Der Wächter des Lichts: Wie polarisierte Gläser Blendung zähmen

Der Wächter des Lichts: Wie polarisierte Gläser Blendung zähmen

Stellen Sie sich vor, Sie sind ein kleiner Detektiv und haben eine magische Brille, mit der Sie klarer und weiter sehen können, sogar in der Sonne, ohne Angst vor Blendung haben zu müssen. Diese Brille ist unser Protagonist – eine blendfreie Sonnenbrille.

Kleine Helden in der Sonne: Die Geheimnisse blendfreier Sonnenbrillen

Manchmal werden wir durch reflektiertes Licht der Sonne geblendet, beispielsweise durch das Glitzern auf einer Wasseroberfläche oder das grelle Licht, das von der Oberfläche eines Autos reflektiert wird. Dabei handelt es sich um Blendeffekte, die unsere Augen belasten und sogar unsere Sehkraft beeinträchtigen können. Mit einer Sonnenbrille mit Blendschutz ist es jedoch so, als hätten wir eine Brille mit Superkräften, die uns dabei hilft, diese unerwünschten Strahlen herauszufiltern.

Wie funktioniert es?

In blendfreien Sonnenbrillen steckt eine magische Chemikalie, deren Moleküle ganz geordnet angeordnet sind, genau wie die Jalousien an einem Fenster. Diese Moleküle lassen nur einen Teil des Lichts durch, genau wie Jalousien nur einen Teil des Lichts in einen Raum lassen. Auf diese Weise werden die horizontalen Lichter, die unsere Augen stören, blockiert und nur das für uns nützliche Licht kann in unsere Augen gelangen.

Warum es verwenden?

Bei Outdoor-Aktivitäten wie Angeln, Bootfahren oder Golfen sind blendfreie Sonnenbrillen wie unsere kleinen Helfer, die uns helfen, Blendeffekte zu reduzieren und klarer zu sehen. So ermüden unsere Augen nicht so schnell und wir können die Natur sicherer genießen.

Bildquelle: Pixabay

Wann sollten Sie es nicht tragen?

Obwohl blendfreie Sonnenbrillen nützlich sind, gibt es einige Situationen, in denen es besser ist, sie nicht zu tragen. Wenn wir beispielsweise auf einen LCD-Bildschirm schauen oder nachts Auto fahren müssen, brauchen wir mehr Licht, um besser sehen zu können.

Denken Sie daran: Blendschutz-Sonnenbrillen sind nicht dasselbe wie Sonnenbrillen mit UV-Schutz. UV-Schutz soll unsere Augen vor den ultravioletten Strahlen der Sonne schützen, während entspiegelte Sonnenbrillen uns dabei helfen sollen, Blendung zu reduzieren. Denken Sie also beim nächsten Kauf einer Sonnenbrille daran, darauf zu achten, ob sie als polarisiert gekennzeichnet ist!

Quelle: Chongqing Radio Science Popularization Experience Center

Prüfungsexperte: Yang Yaohui

Hinweis: Abgesehen von Originalinhalten und besonderen Hinweisen stammen einige Bilder aus dem Internet. Sie dienen nicht kommerziellen Zwecken und werden nur als populärwissenschaftliche Materialien verwendet. Das Urheberrecht liegt bei den ursprünglichen Autoren. Sollten Rechtsverstöße vorliegen, kontaktieren Sie uns bitte, damit wir diese löschen können.

<<:  Seien Sie vorsichtig! Der im Internet viral gegangene „Angel Squat“ könnte eine „Modefalle“ sein

>>:  Lassen Sie sich nicht von seinem niedlichen und schlampigen Aussehen täuschen, es ist tatsächlich der dominante „Elvis“!

Artikel empfehlen

Wie springt man richtig Seil?

Seilspringen ist eine sehr beliebte Fitnessübung,...

Guangdong-Stickerei: die vier berühmten Stickereien

Die kantonesische Stickerei besteht aus der Guang...

So führen Sie Gesundheitsübungen nach der Geburt durch

Eine Geburt ist eine Hürde im Leben einer Frau. D...

Ist Shield TV wirklich so toll? Ist NVIDIA vom Streaming besessen?

Android-Spielekonsolen gibt es schon seit einiger...

Wie kann man mit Square Dance-Aerobic abnehmen?

In der heutigen Gesellschaft gibt es einen sehr b...

Worauf sollten Sie achten, wenn Sie mit dem Yoga-Lernen beginnen?

Yoga ist ein weniger anstrengendes Sport- und Ges...

Welches Fitnessgerät eignet sich am besten zum Abnehmen?

In den Augen vieler Menschen bedeutet Abnehmen, d...