Eurostat: 66 % der Internetnutzer in der EU werden im Jahr 2022 Online-Banking-Dienste nutzen

Eurostat: 66 % der Internetnutzer in der EU werden im Jahr 2022 Online-Banking-Dienste nutzen

Im Jahr 2022 gaben 90 % der EU-Bevölkerung an, in den letzten drei Monaten das Internet genutzt zu haben. Ein genauerer Blick auf ihr Online-Verhalten zeigt, dass das Internet hauptsächlich zur Kommunikation mit anderen genutzt wird, beispielsweise zum Senden und Empfangen von E-Mails (86 %) und Instant Messaging (80 %).

Die folgenden Online-Aktivitäten sind unter EU-Internetnutzern ebenfalls beliebt:

  • 77 % der Menschen nutzen das Internet, um Informationen über Waren und Dienstleistungen zu finden.
  • 73 % nutzen es für Telefon- oder Videoanrufe;
  • 72 % sehen Fernsehen oder Video-Streaming über das Internet;
  • 71 % lesen Online-Nachrichtenseiten oder Zeitungen;
  • 66 % nutzen Online-Banking;
  • 65 % der Menschen besuchen soziale Netzwerke;
  • 60 % der Menschen hören online Musik;
  • 58 % der Menschen suchen online nach Gesundheitsinformationen.

2/3 der Internetnutzer erledigen Bankgeschäfte online

Bei genauerer Betrachtung des Online-Bankings nutzten im Jahr 2022 66 % der Internetnutzer Online-Banking-Dienste, verglichen mit 53 % im Jahr 2012. Am beliebtesten ist Online-Banking bei den 25- bis 64-Jährigen (70 %), verglichen mit 59 % bei den 16- bis 24-Jährigen und 54 % bei den 65- bis 74-Jährigen. Unter den EU-Ländern nutzen die Menschen in Finnland (97 %), Dänemark und den Niederlanden (je 96 %) das Online-Banking am häufigsten.

Menschen nutzen das Internet auch, um Waren und Dienstleistungen zu kaufen

Im Jahr 2022 hatten 75 % der EU-Bevölkerung Waren oder Dienstleistungen online gekauft oder bestellt, gegenüber 55 % im Jahr 2012.

Im Jahr 2022 lag der Anteil der Internetnutzer, die Waren oder Dienstleistungen über das Internet kauften, zwischen 49 % in Bulgarien, 90 % in Dänemark und 92 % in den Niederlanden.

Die Durchdringungsrate des E-Commerce liegt bei den 16- bis 24-Jährigen bei 81 %, bei den 25- bis 64-Jährigen bei 77 %. Mittlerweile werden mehr als die Hälfte (51 %) der 65- bis 74-Jährigen im Jahr 2022 online einkaufen.

Kleidung ist am beliebtesten

Im Jahr 2022 kauften 68 % der Online-Käufer Kleidung, Schuhe oder Accessoires.

Online-Käufer kauften außerdem die folgenden Waren und Dienstleistungen:

  • 31 % schauen oder laden Filme und Fernsehserien herunter;
  • 30 % der Menschen bestellen Essen zum Mitnehmen online;
  • 30 % mieten ein Zimmer, eine Wohnung oder ein Haus über eine Website oder App;
  • 29 % kauften Eintrittskarten für kulturelle oder andere Veranstaltungen;
  • 28 % kauften Transportdienstleistungen;
  • 27 % der Menschen kaufen Kosmetika.

1/3 der Online-Käufer hatten Probleme beim Online-Einkauf

Im Jahr 2022 hatten 33 % der Personen, die in den letzten drei Monaten online eingekauft hatten, Probleme beim Online-Kauf über eine Website oder App.

In der EU war eine unerwartet lange Lieferzeit das am häufigsten auftretende Problem für Online-Käufer: 21 % der Käufer meldeten dieses Problem. 9 % der Online-Käufer gaben an, die Website sei zu schwierig zu verwenden; 8 % gaben an, dass das Hauptproblem falsche oder beschädigte Waren oder Dienstleistungen waren.

<<:  Die Pollenallergiesaison ist da! Nicht nur Pollen bringen Sie zum Niesen.

>>:  Gibt es einen Zusammenhang zwischen Parodontitis und Mundgeruch?

Artikel empfehlen

Beim Laufen verbrennt man Muskeln

Der Hauptteil des Körpers, der durch Laufen train...

Android-Fragmentierungsbericht veröffentlicht

Ausländischen Medienberichten zufolge plagt das A...

Wie besucht man einen Siheyuan? Dieser Leitfaden gibt Ihnen die Antwort →

Die Pekinger nennen es liebevoll Siheyuan Es ist ...

Haben Kraken Parasiten? ! Oktopus: Das ist der Schwanz meines Freundes ...

Im Jahr 1829 fand Georges Cuvier, eine führende P...

Darf ich nach dem Training essen?

Heutzutage spielen Bewegung und Gesundheitsvorsor...

Körperwärme nach dem Training

Sport ist eine weit verbreitete Aktivität und hat...

So führen Sie die Split-Plank-Übung aus

Ich glaube, jeder sollte mit der Übung Split Plan...

Welche Art von Übungen kann ich nach dem Essen machen?

Bewegung ist für den menschlichen Körper sehr wic...

Was tun bei einer Knieverletzung beim Sport?

Knieverletzungen sind im Alltag oder bei regelmäß...

Was sind die Fitness-Grundsätze des Laufens?

Obwohl viele Freunde wissen, dass Laufen eine Mög...