3PL Central hat den „Third-Party Logistics Industry Report 2022“ veröffentlicht. Vor der COVID-19-Pandemie hielten viele Menschen Lieferketten für selbstverständlich. Tatsächlich haben viele Menschen keine große Vorstellung von der Logistikbranche. Hersteller, Lager, Transportunternehmen, Vertriebszentren und Einzelhändler sind heute Mainstream-Themen. Die Zeiten ändern sich und mit ihnen auch die Lieferketten. 1. Lieferkettenunterbrechungen dauern an Die Unterbrechungen in der Lieferkette sind noch nicht vorbei. Der Verkehrsminister prognostizierte, dass die Lieferkettenprobleme der USA bis 2022 andauern würden, und sagte, dass die Nachfrage den größten Beitrag dazu leiste. Die Häfen von Los Angeles und Long Beach, über die 40 % der in die USA gelangenden Schiffscontainer abgewickelt werden, sind nun rund um die Uhr in Betrieb, um Engpässe in der Lieferkette zu verringern. 2. Der Aufstieg der Omnichannel-Erfüllung Omnichannel-Fulfillment dürfte eines der größten Schlagworte des Jahres 2021 sein. Vor der Pandemie konzentrierte sich 3PL Central auf die Diversifizierung in den E-Commerce, insbesondere für B2B-Lieferanten, die vom Aufstieg des Online-Shoppings profitieren wollten. Dieser Aufschwung dürfte bis 2022 anhalten und die Umsätze im E-Commerce-Einzelhandel dürften 502,5 Milliarden US-Dollar erreichen. Um die Rentabilität zu verbessern und wettbewerbsfähig zu bleiben, muss der Vertrieb über mehrere Kanäle in Betracht gezogen werden. Daher ist die Omnichannel-Erfüllung eine der größten Chancen für Unternehmen, die ihr Geschäft ausbauen und skalieren möchten. 3. Die Entwicklung von 3PL- und 4PL -Diensten Der Markt verändert sich rasant und für viele Unternehmen wird es zunehmend schwieriger, sich in den komplexen Strukturen ihrer Lieferketten zurechtzufinden. Dies hat viele Unternehmen dazu veranlasst, ihre Logistikanforderungen an externe Logistiklager und Transportanbieter auszulagern. Im Jahr 2021 werden 40 % der gesamten Logistikausgaben von 3PL-Benutzern auf Outsourcing zurückzuführen sein. Ein Großteil dieses Wachstums hängt direkt mit dem Aufstieg der E-Commerce-Branche zusammen. Der globale Markt für Drittanbieterlogistik wird in den nächsten sechs Jahren voraussichtlich einen Wert von 1,1 Billionen US-Dollar erreichen. Dies lässt den 20.605 3PL-Unternehmen in den Vereinigten Staaten viel Raum für Entwicklung. 4. Transformation der Supply-Chain-Technologie Mit 84 % führte Warehouse-Management-System-Software (WMS) erneut die Liste der am häufigsten von 3PLs implementierten Technologien an. Der wichtigste Grund für die Implementierung eines WMS ist die Notwendigkeit einer Bestandsverfolgung und -verwaltung in Echtzeit (81 %). Der Einsatz von WMS-Technologie ist für Unternehmen, die ihre Betriebsabläufe verbessern möchten, nichts Neues. Allerdings scheint in der Lieferkette eine digitale Transformation hin zu Cloud-basierten Technologien stattzufinden. Bis 2028 soll der WMS-Markt ein Volumen von 8,1 Milliarden US-Dollar erreichen. Die PDF-Version wird auf 199IT Knowledge Planet geteilt, scannen Sie einfach den QR-Code unten! |
In letzter Zeit haben viele Mitschüler eine Mitgl...
Wenn Sie Übungen zur Erreichung der Fitness- und ...
Das Wichtigste beim Abnehmen ist regelmäßige Bewe...
In letzter Zeit litten viele Freunde unter „Opioi...
Was ist ein Miniprogramm? Ein Miniprogramm ist ei...
Bergsteigen hat viele Vorteile, aber es gibt auch...
Jedes Mädchen träumt davon, ein Paar dünne und la...
Logisch gesehen Wenn dies einem gebildeten Erwach...
Von Walen, die wie Fische im Meer leben, über Fle...
Willkommen zur 39. Ausgabe der Kolumne „Nature Tr...
Vor Kurzem haben BYD Fangchengbao und Huawei Qian...
Es gibt schnelle und langsame Laufarten. Die meis...
In den letzten Jahren ist die Krebsinzidenz immer...
Künstliche Intelligenz erfreut sich seit letztem ...
Es gibt zwei Haupttypen von Muskeln. Der eine ist...