In der Inneren Mongolei gibt es einen Vulkan, der eine Herzform bilden kann. Glaubst du es nicht? Sehen!

In der Inneren Mongolei gibt es einen Vulkan, der eine Herzform bilden kann. Glaubst du es nicht? Sehen!

Die Arxan-Chaihe-Vulkangruppe (auch bekannt als Halaha-Fluss-Choer-Fluss-Vulkangruppe) in der Autonomen Region Innere Mongolei liegt im mittleren Abschnitt des Großen Khingan-Gebirges in meinem Land. Die Vulkangruppe erstreckt sich in nordöstlicher Richtung und umfasst den Vulkan Tianchi im Kiergo-Berg, den Vulkan Woniupaozi, den Vulkan Langzi-See in Wusu, den Vulkan Tianchi in Arxan, den Vulkan Dichi, den Vulkan im Schluchtbecken Nr. 10, den Vulkan Xiaodonggou, den Vulkan Yanshan und den Hochgebirgsvulkan. Unter ihnen ist die Vulkangruppe Arshan die siebtgrößte aktive Vulkangruppe in meinem Land. Charakteristisch für die Vulkane sind vor allem zentrale Ausbrüche. Es gibt etwa 46 Vulkane, 3 Kraterseen, 1 Maarsee und 7 vulkanische Barriereseen. Zu den vulkanischen Landschaftsformen zählen hauptsächlich Vulkankegel, Lavaströme, Lavaplateaus, Kraterseen, vulkanische Barriereseen usw., die eine Vielzahl von Formen aufweisen. Die Vulkangruppe Arxan erstreckt sich über eine Fläche von etwa 3.500 Quadratkilometern und ist damit die größte in Asien und die zweitgrößte weltweit.

Lagekarte einiger Vulkane der Arschan-Vulkangruppe im Großen Khingan-Gebirge (links, aus Erdbeobachtungsbildern von GF-6) und Lagekarte des Vulkans Arschan Tianchi im Großen Khingan-Gebirge (rechts, aus Erdbeobachtungsbildern von GF-2)

Die gesamte Ausbruchszeit der Arxan-Vulkangruppe liegt zwischen vor 2,04 Millionen Jahren und dem Holozän. Derzeit gibt es im Holozän vier aktive Vulkane, nämlich den Vulkan Yanshan, den Vulkan Gaoshan, den Vulkan Shipen und den Vulkan Xiaodonggou, die sich alle in meinem Land befinden. Wissenschaftler führten an den beiden aktiven Vulkanen Yanshan und Gaoshan eine 14C-Datierung durch. Die Altersbestimmung ergab, dass sie etwa zwischen 1990 und 1900 Jahre alt sind, was darauf schließen lässt, dass der jüngste Ausbruch dieser beiden aktiven Vulkane etwa 2000 Jahre oder später stattgefunden hat. Aktuelle Daten aus Erdbeben- und Vulkanbeobachtungsforschung der Arxan-Vulkangruppe zeigen, dass sich am Fuße der Vulkangruppe noch immer Magmakammern in der mittleren und unteren Kruste befinden. Von 2020 bis 2023 ereigneten sich in dem Vulkangebiet mehr als 40 Erdbeben der Stärke 0 oder höher, und Radon, Kohlendioxid, Helium und andere vulkanische Gase werden in dem Vulkangebiet noch immer freigesetzt (Daten des Instituts für Vulkanologie der chinesischen Erdbebenbehörde, des Instituts für Geologie der chinesischen Erdbebenbehörde und der Jilin-Universität). Daher handelt es sich bei der Arxan-Vulkangruppe um eine wahrhaft aktive Vulkangruppe.

Alpenvulkane und basaltische Lavaströme der Arxan-Vulkangruppe (Originalbilder) und Yanshan-Vulkan der Arxan-Vulkangruppe (Originalbilder)

Arxan ist eigentlich kein Berg, sondern eine relativ junge Stadt in der Übergangszone zwischen Wald und Grasland im östlichen Teil der Autonomen Region Innere Mongolei. Die Stadt Arxan (kreisfreie Stadt) wurde 1996 gegründet. Ihr vollständiger Name lautet Harun Arxan, was auf Mongolisch „heißes heiliges Wasser“ bedeutet. Regionale tektonische Bewegungen und vulkanische Aktivitäten haben im Vulkangebiet Arxan eine Gruppe von Mineralquellen entstehen lassen, die weltweit selten sind. Aufgrund der Art und Anzahl der heißen Quellen, der Quellwasserleistung und des Spurenelementreichtums handelt es sich um eine der größten funktionsfähigen Mineralquellengruppen der Welt. Im Vulkangebiet Arxan gibt es vier ausgeprägte Jahreszeiten. Im Frühling schmilzt der Winterschnee, Flüsse und Seen erhalten ihre Vitalität zurück und alles erwacht zu neuem Leben. im Sommer ist das Land voller Grün, Vitalität und hat ein angenehmes Klima, was es zu einem guten Ort macht, um der Sommerhitze zu entfliehen; im Herbst erscheinen die Blätter in verschiedenen Farben wie Grün, Weiß, Gelb, Rot und Lila und sind unter dem blauen Himmel und den weißen Wolken besonders prächtig. im Winter ergänzen sich das gurgelnde Wasser des nicht gefrorenen Flusses und der Raureif, und die von der Brise verwehten Schneeflocken lassen es wie ein mit Tusche gemaltes Bergbild aussehen.

Das Vulkangebiet Arxan im Sommer (erstes und zweites von links, Bilder aus dem Internet) und das Vulkangebiet Arxan im Herbst (erstes und zweites von rechts, Bilder aus dem Internet)

Der Vulkan Tianchi ist der berühmteste unter den Arxan-Vulkanen. Der Tianchi auf dem Gipfel des Vulkans liegt 1.332,3 Meter über dem Meeresspiegel und ist damit niedriger als der Tianchi im Changbai-Berg in der Provinz Jilin (2.189,1 Meter über dem Meeresspiegel) und der Tianchi im Tianshan-Berg in Xinjiang (1.910 Meter über dem Meeresspiegel). Es handelt sich um einen hochgelegenen Kratersee mit herzförmiger Kontur. Der Tianchi-See in Arxan ist in Nebel gehüllt und wirkt außerirdisch, ätherisch und geheimnisvoll. Der Tianchi-Vulkan in Arxan interpretiert die Schönheit und den Charme der Erde in den Sternenhimmel, das Mondlicht und die Milchstraße im Universum, indem er eine „Herzform“ bildet. Das Vulkangebiet Arxan liegt nahe dem 47. nördlichen Breitengrad. Die Hauptsaison für Touristen in Arxan ist im Sommer von Juli bis August. Von Mitte September bis Anfang Oktober im Herbst ist der Vulkan Arxan Tianchi voller goldener und farbenfroher Landschaften mit bezaubernden und einzigartigen Ausblicken.

Vulkan Arxan Tianchi im Wolkenmeer im Sommer und Herbst (linkes und mittleres Bild, Bilder aus dem Internet) und Vulkan Changbaishan Tianchi im Sommer in Wolken und Nebel gehüllt (rechtes Bild, Originalbild)

Im Mai 2017 wurde der Arxan National Geopark von der UNESCO zum Weltgeopark erklärt. Der Park verfügt über natürliche Landschaften wie dichte Urwälder, klare Flüsse und Seen sowie die Überreste der Vulkangruppe Arxan. Er ist als „der schönste Wald Nordchinas“ bekannt. Sie können auf den Waldwegen wandern, um die Schönheit und das Geheimnis der Natur zu spüren. Sie können auch eine Seilbahn nehmen, um das gesamte malerische Arshan-Gebiet aus der Luft zu überblicken und die Pracht und Weite der Natur zu spüren. Sie können auch Fahrrad fahren oder eine Tour mit dem Auto unternehmen, um jeden Winkel von Arshan zu erkunden und die Ruhe und das Wunder der Natur zu spüren. Eine besondere Erinnerung an Sie: Wenn Sie planen, den Arxan World Geopark zu besuchen, überprüfen Sie bitte unbedingt diese Sicherheits- und Notfallvorkehrungen!

Die Landschaft entlang der Selbstfahrertour im Arxan-Vulkangebiet (Foto aus dem Internet)

1. Verkehrssicherheit

Die vulkanische Topographie im Arxan World Geopark ist ziemlich komplex. Insbesondere wenn Sie zu weit entfernten Sehenswürdigkeiten reisen, sollten Sie ein Transportmittel in gutem Zustand wählen, um Pannen auf der Straße zu vermeiden. Informieren Sie sich vor der Abreise unbedingt über den Wetterbericht. Wenn Sie auf schlechtes Wetter wie starken Regen, Nebel, starken Wind usw. stoßen, sollten Sie versuchen, die Reise zu vermeiden. ‌

2. Wassersicherheit

Die Flüsse und Seen im Vulkangebiet Arxan sind gut entwickelt. Der nicht gefrorene Fluss im Vulkangebiet ist einer der Abschnitte des Halaha-Flusses. Dieser Flussabschnitt friert im strengen Winter nie zu und wird auch „ungefrorener Fluss“ genannt. Der Fluss ist sanft und die Ufer malerisch, sodass er sich sehr gut zum Rafting eignet. Wenn Sie an Wasseraktivitäten teilnehmen, sollten Sie den Anweisungen von Fachleuten folgen und eine Schwimmweste tragen. Schwimmen Sie niemals in Gewässern, deren Wasserbedingungen Sie nicht kennen oder die gefährlich sind. Betreten Sie das Wasser nicht ohne Erlaubnis und machen Sie keine Fotos an gefährlichen Orten.

Der nicht zugefrorene Fluss im Vulkangebiet Arxan im Sommer (linkes Bild, Quelle aus dem Internet) und der nicht zugefrorene Fluss im Vulkangebiet Arxan im Winter (rechtes Bild, Quelle aus dem Internet)

3. Auswahl des Tourismusprojekts

Auf Reisen können Sie sich einer regulären und qualifizierten Reisegruppe anschließen oder einen einheimischen Reiseleiter mit gutem Ruf engagieren. Sie können Ihnen professionelle Erklärungen und Reisehinweise zu den Sehenswürdigkeiten geben und so Ihre Reise bereichern und sicherer machen. Wenn Sie sich für die Teilnahme an risikoreichen Freizeitaktivitäten wie Rafting und Erkundungstouren entscheiden, sollten Sie Ihre Wahl sorgfältig entsprechend Ihrer körperlichen Verfassung treffen. Beim Fahren mit Vergnügungsgeräten sollten Sie Ihren Sicherheitsgurt anlegen. Begeben Sie sich beim Wandern im Freien nicht ohne Genehmigung in unbebaute Gebiete und halten Sie sich bei der Fahrt mit der Seilbahn fest am Handlauf fest. Vermeiden Sie anstrengende oder anregende Aktivitäten, wenn Sie nicht in guter körperlicher Verfassung sind oder bei schlechtem Wetter. ‌

4. Prävention von Naturkatastrophen

In Vulkangebieten sind die Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht groß, Sie sollten daher entsprechende Kleidung an- oder ausziehen. Beteiligen Sie sich nicht an Aktivitäten wie Schwimmen, Tauchen und Bootfahren in unsicheren Flüssen oder Seen. Vermeiden Sie Reisen in unbebaute/unerschlossene Gebiete für Tourismus, Erkundungen, Wanderungen, Camping usw. Vermeiden Sie während der Regenzeit den Aufenthalt in Gebieten mit gefährlichen Felsen oder anderen Einsturzrisiken, um Naturkatastrophen wie Erdrutschen, Steinschlag, Schlamm- und Felslawinen, Wildbächen usw. vorzubeugen.

5. Lebensmittelsicherheit

Arxan ist Teil des mongolischen Plateaus. Sie sollten daher unbedingt eine Pause einlegen, wenn Sie das Plateau betreten. Achten Sie auf Lebensmittelhygiene und vermeiden Sie den Verzehr von rohen oder kalten Lebensmitteln. In der Umgebung können Sie nicht nur die reiche und farbenfrohe Volkskultur erleben, sondern auch lokale Köstlichkeiten wie Blaubeeren, Milchtee, Milchtofu, Handfleisch, Hafernudeln usw. probieren. Diese Köstlichkeiten werden Ihnen sicherlich große Freude bereiten. Beispielsweise konzentriert sich die Reifezeit der Blaubeeren in der Inneren Mongolei auf die Zeit von Mitte/Ende Juli bis Anfang August. Er hat eine violett-blaue Farbe, zartes Fruchtfleisch, schmeckt süß-sauer und hat einen höheren Vitamin-E-Gehalt als Äpfel und Weintrauben, was ihn reich an Nährstoffen macht.

Blaubeeren, Milchtee, Milchtofu und Handfleisch aus der Inneren Mongolei (Foto aus dem Internet)

6. Schützen Sie die wilde ökologische Umwelt

Die Vulkangruppe Arxan liegt im Gebiet des Großraums Khingan an der Nordgrenze des Mutterlandes. Es gibt mehr als 70 Arten wilder Tiere, die häufigsten davon sind Rothirsche, Schwarzbären, Rehe, Otter usw. Egal, ob Sie mit Freunden oder der Familie auf Abenteuer gehen oder alleine losziehen, um die natürliche Schönheit der Arxan-Vulkane zu genießen. Wir alle sollten darauf achten, die wilde ökologische Umwelt zu schützen, keinen Müll wegzuwerfen, nicht willkürlich Blumen und Pflanzen zu pflücken und nicht zu versuchen, wilde Tiere zu jagen, zu fangen, zu berühren oder zu füttern.

Wilde Rehe (vordere Reihe) und wilde Gazellen (hintere Reihe) im Vulkangebiet Arxan (Foto aus dem Internet)

Dieses Thema der Wissenschaftspopularisierung endet! Freunde, bis zum nächsten Mal!

Referenzen in dieser Ausgabe:

[1] Lu Jiaxin, Yao Yuan, Liu Jiaqi et al. Zusammenhang zwischen den von verzweigtkettigen Glycerindialkylglyceroltetraethern in Sedimenten aufgezeichneten Temperaturänderungen und den Aufzeichnungen von Vulkanausbrüchen in der Arxan-Region in den letzten 300 Jahren[J]. Quartärwissenschaften, 2021, 41(1), 11.

[2] Ding Ming und Li Ming. Vier aktive Vulkane in der Arxan-Vulkangruppe entdeckt[N]. Xinhua Daily Telegraph, 2003, 2.

[3] Bai Zhida, Tan Qingwei, Xu Guiling et al. Vulkanische Aktivität und Neotektonik im späten Quartär in der östlichen Inneren Mongolei[J]. Acta Petrologica Sinica, 2012, 28(4), 9.

[4] Xu Zhitao, Li Mengmeng, Sun Jinggui et al. Entstehung und diagenetischer geodynamischer Hintergrund von Rhyolith aus dem Mitteljura im Gebiet Deerbul, Daxinganling[J]. Journal of Jilin University: Earth Science Edition, 2023, 53(3), 866-886.

[5] Hou Jie. Oberflächenwellentomographie der Vulkane Abagha, Arshan und Nuominhe[D]. Peking: Institut für Geophysik, Chinesische Erdbebenbehörde, Doktorarbeit, 2023.

[6] Zhang Fengxue, Wu Qingju, Li Yonghua et al. Tiefe Geschwindigkeitsstruktur und vulkanische Genese im Vulkangebiet Greater Khingan Range[J]. Chinesisches Journal für Geophysik, 2022, 65(4), 1271-1287.

[7] Xu ZT, Ye XQ, Pan XD, et al. Geochemie von Apatiten aus Vorschild- und Nachschildbasalten und ihre petrogenetischen Auswirkungen: Eine Fallstudie des Naitoushan-Basalts und des Heishigou-Deichs im Changbaishan-Tianchi-Vulkan, Nordostchina[J]. Mineralogie und Petrologie, 2024. Doi.org/10.1007/s00710-024-00863-4.

[8] Pan XD, Gui GH, Song YJ, et al. Untersuchung der Gaskomponenten heißer Quellen und der Bodengasflüsse im holozänen Vulkanfeld Arxan, Innere Mongolei, Nordostchina[J]. Frontiers in Earth Science, 2023, 11, 1174315.

Autoren dieser Ausgabe: Xu Zhitao, Sun Liying, Ye Xiqing, Rossella F, Alessandro S

Planung: Xu Zhitao, Stefano C, Daniel O, Mimmo P

Herausgeber: Li Mengmeng, Song Yujia, Jia Lin, Jia Baojin, Bao Bao, Xiao Xi Wenya

Rezension: Pan Xiaodong, Kang Jianhong, Cao Li, Chen Junjie, Zheng Guodong, Lu Yanhong, Wen Hongtao, Pang Jingyuan, Chen Bo, Li Zhongwei, Xu Yueren, Zhang Peng, Zhou Yaoyao, Yu Lu, Zhang Kun, Sun Yonggang, Yinan, Xu Jingsi, Sun Guojun, Gao Qiliang, Wang Lijuan, Kang Li, Zhao Guohui, Liu Hao, Park Jie, Kong Qingjun

Werbung: Gu Guohui, Guan Sheng, Feng Jingqiao, Jin Wenhu, Wang Jingwei, Cao Guangyuan, Xuan Licheng, Liu Hongyan, Zhang Rui, Zhang Hongyan, Liu Bingbing, Li Yanbo, Zhang Xiaoqiu, Lu Yuanming, Liu Libo, Zhang Peng, Mi Hongdong, Bauausschuss, Teng Yuechao, Gao Tang Chuncheng, Yan Hengqi, Zhang Yu, Lu Han, Chen Chuang, Gao Jinzhe, Wang Yumeng, Peng Jianli, Chen Zhuo, Zhang Yu, Fu Qi, Miao Peisheng, Tang Yiran, Cao Rongji, Han Di, Sheng Qiang, Xu Dan, Guo Feng, Liu Songjun, Shi Honghao, Sun Wanting, Li Junyi, Zhu Daqing

Erstellt von: Institut für Vulkanologie, Chinesische Erdbebenbehörde, Erdbebenbehörde der Provinz Jilin, Ätna-Observatorium, Catania, Italien, Institut für Umweltgeologie und Geoengineering, Nationaler Forschungsrat, Rom, Italien, Fakultät für Geowissenschaften, Universität Jilin, Institut für Geophysik und Vulkanologie, Rom, Italien, Vulkanobservatorium Neapel, Institut für Vorhersage, Chinesische Erdbebenbehörde, Shenyang Center of Geological Survey, China Geological Survey, Chinesische Universität für Geowissenschaften (Wuhan und Peking), Zhejiang-Universität, Northeast Normal University, Universität für Wissenschaft und Technik von China, Institut für Ozeanologie, Chinesische Akademie der Wissenschaften, Erdbebenbehörde des Autonomen Gebiets Innere Mongolei, Arxan-Vulkan-Erdbebenobservatorium, Songyuan-Erdbebenüberwachungszentrum, Provinz Jilin

Haftungsausschluss: Alle Bilder und Texte in diesem Artikel dienen dem öffentlichen Nutzen und haben keinen kommerziellen Wert.

<<:  Die Schwerkraft des Planeten nutzen, um die Sonde hinauszuwerfen? Die Magie der „Gravitationsschleuder“

>>:  Warum ist das Luxus-Katzenbett, das Sie für 800 Yuan gekauft haben, nicht so gut wie ein kaputter Karton für eine Expresslieferung?

Artikel empfehlen

Der Gott des Reichtums, den wir anbeten, hat tatsächlich so viele Identitäten!

Es ist der fünfte Tag des ersten Mondmonats, der ...

Worauf sollten Sie bei Fitness-Tanz-Übungen zum Abnehmen achten?

Heutzutage bestehen viele Frauen, um schlanker zu...

Internet-TV: Branchenbeobachtungen nach Befragung von Lizenzinhabern

Laut Streaming Media Network: Am 11. und 15. Juli...

Wie trainiert man Laufgeschwindigkeit?

Laufen sollte eine unverzichtbare Sportart in uns...

Welche weiteren „Superkräfte“ kann das Quantencomputing aufweisen?

Quantencomputing rückt immer näher. Kürzlich hat ...

Dieses „Lotusblatt“ ist eigentlich keine Pflanze!

Wenn man von „Keramik“ spricht, denkt zweifellos ...

Zählen Sie 10 berühmte Wasserschutzprojekte in China herunter

1. Lingqu-Kanal Der alte Kanal, der die Systeme d...