Ich habe drei Eindrücke von Pfirsichen. Erstens handelt es sich um die wissenschaftlichste Frucht , zweitens um das köstlichste Elixier für ein langes Leben und drittens um die lästigsten juckenden Haare . Der erste Eindruck entsteht im Klassenzimmer. Wer die Biologieprüfungen hinter sich hat, wird die Standardpflanze, die den Aufbau von Früchten erklärt, sicher nicht vergessen: den Pfirsich. Keine Pflanze eignet sich besser als Lehrmittel als der Pfirsich – Exokarp, Mesokarp, Endokarp, Samenschale, Samen und epidermale Anhänge interpretieren die Grundstruktur, die eine Angiospermenfrucht haben sollte, vollständig. Pfirsiche eignen sich perfekt als Lehrmittel im Biologieunterricht | Wikipedia Lassen Sie mich über den zweiten Eindruck sprechen, den Pfirsiche bei mir hinterlassen, nämlich die köstlichste Erinnerung. Dieser Eindruck stammt aus dem großartigen Science-Fiction- und Fantasy-Werk „Die Reise nach Westen“, in dem beschrieben wird, dass im Himmlischen Palast ein besonderes Treffen abgehalten wird, das „Pfirsichbankett“. Bitte beachten Sie, dass der wichtigste Tagesordnungspunkt dieses Treffens das Essen von Pfirsichen ist. Was diese Götter essen, sind keine Äpfel, Pflaumen, Kastanien, Birnen, Litschis, Mangos, Bananen oder gar Musang King-Durianfrüchte, sondern Pfirsiche. Dies zeigt die Bedeutung und Köstlichkeit von Pfirsichen. Ganz zu schweigen von dem starken Verkaufsargument des Gottes des Landes: „Es blüht alle dreitausend Jahre einmal und trägt alle dreitausend Jahre einmal Früchte, und wenn Sie davon essen, können Sie ein Gott werden.“ Als Kind hatte ich immer, wenn ich Pfirsiche aß, den Wunsch, dass ich durch den Verzehr von Pfirsichen unsterblich werden könnte. Doch auch nach über dreißig Jahren Pfirsichverzehr ist dieser Wunsch noch nicht in Erfüllung gegangen. In Wirklichkeit blühen jedes Jahr Pfirsichblüten in der Frühlingsbrise | treeinpot.com Die lästigen Erinnerungen kommen von Pfirsichhaaren. Als Kind hatte ich vor dem Pfirsichwaschen am meisten Angst. Denn wenn ich mir beim Pfirsichwaschen versehentlich den Schweiß von der Stirn wischte, breitete sich das juckende Gefühl auf meiner Kopfhaut aus und egal, wie ich sie wusch, es half nichts. Zufällig ist einer meiner Brüder nicht nur allergisch gegen Pfirsichflaum, sondern kann auch nicht einmal zuhören, wenn Leute über Pfirsichflaum reden. Erwachsene halten das für anmaßend und eine Möglichkeit, der Arbeit aus dem Weg zu gehen, aber sie wissen nicht, dass es eine Pfirsichhautallergie wirklich gibt. Der Juckreiz ist nicht vorgetäuscht. Haariger Pfirsich | pakistankhudahafiz.com Uralte Hausfrucht Pfirsiche sind eine in China heimische Frucht. Sie sind weder Außenseiter wie Äpfel, noch Rückkehrer wie Orangen. Vielmehr handelt es sich um authentische „Einheimische“, die auf chinesischem Boden eine Modernisierung vollzogen haben. In meinem Land sind wilde Pfirsichbäume weit verbreitet. Im Nordwesten gibt es Gansu-Pfirsiche und Xinjiang-Pfirsiche, in Nordchina Bergpfirsiche und im Südwesten helle Walnüsse. Die Nachkommen der Pfirsichfamilie sind in ganz China verbreitet. Bis heute können wir in den Bergen im Nordwesten und Norden Chinas noch wilde Pfirsichbäume sehen. An neolithischen Stätten wie Hujiawuchang in Linli (Hunan), das 8.000 bis 9.000 Jahre alt ist, und Hemudu, das 7.000 Jahre alt ist, wurden Pfirsichkerne ausgegraben, was darauf hindeutet, dass unsere Vorfahren sich schon damals mit Pfirsichbäumen beschäftigten. Bereits vor 3.000 Jahren gab es künstlich gezüchtete Pfirsichsorten, wie Pfirsichkerne aus Ruinen aus dieser Zeit belegen. Wilder Pfirsich | Bildquelle siehe Wasserzeichen Im Zuge der kontinuierlichen Domestizierung und Kultivierung ist das ruhmreiche Bild des Pfirsichbaums als wichtige lebende Ressource allmählich in die chinesische Kultur eingedrungen. Vom „Buch der Lieder“, in dem es heißt: „Die Pfirsichbäume sind jung und blühend, ihre Blüten sind hell und glänzend“, bis zum Pfirsichbankett in „Die Reise nach Westen“ und dem Sprichwort „Pfirsiche und Pflaumen gibt es überall auf der Welt“, ist der Pfirsichbaum überall. Foto | baumschuleritthaler.de Pfirsiche? Pfirsichteller? Unter den verschiedenen Pfirsichsorten gilt der Haarpfirsich als die ursprünglichste Sorte, aus der sich später der Hartfleischpfirsich entwickelte und dann der Honigpfirsich und der Saftpfirsich aufkamen. Groß und süß war schon immer die Richtung, in die die Menschen bei der Züchtung von Pfirsichen (oder anderen Obstsorten) strebten. Obwohl sich die Lieblingssorten der Menschen im Laufe der Geschichte zwischen gelben Pfirsichen, Nektarinen und Honigpfirsichen geändert haben, hat sich das Ziel „groß und süß“ nie geändert. Die frühesten schriftlichen Aufzeichnungen über die Jagd nach Riesenpfirsichen stammen aus der Han-Dynastie, als „auf dem Berg Dusuo ein riesiger Pfirsichbaum stand, der sich über 3000 Meilen wand“, daher der Name Pantao. Was die magischen Pfirsiche in „Die Reise nach Westen“ betrifft, die „alle dreitausend Jahre einmal blühen und alle dreitausend Jahre einmal Früchte tragen“, so handelt es sich um eine Interpretation voller Fantasie und Sehnsucht nach dieser Art großer Pfirsiche. Gelber Pfirsich | goodeggs.com Die Menschen glauben unbewusst, dass die Pfirsiche, die der Pfirsichbaum hervorbringt, umso köstlicher sind, je länger er wächst. Tatsächlich beträgt die Lebensdauer eines Pfirsichbaums normalerweise nur 20 bis 30 Jahre. Der Ertrag eines Pfirsichbaums, der länger als 10 Jahre wächst, nimmt allmählich ab , daher müssen die Pfirsichbäume im Obstgarten von Zeit zu Zeit ersetzt werden. Große Pfirsiche in Standardform | gardenerdirect.com Bei den Pfirsichen handelt es sich nicht um die großen runden Pfirsiche, die der Affenkönig in der Fernsehserie „Die Reise nach Westen“ isst. Tatsächlich ist Prunus Persica var. Platycarpa ist eine besondere Kategorie, die eine besondere Art flacher und runder Pfirsiche darstellt. Tatsächlich gibt es bei Pfirsichen einen Übergang von der abgeflachten zur runden Form . Herr Liu Xiao Ling Tong biss in einen normalen, runden Pfirsich. Das Bild der Nektarine wird mit dem Langlebigkeitspfirsich in Verbindung gebracht, der Langlebigkeit symbolisiert. Die erste Erwähnung von Pfirsichen und Langlebigkeit findet sich in Dongfang Shuos „Shenyijing“. „Im Nordosten gibt es einen Baum, fünfzehn Meter hoch, mit Blättern, die acht Meter lang und vier bis fünf Meter breit sind. Er heißt Pfirsich. Seine Frucht hat einen Durchmesser von drei Fuß und zwei Zoll und einen kleinen, schmalen Kern. Wer ihn isst, lebt länger.“ Seitdem ist der Pfirsich ein Symbol für Langlebigkeit. Obwohl die Pfirsiche sehr flach sind, werden sie nicht als Mandeln bezeichnet. | datuopinion.com Verrücktes pfirsichfarbenes Haar Egal ob harter oder saftiger Pfirsich, fast alle Pfirsiche haben ein gemeinsames Merkmal: Sie sind behaart. Gerade wegen dieser Haarschicht ist die Pfirsichwäsche notwendig. Ich habe auch darüber nachgedacht, es auf meinen Körper zu reiben und anzufangen, darauf herumzukauen wie Sun Wukong, aber die Haare auf meinem Körper sind zu kurz und mein Fleisch ist zu empfindlich, sodass ich den Juckreiz der Pfirsichhaare nicht ertragen kann. Foto | enkivillage.com Pfirsichhaare sind einzellige Haare , die aus spezialisierten Epidermiszellen entstehen. Diese lästigen Pfirsichhaare haben vermutlich zwei Funktionen. Eine besteht darin, starkes Sonnenlicht zu blockieren und zu verhindern, dass junge Früchte verbrennen. Zum anderen soll die Ansammlung von Regenwasser verhindert und die Früchte trocken gehalten werden. Natürlich kann man Tiere bis zu einem gewissen Grad davon abhalten, Pfirsiche zu belästigen, doch zumindest manche Menschen können diese Barriere nicht überwinden. Nach dem Kontakt mit frischen Pfirsichen sind juckende Haut und Quaddeln die deutlichsten Symptome. Die Einnahme von Antihistaminika und anderen Medikamenten kann die Symptome lindern . Es gibt jedoch auch Fälle schwerer Atemwegsallergien, die bei Patienten einen Schock auslösen können, der eine rechtzeitige Einlieferung ins Krankenhaus zur Notfallbehandlung erfordert. Junge Pfirsichfrucht mit deutlichem Flaum | prota4u.org Glücklicherweise gibt es eine Pfirsichsorte auf der Welt, die Menschen mit einer Pfirsichflaumallergie retten kann: die Nektarine. Wie sind Nektarinen entstanden? Neben den hartfleischigen Pfirsichen, den Honigpfirsichen und den saftigen Pfirsichen gibt es mutierte Individuen, denen kein Haar wächst, und so entstanden die Nektarinen. Mit anderen Worten: Nektarinen haben einen komplizierten Hintergrund. Die Erwähnung der Nektarine lässt sich bis ins „Buch der Lieder · Weifeng“ zurückverfolgen, in dem es heißt: „Im Garten gibt es Pfirsiche und ihre Früchte sind eine Delikatesse.“ Die früheste Erwähnung von Nektarinen erschien in „Qimin Yaoshu“. Später wurde es in „Qunfangpu“ und „Guangfang Qunpu“ als Pflaumenpfirsich bezeichnet, mit der Anmerkung, dass „seine Schale so glatt wie eine Pflaume ist und er auch Guangtao genannt wird“. Dies zeigt einerseits, dass die Nektarine später als der Kulturpfirsich auftauchte und es sich wahrscheinlich um eine Sorte oder Variante handelt, die durch Mutation und Züchtung entstanden ist. Zarte Nektarinen | nargil.ir Heute zeigen wissenschaftliche Erkenntnisse, dass die Behaarung von Pfirsichen ebenso von den Genen abhängt wie die Behaarung von Augenlidern beim Menschen. Nektarinen gibt es in Hartpfirsichen, Honigpfirsichen und Nektarinen. Klebriger Pfirsichkaugummi Manchmal ärgern wir uns über das glänzende, klebrige Zeug auf Pfirsichen. Wenn wir Pfirsiche pflücken gehen, werden wir feststellen, dass auch an den Pfirsichbäumen viel Klebriges klebt. Wenn es einmal festklebt, ist es sehr schwer zu reinigen – diese klebrigen Dinger sind wie Pfirsichgummi. Pfirsichgummi | Wikipedia Derzeit gibt es keine spezifischen Forschungsberichte zu den biologischen Auswirkungen von Pfirsichkernmehl. Meiner Meinung nach haben solche klebrigen Substanzen eine abschreckende Wirkung auf Schädlinge und Tiere, die Pfirsichbäume zerstören. Schließlich ist es kein angenehmes Gefühl, wenn Mund, Hände und Füße feststecken. Darüber hinaus können diese klebrigen Substanzen auch eine gewisse Rolle beim Verschließen von Wunden und beim Verhindern des Eindringens von Mikroorganismen spielen. Auch wenn die ursprüngliche Aufgabe des Pfirsichharzes am Pfirsichbaum noch nicht geklärt ist, schließt dies nicht aus, dass sich dadurch neue Einsatzgebiete im Alltag der Menschen eröffnen. Sie sind nicht nur ein guter Klebstoff , sondern spielen auch eine Rolle bei der Tinte: Sie wissen, dass ein einzelner Toner schwer auf dem Papier zu haften bleibt. Anders verhält es sich mit dem klebrigen Pfirsichgummi, der nicht nur die Schrift fixieren kann, sondern sich aufgrund der besonderen Eigenschaften des Pfirsichgummis auch leicht abwischen lässt, was praktisch und bequem ist. Pfirsichgummi zu einem Lebensmittel entwickelt | veggiesmart.com.hk Darüber hinaus ist Pfirsichkernmehl eng mit der Agarose im Seetang verwandt. Es ist ein Polysaccharid, das aus der Kombination von Rhamnose, Arabinose, Galaktose, Glucuronsäure und Xylose besteht. Die Sicherheit dieses reinen Naturklebers ist selbstverständlich erstklassig. Heute hat Pfirsichgummi eine neue Identität – gesundes Lebensmittel. Das aus den Baumstämmen gesammelte Pfirsichharz kann gereinigt und gedünstet werden und wird dann zu einem hochwertigen Schönheitsprodukt. Tatsächlich wird Ihnen schon beim bloßen Betrachten der Inhaltsstoffe von Pfirsichgummi klar, dass der menschliche Magen dieses Produkt nicht verträgt . Möglicherweise kann es die Peristaltik des Magen-Darm-Trakts anregen, aber den Unsinn, dass es die Haut glatt und elastisch machen kann, glauben Sie nicht. Wäre es nicht schön, köstliche Pfirsiche zu genießen? | rampages.us Neben Früchten und Pfirsichkernmehl liefern Pfirsichbäume auch einige Nebenprodukte wie Pfirsichamulette, Pfirsichholzschwerter und sogar direkt abgebrochene Pfirsichzweige usw. Diese gelten seit jeher als mächtige Mittel zur Abwehr böser Geister. Tatsächlich ist die Holzversorgung jedoch nicht das Hauptgeschäft von Taoshu. Denn obwohl Pfirsichholz hart genug, fein genug und elastisch genug ist, eignen sich die kurzen und krummen Baumstämme nicht als guter Rohstoff für die Holzverarbeitung. Es ist in Ordnung, ein paar kleine Ornamente zu schnitzen oder ein Schwert aus Pfirsichholz herzustellen, aber für die Herstellung von Möbeln oder Balken ist viel Geschick erforderlich. Was die Abwehr böser Geister angeht, hängt dies wahrscheinlich damit zusammen, dass Pfirsichholz früher oft zum Schnitzen von Türgöttern namens „Tao Fu“ verwendet wurde. Sie können einfach zuhören und damit spielen, nehmen Sie es nicht ernst. Schwert aus Pfirsichholz, nur zum Spaß, nehmen Sie es nicht ernst, es kann böse Geister abwehren | facto-facts.com Autor: Shi Jun Dieser Artikel stammt von GuokrNature (ID: GuokrNature) Wenn Sie einen Nachdruck benötigen, wenden Sie sich bitte an [email protected] Willkommen in deinem Freundeskreis |
Am 4. Dezember kehrten Reis- und Arabidopsis-Same...
Daten aus einem Bericht des Marktforschungsuntern...
Zuvor hatte das bekannte Technologieblog ArsTechn...
Am 28. Mai dieses Jahres betonte Genosse Xi Jinpi...
Mit dem Aufkommen verschiedener Gesundheitsproduk...
Dieser Artikel wurde von Pa Li Ze, Chefarzt für E...
Laut ausländischen Medienberichten lockert China ...
Muskeltraining ist für viele Menschen schon seit ...
Wir sehen einige Sportler, die mühelos schwere Ge...
Von November bis Februar des Folgejahres sind Erd...
Hat jeder die beliebte Fernsehserie „Hunting Crim...
Bacon hat ein berühmtes Sprichwort: „Wissen ist M...
Wenn Sie jemanden bitten, schnell drei ihm bekann...
Chinas medizinische Cloud befindet sich in einer ...