Der Tablet-Computer Surface Pro 3 der dritten Generation von Microsoft wird in Kürze in den USA erhältlich sein und könnte im August in China zu einem Startpreis von 5.688 Yuan auf den Markt kommen. Nach einigen Wochen der Nutzung habe ich persönlich das Gefühl, dass es sich eher um ein dünneres und leichteres Ultrabook mit abnehmbarer Tastatur handelt und nicht um das Tablet, das normale Benutzer kennen. Microsoft hat außerdem die Positionierung der dritten Surface-Generation als „Laptop-Ersatz“-Produkt angepasst. Wie sollte ein Tablet-Computer aussehen? Apple und Microsoft haben auf diese Frage offensichtlich unterschiedliche Antworten. Aus Sicht von Apple ist das iPad in erster Linie ein Gerät zum Konsumieren von Inhalten. Es handelt sich um ein neues Gerät, das sich von einem Notebook unterscheidet und bei dem Leichtigkeit und Tragbarkeit, eine lange Akkulaufzeit und zahlreiche Anwendungen im Vordergrund stehen. Der von Microsoft konzipierte Tablet-Computer war ein Produkt, bei dem die Produktivität von Anfang an berücksichtigt wurde. Da es sich um ein dünnes und leichtes Notebook handelt, wird bei Microsoft-Tablets immer ein Stift mitgeliefert. Obwohl Microsoft seinen Tablet-PC bereits 2001 auf den Markt brachte, war es das iPad, das 2010 von Apple auf den Markt gebracht wurde, das Tablets wirklich populär machte. Nachdem das iPad den Markt vollständig dominiert hatte und Tablet-Computer begannen, die PC-Verkäufe direkt zu beeinflussen, brachte Microsoft 2012 auch eine eigene Surface-Serie auf den Markt, darunter das Surface RT auf Basis der Arm-Architektur und das Surface Pro mit Intel-Chips. Obwohl die Verkaufszahlen der ersten Surface-Generation dürftig waren, sind die Verkaufszahlen der Microsoft-Tablets nach der Veröffentlichung der zweiten Surface-Generation im letzten Jahr deutlich gestiegen, was möglicherweise mit der Preissenkungsaktion zusammenhängt. Microsoft hat offensichtlich hohe Erwartungen und legt großen Wert auf die Surface-Produkte. Daher hat Microsoft nur 8 Monate nach der Veröffentlichung der zweiten Surface-Generation die dritte Surface-Generation herausgebracht, dieses Mal jedoch nur das Pro 3. Sein Konkurrent ist das Apple Air Surface Pro 3, das immer noch dem üblichen Tablet-Konzept von Microsoft treu bleibt: ein Produkt, das Notebooks ersetzt und ein Produktivitätsgerät mit voller Leistung ist. Aus Sicht von Microsoft sollten daher die Konkurrenten des Surface Pro 3 nicht leichte Produkte wie das iPad sein, sondern das für seine Dünnheit und Leichtigkeit bekannte MacBook Air von Apple. Während der gesamten Veranstaltung verglich Microsoft das 12-Zoll-Surface Pro 3 mit dem 13-Zoll-Macbook Air von Apple, insbesondere im Hinblick darauf, wie dünn und leicht das Gerät ist. Bei der Technologie-Produktvorstellungskonferenz in den USA nutzten fast alle Journalisten MacBooks, und die überwiegende Mehrheit davon waren Airs. Auch Microsoft machte auf der Surface Pro 3-Launch-Konferenz viel Aufhebens darum, indem die Großbildschirmkamera wiederholt die weißen Apple-Logos auf den Knien der Medienvertreter darunter scannte. Offensichtlich hofft Microsoft wirklich, dass Surface Pro 3 das MacBook Air ersetzen und zum Standard für Technologiejournalisten werden kann. Sieht man von den unterschiedlichen Betriebssystemen von Microsoft und Apple ab, kann das Surface Pro 3 in puncto Hardwareparameter und Erscheinungsbild durchaus mit dem MacBook Air mithalten. Man kann erkennen, dass Microsoft mit der Einführung der dritten Surface-Generation die gute Tradition fortführte, dass „nur die Produkte der dritten Generation anständig sind“, was die höchsten Standards in Industriedesign und Hardwareherstellung widerspiegelt. Surface Pro 3 ist tatsächlich das beste 12-Zoll-Gerät (einschließlich Laptops und Tablets) auf dem Markt. Microsoft hat auf einer Pressekonferenz einmal das Gewicht von Surface Pro 3 und Macbook Air auf einer Waage verglichen. Das Surface Pro wiegt nur 800 Gramm und ist damit tatsächlich deutlich leichter als das Macbook Air (11 Zoll 1008 Gramm, 13 Zoll 1350 Gramm). Allerdings ist dieser Vergleich etwas unfair, denn wenn man die Tastaturabdeckung und den Stift hinzurechnet, die mehr als 300 Gramm wiegen, unterscheidet sich das Gewicht der beiden Geräte eigentlich nicht sehr. Die Hardwarekonfiguration des Surface Pro 3 ähnelt der des Macbook Air. Beide verwenden Intels Core i5- und i7-Chips der vierten Generation. Surface Pro 3 verfügt auch über eine beliebtere i3-Konfiguration. Im Wesentlichen ist es Microsoft überraschend gelungen, ein 12-Zoll-Ultrabook mit Touchscreen in ein Tablet mit abnehmbarer Tastatur zu packen. Zumindest was die Ausstattung betrifft, unterscheidet sich die Leistung des Surface Pro 3 kaum von der eines gewöhnlichen Ultrabooks. Das Surface Pro 3 ist überraschenderweise nur 9,15 mm dick, was bereits der Dicke eines Mainstream-Smartphones entspricht. Durch die Verwendung einer Schale aus Magnesiumlegierung wird das Gewicht des Produkts erheblich reduziert, sodass ein ultraleichtes Gewicht von 800 Gramm entsteht. Im Vergleich zum MacBook Air weist das Gehäuse des Air aus Aluminiumlegierung eine stärkere metallische Textur auf, während die Magnesiumlegierung des Pro 3 leichter und dünner ist. Leistungsstarke Konfiguration und Bildschirm Dank der leistungsstarken Chipkonfiguration gibt es auf dem Surface Pro 3 beim Ausführen allgemeiner Software kaum Verzögerungen, selbst LightRoom 4 läuft recht flüssig. Ich kann Surface Pro 3 wie ein Ultrabook sicher verwenden und verschiedene Vorgänge ausführen. Möglicherweise liegt es jedoch daran, dass mein Surface Pro 3 nicht die offizielle Version ist, weshalb es gelegentlich einfriert und der Lüfter häufig ertönt. (Das Lüfterdesign von Surface Pro 3 ist sehr filigran und kompakt, was sich jedoch auch auf die Wärmeableitungseffizienz auswirkt und das Wärmeproblem weiterhin offensichtlich ist.) Nicht nur wurde der Bildschirm von Surface Pro 3 von 10 Zoll auf 12 Zoll erweitert, auch das Bildschirmverhältnis wurde von 16:9 auf 3:2 geändert. 16:9 eignet sich eher zum Ansehen von Videos, während 3:2 sich auf Lesen und Arbeiten konzentriert. Beim Lesen von Webseiten und E-Books ist Pro 3 wie ein hochauflösendes E-Book. Vielleicht aus diesem Grund wurde auch die Windows-Taste beim Pro 3 vom ursprünglichen unteren Rand an den rechten Rand verschoben. Der größte Vorteil des Surface Pro 3 gegenüber dem MacBook Air ist sein 12-Zoll-HD-Display mit einer Auflösung von 2160 x 1440, während das Apple MacBook Air nie über ein Retina-Display verfügt und seine Auflösung nur 1440 x 900 beträgt (13-Zoll-Air). Da Apple die Retina-Version des Air auf der diesjährigen WWDC nicht vorgestellt hat, scheint es, dass der enorme Bildschirmvorteil des Surface gegenüber dem MacBook Air mindestens ein Jahr anhalten wird. Der hochauflösende Bildschirm des Surface Pro 3 sorgt für eine deutliche Verbesserung des visuellen Erlebnisses. Nachdem ich vor einem Jahr auf die Retina-Version des MacBook Pro umgestiegen war, fiel es mir schwer, mich an einen Laptop mit einer anderen Auflösung als HD zu gewöhnen. Der Bildschirmanzeigeeffekt des Pro 3 vermittelt mir ein sehr feines Gefühl und steht der Retina-Version des Macbook Pro von Apple in nichts nach. Ob beim Surfen im Internet, beim Lesen von Zeitschriften oder E-Books, es ist sehr komfortabel. Der zusätzliche Lesemodus in IE 10 verbessert auch das visuelle Erlebnis beim Lesen im Internet. Der Bildschirm des Surface Pro 3 wurde auf 12 Zoll erweitert und zielt möglicherweise auf Benutzer ab, die es hauptsächlich zum Arbeiten verwenden. Bei der Nutzung als Laptop gibt es mit diesem Bildschirm keine Probleme. Wenn ich es aber als Tablet nutze, ist mir das Pro 3 dennoch zu groß und zu schwer. Ich persönlich finde es ein sehr seltsames Erlebnis, ein 12-Zoll-Gerät in der Hand zu halten und ein Buch zu lesen. (Ich persönlich freue mich mehr auf das 8-Zoll-Surface Mini, aber Microsoft hat es dieses Mal nicht herausgebracht.) Besser für die Verwendung auf den Beinen geeignet Surface Pro 3 weist gegenüber den Ständern der beiden vorherigen Generationen bahnbrechende Verbesserungen auf. Zusätzlich zur ursprünglichen 30°-Winkelunterstützung kann der neue Ständer weiter nach hinten geneigt werden, bis zu einem Winkel von 150°. Durch diese Verbesserung lässt sich das Surface Pro 3 nicht nur auf einem Tisch, sondern auch bequemer auf den Knien oder Beinen platzieren, wodurch sich die Einsatzmöglichkeiten des Surface Pro 3 erweitern. Im praktischen Einsatz lässt sich das Surface Pro 3 tatsächlich stabil auf dem Oberschenkel platzieren und wie ein ultraleichtes Notebook verwenden. Allerdings besteht beim Surface Pro der dritten Generation immer noch ein offensichtliches Problem mit der Überhitzung. Wenn Sie im Sommer dünne Hosen tragen, spüren Sie die Wärme des Geräts deutlich an Ihren Oberschenkeln. Obwohl es nicht heiß wurde, war die Benutzung im Sommer nicht angenehm. Surface Pro 3 aktualisiert auch das ultradünne Tastatur-Type-Cover. Die auffälligste Änderung ist die Vergrößerung der Touchpad-Fläche, die dem Nutzer eine präzisere Bedienung bei der Verwendung des Surface Pro 3 im Desktop-Modus ermöglicht. Im Vergleich zum Type Cover der vorherigen Generation verbessert die ultradünne Tastatur des Surface Pro 3 auch das Gefühl und die Federung der Tasten. Aber im Allgemeinen gilt: Wenn Sie Surface Pro 3 als Tablet verwenden, ist Type Cover die beste externe Tablet-Tastatur auf dem Markt. Wenn Sie das Surface Pro 3 jedoch als Laptop betrachten, fühlt sich das Type Cover möglicherweise wie eine gewöhnliche Laptoptastatur an. Natürlich ist diese Lücke auf die Einschränkungen des Erscheinungsbilddesigns zurückzuführen. Bei längerer Nutzung empfiehlt sich die Anschaffung einer zusätzlichen Maus. Die ultradünne Tastatur mit Hintergrundbeleuchtung des Surface Pro 3 setzt das farbenfrohe und modische Erscheinungsbild fort. Dies ist die am besten aussehende externe Tastatur, die ich je gesehen habe. Außerdem verfügt sie über einen Stifthalter auf der linken Seite der Tastatur, damit Benutzer den Standardstift nicht verlieren. Dieses Design ist sehr praktisch. Es gibt ein weiteres Problem mit dieser Tastatur. Die Wildlederoberfläche an der Unterseite wird leicht schmutzig, da sie häufig mit der Schreibtischplatte in Berührung kommt. Mit dieser Tastatur lässt sich das Surface Pro 3 von einem Tablet in einen vollwertigen Laptop verwandeln. Allerdings ist diese Tastatur nicht in der Standardkonfiguration des Surface Pro 3 enthalten und Benutzer müssen dennoch 130 US-Dollar (988 Yuan in China) zusätzlich ausgeben, um das zu bekommen, was Microsoft als „Tablet-Computer, der einen Laptop ersetzen kann“ bezeichnet. Ich persönlich denke, wenn Microsoft diese ultradünne Tastatur zu einer Standardfunktion machen könnte, wäre sie für die Benutzer attraktiver. Etwas enttäuschend ist der Akku. Surface Pro 3 verfügt außerdem über einen verbesserten Stift. Der Stift der beiden vorherigen Generationen wird nicht unterstützt. Glücklicherweise hat Microsoft den Stift diesmal standardmäßig mitgeliefert. Dieser Stift der dritten Generation verwendet eine AAAA-Batterie, verwendet nicht die Wacom-Technologie früherer Stifte und die Berührungsempfindlichkeit ist von den ursprünglichen 1024 Stufen auf 256 Stufen reduziert. Wenn Sie hohe Präzision benötigen, wie etwa beim Malen, werden Sie den Unterschied in der Genauigkeit der Stiftbedienung möglicherweise spüren. Der größte Vorteil des Stifts der dritten Generation besteht jedoch darin, dass durch einfaches Drücken der Stiftspitze das Surface Pro 3 automatisch die OneNote-App öffnet und Benutzer innerhalb von zwei Sekunden mit dem Pro 3 beginnen können, handschriftliche Notizen zu machen. Wenn die Kamera des Surface Pro 3 eingeschaltet ist, können mit dem Stift auch aus der Ferne Fotos aufgenommen werden, die dann in der Anwendung OneNote gespeichert werden. Diese Funktion ist für Medienreporter sehr praktisch. Der Akku ist der Parameter, der den Benutzern am meisten Sorgen bereitet. Laut der offiziellen Werbung von Microsoft reicht der Akku des Pro 3 für 9 Stunden Surfen im Internet. Bei der tatsächlichen Verwendung hält der Akku des Pro 3 jedoch etwa 7 Stunden, wenn Sie weiterhin Musik abspielen, ohne andere Vorgänge auszuführen, was nicht dem von Microsoft angegebenen Idealzustand entspricht. Bei normaler und kontinuierlicher Nutzung (z. B. beim Surfen im Internet, beim Überprüfen von Weibo, beim Musikhören usw., aber nicht beim Spielen) und eingeschaltetem Bildschirm kann die Akkulaufzeit des Pro 3 je nach Betrieb zwischen 4 und 5 Stunden betragen. In puncto Akkulaufzeit liegt das Pro 3 tatsächlich auf dem Niveau eines Ultrabooks. Diese Akkulaufzeit ist natürlich nicht mit den über 10 Stunden des Apple iPad oder MacBook Air vergleichbar, aber angesichts des 12-Zoll-2K-Bildschirms und des ultradünnen Gehäuses des Surface Pro 3 ist sie akzeptabel. Wenn der Nutzer allerdings kein Netzteil dabei hat, ist das Surface Pro 3 den Anforderungen eines Arbeitstages offensichtlich nicht gewachsen. Das Wesen des Win 8-Betriebssystems ist immer noch ein Laptop. Das größte Feature ist die Integration zweier völlig unterschiedlicher Schnittstellen: Desktop und Tablet. Wenn ich Surface Pro 3 verwende, bin ich es eher gewohnt, in den Desktop-Modus zu wechseln und es wie einen Laptop zu bedienen. Nur bei wenigen Vorgängen wie dem Lesen von Kindle-E-Books, dem Durchsehen von Flipboard-Magazinen und dem Erstellen handschriftlicher Notizen musste ich an die Eingabe der Tablet-Oberfläche denken. Es gibt nicht so viele Apps für Windows 8-Tablets, aber da ich sie selten verwende, merke ich nicht viel davon. Ich möchte mich über die Qualitätslücke bei iPad-Apps beschweren. (Etwas selbstironisch: Die Funktionalität des Weibo Win 8-Clients unterscheidet sich stark von der Web- oder iPad-Version.) Microsofts offizielle Positionierung des Surface Pro 3 lautet „ein Tablet, das einen Laptop ersetzen kann“, doch auf der Pressekonferenz sagte die für Microsofts Surface-Projekt verantwortliche Person: „Surface Pro 3 ist ein Laptop, der wie ein Tablet aussieht und gelegentlich als Tablet verwendet werden kann.“ Ich denke, diese Definition ist genauer. Als Tablet ist das Pro 3 noch zu teuer, zu groß und zu schwer, hat zu wenige Anwendungen und einen zu geringen Akku, sodass es dem iPad nicht das Wasser reichen kann. Betrachtet man es jedoch als Laptop, ist das Pro 3 ein dünneres und leichteres Ultrabook mit Touchscreen, bei dem die Tastatur entfernt wurde. Diese Positionierung zeigt sich auch bei der Einführung des Surface Pro 3. Microsoft vergleicht das Pro 3 mit dem MacBook Air, erwähnt jedoch keine reinen Tablet-Produkte wie das iPad. Eine weitere Statistik, die Microsoft häufiger erwähnte, ist, dass 96 % der Tablet-Benutzer auch Laptops besitzen. Microsoft hofft, dass diese Benutzer durch die Surface-Produkte nicht mehr sowohl ein Tablet als auch einen Laptop besitzen müssen. Apple-Chef Tim Cook machte sich einst über das Surface Pro lustig, weil es versuche, Tablet und Laptop zu vereinen, und bezeichnete es als „Hybrid aus Kühlschrank und Ofen“, ein Produkt, bei dem zwangsläufig Kompromisse nötig seien. Das Surface Pro 3 bewies, dass Microsoft ein ebenso schön gestaltetes und gut verarbeitetes Produkt wie Apple herstellen konnte, aber im Wesentlichen war es immer noch ein Laptop, der nur gelegentlich als Tablet verwendet werden konnte. Vielleicht möchte Microsoft seinen OEM-Partnern mit Surface Pro 3 die Zukunft der Windows-Geräte zeigen, doch wenn sich dieses Produkt gut verkauft, wird sich die tatsächliche Wirkung eher auf die von seinen Partnern produzierten Ultrabooks auswirken als auf die Benutzer von Apple iPad oder Air. Zwei Wochen nach der Surface New York-Veranstaltung traf ich mich bei einer anderen Veranstaltung mit einem Kollegen, der an der Veranstaltung teilgenommen hatte. Diesmal war das Gerät, mit dem er über das Ereignis berichtete, kein MacBook Air mehr, sondern ein Surface Pro 3 mit einer zusätzlichen Microsoft Arc-Maus. „Was halten Sie vom Surface Pro 3?“ Ich habe gefragt. Er sagte: „Ich habe mich lange Zeit nicht für Windows-Geräte interessiert und Surfcace Pro 3 hat mein Interesse neu geweckt.“ Ich fragte noch einmal: „Wie verwenden Sie es normalerweise?“ „Meistens auf der Desktop-Oberfläche“, antwortete er. Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018. |
<<: 81 % Bildschirm-zu-Gehäuse-Verhältnis: Sharp AQUOS Phone im Praxistest
Seit der Vergabe der TD-LTE-Lizenzen gibt es stän...
Am 25. Oktober 2024 wurde der 2025 Tang DM-i von ...
Vor nicht allzu langer Zeit verließ die Astronaut...
Der Grund, warum es in der modernen Gesellschaft ...
Frauen, die häufig im Büro arbeiten, neigen dazu,...
Schönheit zu lieben, liegt in der Natur jeder Fra...
Produziert von: Science Popularization China Auto...
Tai Chi Schwert ist eine Fitnessübung und erfreut...
Ich glaube, dass viele Freundinnen im Alltag Sit-...
Bildunterschrift: Die Meereswelt unter Europas Ei...
Viele Menschen machen eine Diät, um abzunehmen, w...
Im Leben entscheiden sich viele Menschen für Spor...
Der Sommer ist da und Mädchen, die Schönheit lieb...
Mit der Entwicklung der Gesellschaft und der Verä...