Welche Methoden des Sporttrainings gibt es?

Welche Methoden des Sporttrainings gibt es?

Menschen, die regelmäßig Sport treiben, haben ein körperliches Alter, das viel niedriger ist als ihr tatsächliches Alter. Selbst wenn sie in den Fünfzigern oder Sechzigern sind, ist ihr Körper genauso gesund wie der von Menschen in den Dreißigern. Wenn Sie länger leben möchten, sollten Sie daher in Ihrem täglichen Leben mehr Sport treiben. Obwohl wir keine Profis sind, können wir diese Ausbildung durch unsere eigenen Bemühungen erreichen. Hier sind einige Sporttrainingsmethoden für Sie.

Sporttrainingsmethoden

Gängige Methoden

Zu den im Sporttraining üblicherweise verwendeten Trainingsmethoden gehören: Wiederholungstrainingsmethode, Variationstrainingsmethode, Intervalltrainingsmethode, Wettkampfmethode, umfassende Trainingsmethode usw.

Training wiederholen

Es handelt sich dabei um eine Trainingsmethode, bei der eine bestimmte technische Bewegung entsprechend bestimmter Anforderungen wiederholt geübt wird. Bei dieser Methode sollten Wiederholungszahl und Belastungsintensität auf Basis der Trainingsaufgaben und -objekte festgelegt werden. Wenn man beispielsweise eine Technik erlernen möchte, sollte man die Übungen streng nach den technischen Vorgaben wiederholen und keine zu hohen Anforderungen an Menge und Intensität stellen. Bei der Verbesserung und Festigung der Technik sollten neben einer gewissen Menge auch die Intensitätsanforderungen schrittweise erhöht werden, damit der Sportler die Technik unter schwierigen Bedingungen gekonnt und richtig beherrschen kann, um sie bei Wettkämpfen einsetzen zu können.

Transformationstraining

Es handelt sich um eine Trainingsmethode, bei der die Umgebung und die Bedingungen der Übung verändert werden und die Geschwindigkeit, Zeit, Häufigkeit und Bewegungskombination der Übung verändert werden. Bei dieser Methode sollten Intensität, Zeit, Geschwindigkeit und Umgebung der Übungen gezielt verändert werden, passend zu den spezifischen Trainingsaufgaben. So können beispielsweise zur Anpassung an den Wettkampf die Trainingsbedingungen dem Klima, der Ausstattung der Wettkampfstätte etc. angepasst werden, zur Korrektur von Bewegungsfehlern die Gewichte der Übungen entsprechend reduziert oder die Anforderungen an Schnelligkeit und Frequenz der Bewegungen gesenkt werden. Wenn der Fehler behoben ist, sollten Sie umgehend zu normalen Übungsbedingungen übergehen.

Intervalltraining

Es handelt sich dabei um eine Trainingsmethode, bei der die Ruhezeit zwischen den Wiederholungen einer Aktion festgelegt wird. Der Hauptunterschied zwischen dieser Methode und der repetitiven Trainingsmethode besteht darin, dass die Intervallzeit zwischen jeder Übung oder jedem Übungssatz streng kontrolliert wird, sodass die Sportler ohne vollständige Erholung mit der nächsten Übung oder dem nächsten Übungssatz fortfahren können. Sie wird im Allgemeinen anhand der Pulsfrequenz berechnet, die nicht weniger als 120 Schläge pro Minute betragen sollte. Die Intervalltrainingsmethode kann je nach Trainingsaufgabe zu verschiedenen Intervalltrainingsplänen kombiniert werden. Dazu werden fünf Faktoren angepasst: Anzahl der Übungen, Belastungsintensität jeder Übung, Anzahl der Wiederholungen (Sätze), Intervallzeit und Ruhemethode.

Wettkampfmethoden sollten grundsätzlich gemäß den Wettkampfregeln der jeweiligen Sportart durchgeführt werden (insbesondere während des Trainings vor der Teilnahme an offiziellen Wettkämpfen). Allerdings können je nach den spezifischen Anforderungen des Trainings Distanz und Zeit des offiziellen Wettkampfs verkürzt oder verlängert werden, der Austragungsort kann verkleinert werden, die Personenzahl kann reduziert werden oder es können bestimmte Bedingungen hinzugefügt werden, um Einschränkungen aufzuerlegen.

Umfassende Ausbildung

Durch die unterschiedliche Kombination der oben genannten Trainingsmethoden entsteht ein umfassendes Trainingskonzept. Eine weitere Kombination von Trainingsmethoden ist das Zirkeltraining. Die Kombination verschiedener Trainingsmethoden und die Zusammenstellung des Zirkeltrainings sollten sich nach den Charakteristika der einzelnen Trainingsmethoden richten und dabei auch die Trainingsaufgaben und die tatsächliche Situation des Sportlers berücksichtigen.

Mit der Entwicklung der modernen Wissenschaft und Technologie entstehen ständig viele neue Trainingsmethoden, die auf den oben genannten, allgemein verwendeten Trainingsmethoden basieren. Beispielsweise werden Aerobic-Training, Anaerobic-Training, Hypoxie-Training und Plateau-Training entsprechend der Auswirkung der Trainingsmethoden auf die physiologischen Funktionen und ihren jeweiligen Besonderheiten eingeteilt. Nach der Anwendung der Kybernetik auf den Bereich des Sporttrainings entstand die Methode des Mustertrainings. Bei dieser Methode werden die Gesichtspunkte und Methoden der Kybernetik genutzt, um durch das Studium des Trainings- und Leistungssteigerungsprozesses von Spitzensportlern ein optimales Entwicklungsmodell zu ermitteln, sodass sich die Trainingssubjekte hinsichtlich Morphologie, physiologischer Funktion, sportlicher Qualität und Technik in Richtung dieses Modells entwickeln können. Bei Abweichungen ist die Ursache umgehend zu ermitteln und rechtzeitig zu beheben.

Neben der Stärkung der körperlichen Fitness und einem gewissen Beitrag zur Gesundheitsvorsorge kann sportliches Training Mädchen auch bei der Gewichtsabnahme unterstützen. Das zur Gewichtsabnahme eingesetzte Training muss jedoch sanfter Natur sein. Vermeiden Sie anstrengende Übungen, da sonst nicht nur der Gewichtsverlusteffekt gering ausfällt, sondern auch die Gefahr einer Verletzung besteht. Sie müssen sich beim Training jedes Mal konzentrieren und dürfen sich nicht ablenken lassen.

<<:  Wie übt man Rückenrudern mit Kurzhanteln?

>>:  So steigern Sie die Muskelexplosivität

Artikel empfehlen

Ist Tennisspielen eine Aerobic-Übung?

Heutzutage hat sich der Lebensstandard verbessert...

Die Kommerzialisierung von Sina Weibo kann zu Verdauungsstörungen führen

Vor Kurzem wurde Sina Weibo überarbeitet und aktu...

sehen! Das ist ein Affen-Selfie! Doch dieser Makak ist vom Aussterben bedroht.

Dies ist wahrscheinlich eines der berühmtesten Se...

Tencent Music steckt im Dilemma

Sowohl im vierten Quartal als auch im gesamten Ja...

Was kann ich tun, wenn ich beim Training nicht schwitze?

Im menschlichen Körper gibt es viele Schweißdrüse...

Welche Arten von Verletzungen können beim Badminton auftreten?

Badminton ist eine der Sportarten, bei der körper...

Die besten Übungen zum Muskelaufbau

Heutzutage ist es in der Gesellschaft jedem ein A...

Worauf sollten Sie bei der Yoga-Praxis achten?

Apropos Yoga: Jeder weiß, dass es sich dabei um e...