Wie wäre es, wenn Sie beim Fernsehen zu Hause atemberaubende audiovisuelle Effekte wie im Kino genießen könnten, ohne Ihr Zuhause verlassen zu müssen? Diese scheinbar traumhafte Idee, als 100-jähriger Filmexperte und 60-jähriger Mit der offiziellen Einführung der Sony TV-Serie 9 wurde der neue Trend im Home-Entertainment kürzlich erneut vorangetrieben. Dieses Flaggschiffprodukt bietet durch die revolutionäre MiniLED-Hintergrundbeleuchtungssteuerungstechnologie, die intelligente Audio- und Videotechnologie mit KI und die Kombination aus Heimkinoerlebnis auf natürliche Weise eine hohe Spitzenhelligkeit, tiefes Schwarz, hohen Kontrast und eine hohe Farbleistung und erreicht so Audio- und Videostandards auf Kinoniveau und definiert die Rolle des Fernsehers im Heimbereich neu – es ist nicht nur ein Fernseher, sondern auch ein privates Kino. Von da an ist die Idee, „das Kino nach Hause zu holen“, kein Traum mehr. Ein jahrhundertealter Filmexperte, Technologie schafft KlassikerZählt man die Geschichte von Sony seit der Gründung seiner Tochtergesellschaft Columbia Pictures, hat das Unternehmen in der Filmindustrie eine glorreiche Reise von einem ganzen Jahrhundert hinter sich. In diesem Jahrhundert war Sony stets an der Spitze der technologischen Innovation. Seine fortschrittlichen Bildsensoren, Kameras, Projektionsgeräte und anderen Technologien werden weltweit eingesetzt und bieten Filmemachern effizientere und präzisere kreative Werkzeuge. Im Jahr 2000 brachte Sony seine erste Digitalkamera, die HDW-F900, auf den Markt. Sie markierte eine bedeutende Innovation in der Filmfotografietechnologie und den Beginn des Zeitalters der digitalen Filmproduktion. Es wurde schnell vom großen Regisseur George Lucas bei den Dreharbeiten zu „Star Wars: Angriff der Klonkrieger“ eingesetzt, dem ersten Hollywood-Blockbuster, der hauptsächlich mit Digitalkameras gedreht wurde und ein neues Kapitel in der menschlichen Filmtechnologie aufschlug. Die digitale Bildgebungstechnologie von Sony endet nicht bei der Produktionsphase, sondern erstreckt sich auch auf die Postproduktion und Vorführung von Filmen. Im Jahr 2005 brachte Sony die digitale 4K-Projektionstechnologie auf den Markt, die die damals in den Kinos verwendete 2K-Technologie bei weitem übertraf, beispiellos klare Bilder lieferte, das Seherlebnis erheblich verbesserte und dem Publikum feinere Bilder und sattere Farben ermöglichte. Seitdem haben sich die 4K-Projektoren von Sony schnell zur bevorzugten Ausrüstung für Kinos auf der ganzen Welt entwickelt, um ihre digitalen Projektionssysteme aufzurüsten. Auch zur klassischen Filmproduktion hat Sony herausragende Beiträge geleistet. Beginnend mit dem ersten „Spider-Man“ im Jahr 2002 hat Sony Pictures erfolgreich diese Superheldenserie geschaffen, darunter „Spider-Man 2“, „Spider-Man 3“ und den nachfolgenden „Spider-Man: Homecoming“, die beim Publikum auf der ganzen Welt sehr beliebt sind. Darüber hinaus war Sony auch an der Produktion oder dem Vertrieb zahlreicher Filme beteiligt, beispielsweise „Men in Black“, „Matrix“, „A Beautiful Mind“, „Kill Bill“ usw., die bei Publikum und Kritikern großen Anklang fanden und zu Klassikern von Sony Pictures wurden. Offensichtlich zeigt sich Sonys Vorteil im Bereich der Bildgebung nicht nur in einem einzigen Glied, sondern auch in seiner Fähigkeit, die gesamte Industriekette zu integrieren. Es kann die Dreh-, Produktions- und Anzeigeverbindungen eng miteinander verknüpfen, um ein effizientes und kollaboratives Ökosystem zu bilden und so die Innovation und Entwicklung der Filmindustrie grundlegend zu fördern. 60 Jahre TV-Expertise – ein neues KapitelWenn Filme der ultimative Ausdruck von Sonys Streben nach Kunst sind, dann ist das Fernsehen die perfekte Kombination aus Sonys technologischer Stärke und humanistischer Sorgfalt. Seit Sony in den 1960er Jahren den ersten mutigen Schritt unternahm und seine innovativen Tentakel in den Bereich des Fernsehens ausstreckte, begann still und leise ein neues Kapitel in den Bereichen Technologie, Kunst und Leben. Im Jahr 1960 wurde Sonys erster Transistorfernseher, der TV8-301, auf den Markt gebracht und markierte damit den offiziellen Einstieg von Sony in die Fernsehbranche. Dieses Produkt reduziert die Größe von Fernsehern erheblich und macht das Fernsehen für Familien bequemer. Und was noch wichtiger ist: Es läutet eine neue Ära umfassender Verbesserungen der Bild- und Tonqualität beim Fernsehen ein. Seit seiner Markteinführung hat Sony nie aufgehört, im Bereich der TV-Technologie Innovationen zu entwickeln. Vom ersten Flachbildfernseher über HDTV und 8K-Fernseher bis hin zum neuesten MiniLED-Fernseher – hinter jeder bahnbrechenden technologischen Innovation steht Sonys unermüdliches Streben nach einem „Kinoerlebnis“ auf dem Fernseher. Angesichts der steigenden Ansprüche der Verbraucher an Home-Entertainment-Erlebnisse stellt Sony heute erneut seinen Weitblick und seine Innovationskraft als Branchenführer unter Beweis. Mit der Einführung einer neuen Generation von TV-Produkten in Kinoqualität übernehmen diese neuen Produkte nicht nur die gleichbleibend hohen Qualitätsstandards und technologischen Vorteile von Sony, sondern verfügen auch über die neueste Anzeigetechnologie und Soundlösungen, um den Verbrauchern ein noch intensiveres Fernseherlebnis zu bieten. Als neuestes Meisterwerk im Bereich Fernsehen verwendet die Sony TV 9-Serie die neue 22-Bit-Graustufen-Steuerungstechnologie. Als exklusive Backlight Control Black-Technologie von Sony ist diese Technologie von Sonys Benchmark-Monitor abgeleitet. Es kann subtile Helligkeitsänderungen im Bild präzise erfassen und wiederherstellen und erreicht dabei maximal vier Millionen Graustufen, wodurch helle Bereiche vielschichtiger und dunkle Ausdrücke detaillierter werden. Es handelt sich um eine Schlüsseltechnologie für Fernseher, um Licht und Schatten in Kinoqualität zu erzielen. Gleichzeitig verfügt der neu aktualisierte XR-Chip über leistungsstarke Funktionen zur Szenenerkennung. Es kann Bilddaten präzise erkennen und analysieren, um den Bildrealismus zu verbessern und die Tonleistung des Fernsehers zu optimieren. Dadurch werden qualitativ hochwertige Bilder präsentiert, die die Absichten des Erstellers vollständig wiederherstellen, und eine dreidimensionalere, immersive Klangleistung erreicht. Um ein immersives Wohnzimmerkino zu schaffen, müssen Ton und Bild natürlich miteinander harmonieren. Aus diesem Grund wurde die Technologie zur KI-Sprachverbesserung 3.0 hinzugefügt, die die Leistung menschlicher Sprachdialoge klarer erkennen und optimieren kann, sodass das Publikum jedes Wort des Dialogs hören und ein Klangerlebnis wie im Kino genießen kann. Darüber hinaus ist es auch mit der exklusiven Sound Black-Technologie von Sony ausgestattet – einer Mehrkanal-Bildschirm-Soundfeld-Dome-Version, die einen Surround-Sound-Effekt in Kinoqualität bietet, eine klarere Klangpositionierung erreicht und das Gefühl des Eintauchens beim Ansehen von Filmen erheblich verbessert. Bereicherung des Content-Ökosystems und Schaffung eines umfassenden SeherlebnissesGanz gleich, wie fortschrittlich die audiovisuelle Fernsehtechnologie auch ist: Wenn sie nicht durch ein reichhaltiges Content-Ökosystem unterstützt wird, wird dieses ultimative Filmerlebnis erheblich beeinträchtigt. Sony ist sich dessen durchaus bewusst. Während das Unternehmen kontinuierlich technologische Innovationen vorantreibt, hat es ein komplettes Content-Ökosystem aufgebaut, um sicherzustellen, dass die Benutzer zu Hause ein umfassendes, hochwertiges Fernseherlebnis auf Kinoniveau genießen können. Durch die intensive Zusammenarbeit mit inländischen Plattformen für hochwertige Videos wie Tencent Video hat Sony derzeit nicht nur die Anzeigeoptionen der Benutzer erweitert, sondern den Benutzern durch exklusive Dienste wie „Sony Select Cinemas“ auch personalisiertere Anzeigeoptionen geboten. Die intensive Zusammenarbeit zwischen Sony und Tencent Video bedeutet nicht nur, dass Benutzer problemlos auf riesige Mengen an Film- und Fernsehinhalten zugreifen können, sondern, was noch wichtiger ist, dass die enge Zusammenarbeit die volle Nutzung der leistungsstarken Dekodierungstechnologie von Sony ermöglicht. Durch die Wiedergabe von Inhalten mit hoher Bitrate und hoher Bildrate kommen die Bilddetails und Farbstufen dem Kinoeffekt näher. Erwähnenswert ist, dass die Fernseher und Heimkinoprodukte von Sony auch mit IMAX Enhanced kompatibel sind und die IMAX- und DTS®-Zertifizierung bestanden haben, was für Sony einen weiteren wichtigen Schritt hin zu einem Seherlebnis auf Kinoniveau darstellt. Durch die Einführung des IMAX Enhanced-Modus können Benutzer zu Hause eine hervorragende IMAX-Bild- und Tonleistung genießen, wobei Farbe, Helligkeit und Kontrast das Niveau eines Kinos erreichen. Gleichzeitig bietet die Unterstützung mehrerer Formate, beispielsweise DTS:X, den Benutzern flexiblere und vielfältigere Anzeigeoptionen. Natürlich unterstützt Sony neben IMAX Enhanced auch fortschrittliche Technologien wie Dolby Vision und Dolby Atmos. Natürlich orientiert sich Sony TV an den Anforderungen der Szene, um den Benutzern ein umfassendes und hochwertiges Fernseherlebnis auf Kinoniveau zu bieten. Dieses ständig innovative Produktkonzept wird es Sony TV zweifellos ermöglichen, im zukünftigen Marktwettbewerb eine vorteilhaftere Position einzunehmen. Produktkonzeptintegration, die Heimkino neu definiertMit Beginn des Jahres 2024 weitet Sony die Essenz der Marke „BRAVIA“ auf ein breiteres Feld aus und erreicht eine tiefe Integration von Fernseher und Heimkino. Damit erhält das Produktkonzept „Heimkino“ im Zeitalter der digitalen Unterhaltung eine neue und lebendige Bedeutung. In dieser neuen Ära gibt sich Sony nicht mehr damit zufrieden, einfach nur ein einzelnes Fernseh- oder Heimkinoprodukt anzubieten, sondern ist bestrebt, beides eng miteinander zu kombinieren, um einen Traumraum zu schaffen, in dem „das Zuhause ein Kino ist“. Als bester Interpret des aktuellen BRAVIA-Markenkonzepts hat die Sony TV 9-Serie mit ihrer hervorragenden Bildqualität, den schockierenden Soundeffekten und den umfangreichen Inhaltsressourcen ein maßgeschneidertes Heimkino für Benutzer geschaffen, das beispiellose Synergieeffekte hervorruft und das audiovisuelle Unterhaltungserlebnis zu Hause auf eine neue Ebene hebt. Vom ersten Moment an, in dem es eingeschaltet wird, spüren Benutzer eine umfassende Verbesserung des Sehvermögens und des Hörvermögens, als ob sie sofort in die Welt der Filme gereist wären. Wenn wir also davon sprechen, „das Kino nach Hause zu holen“, meinen wir nicht nur einen Fernseher oder ein Heimkinosystem, sondern auch einen Lebensstil und die Einstellung, das ultimative Erlebnis zu erreichen. Sony TV nutzt Technologie, um jedem Benutzer Tribut zu zollen, der Filme und das Leben liebt, und ermöglicht ihm, zu Hause ein audiovisuelles Erlebnis auf Kinoniveau zu genießen. Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018. |
Gehen Sie zum See, um Haie zu sehen? Das ist kein...
China Weather Net prognostiziert, dass vom 14. Ju...
Neben dem Mond ist die Venus das hellste natürlic...
Frauen haben Angst, den falschen Mann zu heiraten...
Am Nachmittag des 16. Dezember 2023 zerbrach mein...
1. Rückblick auf den nationalen Pkw-Markt im Mai ...
Jedes Jahr im Frühling und Sommer sieht man in de...
Wir waschen uns täglich das Gesicht und die meist...
Wir wissen, dass es Drogenspürhunde gibt, aber ha...
Einige Freunde, die neu im Fitnessbereich sind, f...
Büroangestellte sind jeden Tag mit der Arbeit bes...
Die Stapellauf- und Taufezeremonie des dritten Fl...
Der Maifeiertag steht vor der Tür Viele Freunde S...
Viele Freunde, die Sport treiben möchten, überleg...
Am 30. Oktober 2014 fand in Boao, Hainan, die Ten...