Sind Toiletten einer der Schlüsselfaktoren für die Entwicklung der Zivilisation? Dieses Stück Populärwissenschaft hat ein bisschen "Geschmack"

Sind Toiletten einer der Schlüsselfaktoren für die Entwicklung der Zivilisation? Dieses Stück Populärwissenschaft hat ein bisschen "Geschmack"

Ein gesunder Mensch „produziert“ täglich etwa 0,225 kg Kot. Wagen Sie es, es mit der Weltbevölkerung zu multiplizieren? Der ganze Kot muss irgendwann irgendwo hin. Die Toilette ist unweigerlich zu einer wichtigen „Schnittstelle“ zwischen Ihnen und der Gesellschaft geworden. Die Energie zum Spülen der Toilette kommt von der Schwerkraft, die auch die geheimnisvolle Kraft ist, die das Funktionieren des Universums aufrechterhält. Die Toilette könnte auch einer der Schlüsselfaktoren für die Entwicklung der Zivilisation sein.

Berichten zufolge soll sich die älteste Toilette in einem kleinen Dorf im äußersten Norden Schottlands befinden. Es existierte bereits 3000 v. Chr. und hat eine 5000-jährige Geschichte. Dort stehen mehrere Häuser. Jedes Haus hat in der Ecke eine kleine Tür, die zu einem kleinen Abteil führt. Außerdem gibt es ein Loch im Boden, durch das die Exkremente abgeleitet und im Meer gesammelt werden.

Später begann man, die Entwicklung sanitärer Einrichtungen bei den alten Römern zu bewundern. Die Römer der Mittelschicht konnten ihre privaten Toiletten zu Hause an das öffentliche Abwassersystem anschließen. Die Römer, die zu Hause keine Toiletten hatten, gingen hinaus und halfen allen, das Problem zu lösen. Im Jahr 315 n. Chr. gab es in Rom 144 öffentliche Toiletten, jede mit einem Toilettensitz und Wasser, das durch eine darunterliegende Rinne floss, um die Exkremente wegzuspülen. Es scheint, dass die Menschen damals eine andere Einstellung zu öffentlichen Toiletten hatten als heute. Toiletten wurden, ebenso wie öffentliche Badezimmer, zu gesellschaftlichen Treffpunkten, bei denen die Leute nebeneinander saßen und sich beim Toilettengang unterhielten. Auf dem Höhepunkt des Reiches lieferten 420 Kilometer Aquädukte große Mengen Wasser in jeden Winkel der kaiserlichen Hauptstadt. Leider gingen das Römische Reich und die römischen Toiletten im Laufe der Zeit verloren.

Es scheint, als seien die Menschen in eine primitivere Ära zurückgekehrt und hätten vergessen, dass es einst saubere Toiletten mit Wasserspülung gab. 1.000 Jahre sind einfach so vergangen. Erst im späten 16. Jahrhundert, während der Herrschaft der englischen Königin Elisabeth I., kam jemand auf die Idee, es gründlich zu reinigen. Ihr Patensohn, Sir John Harrington, veröffentlichte 1596 ein Buch, eine Anleitung zum Bau einer eigenen Toilette mit Wasserspülung.

Dies ist eine große Holztoilette, auf der Sie sitzen können. Wenn Sie fertig sind, ziehen Sie den Griff und das Wasser fließt aus dem Wassertank auf der Rückseite in den Behälter darunter und wird dann durch ein Rohr in den Garten abgeleitet. Das klingt zwar gut, aber diese Art von Toilette hat sich nicht durchgesetzt, weil das Rohr unter dem Sitz, aus dem die Exkremente abfließen, gerade ist und der Gestank weiter ins Haus strömt und niemand darin bleiben möchte. Also gruben die Menschen in den nächsten 200 Jahren entweder eine Jauchegrube im Hinterhof oder leerten ihr Toilettenpapier nachts in einen Nachttopf und warfen es im Morgengrauen aus dem Fenster …

Erst 1775 erfand der Londoner Uhrmacher Alexander Cumming die große S-Falle. Der S-Siphon sorgt immer dafür, dass ein Teil des Wassers nicht direkt herausfließt. Dieses Wasser ist für die Geruchsbindung in der Toilette und den Rohren verantwortlich. Mit Harringtons Wassertank, Urinal und Uhrmachersiphon war schließlich die große moderne Toilette geboren. Für eine saubere und hygienische Toilette fehlt jedoch noch ein ganz wichtiges Element: der Abwasserkanal.

Da Toiletten mit Wasserspülung zu dieser Zeit recht selten waren, hatten die meisten Häuser kein fließendes Wasser und schon gar kein komplettes Abwassersystem. Egal wie fortschrittlich die Toilette ist, sie kann nur den Ausfluss von Fäkalien und deren Eindringen in den Boden ermöglichen. Wenn Sie zu Hause eine Toilette haben und diese nicht weit von Ihrem Brunnen entfernt ist, wird das Problem ernst. Sie trinken tatsächlich den Kot, den Sie am Vortag ausgeschieden haben. Kot ist eine gefährliche Substanz voller verschiedener Bakterien, weshalb er einen „besonderen“ Geruch hat. Diese Bakterien sind für den menschlichen Körper größtenteils harmlos und verbringen ihr gesamtes Leben damit, Nahrung im menschlichen Dickdarm zu verarbeiten. Aber manche Bakterien sind tödlich genug. Wenn Sie sie zu sich nehmen und in Ihren Magen gelangen, werden Sie schwer krank.

Zwei schwerwiegende Krankheiten, die historisch mit menschlichen Ausscheidungen in Verbindung gebracht werden, sind Cholera und Typhus. Es gab eine Zeit in London, Paris und New York, in der häufig Kinder starben, weil die Menschen nicht wussten, dass Keime durch verunreinigtes Trinkwasser verbreitet werden. Von 1831 bis 1832 starben in Großbritannien innerhalb von nur zwei Jahren 50.000 Menschen an Cholera, und in einem einzigen Sommer starben in Paris 18.000 Menschen.

Im Jahr 1848 erließ das Vereinigte Königreich den Public Health Act, der jeden Haushalt verpflichtete, eine Toilette mit Wasserspülung zu installieren. Dieses Gesetz könnte durchaus zum großen Gestank des Jahres 1858 geführt haben. Der Sommer war lang und heiß, der ganze Schmutz hatte sich im Fluss festgesetzt und verströmte an den schlammigen, abfallenden Ufern einen unerträglichen Gestank.

Glücklicherweise förderten diese Gerüche und Keime die Entstehung moderner Abwasserkanäle. London, New York und andere Großstädte auf der ganzen Welt investierten damals enorme Summen in den Bau modernster öffentlicher Abwasserkanäle, um Abfälle und Gerüche von den Städten fernzuhalten. Diese Abwasserkanäle sind so gut gebaut, dass viele von ihnen aus dem frühen 19. Jahrhundert noch heute in Gebrauch sind.

Nach Tausenden von Jahren müssen sich die Menschen endlich keine Sorgen mehr um Kot machen.

<<:  Wie kann ein Unterwassertunnel, der zwischen zwei Orten gebaut wird, „in beide Richtungen verlaufen“?

>>:  Wie kann der Mensch das Problem des die Ozonschicht zerstörenden „Fluores“ schrittweise lösen?

Artikel empfehlen

Sind Sie schon einmal mit einem dieser Hightech-Busse gefahren?

Die Umweltbedingungen in Großstädten werden immer...

Drahtlose Kommunikation über Kontinente hinweg, er machte Träume wahr

Field, dem es nach vielen Rückschlägen und Strapa...

Wie kontrolliert man die Atmung beim Laufen?

Es ist sehr wichtig, beim Laufen die Atmung zu ko...

So trainieren Sie die Apfelmuskeln

Ich glaube, egal welches Mädchen Sie sind, Sie mö...

Das Ende der X86-Mobiltelefone: Zurückbleiben an der Startlinie

Intel wird seine Investitionen im Bereich mobiler...

Was? ! Hat Hunger Vorteile?

Seit meiner Kindheit habe ich meine Eltern sagen ...

MediaTek baut sorgfältig Helio X30: vollständig besiegt von Snapdragon 835

Im Jahr 2017 bahnt sich langsam eine neue Runde de...

Hat Muskelaufbau Auswirkungen auf das Höhenwachstum?

Es ist der Traum aller Eltern, dass ihre Kinder e...