Vor einiger Zeit teilten Bürger auf sozialen Plattformen häufig interessante Geschichten über das Finden von Vogelnestern und Vogeleiern zu Hause. Wenn Sie dies jemals gesehen haben, müssen Sie über die Größe und Magie der Natur gestaunt haben. Es ist unvorstellbar, dass es auf der Welt so schlampige und eigenartige Nester gibt: Als Nistmaterial dienen lediglich ein paar Äste. Quelle: Xiaohongshu-Internetnutzer Der Malstil wurde allmählich minimalistisch. Quelle: Xiaohongshu-Netizens Ist das...sicherlich ein Vogelnest? Quelle: Xiaohongshu-Internetnutzer Eine feste Form für ein Vogelnest? Gibt es nicht! Quelle: Xiaohongshu-Internetnutzer Der oberflächliche Meister der Eier aller Größen Der Vogel, der so ein einfaches Nest in Ihrem Zuhause bauen kann, ist ein Vogel , der gut im Umgang mit der Situation ist . Es handelt sich um die sogenannte Perlhuhntaube (Spilopelia chinensis), die zur Familie Columbidae in der Ordnung Columbiformes gehört. Aufgrund ihrer Ähnlichkeit mit einer Haustaube wird sie oft auch als Wildtaube bezeichnet. Aus taxonomischer Sicht sind die beiden tatsächlich eng verwandt und ihre Rufe ähneln sich teilweise. Aufgrund der häufigen gurrenden Geräusche und ihres täglich verwirrenden Verhaltens trägt die Perlhuhntaube auch den Spitznamen „Dummes Gurren“. Perlhuhntaube: Wer nennt mich albern? Die Türkentaube hat eine rosa-braune Grundfarbe, wobei die Flugfedern dunkler als die Körperfarbe sind, die Brust und der Bauch rosa sind, die Füße rot sind und die Schwanzfedern etwas länger sind und auf beiden Seiten vorne weiß sind. Das auffälligste Merkmal ist, dass die Seiten seines Halses mit weißen Flecken bedeckt sind , als ob er eine funkelnde Perlenkette tragen würde, was auch der Ursprung des „Perlenhalses“ ist. Perlhals-Turteltaube mit einer „Perlenkette“ | Foto von Zheng Yunxiang Bei der Perlhuhntaube handelt es sich laut Nistkastentest eindeutig um einen „E-Vogel“ (fröhlich und gesellig). Als eine der weit verbreiteten Vogelarten, die hervorragend an das Stadtleben angepasst ist, hat sich die Perlhuhntaube in allen Lebensbereichen an die menschliche Lebensumgebung angepasst. So stellen beispielsweise neben natürlichen Nahrungsmitteln wie verschiedenen Pflanzenfrüchten, Samen und zarten Gräsern auch Essensreste, die der Mensch hinterlässt, für sie eine leicht zugängliche Mahlzeit dar. Neben ihrer Nahrungsaufnahme ist die Turteltaube vor allem für ihren Schutz bekannt. Wenn Sie die Wörter „friedliches Taubennest“ in eine soziale Software eingeben, werden Sie feststellen, dass dieser Wildvogel sein Nest überall in den Häusern der Bewohner baut , beispielsweise auf Balkonen, in Blumentöpfen, Schuhkartons und sogar zum Wäschetrocknen im Freien … Turteltaubeneier in einem Blumentopf abgelegt Draußen aufgehängte Wäsche sollte umgehend abgeholt werden, sonst... Kinder kann man das ganze Jahr über haben! Wenn Sie wissen möchten, wie die Perlhalstaube ein so großes Leben führen und dennoch eine blühende Familie haben kann, müssen Sie ihre Fortpflanzungsstrategie studieren. Die meisten Vögel brüten im Frühling und Herbst 1–2 Nester, die Perlhalstaube kann jedoch das ganze Jahr über brüten , unabhängig von großer Kälte oder sengender Hitze. Viele Vögel nutzen den Frühling und Sommer zum Brüten, was mit dem Nahrungsreichtum, beispielsweise an Insekten, im Frühling und Sommer zusammenhängt. Doch wie andere Taubenartige füttert auch die Perlhalstaube ihre Küken in den ersten Tagen nach dem Schlüpfen mit Milch, die aus den Kropfdrüsen abgesondert wird . Taubenmilch ist ein proteinreiches Nahrungsmittel, das das schnelle Wachstum von Vogelbabys fördern kann. Wenn sie älter werden, zerlegen die Elternvögel die Nahrung direkt in einen halbverdauten Zustand und verfüttern sie an ihre Kinder. Im Gegensatz zu insektenfressenden Vögeln müssen sie sich keine Sorgen machen, bei kaltem Wetter keine Insekten zu finden. Eine Perlhuhntaube brütet Eier aus | Foto von Zheng Yunxiang Lachen Sie nicht über das oben erwähnte minimalistische Nest der Perlhuhntaube, denn es enthält viel Weisheit. Einerseits weist das Vogelnest eine einfache Struktur auf und verwendet weniger (oder möglicherweise sehr wenig) Material, was die Nistzeit verkürzen und den gesamten Brutzyklus verkürzen kann. Obwohl das Vogelnest einfach ist, kann die Struktur des Gebäudes selbst vollständig genutzt werden, um die Stabilität der Vogeleier zu gewährleisten und gleichzeitig Schutz vor Wind und Regen zu bieten, wenn als Nistplatz ein künstliches Gebäude gewählt wird. Der Blumentopf selbst sorgt für ausreichend Stabilität | Quelle siehe Wasserzeichen Ein weiterer Vorteil des Lebens in der Nähe von Menschen besteht darin, dass die Wahrscheinlichkeit geringer ist, von Raubtieren entdeckt zu werden . Beispielsweise können Raubtiere mit einer „i“-Persönlichkeit (introvertiert) einfach sabbern und weggehen, wenn sie eine Perlhuhntaube sehen, die ein paar Meter von Menschen entfernt Eier legt. Bei Vögeln wie dem Turmfalken, die ebenfalls an das Stadtleben angepasst sind, sieht die Sache natürlich anders aus. Bürger beobachten häufig, wie Turmfalken auf dem Balkon Jagd auf junge Perltauben machen, und die Erfolgsquote ist sehr hoch. Der Turmfalke macht oft Jagd auf Küken der Perlhuhntaube Andere Vögel, die auf Ihrem Balkon erscheinen könnten Zusätzlich zu den Nestern der Perltauben bauen auch einige Stadtvögel Nester in unseren Häusern oder Gemeinden: 1 Weißscheitelbülbül ( Pycnonotus sinensis ) Das Nest des Weißkronenbülbüls gleicht eher einem Werk, das Natur und von Menschenhand geschaffene Elemente vereint. Es enthält neben natürlichen Materialien wie Pflanzenstängeln und Blättern auch viele künstliche Materialien wie Plastikfolien, Angelschnüre und Watte. Es ist wirklich sehr gut erkennbar. Auch von Menschenhand hergestellte Materialien verändern die Nester der Weißkopfbülbüls | Foto von Zheng Yunxiang 2 Amsel ( Turdus merula ) Das Amselnest ist wie eine Betonkonstruktion in der Natur, die aus einer Mischung von Wasserpflanzen und Erde besteht. Es ist robust und langlebig. Die Amsel baut ihr Nest oft in den Astgabeln hoher Bäume, beispielsweise Kampferbäume. Amselnest an der Kreuzung von Ästen | Foto von Zheng Yunxiang 3 Haussperling ( Passer montanus ) Spatzennester werden meist in Löchern in den Außenwänden von Wohnhäusern gebaut. Ob es sich um die Rohre der Dunstabzugshaube, die reservierten Steckdosen für Stromkabel usw. handelt, sie können Spatzen anlocken, die dort ihre Nester bauen. Spatzennest an der Außenwand eines Hauses | Foto: Zheng Yunxiang 4 Wiedehopf ( Upupa epops ) Auch Wiedehopfe besuchen häufig die Gemeinde, in der wir leben. Zum Nestbau werden vor allem natürliche Baumhöhlen genutzt. Da geeignete Baumhöhlen in der Natur jedoch nicht so leicht zu finden sind, hat der Wiedehopf auch menschliche Bauten ins Visier genommen. Einige Rohre eignen sich gut als Nistplätze und in manchen Parks werden auch künstliche Nester speziell für Wiedehopf gebaut. In der Natur bauen Wiedehopf Nester in Baumhöhlen. Fotografie: Zheng Yunxiang Ich habe in meinem Haus ein Vogelnest gefunden. Was soll ich tun? Seien Sie nicht überrascht, wenn Sie zu Hause zufällig ein Vogelnest finden. Bitte bleiben Sie ruhig und schreien Sie nicht, um den Vogel nicht zu erschrecken. Bitte behandeln Sie diese natürlichen Elfen, die interessant, klug oder etwas tollpatschig sein können, gut. Stören Sie sie nicht bei der Fortpflanzung, füttern Sie sie nicht und dekorieren Sie ihre Nester nicht. Ihre Brutzeit ist nicht zu lang, so dass Sie sie in Ruhe beobachten und aufnehmen können. Ich glaube, dass man dadurch auch mehr Geheimnisse der Natur erkennen und entdecken kann. Inmitten der Wolkenkratzer haben diese Vögel gelernt, die Natur mit den Menschen zu teilen. Wohin wir auch blicken, können wir auf der Erde Arten beobachten, die älter sind als wir und ihre Überlebensgeschichten erzählen. Ist das nicht an sich schon eine schöne Sache? Planung und Produktion Quelle: Shanghai Natural History Museum Autor: Zheng Yunxiang, Ingenieur, Shanghai Forestry General Station Rezension|He Xin, Assoziierter Forscher, Shanghai Natural History Museum Herausgeber: Yang Yaping Korrekturgelesen von Xu Lai und Lin Lin |
Berichten zufolge wurden während Tmall Double 11 ...
↑Eine Gruppe von National Geographic-Fans, die si...
Heutzutage legen die Menschen immer mehr Wert auf...
Die Rückenmuskulatur ist schwer zu trainieren. Wa...
Heutzutage nimmt der Lebensdruck zu. Viele Mensch...
Viele Menschen haben das Gefühl, dass ihre Figur ...
Zeugen sind nicht nur Steine Autor: Mao Ning Wiss...
Nur durch eine Trendwende hin zu einer schwachen S...
Mit dem Aufkommen neuer Technologien wie künstlic...
Mittlerweile übersteigt die Hybridreisanbaufläche...
Als Kind habe ich „Kung Fu“ gesehen und fand die ...
Heutzutage haben viele Menschen Probleme mit ihre...
Quelle: Xinhuanet...
Autor: Huang Xianghong Duan Yuechu In der riesige...
Schwarze Löcher waren schon immer eine unglaublic...