Unter Bidens Amtsantritt ist es in Chinas High-End-Fertigungsindustrie „ruhig“, auf der anderen Seite des Ozeans hingegen „windig“.

Unter Bidens Amtsantritt ist es in Chinas High-End-Fertigungsindustrie „ruhig“, auf der anderen Seite des Ozeans hingegen „windig“.

Viele Experten für internationale Beziehungen haben bereits erklärt, dass der Wettbewerb zwischen China und den USA noch Jahrzehnte andauern könnte.

In den chinesisch-amerikanischen Beziehungen, insbesondere in der Politik der Unterdrückung der chinesischen High-End-Fertigungsindustrie, wird der neu gewählte US-Präsident Biden möglicherweise keine Änderungen mit sich bringen. Insbesondere als der designierte Außenminister Blinken seine „Zustimmung zu Trumps China-Politik“ äußerte, gaben viele Menschen, die ursprünglich Erwartungen an Biden gesetzt hatten, ihre Fantasien entschieden auf. Wir müssen ständig nach Selbstverbesserung streben und danach streben, die Unabhängigkeit der chinesischen High-End-Fertigungsindustrie so schnell wie möglich zu verwirklichen, was auch weiterhin unser Ziel bleibt.

Die „versteckte“ amerikanische Fertigungsindustrie

Die amerikanische Industrie ist tatsächlich sehr stark.

Angesichts der Tatsache, dass der Produktionswert des US-Dienstleistungssektors 80 Prozent des BIP ausmacht, glauben viele Menschen, die USA hätten die verarbeitende Industrie aufgegeben. Das ist tatsächlich ein großer Fehler. Sie sind einfach durch das Erscheinen makroökonomischer Daten geblendet.

Nian Yong, ehemaliger Direktor der Industrieabteilung der Nationalen Entwicklungs- und Reformkommission, sagte einmal auf dem „China Internet Manufacturing Summit 2020“: „Die Vereinigten Staaten haben die Fertigung nie aufgegeben. Im vergangenen Jahr machte die US-Dienstleistungsbranche 81 % der Gesamtwirtschaft aus, aber mehr als 60 % davon dienten der Fertigungsindustrie.“

Auch wenn die Daten zur direkten Produktionsleistung der US-amerikanischen Fertigungsindustrie nicht beeindruckend sind, kann sie ihre Position als weltweit führende Macht behaupten, vor allem weil sie in der High-End-Fertigung unermessliche technologische Vorteile angehäuft hat.

Nehmen wir das bekannte iPhone als Beispiel: Apple kann 66 Prozent der Gewinnspanne einstreichen, indem es nur für Produktdesign, Markt und Marketing verantwortlich ist, während die Fabrik von Foxconn, in der Überstunden gemacht werden, „nur 4 bis 4,50 Dollar pro Telefon verdient“, bei einer Gewinnspanne von nur 2 Prozent.

Mit anderen Worten: Solange die Vereinigten Staaten die wichtigsten Fertigungstechnologien beherrschen, können sie Menschen aus aller Welt für sich arbeiten lassen und nach Entlohnung streben, ganz gleich, wo sich ihre Produktionsstandorte befinden.

Diese einzigartige Industriestruktur beeinflusst und bestimmt auch die scheinbar lockere, in Wirklichkeit jedoch aggressive Außenpolitik der USA.

In den 1970er und 1980er Jahren baute Japan mit seiner sich schnell entwickelnden Wirtschaft eine komplette Halbleiterindustriekette auf. Daten zeigen, dass Japan im Jahr 1985 im Halbleiterbereich erstmals den Marktanteil der USA übertraf und weltweit den ersten Platz belegte. Im Jahr 1988 machte Japans Halbleiterproduktion 67 % der weltweiten Chipproduktion aus.

Die USA fühlten sich bedroht und schränkten die Entwicklung japanischer Halbleiter durch Maßnahmen wie das Halbleiterabkommen ein. Gleichzeitig verringerten sie den Einfluss Japans in der Halbleiterindustrie, indem sie Südkorea bei der Umsetzung des gemeinsamen Entwicklungsprogramms für die Technologie integrierter Schaltkreise (VLIC) unterstützten.

Endlich, wie wir gesehen haben. Im Februar 2012 meldete Elpida, der letzte Funke der japanischen Halbleiterindustrie, unter der gemeinsamen Unterdrückung der Vereinigten Staaten und Südkoreas Insolvenz an, und die japanische Halbleiterindustrie konnte sich nie wieder erholen.

Sogar seinem eigenen jüngeren Bruder könnte ein solches Schicksal widerfahren, ganz zu schweigen von China, das über Technologie, Märkte und Ambitionen verfügt?

Amerikas Strategie schwankt selten

Es ist eine bekannte Tatsache, dass Bidens Machtübernahme und Trumps Niedergang untrennbar mit der amerikanischen Fertigungsindustrie verbunden sind.

Aus einer ganzheitlichen Perspektive betrachtet, können die Vereinigten Staaten zwar mit ihren Kerntechnologien die Welt dominieren, doch kann nicht ignoriert werden, dass es auch in den Vereinigten Staaten „nachgelagerte Bürger“ gibt, die auf die Produktion angewiesen sind, um zu arbeiten und Geld zu verdienen. Durch die Verlagerung dieser Arbeitsplätze verlieren die Menschen aus dem „Rust Belt“ ihre Einkommensquelle.

Eine Untersuchung der US-Medien ergab, dass im Jahr 2013, fünf Jahre nach der Schließung des ältesten Werks von General Motors in Janesville, etwa 41.000 Familien in der Region mit „Food Sharing Coupons“ über die Runden kamen. Das waren doppelt so viele wie zum Zeitpunkt der Werksschließung.

Im Jahr 2016 entdeckte Trump dieses Geheimnis. Während er „Make America Great Again“ rief, betonte er, dass er die Produktion zurück in die Vereinigten Staaten bringen würde. Dadurch gewann Trump sofort die Unterstützung von Millionen Arbeitslosen und ihren Familien.

Allerdings wurde Rom nicht an einem Tag erbaut. Die amerikanische Fertigungsindustrie für das untere Preissegment ist nicht zurückgekehrt und es besteht tatsächlich keine Möglichkeit einer Rückkehr.

Dennoch ist die Entscheidung, die Produktion im oberen Segment der High-End-Industrie zurückzuholen, in den USA schon seit langem Ausdruck der öffentlichen Meinung. Bereits 2018 veröffentlichte Biden einen unterzeichneten Artikel in Foreign Affairs, in dem es hieß: „Die Vereinigten Staaten müssen gegenüber China eine harte Haltung einnehmen.“ Er betonte, dass die Vereinigten Staaten ihre Kernlieferkette wieder aufbauen und ihre Fertigungsindustrie schrittweise wiederherstellen müssten, um ihre übermäßige Abhängigkeit von chinesischen Waren zu verringern.

Daraus lässt sich schließen, dass Biden in Kernbereichen der Fertigung, wie etwa der Halbleiterindustrie und der medizinischen Versorgung, weiterhin an der auf die USA ausgerichteten Strategie festhalten wird, während er in der peripheren Fertigung aufgrund der mangelhaften Epidemieprävention und -kontrolle in den USA und der inhärenten Vorteile Chinas in der industriellen Kette möglicherweise eine Kontinuitätsstrategie wählt, die er vorerst nicht antasten wird.

Darüber hinaus wird Biden, anders als Trumps eklatantes Verhalten, als demokratischer Politiker, insbesondere als Vizepräsident der Obama-Regierung, wenn nichts Unerwartetes passiert, erneut die sogenannte „moralische“ Überlegenheit behaupten, die amerikanischen Werte hochhalten und eine Gruppe jüngerer Brüder für sich gewinnen, um China zu isolieren.

Auf dieser beiden Ebenen lässt sich feststellen, dass Biden und Trump als US-Präsidenten in ihrer Grundhaltung gegenüber China tatsächlich genau die gleiche sind: Sie bestehen darauf, Chinas High-End-Fertigungsindustrie zu unterdrücken.

Chinas Fertigungsindustrie muss sich transformieren und modernisieren

Viele Menschen sind davon überzeugt, dass wir angesichts der Erfahrungen, die „China Factory“ in den vergangenen 20 Jahren mit dem Aufstieg Chinas gemacht hat, in Zukunft nur diesem Weg folgen müssen, um auch eine gute Zukunft zu haben.

Faktoren wie Umwelt, Bevölkerung und Rohstoffkosten führen jedoch dazu, dass die „China-Fabrik“ keine nachhaltige Entwicklungsstrategie darstellt.

Am Beispiel der Bevölkerung zeigen Daten aus dem „China Human Capital Report 2019“, der vom Human Capital and Labor Economics Research Center der Central University of Finance and Economics veröffentlicht wurde, dass die durchschnittliche jährliche Wachstumsrate des Humankapitals pro Kopf in China von 1985 bis 2017 6,99 % betrug. In nur zehn Jahren, von 2008 bis 2017, stieg die durchschnittliche jährliche Wachstumsrate des Humankapitals pro Kopf auf 7,05 %. Seit 2011 ist in meinem Land ein kontinuierlicher Abwärtstrend bei der Zahl der Erwerbstätigen zu beobachten. Die Zahl der Arbeitskräfte nimmt ab, während das Humankapital zunimmt. Das bedeutet, dass es für Fabriken in Zukunft schwierig sein wird, billige Arbeitskräfte zu finden.

Als Reaktion auf diese Probleme sagte Wu Xiaobo einmal: „Der Ausweg für Chinas Fertigungsindustrie in der Zukunft liegt in Transformation und Modernisierung. Das gesamte Fertigungsmodell muss seine Abhängigkeit von Kosten und Größe überwinden.“

Selbst wenn wir die harte Haltung, die in der Debatte mit den USA erforderlich ist, außer Acht lassen und nur unsere eigenen nationalen Bedingungen berücksichtigen, muss die Fertigungsindustrie meines Landes die Kerntechnologien der Industrie beherrschen und einen industriellen Durchbruch erzielen.

Zwar wird China mit Bidens Machtübernahme in Zukunft nicht weniger anfällig für Angriffe sein, doch für ein autarkes China wie heute ist es definitiv unmöglich, Japans alten Weg zu folgen.

China verfügt über einen riesigen Binnenmarkt und wird auch in der kommenden Zeit der größte Binnennachfragemarkt der Welt bleiben. Die jüngste Strategie meines Landes, „ein neues Entwicklungsmuster mit dem Binnenmarkt als Hauptbestandteil und einem dualen Binnen- und Auslandsmarkt aufzubauen“, zeigt indirekt das starke Vertrauen der Regierung in den Binnenmarkt.

Zweitens hat die langfristige Entwicklung der Fertigungsindustrie zu erheblichen Vorteilen in den Industriekettenclustern geführt. Nach Jahrzehnten der Entwicklung verfügen viele Industrien in meinem Land über entsprechende Strukturen im vor- und nachgelagerten Bereich der industriellen Kette. Dieser natürliche Kostenvorteil bei der Herstellung ist der Hauptgrund für das Scheitern der harten Unterdrückungspolitik der USA und zugleich die Grundlage dafür, dass Chinas Fertigungsindustrie auf ein höheres Niveau gelangen konnte.

Auch hier bieten sich Möglichkeiten für eine intelligente Revolution. Ein Blick zurück auf die Geschichte zeigt, dass jede industrielle Revolution eine Verschiebung industrieller Positionen auslöst, wie etwa Großbritannien in der ersten industriellen Revolution, Europa in der zweiten industriellen Revolution und die Vereinigten Staaten in der dritten industriellen Revolution. Wu Xiaobo ist überzeugt: „Als Chinas Fertigungsindustrie in Schwierigkeiten steckte, fand die intelligente Revolution (die vierte industrielle Revolution) statt. In dieser Hinsicht haben wir mehr Glück als die Japaner.“

Aus der Perspektive des externen Umfelds können wir feststellen, dass diese drei Vorteile der chinesischen Fertigungsindustrie, selbst wenn Biden die Entwicklung der chinesischen Fertigungsindustrie durch Allianzen, Isolation, Wirtschaftssanktionen und andere Mittel einschränken kann, sehr ähnlich sind zu dem, was die Alten oft über „die richtige Zeit, den richtigen Ort und die richtigen Leute“ sagten, und dass sie durch Veränderungen im externen Umfeld nicht wesentlich erschüttert werden.

Deshalb sagte Peter Harris, Doktorand am Institut für Politikwissenschaft der University of Texas in Austin: „Trotz zahlreicher Hindernisse wird China die USA wahrscheinlich zu gegebener Zeit als dominierende militärische und geopolitische Macht der Welt ablösen.“

Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018.

<<:  China Automobile Dealers Association: Analyse der chinesischen Automobilimporte von Januar bis November 2022

>>:  BYD: Der kumulierte Absatz von BYD erreichte im Jahr 2022 1,8635 Millionen Fahrzeuge, ein Anstieg von 208,64 % gegenüber dem Vorjahr

Artikel empfehlen

Männer müssen so eine weiche und schlanke Frau lieben

Viele Menschen schrecken aufgrund ihres steifen K...

Drei Gebote und drei Verbote beim Wandern

Wenn ich darüber nachdenke, bin ich erst seit zwe...

Muss ich trotzdem frühstücken, wenn ich am Wochenende ausschlafe?

Manche sagen, es sei die wichtigste Mahlzeit des ...

Wie verhält man sich bei augenärztlichen Notfällen?

Akuter Anfall eines primären akuten Winkelblockgl...

Welche Tipps gibt es zum Abnehmen von Bauchfett?

Haben Sie alle einen dicken Bauch? Normalerweise ...

Wie verwendet man den Abzieher richtig?

Menschen, die regelmäßig Sport treiben, sind nich...

Sport

Wenn es um Sport geht, gibt es viel zu besprechen...