Einführung 1971 brach Kevin Kelly sein Studium an der University of Rhode Island nach nur einem Jahr ab. Im November 2006 erinnerte sich KK an der Stanford University an das erste Mal, als er den Whole Earth Catalog sah. Er sagte, das Buch habe ihm klar gemacht, dass es „nicht notwendig sei, aufs College zu gehen“. Die erste Zeile auf der Innenseite des Umschlags jeder Ausgabe des Whole Earth Catalog von Stewart Brand lautete: „… es entwickelt sich eine private, persönliche Kraft, eine persönliche Kraft, sich weiterzubilden, Inspiration zu finden, die Umwelt zu gestalten und seine Abenteuer mit jedem zu teilen, der daran interessiert ist.“ „Der Whole Earth Catalog sucht und fördert die Werkzeuge, die diesen Prozess erleichtern.“ Mit dem Ziel, die persönliche Entwicklung zu fördern, kann der Global Overview eine andere Art des Lernens bieten. Aus dieser Sicht ist die Identität des Lernenden die eines Erbauers, der zum Spaß Probleme löst und dabei seine eigenen Fähigkeiten und sein eigenes Leben aufbaut. Ziel dieses Artikels ist der Versuch, ein neues Menschenbild aus der Perspektive der Lernenden selbst darzustellen. Das moderne Schulsystem ist ein Produkt der Planerperspektive Allerdings ist die Förderung persönlicher Stärken nicht unbedingt die ursprüngliche Absicht des modernen Schulsystems. Seth Godin erklärte es in seinem Buch „Inception“ folgendermaßen: „Die Massenbildung … wurde erfunden, um schnell und in großem Umfang Arbeitskräfte hervorzubringen, die den Anforderungen des industriellen Systems gerecht werden konnten.“ Horace Manns Philosophie bei der Gestaltung öffentlicher Schulen bestand von Anfang an darin, dass „die Charakterentwicklung ebenso wichtig ist wie das Unterrichten von ‚Lesen, Schreiben und Rechnen‘.“ Indem den Schülern die Prinzipien des Gehorsams gegenüber Autoritäten, der Pünktlichkeit und der Erledigung von Aufgaben nach dem Klingeln vermittelt werden, wird den Schülern der Grundstein für eine spätere Beschäftigung gelegt. Pädagogen, die Probleme auf der Grundlage von Regeln lösen, anstatt die Entwicklung individueller Stärken zu fördern, sind in der Tat typische Planer. Auch die Erfindung des Multiple-Choice-Tests im Jahr 1914 erfolgte nur, weil „dringender Bedarf an einer vorübergehenden und effizienten Methode bestand, um Studenten auszuwählen und sie schnell geeigneten Positionen zuzuweisen“. Sein Erfinder, Professor Frederick J. Kelly, sagte: „Dies ist ein Test für Menschen mit geringer Intelligenz, der für normale Menschen entwickelt wurde.“ „Der SAT, das wichtigste Screening-Instrument zur Messung der Unterrichtswirksamkeit, wurde (fast unverändert) auf Grundlage von Kellys Intelligenztest entwickelt. Und daran hat sich bis heute nichts geändert.“ Seth Godin schrieb weiter: „Nicht weil es die Qualität des Unterrichts verbessern kann, sondern weil es dem Bildungssystem ermöglichen kann, auf einfachste und effektivste Weise kontinuierlich und in großer Zahl neue Schüler hervorzubringen.“ Dies lag immer nur außerhalb der Anforderungen des Planers. Wir können viel lernen, wenn wir Menschen beobachten, die auf unterschiedlichen Wegen Erfolg hatten, und von denen, die sich alles selbst beigebracht haben. Steven Levy fasste die Hackerethik folgendermaßen zusammen: „Hacker sollten nach ihren Fähigkeiten beurteilt werden und nicht nach Indikatoren ohne praktischen Nutzen wie Abschlüssen, Alter, Rasse oder Position.“ Was uns wirklich beweisen kann, ist das, was wir tun, indem wir das Gelernte anwenden, und nicht diese oberflächlichen Abschlüsse oder Zertifikate. Seth Godin sagte: „Viele der Probleme an den Universitäten werden durch das einheitliche Zulassungssystem verursacht.“ „Zertifizierung ist nicht die Antwort, sondern das Problem.“ Unser Recht, unsere Fähigkeiten unter Beweis zu stellen, sollte uns selbst zustehen und nicht dem Machtbereich der Zertifizierungsorganisationen. Nur wer wirklich eine „Selbstveränderung und eine Verwandlung der gesamten Menschheit“ erreicht, wird weitere Anhänger dazu inspirieren, sich ihm anzuschließen und die Welt zu verändern. Und es sind nicht die Universitätsabschlüsse, die diesen Prozess vorantreiben. Heute hat das Internet einige Veränderungen mit sich gebracht. Vom Open Course Ware-Projekt des MIT bis hin zu den aktuellen verschiedenen Formen von MOOCs wie Coursera, Udacity, edX usw. haben sich große Bildungseinrichtungen dazu entschieden, ihre Bildungsressourcen zu öffnen und den Zugang der Menschen zum Wissen nicht länger einzuschränken. Die Entscheidung, Macht abzugeben, ist ein positiver Anfang, auch wenn das bei weitem nicht ausreicht. Verzicht auf Einschränkungen bei der Nutzung von Bildungsressourcen und Lockerung des veralteten Qualifikationsnachweissystems. Was Universitäten wirklich tun müssen, ist, sich von ihrem Image als Planer zu lösen und stattdessen aktiv die Kreativität und Kommunikation der Lernenden zu fördern, beispielsweise in Hackerspaces oder Inkubatoren. Oder das Schulsystem wird letztendlich durch Letzteres ersetzt. Denn die Freiheit des Lernens liegt beim Lernenden selbst. Lernender als Erbauer Thomas Paine glaubte, dass alle geistigen Rechte Naturrechte seien. Einzelpersonen verfügen über umfassende Rechte und sind in der Lage, diese auch in vollem Umfang auszuüben. Wenn es um Lernen und Bildung geht, müssen wir diese Fähigkeit nur wieder selbst in die Hand nehmen und das Gelernte so lange nutzen, bis alles, was wir tun, zu echten Ergebnissen führt. Paul Graham schrieb am Ende von „Warum Streber unerwünscht sind“: „Für Streber ist es auch wichtig zu erkennen, dass die Schule nicht das ganze Leben ist … Sie ist nur ein vorübergehender Prozess. Solange man nach vorne schaut, kann man ihn überwinden, auch wenn man sich jetzt noch mittendrin befindet.“ „Streber sind keine Verlierer.“ Bei zukünftigen Lernenden ist dies sogar noch weniger der Fall. Ausgehend von den Bedingungen der realen Welt werden zukünftige Lernergebnisse dazu beitragen, die Welt zum Besseren zu verändern. Tatsächlich hat Herr Feynman schon vor langer Zeit auf viele Beispiele für Lernversagen hingewiesen, wie etwa „griechische Gelehrte“ – „Sie können die Worte von Sokrates auswendig aufsagen, aber sie haben keine Ahnung, dass diese griechischen Wörter eine Bedeutung haben.“ Und seine berühmte „Idiotenwissenschaft“. Was die Fähigkeit zum pragmatischen Denken betrifft, die dem erlernten Wissen eine echte Bedeutung verleiht, glaubt Charlie Munger, dass „wir nicht von jedem erwarten können, die Himmelsmechanik auf dem gleichen Niveau wie Laplace zu beherrschen“, sondern dass „man interdisziplinär denken muss“, denn „die beste und praktischste Weisheit liegt im Grundwissen.“ Wenn Sie das Gelernte mit den tatsächlichen Problemen kombinieren können, auf die Sie stoßen, entsteht in Ihrem Kopf allmählich ein Netzwerk aus Wissen und Fakten und die Weisheit wird sich wie ein Schneeball ansammeln. Insbesondere sagt Munger, dass Sie „Ihre Antwort mit einer kohärenten zugrunde liegenden Theorie in Verbindung bringen“ und „das Gelesene mit den zugrunde liegenden Konzepten in Verbindung bringen müssen, die demonstriert werden“. Um zu erklären, wie Coca-Cola von einem Startkapital von zwei Millionen Dollar zu einem Erfolg von 200 Milliarden Dollar heranwuchs, suchte Munger nach Weisheit aus den grundlegendsten Erkenntnissen, zerlegte das Problem dann auf die grundlegendste Ebene und stellte anschließend die beste Antwort nach neuen Überlegungen zusammen. Einen ähnlichen Denkansatz im Prozess der Schaffung neuer Dinge hat auch Elon Musk in seinen Reden erläutert. Diese Art der Schöpfung, die die Welt wirklich voranbringt, spiegelt die wahre Wirkung unseres Lernens am besten wider. Der „Global Overview“ zeichnete das Bild eines solchen neuen Menschentyps: „Er ist ein Visionär mit globaler Perspektive, ein lokaler Akteur mit der Fähigkeit, die Welt im Großen zu gestalten, indem er seine Umgebung gestaltet.“ „Er bewegt sich von einer Aufgabe zur nächsten, erwirbt Informationen, nutzt technologische Werkzeuge auf experimentelle Weise, letztlich zum Wohle seines eigenen und des gesellschaftlichen Fortschritts.“ Umgekehrt waren es die großen Männer der Vergangenheit, die die Umgebung, in der sie lebten, gestalteten und letztlich die Welt formten, in der wir heute leben. Als Steve Jobs in seiner Rede den Whole Earth Catalog erwähnte, bezeichnete er ihn als „die Bibel unserer Generation“. Später antwortete Stewart Brand: „Wenn ich die Chance habe, würde ich Jobs gerne testen und ihn fragen, was er davon hatte.“ Ganz gleich, wie die Antwort im Einzelnen ausfällt: Jobs hat mit seinem außergewöhnlichen Image unsere heutige Welt nachhaltig geprägt. Für zukünftige Lernende bedeutet das meiner Meinung nach auch, dass sie durch die Darstellung eines anderen Menschenbildes die Entwicklung ihrer eigenen Stärken fördern und ihr ideales Leben gestalten und letztendlich die ganze Welt voranbringen. Lernen als „vernetzte“ Aktivität „Wenn wir eine Bildung wollen, die Leben verändert, müssen wir von den Universitäten höhere Standards verlangen.“ Ebenso muss eine Ausbildung, die persönliche Talente zu einem besseren Leben entwickeln kann, von den Lernenden höhere Ansprüche stellen. Betrachtet man die Veränderungen auf beiden Seiten als Ganzes, so ist es, genau wie der Marktmechanismus, der durch die „unsichtbare Hand“ erklärt wird, das Selbststudium - dieser Lernansatz, der vollständig beim Einzelnen ansetzt - genau das, was das hehre Ziel erreichen kann, das das große institutionalisierte Bildungssystem immer behauptet hat, dem es aber immer widersprochen hat: Unwissenheit durch Weisheit zu ersetzen und die Schüler wirklich entsprechend ihrer Fähigkeiten und auf der Grundlage der Lernenden selbst zu unterrichten. Die Frage ist: Wie können wir das ganz allein schaffen? Howard Rheingold veranschaulichte in seinem Buch „Network Literacy“, dass „das World Wide Web zu einem Werkzeug für persönliches Lernen und die schnelle Suche nach Experten sowie zu einer kostenlosen, globalen Ressourcenbibliothek geworden ist. Es vereint Fakten, Dokumente und Medien.“ Darüber hinaus werden Online-Bildungsressourcen auf Grundlage der CC-Vereinbarung für Lernende zunehmend völlig nicht-exklusiv und völlig nicht-wettbewerbsorientiert und es entsteht ein globales öffentliches Bildungsgut (Wohlfahrt). Und wenn man über die entsprechenden Fähigkeiten verfügt, kann man tatsächlich „sich etwas Bestimmtes aussuchen und darauf zur weltweiten Autorität werden … indem man alle Einzelheiten abdeckt und die vollständige Kontrolle über diesen kleinen Bereich hat.“ Munger empfiehlt, dass wir, während wir aus dem Wissen lernen, das sie geschaffen haben, auch Freundschaften mit den großen Menschen schließen, die verstorben sind. Am besten ist es, das relevante Wissen mit dem Leben und der Persönlichkeit dieser großen Menschen zu verbinden. Denn: „Ich glaube, Sie würden Wirtschaft besser lernen, wenn Sie mit Adam Smith befreundet wären.“ Das ist besser, als nur ein paar einfache Konzepte zu lernen. In ähnlicher Weise müssen wir hinsichtlich der Kenntnisse und Konzepte, die derzeit entstehen, lernen, uns mit diesen lebenden Meistern anzufreunden. Wir sollten unsere zwischenmenschlichen Beziehungen und sozialen Netzwerke aktiv mobilisieren, um dieses sozialisierte Lernnetzwerk zu praktizieren. In dem Buch „Hacking Your Education“ kombiniert Dale J. Stephens seine eigenen Erfahrungen im Selbststudium mit realen Fällen einer großen Zahl von Autodidakten in seinem Umfeld, um die Details und Techniken der Hackademics-Methode vorzustellen. Indem wir unsere zwischenmenschlichen Beziehungen und sozialen Netzwerke aktiv mobilisieren, können wir den besten und interessantesten Menschen als Mentoren folgen; Durch die bewusste Entwicklung von Bildungsressourcen und die Entwicklung unserer eigenen Ideen können wir ein Netzwerk und eine Community für lebenslanges Lernen mit echtem Wert aufrechterhalten. Ich denke, auf diese Weise können wir die Initiative ergreifen und lernen, ein Leben und Werte zu führen, die wirklich zu uns gehören. Wenn es die Technologie eines Tages tatsächlich ermöglichen würde, Wissen direkt in das Gehirn herunterzuladen, würde das nur bedeuten, dass die traditionelle Art des „Lehrens und Lernens“ völlig verschwunden wäre. Wir müssen einfach weiterhin das nutzen, was in unseren Köpfen ist, und aktiv kommunizieren und kreieren. Nur so können wir das Lebensnetzwerk aufbauen, das wir uns wünschen. Das Lernen aus dem gesamten Internet ist im Wesentlichen ein Prozess des „direkten Herunterladens“. Der einzige Unterschied zur möglichen technischen Umsetzung besteht darin, dass wir unsere Lernfähigkeiten und Internetkompetenz aktiv fördern müssen. Gleichzeitig ist es diese Art des „Lernens und Anwendens“, die bei den Lernenden selbst beginnt, die uns immer wieder dazu inspiriert, die Welt zu erkunden, Interessen zu entdecken und unser eigenes Leben zu gestalten. Wenn wir uns fragen, welche Veränderungen das Internet für die Lernenden tatsächlich mit sich bringen kann, ist dieser Lernansatz, der sich ganz auf das Individuum konzentriert, zweifellos direkter und effektiver als das, was das traditionelle, groß angelegte, institutionalisierte Bildungssystem bieten kann. Für relativ spezialisierte Branchen wie Medizin, Recht und Piloten dürften jedoch nach wie vor strengere Ausbildungsverfahren erforderlich sein, sobald wir über ausreichende Kenntnisse in diesen Bereichen verfügen. Die „neue Grenze“ für Lernende Im Jahr 415 n. Chr., selbst angesichts der dunkelsten und brutalsten Ära des religiösen Fanatismus, hatte Hypatia noch Hoffnung – Hoffnung für die Menschen der Zukunft. Schließlich läutete die Menschheit die Renaissance und das Zeitalter der Entdeckungen sowie die darauffolgende Aufklärung ein, erlebte die Industrielle Revolution und begann schließlich mit der heutigen globalen Informationszivilisation. Einerseits töten die Menschen sich gegenseitig und sorgen sogar für gegenseitige Vernichtung. Andererseits werden die leuchtenden Sterne der Menschheit weiterhin neue Wunder vollbringen, um die Entwicklung des gesamten Zivilisationsprozesses voranzutreiben. Im Jahr 1963 beschrieb Fuller in seinem Buch „Thought and Integration“ das Bild eines solchen „integrierten Designers“: „Wenn die Menschheit ihr komplexes Erfolgsmuster in der Evolution des Universums fortsetzen kann, dann deshalb, weil wir in den nächsten Jahrzehnten die Verwirklichung des optimalen Designs durch eine umfassende Figur aus Künstler und Wissenschaftler erleben werden, die alle menschlichen Talente und alle menschliche Technologie vom Töten zum Überleben umwandelt – dies gilt für die gesamte Menschheit.“ Daher werden zukünftige Lernende definitiv nicht durch ein veraltetes Schulsystem definiert. Er kann effektiv auf verschiedene Bildungsressourcen in seiner Umgebung zurückgreifen, um sich selbst weiterzubilden und dabei ausschließlich seine persönlichen Stärken zu entwickeln. er ist gut darin, zwischenmenschliche Gemeinschaften und soziale Netzwerke zu mobilisieren, Mentoren zu suchen und seine eigenen Ideen auszubrüten; er hält sich nur in Hackerspaces, Inkubatoren oder anderen Konferenzräumen auf und nicht auf dem gemütlichen Universitätscampus ... Das Endergebnis ist, dass er die besten Kurse besucht, an echten Projekten teilgenommen, wirksame Fähigkeiten und Ideen verfeinert und letztendlich etwas wirklich Sinnvolles geschaffen hat. Dies hilft der technologischen Zivilisation als Ganzes. Zugegeben, diese Art des Lernens ist schwieriger, als schrittweise Vorlesungen zu besuchen. „Wir haben uns entschieden, zum Mond zu fliegen. Wir haben uns entschieden, in diesem Jahrzehnt zum Mond zu fliegen und die anderen Dinge zu tun, nicht weil sie einfach sind, sondern weil sie schwierig sind …“ So erklärte Kennedy 1962 das Mondlandeprojekt an der Rice University. Und Mahatma Gandhi lehrte uns: „Wir müssen die Veränderung sein, die wir in der Welt sehen wollen.“ Weitere Informationen Die Verknüpfung pädagogischer Fragen mit sozialen Systemen kann ein sehr umfangreiches Thema sein. Angesichts der Popularität der Online-Bildung in den letzten Jahren wurde darüber diskutiert, wie dieses veraltete Bildungssystem umgestürzt werden kann. Der Ausgangspunkt dieses Artikels ist jedoch nicht die gesamte Systemgestaltung aus der Perspektive des Planers, sondern die Achtung der unabhängigen Intelligenz und Fähigkeiten des Einzelnen und die Anwendung eines Bottom-up-Ansatzes zum Aufbau des eigenen unabhängigen Lernnetzwerks des Lernenden. Natürlich sind das keine neuen Ideen. Ich verbinde lediglich mehrere Bereiche, mit denen ich in Berührung gekommen bin, und gebe eine kurze Einführung. Wenn Sie es eingehender studieren möchten, müssen Sie weiterlesen. Wie unten gezeigt, verwalte ich einige der folgenden Informationen selbst. Gerne können Sie weitere wertvolle Ressourcen empfehlen. Unschooler Der Autor von „Hacking Your Education“, Dale J. Stephens, ein Unschooler, TED-Sprecher und Thiel Fellow, möchte mit der Vorstellung brechen, dass man nur ein College-Studium braucht, um erfolgreich zu sein, und jungen Unternehmern praktische Lernfähigkeiten vermitteln. Auf der von ihm gegründeten Website http://www.uncollege.org finden Sie eine Gruppe Gleichgesinnter. "Bleibt hungrig, bleibt dumm." Die offizielle Website, die den Hauptinhalt von 34 Ausgaben von Global Overview sowie anderen globalen Serienpublikationen wie Co-Evolution, Global Review und Global Software Review sammelt. http://www.wholeearth.com/index.php „Hackers: Heroes of the Computer Revolution“, ein grundlegendes Werk der Hackerkultur und -ethik. Steven Levy zeichnet die Tradition und Geschichte der Hacker nach, erzählt das Leben und die Geschichten von Hackern, fasst die von Hackern geschaffenen technologischen Wunder zusammen und fasst die Kultur und Ethik der Hacker zusammen. http://www.stevenlevy.com/index.php/books/hackers Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018. |
<<: Nach der Lektüre von „Offline“ rezensieren Sie „1024“
>>: Welche neue Welt wird Smart Fashion eröffnen?
Wir haben gerade einen Plan zur Verbesserung des ...
Wie sollten wir die Muskeln an unseren Armen trai...
Der jüngste vierte und fünfte Bericht von UBS sin...
Es gibt viele Möglichkeiten, Sport zu treiben, da...
Heutzutage gehen die Leute gerne raus, um zu spie...
Google begann bereits 2005 mit der Entwicklung de...
Im Jahr 2020 belief sich das Verkaufsvolumen auf ...
Von seinem Start am 13. Oktober bis zu seinem Fin...
Nicht jeder hat die Zeit, den ganzen Tag im Fitne...
Am 15. September kam es in Zentral- und Süd-Guang...
Muskelübungen erfreuen sich bei manchen Menschen ...
Um Gewicht zu verlieren, beginnen viele Menschen ...
Das Hubble Extreme Deep Field, aufgenommen von As...
Viele Menschen können sich nicht damit abfinden, ...
Wenn man über die Limousinen von FAW-Volkswagen s...