Als Kind habe ich meine Wäsche mit der Hand gewaschen. Im Sommer war es okay, aber im Winter war es ziemlich problematisch. Neben Seife gab es damals als Reinigungsmittel nur Waschpulver. Später, mit der Verbreitung von Waschmaschinen, hatte meine Mutter freie Hände. Die heutigen Waschmaschinen werden immer moderner und praktischer, aber Sie haben vielleicht festgestellt, dass wir Manschetten und Kragen immer noch einweichen und reiben müssen, bevor wir sie in die Waschmaschine geben, was ebenfalls sehr umständlich ist. Dann stellt sich die Frage, wie wir Kleidung besser waschen können? Lassen Sie uns heute darüber sprechen. 01 Der Weg zur Waschmittelentwicklung Apropos Wäschewaschen: Außer den besonders edlen Menschen hat jeder schon einmal Wäsche gewaschen. Es kommt einfach zu häufig vor. Was soll ich tun, wenn meine Kleidung schmutzig ist? Mit Wasser waschen; was ist, wenn es sich nicht sauber waschen lässt? Waschmittel. Das ist etwas, was fast jeder versteht. Um die Reinigungswirkung der Wäsche zu verbessern, haben wir daher nie aufgehört, Waschmittel zu erforschen und zu entwickeln. In den ältesten Zeiten verwendeten die Menschen verschiedene natürliche Zutaten, um Flecken zu entfernen. Manche Leute verwenden beispielsweise Reiswasser, andere Holzasche und am häufigsten wird natürlich Seifenbeere verwendet, ein Produkt des Seifenbeerbaums mit guter Fleckenentfernungswirkung. Aus diesem Grund kann man sagen, dass die Verwendung von Waschnüssen in Kombination mit einem Waschbrett schon seit geraumer Zeit eine der wichtigsten Strategien zum Wäschewaschen ist. Um möglichst viele Arten von Flecken zu entfernen, seien es Ölflecken oder andere Flecken, hat der Mensch unter Anleitung der chemischen Industrie viele Möglichkeiten zur Fleckenentfernung gefunden und sogar Bleichmittel erfunden, die alle Farben außer Kleidungsmaterialien entfernen können. Man kann sagen, dass es sich hierbei um einen Prozess handelt, bei dem große Anstrengungen Wunder bewirken. Diese intensiven Fleckenentfernungsverfahren haben jedoch einen Nebeneffekt: Die chemischen Reinigungsmittel selbst wirken beim Waschen sozusagen wahllos, sodass die Flecken zwar entfernt werden, das Material der Kleidung jedoch ebenfalls angegriffen wird, was einer der Gründe dafür ist, dass die Kleidung oft nicht haltbar ist. 02 Wie entfernt man Flecken aus der Kleidung? Nun beginnt man endlich, nach neuen Ideen für das Waschen zu suchen, nämlich die Zusammensetzung von Flecken gezielt zu untersuchen und zu entfernen. Flecken auf Kleidung können beispielsweise in biologische und nicht-biologische Flecken unterteilt werden. Nicht-biologische Flecken sind leicht zu erkennen, beispielsweise Staub, Tinte und dergleichen. Diese lassen sich eigentlich relativ einfach entfernen und können mit handelsüblichen Reinigungsmitteln entfernt werden. Doch moderne Menschen, die dem Leben mehr Aufmerksamkeit schenken, können diese nicht-biologischen Flecken in ihrem Leben weitgehend vermeiden. Daher sticht eine andere Art von Flecken hervor, nämlich biologische Flecken. Beispielsweise liegt Kleidung über einen längeren Zeitraum in Kontakt mit der Haut, wodurch Talg wie Squalen, Fettsäuren und Cholesterin auf der Haut an der Kleidung haften bleiben. Ein weiteres Beispiel sind alltägliche Substanzen wie Ölflecken, Eiflecken, Weinflecken usw. Diese Flecken sind der Hauptgrund dafür, dass unsere Kleidung nicht sauber gewaschen werden kann und gelb wird. Das typische Merkmal dieser biologischen Farbstoffe ist, dass es sich um biologische Makromoleküle, insbesondere um die üblichen Proteinbestandteile, handelt. Sie verfügen über eine fortschrittliche Struktur und haften sehr fest an der Kleidung, insbesondere an der Kleidung aus reiner Baumwolle, die jeder gerne trägt. In diesem Fall ist es schwierig, ihn mit herkömmlichen Waschmitteln zu entfernen, weshalb die Kleidung mit der Zeit anfängt, gelb zu werden. Natürlich können Sie auch starke chemische Bleichmittel verwenden, dies führt jedoch dazu, dass auch das Material der Kleidung selbst beschädigt wird. Was soll ich jetzt tun? Unsere biologische Methode kommt zum Einsatz. 03 Wie gehe ich mit biologischen Flecken um? In lebenden Organismen gibt es eine spezielle Methode, mit Proteinen umzugehen: Enzyme, die in der Biologie Enzyme sind. Ich glaube, jeder kennt Enzyme. Bei den Waschmitteln zugesetzten Enzymen handelt es sich um solche Dinge, die den Abbau von Flecken durch Biokatalyse katalysieren können. Allerdings gab es im Laufe der Jahre bei der Anwendung von Enzymen in Waschmitteln immer zwei Probleme: 1. Das Enzym selbst ist zu einfach. Bei preiswerten Waschmitteln ist die Zugabe von Enzymen einfach besser als gar nichts, daher sind die Enzyme in vielen Waschmitteln sehr einfach. 2. Das Problem der Enzymaktivität. Jeder, der in der Schule Biologie gelernt hat, weiß, dass Enzyme große molekulare Proteine sind und ihre Aktivität leicht zerstört werden kann. Früher wurden Enzyme, wenn sie zusammen mit chemischen Reinigungsmitteln verwendet wurden, leicht durch die Chemikalien zerstört. Dies hatte zur Folge, dass die Enzyme mit der Zeit ihre Aktivität verloren. Aus diesem Grund haben einige Waschmaschinenhersteller damit begonnen, zu untersuchen, wie die Wirkung von Enzymen verbessert werden kann. Darauf darf man gespannt sein. Generell ist die Verwendung biologischer Methoden zur Lösung biologischer Probleme eine neue Idee für die Wäschereibranche der Zukunft. Ich bin davon überzeugt, dass es in Zukunft definitiv umfassendere und bessere Waschlösungen geben wird, die eine Beschädigung der Kleidung während des Waschvorgangs weitestgehend verhindern und gleichzeitig die Sauberkeit gewährleisten können. |
Inhaltsplanung und -prüfung: Li Bin Pekinger Unio...
Heute erzählen wir Ihnen die Geschichte eines wei...
Quelle: Beijing Daily Client...
Letzte Woche ereignete sich in der Technologiebra...
Bewegung ist der beste Weg, um Kalorien zu verbre...
„Die beiden Englischlehrer werden die Welt beherr...
Smart-TVs haben unser Unterhaltungsleben komforta...
Viele Menschen befinden sich im Laufe ihres Leben...
Oolong-Tee wird für sein „starkes Aroma und seine...
Menschen, die mit ihrer Figur unzufrieden sind, a...
Im Allgemeinen degenerieren die Kniegelenke von M...
Wie trainiert man die Handmuskulatur? Sie sollten...
Im Jahr 1988 tauchten Taucher etwa 10 Kilometer v...