Yoga ist ein sehr beliebter Sport. In den letzten Jahren hat sich Yoga rasant entwickelt und immer mehr Menschen schließen sich den Yoga-Rängen an. Nicht nur Frauen, sondern auch einige Männer praktizieren regelmäßig Yoga. Yoga hat nicht nur viele Vorteile für den Körper von Frauen, sondern auch für Männer, Kinder, ältere Menschen und schwangere Frauen. Yoga hat viele Vorteile. Wie sollten wir also Yoga praktizieren? Durch eine kurze Kommunikation mit dem Trainer sollten Sie sich neben seinen Qualifikationen auch erkundigen, ob die andere Partei über fundierte Yoga-Kenntnisse verfügt. Durch das Gespräch können Sie die Qualität des Yoga-Trainers verstehen und spüren, ob die andere Partei ein vertrauenswürdiger Yoga-Trainer ist. Am besten ist es, den Yogakurs vor Ort auszuprobieren, bevor man sich offiziell für den Kurs anmeldet. Yogalehrer sollten versuchen, die Bandbreite der Asanas den individuellen Voraussetzungen jedes einzelnen Schülers anzupassen. Manche Yogalehrer rufen „fünf, vier, drei, zwei, eins“, und die Schüler schwitzen nach jeder Bewegung stark, was eindeutig dem Zweck des Yoga, nämlich der Entspannung von Körper und Geist, zuwiderläuft. Professionelle Yogalehrer kommen oft eine halbe Stunde vorher zum Veranstaltungsort, um die Raumtemperatur, die Licht- und Tonanlage zu überprüfen, mit den Schülern wie mit Freunden zu kommunizieren und während des Trainings geduldig alle Fragen zu beantworten. Einige professionelle Yogastudios halten sich strikt an das Prinzip des Unterrichts in kleinen Klassen, mit nicht mehr als 20 Schülern pro Klasse. Darüber hinaus wird für jeden Schüler eine Akte angelegt und der Trainer organisiert entsprechende Kurse basierend auf der körperlichen Verfassung jedes Schülers. Schüler dürfen nicht zu spät kommen, da Nervosität der Yoga-Praxis sehr abträglich ist. In einer formelleren Yogastunde sollten die Schüler zunächst ein paar Minuten damit verbringen, ihre Atmung zu beruhigen, ihren Körper zu entspannen und die Hektik der Stadt außerhalb des Unterrichtsraums vorübergehend hinter sich zu lassen. Als nächstes folgt das Aufwärmen, um Steifheit in Nacken, Knien, Hüften und anderen Gelenken zu lindern und die Bänder zu dehnen, um sich auf eine erhöhte Körperflexibilität vorzubereiten. Anschließend beginnen sie mit der Praxis der Yoga-Asanas, bei der sie ihre Atmung entsprechend den Anforderungen des Trainers anpassen sollten. Schließlich ist die Entspannung in Rückenlage ein wesentlicher Bestandteil der Yogastunde, bei der die Schüler ihren Körper und Geist vollständig entspannen und Müdigkeit lindern können. Darüber hinaus sollte der Trainer den Schülern je nach Fortschritt auch grundlegende Yoga-Erfahrungen wie Atemkontrolle, Reinigung und Yoga-Meditation beibringen. Der obige Artikel stellt einige Methoden zum Üben von Yoga vor. Yoga-Anfänger sollten nicht zu ängstlich sein. Das Wichtigste ist, zu lernen, wie man seine Atmung anpasst. Mit zunehmender Übungszeit kann der Schwierigkeitsgrad der Yoga-Bewegungen entsprechend erhöht werden. Das Wichtigste beim Praktizieren von Yoga ist, den Geist zu beruhigen und Geduld zu entwickeln. Deshalb ist es am besten, dies in einem völlig entspannten Zustand zu tun, ohne psychische Belastung oder Druck. |
<<: Kann Yoga die Menstruation wirklich verzögern?
Der 23. Juni ist der Internationale Olympische Ta...
Ausländischen Medienberichten zufolge sind die Ge...
Autor Li Chuanfu Am 1. September 2024 begann am N...
Anfang dieses Jahres berichteten die Medien, dass...
Tipps: Ihr Urlaubsguthaben reicht nicht aus. Da d...
Im Sommer 1955 trat in Nantong, Jiangsu, eine sel...
Das gesunde Wachstum von Kindern ist ein Thema, d...
Am 30. August hielt GAC Aion eine Online-Presseko...
17. Dezember, 14:00 Uhr Das Zentrum des 22. Taifu...
Muskeltraining ist eine relativ harte Aufgabe, ab...
Haben Sie beim Gehen auf der Straße immer das Gef...
Haben Gläser ein Haltbarkeitsdatum? Oberflächlich...
In letzter Zeit standen Themen im Zusammenhang mi...
Schauen wir uns zunächst diese Frage an: Es gibt ...