Vor Kurzem wurde mit dem Bau der ersten privaten „unbemannten Fabrik“ in Dongguan in der Provinz Guangdong begonnen. Damit tritt die lokale Strategie „Maschinen ersetzen Menschen“ in eine neue Phase. Der Reporter erfuhr, dass in Dongguan derzeit mehr als 100.000 Menschen unter einem Arbeitskräftemangel leiden. Der Bau der „unbemannten Fabrik“ könnte den Arbeitskräftemangel lindern und wird sich auch positiv auf die Roboterindustrie meines Landes auswirken. „Unbemannte Fabrik“ kann den Arbeitsaufwand um 90 % reduzieren Dongguan Songshan Lake Changying Precision Technology Co., Ltd. ist ein Hightech-Unternehmen, das Steckverbinder, Abschirmteile sowie hochpräzise Hardware-Anschlüsse und -Formen für Mobiltelefone produziert und verkauft. Kürzlich sah der Reporter auf der Baustelle des ersten Zweigprojekts einer „unbemannten Fabrik“, dass Roboter installiert und getestet wurden. Es wird davon ausgegangen, dass das Unternehmen ein Bausystem für eine „unbemannte Fabrik“ fördert, bei dem zunächst 1.000 unbemannte Roboter zum Einsatz kommen sollen, von denen 100 bereits in Betrieb genommen wurden. Ren Xiangsheng, stellvertretender Geschäftsführer des Unternehmens, sagte, dass es in der Vergangenheit bei der Produktverarbeitung mit manuell betriebenen CNC-Werkzeugmaschinen häufig zu Sicherheitsproblemen gekommen sei und auch die Stabilität der Produktqualität relativ schlecht gewesen sei. „Vor dem Hintergrund der energischen Umsetzung der Strategie ‚Maschinen ersetzen Menschen‘ in Dongguan sind wir entschlossen, eine intelligente, unbemannte Fabrik zu errichten, Handarbeit durch Hardware-Roboter zu ersetzen und anschließend ein hochintelligentes Software-Steuerungssystem für die Fernnetzwerksteuerung zu entwickeln, das die Arbeitseffizienz und Produktqualität der Fabrik erheblich verbessern wird.“ Sagte Ren Xiangsheng. „‚Mannlose Fabrik‘ bedeutet nicht, dass es überhaupt keine Menschen mehr geben wird, aber die Zahl der Arbeiter wird stark reduziert, sogar auf 90 %.“ Chen Qixing, Vorstandsvorsitzender des Unternehmens, sagte, dass nach der Errichtung der „intelligenten Fabrik“ noch einige Softwaresysteme sowie Personal für das mittlere und hintere Management benötigt würden, und dass man davon ausgehe, dass nicht mehr als 200 Personen benötigt würden. rechnet man auf Basis der heutigen manuellen Produktionsmenge, wären mehr als 2.000 Mitarbeiter nötig. Tatsächlich hat sich die Atmosphäre der Umstellung physischer Fertigungsunternehmen auf intelligente Industrieroboter in diesen Regionen immer stärker entwickelt, seit Dongguan, Foshan und andere Städte im Perlflussdelta im Jahr 2014 sukzessive den Strategieplan „Maschinen ersetzen Menschen“ veröffentlichten und dabei mithilfe von Förderanreizen aus Sonderfonds unterstützt wurden. Am Beispiel von Dongguan hat die Stadtregierung einen Sonderfonds für den „Ersatz von Menschen durch Maschinen“ eingerichtet. Seit 2014 investiert das Unternehmen jedes Jahr 200 Millionen Yuan und in drei aufeinanderfolgenden Jahren insgesamt 600 Millionen Yuan, um Unternehmen bei der Umsetzung der Strategie „Menschen durch Maschinen“ zu unterstützen. Die maximale Förderquote kann 15 % des Gesamtgerätewertes erreichen. Nach Angaben des Verantwortlichen des städtischen Amtes für Wirtschaft und Informationstechnologie von Dongguan wurden in Dongguan 505 Anwendungsprojekte zum „Maschinenersatz“ in traditionellen und rentablen Industriezweigen mit einer Investition von 4,2 Milliarden Yuan gefördert, wodurch die Zahl der Beschäftigten in den Unternehmen um mehr als 30.000 reduziert werden kann. Die Investitionskosten der Unternehmen dürften sich innerhalb von zwei Jahren amortisieren. Kann der Arbeitskräftemangel gelindert werden? Tatsächlich macht die aktuelle Situation steigender Arbeitskosten die Umsetzung der Strategie „Maschinen ersetzen Menschen“ in Dongguan und anderswo erforderlich. Angesichts der rapiden Steigerung der Arbeitskosten im Perlflussdelta stehen die Unternehmen generell unter großem Überlebensdruck. Zhai Suoling, Präsident der Dongguan Taiwan Enterprises Association, ist der Ansicht, dass die anfänglichen Investitionen in Infrastruktur wie Industrieroboter zwar hoch seien, Unternehmen mit starkem Wachstumspotenzial ihre Kosten jedoch voraussichtlich innerhalb weniger Jahre wieder hereinholen würden. „Verglichen mit der Unsicherheit eines jährlichen Anstiegs der Arbeitskosten um über 20 % ist es immer noch kostengünstiger.“ Gleichzeitig hat die Idee, „Menschen durch Maschinen zu ersetzen“, die Befürchtung geweckt, dass es dadurch zu mehr Entlassungen in den Fabriken und einer Zunahme der Arbeitslosigkeit kommen könnte. Die Untersuchung des Reporters vor Ort ergab, dass Phänomene wie „Arbeitskräftemangel“ und „Schwierigkeiten bei der Rekrutierung von Arbeitskräften“ am Beispiel von Dongguan weit verbreitet sind, was eher auf einen Arbeitskräftemangel als auf einen Arbeitskräfteüberschuss hindeutet. In der Stadt Houjie in Dongguan sahen Reporter überall Stellenanzeigen von Unternehmen, und die Unternehmen berichteten im Allgemeinen, dass „die Personalbeschaffung in diesem Jahr schwieriger sei als in den Vorjahren“. „Die Situation der Beschäftigungsreduzierung besteht tatsächlich. Die Zahl der Bewerber ist in diesem Jahr hier etwa 20 % niedriger als im letzten Jahr.“ Li Yingsui, Leiter der Personalabteilung von Dongguan Oasis Shoes, erzählte Reportern dies an einem Rekrutierungsstand eines Unternehmens in Houjie Town. Wan Zhuopei, Sekretär des Komitees der Stadt Houjie, sagte Reportern, dass der derzeitige Arbeitskräftemangel in der Stadt Houjie 14.000 Menschen erreicht habe. Und laut Angaben des Ministeriums für Humanressourcen und soziale Sicherheit der Provinz Guangdong beträgt der derzeitige Arbeitskräftemangel in der Stadt Dongguan über 100.000 Menschen. Aus dieser Perspektive reichen die mehr als 30.000 Menschen, die durch Maschinen ersetzt wurden, seit Dongguan die Strategie der Arbeiterersetzung umgesetzt hat, bei weitem nicht aus, um den Arbeitskräftemangel zu schließen. „Im Zuge der Umsetzung unserer Strategie, Menschen durch Maschinen zu ersetzen, werden wir keine Mitarbeiter entlassen. Stattdessen werden wir die Zahl unserer Mitarbeiter entsprechend der Vergrößerung der Fabrik erhöhen“, erklärte Ren Xiangsheng gegenüber Reportern. Förderung der Entwicklung der heimischen Roboterindustrie „Ich unterstütze den Maschinenaustausch voll und ganz“, sagte Shi Jinbo, Geschäftsführer von Liqun Automation Technology Co., Ltd. „Einige Unternehmen stehen unter großem Druck, Hunderte Millionen Yuan in Maschinen und Anlagen zu investieren. Die staatlichen Fördermittel für den Maschinenaustausch spielen eine positive Rolle bei der politischen Orientierung. Gleichzeitig hat der maximale Fördersatz von 15 % die Investitionsängste der Unternehmen etwas gemildert und ihre Belastung verringert.“ Viele Branchenkenner sind der Ansicht, dass die Umsetzung der Strategie „Maschinen ersetzen Menschen“ der lokalen Regierung den Unternehmen in einer kritischen Zeit, in der die Fertigungsunternehmen im Perlflussdelta auf „Made in China“ umstellen, „Beruhigung“ verschafft und eine wichtige richtungsweisende Bedeutung hat. Da die Marktnachfrage deutlich steigt, prognostizieren Branchenkenner, dass auch die heimische Robotikbranche eine goldene Phase schnellen Wachstums einläuten wird. Statistiken der International Federation of Robotics (IFR) zeigen, dass im vergangenen Jahr auf dem Industrierobotermarkt meines Landes ausländische Unternehmen wie das Schweizer Unternehmen ABB, das deutsche Unternehmen Kuka sowie das japanische Unternehmen Yaskawa und Fanuc einen Marktanteil von über 70 % hatten. Dr. Huang Yanghua, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Forschungsbüro für industrielle Entwicklung des Instituts für Industrieökonomie der Chinesischen Akademie der Sozialwissenschaften, ist davon überzeugt, dass sich der Robotermarkt meines Landes mit der Weiterentwicklung und Umsetzung von Strategien wie „Menschen durch Maschinen ersetzen“ rasch auf eine Billionenhöhe entwickeln wird. Dadurch wird der Kuchen größer und mehr Marktteilnehmer werden dazu angeregt, in diese Branche einzusteigen. „Da der Arbeitskräftemangel in einigen Bereichen immer größer wird, wird die Nachfrage nach Robotern allmählich steigen. Dies wird auch dazu führen, dass die Roboterforschung und -entwicklungstechnologie weitere Durchbrüche und eine stärkere Lokalisierung erzielt“, sagte Li Yuewei, Marketingdirektor von Shenzhen Zhongweixing Technology Co., Ltd. Im März 2015 veröffentlichte die Provinzregierung von Guangdong den „Dreijahres-Aktionsplan für die industrielle Transformation und Modernisierung in der Provinz Guangdong (2015–2017)“ (nachfolgend „Plan“ genannt), der kennzeichnete, dass Guangdong in die Phase der umfassenden Förderung der Strategie des „Maschinenaustauschs“ eingetreten ist. Der Plan besagt, dass die Provinz Guangdong bis Ende 2017 danach streben wird, 20.000 Industrieunternehmen ab einer bestimmten Größe oder mehr als 50 % dazu zu bringen, innerhalb von drei Jahren eine neue Runde der technologischen Transformation abzuschließen. und innerhalb von drei Jahren eine Gesamtinvestition von 943 Milliarden Yuan in den industriellen technologischen Wandel abzuschließen. Bis Ende 2017 wurden zunächst zehn Industriestandorte für intelligente Fertigung mit großem Einfluss im Land errichtet, zwei führende Industriestandorte für die Roboterfertigung im Land wurden aufgebaut und 1.950 Industrieunternehmen ab einer bestimmten Größe wurden ermutigt, den Prozess des „Ersetzens von Menschen durch Maschinen“ durchzuführen. „Mit der Förderung des Ersatzes von Menschen durch Maschinen wird sich die Roboterindustrie meines Landes rasant entwickeln und die Ära von ‚Made in China‘ bricht an“, sagte Hu Wen, Finanzdirektor von Liqun Automation Technology Co., Ltd. Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018. |
<<: Handyhersteller wollen App-Stores kontrollieren: Ist das möglich?
>>: Apples Farbphilosophie: Ist Gold wirklich für Asien gemacht?
Jedes Mädchen hat während seiner Entwicklungsphas...
Warum ist der Schwalbenschwanz, die „Königin der ...
Im Frühling erwacht alles wieder zum Leben und di...
Zotye, der „Porsche“, der einst auf die „Maßbanda...
Es ist der fünfte Tag des ersten Mondmonats, der ...
Die Erkältungswelle kommt wieder! Derzeit ist mei...
[Neuigkeiten vom 10. September] Es wird davon aus...
Ob Seilspringen oder Laufen, beides hat einen seh...
Autor: Huang Xianghong Duan Yuechu Angesichts der...
Am 21. November hatte Apples 1-Yuan-Aktion, die d...
Beim täglichen Sport können Menschen versehentlic...
Wissen Sie, was Permafrost ist? Wie der Name scho...
Am 26. September kündigte das Startup für autonom...
Nicht nach Nordwesten Ich kenne die Weite der Wel...
Salz abwaschen: Nach dem Schwimmen und Sonnenbade...