Sind Segeltuchschuhe wirklich zum Bergsteigen geeignet?

Sind Segeltuchschuhe wirklich zum Bergsteigen geeignet?

Wandern ist eine Ganzkörper-Aerobic-Übung. Es kann uns helfen, Stress abzubauen und eine schönere Landschaft zu genießen. Regelmäßiges Wandern kann unsere körperliche Fitness verbessern und unsere Ausdauer steigern. Wandern ist jedoch ein körperlich sehr anstrengender und gefährlicher Sport. Auch die Wahl der Ausrüstung ist sehr wichtig. Lassen Sie uns herausfinden, ob Segeltuchschuhe wirklich zum Wandern geeignet sind.

Sind Segeltuchschuhe wirklich zum Bergsteigen geeignet?

1. Es wird nicht empfohlen, Segeltuchschuhe zu tragen. Segeltuchschuhe haben im Allgemeinen dünne Sohlen und verursachen Fersenschmerzen.

2. Sportschuhe sind besser. Ein gutes Paar Sportschuhe ist angenehmer zu tragen und der Tragekomfort verringert das Auftreten von Blasen und anderen Hautproblemen. Sportschuhe werden entsprechend den Eigenschaften von Menschen entworfen und hergestellt, die Sport treiben oder reisen.

Das solltest du beim Klettern beachten

1. Achten Sie auf individuelle Unterschiede

Obwohl Bergsteigen eine gute aerobe Aktivität ist, ist es nicht für jeden geeignet. Vor dem Klettern

Am besten überprüfen Sie zunächst Ihren Körper. Wenn Sie an einer Herzerkrankung leiden, sollten Sie am besten keine Berge besteigen. Da Bergsteigen viel körperliche Energie verbraucht und die Belastung des Herzens erhöht, kann es leicht zu Angina Pectoris und Herzinfarkt kommen. Darüber hinaus sollten Patienten mit Epilepsie, Schwindel, Bluthochdruck und Emphysem keine Berge besteigen. Menschen mit Gelenkerkrankungen oder einer Neigung zu Knie- und Knöchelverletzungen sollten nicht auf das Bergsteigen achten.

2. Das Wichtigste beim Wandern im Sommer ist Sonnenschutz und Hitzschlagvorbeugung

Tragen Sie im Sommer vor Wanderungen Sonnenschutzmittel auf die freiliegenden Hautstellen auf. Wenn Sie während der Wanderung schwimmen gehen, tragen Sie mehr Sonnenschutzmittel auf. Wählen Sie am besten eine Sonnencreme mit einem Lichtschutzfaktor von etwa 30. Tragen Sie nach dem Duschen zu Hause eine After-Sun Repair-Lotion und eine After-Sun-Essenz auf Ihre Haut auf. Zur Vorbeugung von Hautentzündungen nach Sonnenbaden. Um einen Hitzschlag beim Bergsteigen zu vermeiden, können Sie während des Kletterns einfach drei bis sieben Rendan-Pillen im Mund behalten und bei Bedarf etwas Fuxiang Zhengqi-Wasser trinken. Nach der Rückkehr nach Hause trinken Sie am besten ein paar Lorbeerliköre, um den Hitzschlag zu lindern.

3. Denken Sie daran, viel Wasser zu trinken

Auch wenn Sie keinen Durst verspüren, sollten Sie vor einer Bergbesteigung ein Glas Wasser trinken. Dies kann das Blut verdünnen und einer Dehydrierung während der körperlichen Belastung vorbeugen. Beim Klettern solltest du außerdem immer daran denken, deinen Wasservorrat aufzufüllen. Am besten trinkst du Sportgetränke mit Elektrolyten, die die Müdigkeit verringern und deine Kraft so schnell wie möglich wiederherstellen können. Trinken Sie mehrmals kleine Mengen, jeweils drei große Schlucke, trinken Sie häufig und warten Sie mit dem Trinken nicht, bis Sie Durst haben. Am besten nimmt man zu Wanderungen im Sommer zwei Sorten Wasser mit, eines davon ist eine Kochsalzlösung. Ein weiteres Wasser auf Vitaminbasis. Beides kann zu Hause hergestellt werden. Normale Kochsalzlösung wird hergestellt, indem man einer Flasche Wasser eine entsprechende Menge Salz und Glukose hinzufügt. Vitaminwasser ist einfach Wasser, dem Vitamin-Brausetabletten in die Flasche gegeben wurden, was sehr praktisch ist.

4. Achten Sie auf den Rhythmus beim Klettern

Halten Sie beim Klettern Ihren Puls immer innerhalb Ihrer aeroben Fitness-Zielherzfrequenz, 170 minus Ihr Alter (nicht mehr als 180 minus Ihr Alter). Wenn Ihr Puls etwas schneller wird, sollten Sie anhalten und ihn wieder verlangsamen lassen, bevor Sie wieder klettern. Sie können 1 oder 2 Minuten stehen, bevor Sie wieder klettern. Sie können sich auch 10 bis 20 Minuten ausruhen. Achten Sie darauf, sich nicht sofort hinzusetzen. Stehen Sie eine Weile, bevor Sie sich zum Ausruhen hinsetzen. Achten Sie darauf, sich nicht zum Ausruhen hinzulegen und tragen Sie geeignete Kleidung, um einer Erkältung vorzubeugen. Besonders beim Bergsteigen ist es wichtig, den Atemrhythmus beizubehalten und in großen Zügen einzuatmen. Außerdem sollten Sie beim Bergsteigen gleichmäßig klettern, nicht einmal schnell und dann langsam. Eine gleichmäßige Klettergeschwindigkeit ist auch eine gute Möglichkeit, die körperliche Stärke zu erhalten.

5. Wichtige Medikamente zum Bergsteigen

Ren Dan, Fuxiang Zhengqi-Wasser, Fengyoujing, 999 Piyanling, Yunnan Baiyao-Spray, Shangxian-Schmerzlinderungssalbe, Schlangenmedizin usw.

Die Wahl geeigneter Schuhe während des Trainings kann viele Risiken verringern. Oben finden Sie eine Einführung in die Frage, ob Segeltuchschuhe wirklich zum Bergsteigen geeignet sind. Nach dem Verständnis wissen wir, dass Segeltuchschuhe schlechte Rutschfestigkeitseigenschaften haben. Wir sollten besser keine Segeltuchschuhe tragen. Am besten tragen Sie professionelle Bergschuhe, die die Knöchel besser schützen können.

<<:  Outdoorsport im Winter

>>:  Was sind die allgemeinen Grundsätze der Ersten Hilfe für Marathon

Artikel empfehlen

Wie trainiert man gegen Muskelschwund?

Heutzutage sehen wir oft viele Frauen, die im Leb...

Yoga-Übungen zur Linderung von Müdigkeit

Mit der Entwicklung der Gesellschaft hat Yoga in ...

Armmuskeltrainingsgerät

Die Arme mancher Menschen sehen sehr stark aus, d...

Menschen, die bei Aufregung erröten, müssen sich vor dieser Krankheit in Acht nehmen

Der Begriff „rote Temperatur“ erfreut sich in den...

Chinesische Astronauten stellen neuen Rekord für Außenbordeinsätze auf

Am 17. September verließen Cai Xuzhe und Chen Don...

Wie werden Diamanten geschliffen? Schneiden sie sich?

Diamanten sind in den Augen (mancher) Männer geld...

Das Land Russland und die Ukraine – ein Ort voller „lächelnder Gesichter“

Im Jahr 1888 brachte Gauguin Van Gogh eine gelbe ...