Kann Yoga die Menstruation wirklich verzögern?

Kann Yoga die Menstruation wirklich verzögern?

Yoga ist eine sehr gesunde Sportart, dennoch gibt es bei der Ausübung bestimmte Dinge zu beachten. Nicht jeder ist für die Ausübung von Yoga geeignet. Beispielsweise sind Patienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Säuglinge, ältere Menschen, Patienten mit Entzündungen usw. nicht für die Ausübung von Yoga geeignet. Yoga hat viele Vorteile, aber wenn man es nicht gut beherrscht, kann es dem Körper auch schaden. Kann das Praktizieren von Yoga also zu einer Verzögerung der Menstruation führen?

Frauen können während ihrer Menstruation und Schwangerschaft Yoga praktizieren und dadurch ihren endokrinen Status regulieren, ohne dass es zu einer verzögerten oder unregelmäßigen Menstruation kommt.

1. Drehung in Rückenlage

Legen Sie sich mit gestreckten Beinen auf den Rücken, halten Sie den Kopf hinter den Händen, strecken Sie Ihr rechtes Bein gerade auf dem Bett aus, drehen Sie Ihren Körper nach rechts und beugen Sie Ihr linkes Knie um 90 Grad, sodass Ihr linkes Bein auf der rechten Seite Ihres rechten Beins ist. Wechseln Sie dann auf die andere Seite und wiederholen Sie die Übung.

2. Beinheben in Rückenlage

Legen Sie sich mit gestreckten Beinen auf den Rücken, öffnen Sie die Arme nach beiden Seiten und heben Sie sie gleichzeitig an, die Finger sind geöffnet, heben Sie langsam Ihren linken Fuß vom Boden und drücken Sie kräftig nach hinten, halten Sie die Position 30 Sekunden lang, wechseln Sie dann auf die andere Seite und wiederholen Sie die Übung.

3. Brückenpose

Schritt 1: Legen Sie sich mit dem Rücken auf den Boden, die Arme sind ausgestreckt und nah am Körper, die Knie sind gebeugt, die Füße stehen vollständig auf dem Boden und atmen Sie in den Bauch.

Schritt 2 Strecken Sie langsam Ihre Arme und heben Sie Ihre Hüften so hoch wie möglich vom Boden ab, sodass Ihre Oberschenkel eine gerade Linie mit der Seite Ihres Körpers bilden. Halten Sie Ihre Beine gestreckt und halten Sie diese Position 30 Sekunden lang. Wiederholen Sie dies mehrmals.

4. Legen Sie sich auf den Rücken und strecken Sie die Beine aus

1 Legen Sie sich mit dem Rücken auf den Boden, die Arme sind gerade und nah am Boden, beugen Sie das linke Knie und stellen Sie den linken Fuß vollständig auf den Boden. Strecken Sie das rechte Bein und heben Sie es an, sodass beide Oberschenkel auf derselben horizontalen Ebene liegen. Strecken Sie den rechten Fuß so weit wie möglich nach oben. Halten Sie die Position 30 Sekunden lang, wechseln Sie dann auf die andere Seite und wiederholen Sie die Übung.

2 Entspannen Sie Ihren Körper langsam, während Sie Ihren rechten Fuß senken. Halten Sie die Position 60 Sekunden lang, senken Sie dann Ihr rechtes Bein und wiederholen Sie die Übung.

5. Schulterstand

Legen Sie sich auf den Rücken, sodass Ihr Rücken auf dem Boden liegt und Ihre Arme auf beiden Seiten Ihres Körpers liegen. Heben Sie Ihre Füße langsam vom Boden und heben Sie sie so hoch wie möglich. Halten Sie Ihre Taille mit beiden Händen von der Bettkante weg. Beugen Sie Ihre Knie, um das Gleichgewicht zu halten.

6. Vierfüßlerstand

Legen Sie sich mit dem Rücken auf den Boden, strecken Sie die Arme gerade und nach oben, halten Sie sie schulterbreit auseinander, die Handflächen zeigen zueinander und die Füße zusammen. Strecken Sie gleichzeitig die Beine und heben Sie sie vom Boden ab, bis die Arme parallel zu den Beinen sind und der Kopf leicht nach hinten geneigt ist. Halten Sie die Position 30 Sekunden lang, wechseln Sie dann auf die andere Seite und wiederholen Sie die Übung.

Aus der Aussage im Artikel können wir schließen, dass die Ausübung von Yoga nicht zu einer Verzögerung der Menstruation führt. Im Gegenteil, es kann auch helfen, eine unregelmäßige Menstruation zu regulieren. Yoga erfordert nicht viel Energie. Solange Sie während der Menstruation keine schwierigen Bewegungen wie Saltos oder Handstände machen, hat es kaum Auswirkungen auf den weiblichen Körper. Daher kann Yoga während der Menstruation und Schwangerschaft praktiziert werden.

<<:  Wie lernt man Yoga zu Hause?

>>:  Wie eröffnet man ein gutes Yogastudio?

Artikel empfehlen

Wann ist Zeit für Morgengymnastik?

Viele Menschen stehen jeden Morgen um fünf oder s...

Können Schwangere Yoga lernen?

Wenn eine Frau schwanger wird, gibt es viele Tabu...

Wann ist die beste Zeit für Sit-ups?

Die Zeit der Sit-ups bestimmt direkt die Qualität...

Kann ich während der Menstruation Yoga machen?

Für Mädchen ist es nicht geeignet, während der Me...

Hier erfahren Sie alles Wissenswerte zum Skispringen

Testveranstaltung für die Olympischen Winterspiel...

Können Kniebeugen die Bauchmuskeln trainieren?

Wenn Sie Ihre Bauchmuskeln gut trainieren möchten...

So übt man Stillstehen

Im Leben möchten viele Freundinnen durch Stillste...

Wie können Sie schnell und effektiv abnehmen?

Abnehmen ist seit jeher ein Dauerthema. Sowohl üb...

Wie kann man die Hüften verkleinern?

Der Po ist der sexyste Teil eines Menschen. Aufgr...