Sie können keine App-Stores von Drittanbietern auf Ihr Telefon herunterladen? Kann die Installation nach dem Herunterladen nicht durchgeführt werden? Die von diesen NetEase-Internetnutzern angesprochenen Probleme haben die große Aufmerksamkeit von NetEase Technology auf sich gezogen: Handelt es sich hier um ein Wahrscheinlichkeitsproblem oder um einen menschlichen Faktor? NetEase Technology hat eine Untersuchung der Angelegenheit eingeleitet. Im Zuge unserer Untersuchung stellten wir fest, dass nicht nur viele Mobiltelefonhersteller die Betriebsrechte für ihre App-Stores zurückgenommen haben, sondern dass einige Hersteller sogar Maßnahmen ergriffen haben, um heimlich „Verbote und Einschränkungen“ für App-Stores von Drittanbietern durchzusetzen, indem sie sich auf die Vorteile ihrer zugrundeliegenden Systeme verließen. Führt dies zum Zusammenbruch der bestehenden Struktur des App Stores? Und warum wollten viele App-Stores von Drittanbietern während des Besuchs von NetEase Technology nicht über das „Verbot und die Einschränkung“ sprechen? Der Eintragsstreit hinter dem „Wahrscheinlichkeitsproblem“ Berichten von NetEase-Benutzern zufolge können einige Mobiltelefone beim Herunterladen aus App-Stores von Drittanbietern keine Apps installieren. Zu diesem Thema hat NetEase Technology viele App-Stores und Mobiltelefonhersteller in der Branche kontaktiert, aber nicht alle waren bereit, über dieses Thema zu sprechen. „Das liegt eigentlich daran, dass die Mobiltelefonhersteller dafür sorgen, dass manche App-Stores nicht heruntergeladen oder installiert werden können oder sogar abstürzen“, sagte ein anonymer App-Store-Manager gegenüber NetEase Technology. „Dieses wahrscheinliche Ereignis kann auch durch Tests nicht bestätigt werden. Mobiltelefonhersteller tun dies, um ihre App-Stores profitabler zu machen.“ Dies ist keine schwierige Aufgabe. Brancheninsider erklärten gegenüber NetEase Technology, dass APPs Anwendungsschichten seien, die auf der zugrunde liegenden Architektur installiert seien, was bedeute, dass APPs von der zugrunde liegenden Systemarchitektur verwaltet würden. Derzeit haben inländische Mobiltelefonhersteller ihre eigenen ROMs auf den Markt gebracht, was bedeutet, dass sie über mehr Berechtigungen verfügen. Auf diese Weise ist es für Mobiltelefonhersteller nicht schwierig, diese Art von „probabilistischem Ereignis“ herbeizuführen. Der Grund für diese Vorgehensweise ist leicht zu verstehen: Der App Store, der als wichtigster Zugang zum mobilen Internet gilt, ist in den Augen aller zu einem „Must-Fight-Ort“ geworden. „Wenn man sich ein Mobiltelefon als Flugzeugträger vorstellt, ist der App Store sein wichtiger Motor.“ Eine Person von ZTE Terminal beschrieb die Bedeutung des App Store für NetEase Technology. Dies zeigt auch, welche Bedeutung die Handyhersteller dem App Store beimessen. „Als Einstiegspunkt müssen intelligente Terminals mit den Benutzern interagieren. Dies kann zum einen über das Betriebssystem erfolgen, zum anderen über die Benutzeroberfläche des Systems“, erklärte ein Mobiltelefonhersteller. Was das Betriebssystem betrifft, verwenden alle chinesischen Mobiltelefonhersteller das Android-Betriebssystem und haben nicht viel Kontrolle darüber. Was die Benutzeroberfläche betrifft, können Mobiltelefonhersteller sie anpassen, um eine Verbindung zum Benutzer herzustellen und Bindung zu erzeugen. „Der App Store ist ein Zwischenmedium, das Benutzer und System-UI verbindet. Der App Store kann die Hardware selbst, die Software und das Betriebssystem integrieren und auch die Verbindung mit den Benutzern herstellen.“ Der unabhängige Analyst Fu Liang ist der Ansicht, dass „die Gewinnmargen bei Mobiltelefon-Hardware immer geringer werden. Nach dem Erfolg von Apple und Xiaomi konzentrieren sich die Mobiltelefonhersteller zunehmend auf Software und App Stores. Noch wichtiger ist, dass alle über Ökologie und die Integration von Software und Hardware sprechen. Mobiltelefonhersteller möchten natürlich den Zugang zum App Store selbst in der Hand haben.“ Daher sehen sich Mobiltelefonhersteller, die der Rolle von App-Stores als Zugangspunkt immer mehr Bedeutung beimessen, mit zunehmend heftigeren Konflikten mit App-Stores von Drittanbietern konfrontiert. Einige Mobiltelefonhersteller (wie etwa Meizu) haben die Betriebsrechte für App-Stores zurückerlangt, die sie ausgelagert hatten. Die dringende Notwendigkeit für Mobiltelefonhersteller: den Status Quo zu ändern Auf diesem Gebiet gibt es nicht nur zahlreiche Startups, auch Giganten wie BAT liefern sich einen erbitterten Kampf. Nach mehreren Jahren harten Wettbewerbs war das Muster der App Stores im Jahr 2014 im Wesentlichen festgelegt: Eine Kategorie sind Internetgiganten wie Baidu Mobile Assistant, App Store und 360 Mobile Assistant; eine Kategorie sind unabhängige Drittanbieter-Camps wie Wandoujia, Anzhi, Jifeng und App Store; eine Kategorie sind Mobiltelefonhersteller wie Xiaomi, Huawei, Lenovo, Meizu, Coolpad, OPPO und ViVO; Die letzte Kategorie sind die Anwendungsstores der Betreiber: China Mobile MM App Store, China Telecom Tianyi Space und China Unicom Wo Store. Von diesen vier Kategorien von App Stores können die ersten beiden als App Stores von Drittanbietern betrachtet werden. Laut Daten eines unabhängigen Forschungsinstituts sind die fünf größten App-Stores auf dem Markt Baidu Mobile Assistant, 360 Mobile Assistant, App Store, 91 Assistant und Wandoujia, gefolgt von App-Stores für Mobiltelefone wie Xiaomi App Store, Le Store und Huawei App Market. In einem von NetEase Technology durchgeführten Zufallsinterview gaben einige Benutzer an, dass sie lieber die App Stores der Mobiltelefonhersteller verwenden würden: „Ihre App Stores können meine Anforderungen bereits erfüllen, warum sollte ich dann zum nächsten App Store eines Drittanbieters gehen?“. Dennoch gibt es immer noch mehr Benutzer, die bereit sind, App Stores von Drittanbietern zu verwenden, weil sie „daran gewöhnt“ sind. Dies wurde in einer anschließenden Online-Umfrage von NetEase Technology bestätigt. Einer Online-Umfrage von NetEase Technology zufolge nutzen 25,8 % der Nutzer die unabhängigen App-Stores der Handyhersteller häufig, 28,0 % selten und 46,1 % grundsätzlich nicht. In der Umfrage zum Thema „Würden Sie sich vorstellen, für Ihr nächstes Handy den eigenen App Store des Handyherstellers zu nutzen?“ waren nur 33,2 % dazu bereit, 66,8 % hingegen nicht. Die Hersteller von Mobiltelefonen müssen diese Situation dringend ändern, da sie einer der Gründe für das Auftreten „probabilistischer Ereignisse“ sein kann. Sicherheit: Eine weitere Karte für Handyhersteller Wie versuchen Mobiltelefonhersteller neben „probabilistischen Ereignissen“ noch, die Benutzer zu beeindrucken? Liu Jun, Executive Vice President von Lenovo und Präsident der Mobile Business Group, sagte gegenüber NetEase Technology: „Handyhersteller müssen ihre App Stores sehr gut verwalten, da es dort viele gemischte Unternehmen und zu viele Grauzonen gibt. Wir hoffen, den Nutzern einen ehrlichen App Store-Service bieten zu können.“ Yu Chengdong, CEO des Verbrauchergeschäfts von Huawei, sagte gegenüber NetEase Technology, dass die aktuellen App Stores zu chaotisch seien und verwaltet und reguliert werden müssten. Es wird davon ausgegangen, dass Yu Chengdong im kommenden Jahr seinen Schwerpunkt auf Softwaresysteme legen wird. Darüber hinaus verfügen Mobiltelefonhersteller über einen natürlichen Markteintrittsvorteil und eignen sich für den Vertrieb und die Herstellung von Werkzeugprodukten. In Bezug auf die Benutzererweiterung können die App Stores von Internetunternehmen nicht mit denen von Mobiltelefonherstellern mithalten, da das Wachstum der Mobiltelefonlieferungen der Mobiltelefonhersteller ein Wachstum der App Stores bedeutet. „Handyhersteller wie OPPO und VIVO haben täglich bis zu vier Millionen aktive Nutzer und veröffentlichen 20 Millionen Apps. Jeder Nutzer lädt vier bis fünf Apps herunter, während es in herkömmlichen App Stores nur ein bis zwei sind. Die finanziellen Vorteile für einen einzelnen Nutzer eines besseren Handymodells sind sehr gut. Und es fallen keine Werbekosten an“, erklärte ein Mitarbeiter eines App Stores. Der geheimnisvolle App Store von Drittanbietern Angesichts der strategischen Änderungen und verschiedener „kleiner Schritte“ der Mobiltelefonhersteller sind die Anwendungsspeicher der Internetunternehmen sehr geheimnisvoll und haben Reportern von NetEase Technology gerade mitgeteilt, dass „die Benutzer das letzte Wort haben“. „Aktuelle Mobiltelefonhersteller fördern zwar ihre eigenen App-Stores. Die meisten Benutzer werden sich jedoch aufgrund ihrer bisherigen Nutzungsgewohnheiten und besonderen Bedürfnisse immer noch für App-Stores entscheiden, die sicher sind und ihren Anforderungen gerecht werden können.“ Die Mitarbeiter von 360 Mobile Assistant erklärten: „Die heutigen Nutzer sind nicht mehr so wie damals, als es Smartphones gab. Sie nutzen einfach alles, was auf ihrem Handy installiert ist. Sie haben ihre eigenen Interessen und Hobbys. Solange wir also darauf bestehen, der App Store mit dem besten Erlebnis zu sein, werden die Nutzer das spüren.“ Gleichzeitig besteht weiterhin eine Zusammenarbeit. Verschiedene Hersteller verfolgen unterschiedliche Strategien. Immer mehr Hersteller arbeiten mit Drittanbietern zusammen, um die Originalität, Stabilität und Kompatibilität ihrer Anwendungen zu gewährleisten. Beide Seiten werden sich ein Spiel liefern, das auf ihren eigenen Stärken basiert, und es wird eine Situation geben, in der du mich hast und ich dich.“ sagte ein Mitarbeiter des ZTE-Terminals. Ein Insider eines App Stores verriet NetEase Technology außerdem, dass einige Mobiltelefonhersteller immer noch bereit seien, sich beim Betrieb ihrer App Stores von Internetunternehmen unterstützen zu lassen. „Beispielsweise verfügt der App Store von Huawei über starke Vertriebskapazitäten, überträgt aber dennoch die Betriebsrechte für einige Modelle an den App Store. Der App Store von Coolpad wird vom App Store angepasst.“ Mobiltelefonhersteller schätzen die operativen Fähigkeiten von Internetunternehmen und nutzen diese Methode, um ihre Reichweite zu erweitern. während Internetunternehmen ihre eigenen Apps über die Vertriebskapazitäten der Mobiltelefonhersteller vertreiben können. Dadurch wird eine Win-Win-Situation erreicht. Laut NetEase Technology hat ein weiterer App-Store eines Drittanbieters vor Kurzem über eine Kooperation mit Samsung verhandelt, um gemeinsame Geschäftstätigkeiten zu erreichen. Wettbewerb und Kooperation existieren nebeneinander, und dies könnte auch in Zukunft dazu führen, dass Mobiltelefonhersteller und App-Stores von Drittanbietern noch lange nebeneinander existieren. Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018. |
<<: Logisches Paradoxon: Wer bezahlt für die freie Internetwirtschaft?
>>: Kann der Bau der ersten unbemannten Fabrik in Dongguan den Arbeitskräftemangel lindern?
Von NVIDIA, dem König der PC- Welt, bis hin zu Im...
Moderne Menschen legen mehr Wert auf die persönli...
Ein Paar schlanke Arme ist der Traum vieler Fraue...
Da die Qualität unserer Nation weiter abnimmt, mü...
Facebook hat Deloitte kürzlich beauftragt, die Au...
Im Leben gibt es viele Freunde, die Fitness mögen...
Handstände sind eine sehr beliebte Übungsform. Si...
Der Geschwindigkeitsengpass begrenzt das Tempo de...
□ Shan Shouqing Wenn über Themen wie Gesundheit, ...
Eine gute körperliche Fitness ist untrennbar mit ...
Mit dem Aufkommen von Omicron und der Zunahme von...
Uber, eines der angesagtesten Startups im Silicon...
Sit-ups sind eine sehr verbreitete Übungsform. Wi...
Laufen ist etwas, das wir in unserem täglichen Le...