Was bedeutet das „Zhi“ in der Sommersonnenwende?

Was bedeutet das „Zhi“ in der Sommersonnenwende?

21. Juni, 4:51 Uhr, Pekinger Zeit

Wir begrüßten

Der zehnte der vierundzwanzig Sonnenterme

Das vierte Sonnensemester des Sommers

Sommersonnenwende

Was bedeutet das „Zhi“ in der Sommersonnenwende?

Das „至“ bedeutet hier nicht „Ankunft“, sondern bezieht sich auf „extrem, am meisten“ und betont das Extreme in astronomischer Hinsicht.

Der Ursprung des Begriffs „Sommersonnenwende“ wird in Chen Xilings „Kezun Xiandu-Manuskript“ in der Qing-Dynastie erklärt: „Die Sonne erreicht ihren nördlichsten Punkt, der Tag ist am längsten und der Schatten am kürzesten, daher wird es Sommersonnenwende genannt. ‚Zhi‘ bedeutet das Extrem.“ An diesem Tag scheint die Sonne direkt über dem Wendekreis des Krebses und auf der Nordhalbkugel beginnt der Tag mit dem längsten Tageslicht.

Nach diesem Tag verschiebt sich die direkte Position der Sonne allmählich nach Süden und das Wetter auf der Nordhalbkugel beginnt sich in Richtung kürzerer Tage und längerer Nächte zu ändern.

Die Sommersonnenwende ist nicht die heißeste Zeit

In Gebieten am und nördlich des Wendekreises des Krebses ist die Sommersonnenwende der Tag des Jahres, an dem die Sonne mittags am höchsten steht. Das bedeutet jedoch nicht, dass die Sommersonnenwende der heißeste Tag des Jahres ist.

Obwohl die Sonne zur Sommersonnenwende direkt über dem Wendekreis des Krebses steht und die Tageslänge auf der Nordhalbkugel am längsten ist, staut sich die Hitze in Oberflächennähe noch immer und hat ihren Höhepunkt noch nicht erreicht. Darüber hinaus erwärmt sich der Boden nach der Sommersonnenwende stark und die Luftkonvektion ist kräftig, sodass sich am Nachmittag und Abend häufig Gewitter und manchmal sogar Hagel bilden. Allerdings kommen und gehen diese Gewitter oder Hagelkörner schnell und die Niederschlagsmenge ist relativ gering. Dieses Phänomen schnell aufziehender und wieder abziehender Gewitter mit geringer Niederschlagsreichweite wird im Volksmund auch als „Sommerregen über den Feldern“ bezeichnet. Der Dichter Liu Yuxi aus der Tang-Dynastie verwendete einst geschickt eine Metapher für diese Art von Wetter, indem er die berühmten Zeilen schrieb: „Die Sonne geht im Osten auf und der Regen fällt im Westen. Es heißt, es gibt keinen Sonnenschein, aber es gibt Sonnenschein.“

Das wirklich heiße Wetter herrscht von Mitte Juli bis Mitte August, wir nennen diese Zeit oft die „Hundstage“.

Drei Zeichen der Sommersonnenwende: Hirschgeweihe fallen ab, Zikaden beginnen zu singen und Pinellienknollen blühen

Die „Drei Ränder der Sommersonnenwende“ zeigen anschaulich die Naturszenen während der Sommersonnenwende.

Das erste Anzeichen ist, dass das Geweih des Hirsches abfällt: Im „Buch der späteren Zhou-Dynastie“ heißt es: „Am Tag der Sommersonnenwende fällt das Geweih des Hirsches ab.“ Die Menschen im Altertum glaubten, dass die Sommersonnenwende der Yang-stärkste Sonnenabschnitt des Jahres sei und dass zur Sommersonnenwende auch Yin zum Vorschein komme. Da das Geweih des Hirsches nach vorne zeigt und in Richtung Sonne wächst, ist es Yang. Nach der Sommersonnenwende wird die Yin-Energie erzeugt und die Yang-Energie beginnt abzunehmen, und das Geweih des Hirsches beginnt abzufallen.

Die zweite Phase ist das Zirpen der Zikaden: Die männlichen Zikaden, die das ganze Jahr über im Boden geschlafen haben, beginnen mit der Metamorphose ungehemmt zu zirpen und spielen in ihrem begrenzten „Zikadenleben“ eine fröhliche und lustige Symphonie.

Das dritte Anzeichen ist das Wachstum von Pinellia ternata: Pinellia ternata ist ein schattenliebendes Kraut und hat seinen Namen, weil es im Hochsommer in Sümpfen oder Reisfeldern wächst. Die Wuchsgewohnheiten von Pinellia ternata hängen eng mit den klimatischen Gegebenheiten der Sommersonnenwende zusammen. Während der Sommersonnenwende sind die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit hoch, was die beste Zeit für das Wachstum von Pinellia ternata ist.

Zur Feier der Sommersonnenwende gibt es verschiedene Bräuche. Welches wählen Sie?

Opfergaben an Götter und Vorfahren: Die Sommersonnenwende ist die Zeit der Weizenernte. Seit der Zhou-Dynastie gibt es den Brauch, dass der Kaiser während der Sommersonnenwende den Göttern Opfer darbringt und eine Hirse-Verkostungszeremonie abhält, um für die Vermeidung von Katastrophen und eine gute Ernte zu beten. Die Menschen wickeln Hirse mit Bambus- oder Schilfblättern in die Form von Ochsenhörnern, bringen ihren Vorfahren zunächst Opfer dar, dämpfen dann die Ochsenhörner und essen sie, um die Ernte zu feiern.

Schenken Sie sich gegenseitig Faltfächer: In der Antike, als es noch keine Klimaanlagen oder elektrischen Ventilatoren gab, waren Fächer für die Menschen der Antike ein unverzichtbarer Gegenstand, um sich im Sommer abzukühlen. In der Antike gab es unter Frauen den Brauch, sich zur Sommersonnenwende gegenseitig Fächer, Kosmetika und andere Dinge zu schenken. Sie wurden verwendet, um sich Luft zuzufächeln und die durch die Körperwärme entstandene trübe Luft zu vertreiben, um die Sommerhitze loszuwerden und die Hundstage zu vermeiden.

Nach der Sommersonnenwende holte die königliche Familie das im Winter eingelagerte Eis hervor, um sich abzukühlen und den heißen Sommertagen zu entgehen. Dieses System begann in der Zhou-Dynastie und wurde von den nachfolgenden Dynastien verwendet. Die Song-Dynastie gewährte allen Beamten außerdem drei freie Tage, was ebenfalls die Bedeutung widerspiegelte, die die Menschen damals der Sommersonnenwende beimaßen.

Nudeln essen zur Sommersonnenwende: Nudeln essen zur Sommersonnenwende ist eine Möglichkeit, die Ernte zu feiern, Feuchtigkeit zu vertreiben und sich abzukühlen, innere Hitze zu reduzieren und den Appetit anzuregen. Es gibt ein Sprichwort unter den Leuten, das besagt: „Nachdem man zur Sommersonnenwende Nudeln gegessen hat, ist der Tag um einiges kürzer“ und „Iss zur Wintersonnenwende Knödel und zur Sommersonnenwende Nudeln“. Yangchun-Nudeln, kalte Nudeln, Nudeln mit gebratener Sojabohnenpaste, Nudeln mit Soße … alles ist vorhanden.

Kuchen zur Sommersonnenwende essen: Aus dem neuen Weizen werden Weizenknödel, Brötchen und gedämpfte Brötchen hergestellt. Sie stellen aus Weizenmehl eine Paste her und verteilen diese zu dünnen Kuchen. Nach dem Backen werden sie mit Gemüse, Bohnenschoten, Tofu und Speck gefüllt. Sie werden nach Opfergaben an die Vorfahren gegessen oder an Verwandte und Freunde verschenkt. Sie sind allgemein als „Sommersonnenwende-Kuchen“ bekannt und sind frisch und erfrischend.

Verbesserung der Ernährung von Rindern: Auch in der Antike gab es den Brauch, während der Sommersonnenwende die Ernährung von Rindern zu verbessern. Dieser Brauch war in Linyi, Shandong und anderen Orten beliebt. Zur Sommersonnenwende wurde Weizenkornsuppe gekocht, um das Vieh zu füttern. Es hieß, dass das Vieh nach dem Trinken dieses Getränks stark und arbeitsfähig würde und nicht schwitzen würde.

Sommersport braucht Aufmerksamkeit

Der Sommer ist normalerweise die Jahreszeit, in der die Menschen am meisten Sport treiben. Doch während wir körperliches und geistiges Vergnügen genießen, müssen wir Sportverletzungen vermeiden, die durch Temperatur und Umgebung verursacht werden.

Wer hohe Temperaturen nicht gut verträgt, kann leichte aerobe Übungen wie zügiges Gehen oder Joggen täglich eine halbe Stunde lang machen. Menschen mit einer starken Toleranz sollten außerdem anhaltende anstrengende körperliche Betätigung von mehr als einer Stunde pro Tag vermeiden und vermeiden, 70 % der maximalen Herzfrequenz zu überschreiten.

Versuchen Sie bei heißem Wetter, Aktivitäten im Freien auf den Morgen oder Abend zu legen. Achten Sie beim Training auf Ruhepausen und passen Sie die Intensität des Outdoor-Trainings an. Es wird empfohlen, an heißen Tagen Aktivitäten im Freien einzuschränken. Wenn während des Trainings Herzrasen, Kurzatmigkeit, Schwindel, Herzklopfen usw. auftreten, sollten Sie das Training sofort abbrechen und sich rechtzeitig ausruhen.

Im Sommer wird bei körperlicher Betätigung viel Schweiß abgesondert. Wird der Wasserhaushalt nicht rechtzeitig aufgefüllt, beschleunigt sich der Dehydrationsprozess, was zu Müdigkeit, Krämpfen, Hitzschlag und sogar Ohnmacht führen kann. Beim Aufwärmen sollten Sie 200-350 ml Wasser trinken. Während des Trainings sollten Sie etwa alle 20 Minuten Wasser trinken und die Aufnahme pro Stunde sollte 1 Liter nicht überschreiten. Auch nach dem Sport sollten Sie je nach Ermüdungsgrad eine angemessene Menge Wasser trinken. Zusätzlich zum Trinken von Wasser mit Zimmertemperatur können Sie es auch durch Sportgetränke mit Elektrolyten ergänzen.

„Der grüne Bambus enthält noch Pulver und der runde Lotus beginnt zu duften.“ An diesem Tag erreicht die Vitalität des Sommers ihren Höhepunkt und die Lotusblüte im Teich hat begonnen, einen Duft auszuströmen. Lassen Sie uns die Schönheit des Sommers spüren, begeistert sein und der Sonne entgegenblühen!

Umfassende Quellen: Xinhuanet, Guangmingnet usw.

Die Bilder und das Titelbild dieses Artikels stammen aus der Copyright-Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen.

<<:  Wer „behindert“ die Kohlenstoffspeicherung in Wäldern? Es stellte sich heraus, dass es die Mikroorganismen im Boden waren!

>>:  Eine Wassermelone = sechs Schüsseln Reis? Früchte sind so süß, machen sie dick?

Artikel empfehlen

Warum werden die Bauchmuskeln von Mädchen als Westelinien bezeichnet?

Dongdong Miao beneidet am meisten Menschen mit Ba...

Rückwärtssprung Hochsprung

In der Sportwelt kann der Hochsprung in viele Art...

Gibt es beim Hula-Hoop-Reifen Nebenwirkungen?

Viele Menschen nutzen Hula-Hoop-Reifen, um fit zu...

Welche Vorteile bieten Fitnessgeräte zur Bauchmuskelreduzierung?

Wir sehen immer einige Mädchen, die sich über das...

Ist es gut, direkt nach dem Training zu essen?

Wenn Menschen Sport treiben, wird der Stoffwechse...

Was! ? Sind die Krabben, die Sie essen, tatsächlich „falsche Krabben“?

Ich glaube, jeder kennt Krabben. Ein Paar große S...

Scharfes Hühnchen und das Problem der Symbole | Wissenschaftliche Träumereien

Ein Umfeld wird konservativ und starr, verliert s...