turteltauben Bildquelle: Psittakologie Obwohl die Familie der Unzertrennlichen ein Vertreter der afrikanischen Papageien ist, liegt ihre ursprüngliche Heimat in Asien. Er ist eng verwandt mit dem Philippinensittich (Bolbopsittacus lunulatus) und dem Kurzschwanzsittich (Loriculus.sp) auf den Südseeinseln Ostasiens, was an der ähnlichen Körperform zu erkennen ist. Vor etwa 20 Millionen Jahren verbreiteten sich die Vorfahren der Unzertrennlichen über eine Reihe von Inselketten im Indischen Ozean von Asien ins ferne Afrika und besetzten die ökologische Nische der kleinen Papageien, die auf dem afrikanischen Kontinent ursprünglich fehlte. Der Philippinenpapagei, ein entfernter asiatischer Verwandter des Unzertrennlichen Bildquelle: Siehe Wasserzeichen In ihrer Heimat wächst die Pfirsichköpfige Pfingstrose meist in trockenen Waldgebieten in über 1.000 Metern Höhe. Ihre dicken und gebogenen Schnäbel sind nicht nur Werkzeuge zum Essen und Singen, sondern können auch als Hände zum Klettern zwischen Ästen dienen und so ihre wahre Natur als Klettervögel offenbaren! Einige neuere Studien über Pfirsichgesichtige Pfingstrosen haben gezeigt, dass sie beim Klettern ihr gesamtes Körpergewicht auf dem Kopf tragen können, genauso gut wie die meisten Primaten. Vergleich des Verhältnisses von Papageien zu einigen typischen Baumsäugetieren Quelle: Referenzen Die Rosenpfingstrose weist innerhalb der gesamten Familie ein einzigartiges Nistverhalten auf. Normalerweise tragen Unzertrennliche Nistmaterialien in ihren Schnäbeln, sie transportieren sie jedoch zurück zum Nest, indem sie Rinde oder Blätter zwischen ihre Hüftfedern stecken . Der Grund, warum der Papagei im Video das zerrissene Papier in langen Streifen um seine Taille legt, ist eigentlich eine Nachbildung des Nestbaus . Nistverhalten der wilden Pfingstrose Bildquelle: Siehe Wasserzeichen Obwohl Papageien seit ein oder zwei Jahrhunderten künstlich als Haustiere gezüchtet werden, ist klar, dass einige ihrer primitiven Instinkte noch immer vorhanden sind . Da es im heimischen Umfeld keine fertige Rinde oder Äste gibt, müssen sie sich mit verschiedenen Ersatzstoffen begnügen. Es gibt viele Sorten. Bitte bewahren Sie diese Bestimmungsanleitung auf. Durch langjährige künstliche Züchtung wurden über 100 Sorten der Pfirsichpfingstrose gezüchtet. Vom ursprünglichen Grün mit Dutzenden von Stücken bis hin zur türkisfarbenen Farbe mit Hunderten oder sogar Tausenden von Stücken gibt es verschiedene Stile und Kategorien, die ausreichen, um den unterschiedlichen ästhetischen Bedürfnissen von Vogelliebhabern gerecht zu werden. Häufige Farbtypen der pfirsichfarbenen Pfingstrose Bildquelle: Siehe Wasserzeichen Es sollte jedoch beachtet werden, dass es in China zwei weitere häufig vorkommende Unzertrennliche gibt, Agapornis fischeri und Agapornis personatus [auch als Gelbhals-Unzertrennlicher bekannt]. Beide Unzertrennlichenarten sind im Anhang II des CITES aufgeführt und werden häufig als national geschützte Tiere zweiter Klasse behandelt. Um unnötige Rechtsstreitigkeiten zu vermeiden, sollten Sie daher, auch wenn die Maskenpfingstrose preiswert und von guter Qualität ist, versuchen, sie in diesem Stadium nicht aufzubewahren. Wenn Sie unbedingt einen Papagei halten möchten, können Sie sich für den Kauf eines bestimmten Exemplars entscheiden und legal eine philippinische Pfingstrose halten. Maske Pfingstrose in Blau (links) und Originalfarbe (rechts) Bildquelle: PetPlace Bei der Bestimmung von Papageienarten können Sie zunächst auf die Farbe achten. Wenn die Farbe nicht genau zu ihrer Identifizierung beiträgt, können uns auch subtile Unterschiede bei Augen und Schnabel helfen, sie zu unterscheiden. Beide Papageienarten haben deutliche weiße Augenringe und einen eher rötlichen Schnabel, bei der Wildart ist dieser sogar leuchtend rot, was den Schlüssel zur Unterscheidung von anderen Papageien darstellt. Zwischen den Geschlechtern der Papageien gibt es kaum Unterschiede. Neben der genauesten genetischen Überprüfung ist die Berührung des Schambeins die wirksamste morphologische Methode zur Unterscheidung des Geschlechts eines Papageis. Der Schamhaarabstand ist bei weiblichen Papageien aufgrund der Notwendigkeit der Eiablage größer als bei männlichen Papageien. Darüber hinaus gibt es einige „nicht sehr zuverlässige“ Identifikationsmethoden als Referenz: So sind weibliche Vögel im Allgemeinen größer, haben einen etwas runderen Kopf und liegen gerne auf der Sitzstange; Männchen sind kleiner, haben eine vorspringende Stirn und stehen gerne auf der Stange. Zwei Vögel kommen paarweise. Wie können Sie erkennen, welcher männlich und welcher weiblich ist? Bildquelle: Birdfact Wie erhöhe ich? Schauen Sie sich diesen Fütterungsleitfaden an Das Futter der Unzertrennlichen besteht in der Zucht hauptsächlich aus Reis, Hirse, Maisschrot, Sorghumhirse, aber auch Sesam, Sonnenblumenkernen, Erdnüssen etc. Zu beachten ist, dass man nicht zu viel fetthaltiges Futter verfüttert , da es sonst zum Federverlust des Papageis kommt. Darüber hinaus können Sie im frühen Winter und in der Brutzeit die Menge an fettreichem Futter entsprechend erhöhen, um ihnen ausreichend Energie zu geben. Vermeiden Sie jedoch eine übermäßige Aufnahme, um Federverlust und Fettleibigkeit vorzubeugen. Normalerweise können Hühnerhirse, Reis und Hirse im Verhältnis 3:2:2 gemischt und verfüttert werden. Außerdem sollten Hanfsamen, Sonnenblumenkerne, Austernmehl, grünes Gemüse und Obst hinzugefügt werden. Gleichzeitig können Sie auch einige Äste und Holzleisten zum Nagen in den Käfig legen. Dadurch können nicht nur die physiologischen Bedürfnisse des Vogels erfüllt, sondern auch der Käfig und die Einrichtungen im Käfig geschützt werden. Wilde Pfirsichgesichtige Pfingstrosen sind gesellige Vögel, deren Gruppe aus fünf oder sechs Individuen, aber auch aus Hunderten bestehen kann. Bei der künstlichen Aufzucht müssen Sie allerdings keine große Gruppe kaufen, ein Paar reicht völlig aus. Die Gründe hierfür sind erstens, dass beim Kauf zu vieler Vögel eine hohe Wahrscheinlichkeit besteht, dass es zu Persönlichkeitskonflikten und Kämpfen kommt. zweitens lassen sie sich leicht vermehren. Wenn Sie also dieses Jahr ein Paar aufziehen, kann im nächsten Jahr eine ganze Familie daraus werden. Da die Pfirsichköpfige Pfingstrose leicht zu züchten ist und eine hohe Anpassungsfähigkeit besitzt, haben sich in einigen Gebieten Nordamerikas und Europas von der als Haustier entflohenen Pfirsichköpfigen Pfingstrose eine Reihe stabiler Wildpopulationen gebildet, glücklicherweise kam es bisher jedoch nicht zu einer Zerstörung des dortigen Ökosystems. Es ist jedoch unwahrscheinlich, dass diese Situation in unserem Land eintritt. Die Pfirsichpfingstrose mag Wärme, aber in meinem Land herrscht Monsunklima mit relativ niedrigen Temperaturen im Winter. Wenn die in meinem Land lebenden Unzertrennlichen die warme Umgebung ihrer Besitzer verlassen, wird es für sie schwierig, den kalten Winter zu überleben. Aus diesem Grund sollten Sie im Sinne Ihrer Lebensverantwortung bei der Erziehung gut auf sie achten. Wenn Sie sie wirklich nicht mehr behalten möchten, dürfen Sie sie nicht willkürlich in die freie Wildbahn entlassen. Wilde pfirsichgesichtige Pfingstrose in Phoenix, Arizona Bildnachweis: National Audubon Society Quellen: [1] Eine phylogenomische Analyse der Papageien der Welt unterscheidet künstliche von biologischen Quellen der Genbaumdiskordanz. [2] Dickinson, E., Young, MW, & Granatosky, MC (2024). Beakiation: Wie eine neuartige Papageiengangart das Bewegungsrepertoire lebender Vögel erweitert. R. Soc. Open Sci., 11(1), 231397. doi: 10.1098/rsos.231397. [3] Mclachlan, GR; Liversidge, R. (1978). „330 Rosenköpfchen“. Roberts Vögel Südafrikas. illustriert von Lighton, NCK; Neumann, K.; Adams, J.; Gronvöld, H. (4. Aufl.). Die Treuhänder des John Voelcker Bird Book Fund. P. 236. [4] Domestizierung von Unzertrennlichen_Zhang Hao [5] https://en.wikipedia.org/wiki/Lovebird#cite_note-8 [6] Unzertrennliche in der Luft: Handelsmuster, Etablierungserfolg und Nischenverschiebungen von Agapornis-Papageien innerhalb ihres nicht-heimischen Verbreitungsgebiets [7] 1,93 Millionen Papageien erhielten „Ausweise“ – Inspection Daily Autor: Song Zhe Ein Liebhaber von Tieren und Linguistik Ich liebe es, seltsame Tiere zu identifizieren Herausgeber: Dong Xiaoxian |
Kann das der Sonne am nächsten gelegene Sternensy...
Kürzlich hat der Film „Barbie“ eine rosa Welle um...
Viele Frauen legen großen Wert auf ihre körperlic...
Tägliches Fitnesstraining ist etwas, das viele me...
Ihr Browser unterstützt das Video-Tag nicht Autor...
Bewertungsexperte: Chen Mingxin, nationaler psych...
Volvo Cars, eine Tochtergesellschaft von Geely, g...
Produziert von: Science Popularization China Auto...
Filialübergreifende Rabatte, Sofortrabatte für Ei...
Nach vier Jahren verschiedener Tests, Zündungen u...
Die Entwicklung in der heutigen Gesellschaft schr...
Sport und Fitness sind bei allen beliebt. Viele M...
Die Bedeutung von Bewegung ist offensichtlich. Ob...
Produziert von: Science Popularization China Auto...
WeChat war in letzter Zeit wirklich eigensinnig u...