Wenn man von Öltee spricht, denkt man als Erstes an die goldenen Blumen überall in den Bergen und das duftende Teeöl. Aber wissen Sie es? Von diesen wunderschönen Blumen bis hin zum Teeöl auf unserem Tisch verbirgt sich dazwischen viel Technologie und Weisheit. Insbesondere der Kommissioniervorgang, der traditionell von Menschen durchgeführt wird, ist sowohl mühsam als auch ineffizient. Doch jetzt, mit Unterstützung der neuen Technologie, ändert sich alles still und leise. Früher war das Pflücken von Teeölfrüchten eine zeitaufwändige und mühsame Aufgabe. Die Bauern müssen die Bäume einzeln erklimmen und die Teefrüchte einzeln von Hand pflücken, was nicht nur arbeitsintensiv, sondern auch äußerst ineffizient ist. Wenn Sie nicht aufpassen, kann es passieren, dass Sie die beste Erntezeit verpassen, was sich auf die Qualität des Teeöls auswirkt. Mit dem technologischen Fortschritt ist jedoch ein neuer Gerätetyp entstanden, der sogenannte selbstfahrende Teeöl-Kronenkonturkämmer, der diese Situation allmählich ändert. Klingt dieser selbstfahrende Ernter zum Kämmen der Kronenkonturen von Teeölbäumen etwas verwirrend? Tatsächlich handelt es sich um ein hocheffizientes Erntegerät, das modernes mechanisches Design, Vibrationstechnologie und intelligente Steuerung vereint. Bildlich gesprochen handelt es sich um eine riesige „Massagehand“, die die Bewegungen menschlicher Hände simuliert und so die Zweige des Teebaums sanft und rhythmisch „massiert“, sodass die reifen Teefrüchte auf natürliche Weise abfallen. Sie fragen sich vielleicht, wie eine so große Maschine den Massageeffekt erzielen kann, ohne die Teebäume zu beschädigen und gleichzeitig die Früchte effizient zu ernten ? Es stellt sich heraus, dass dahinter eine Reihe ausgefeilter Designprinzipien und technischer Unterstützung stehen. Zunächst einmal verfügt diese Maschine über einen speziellen Vibrationsmechanismus, der die Frequenz und Amplitude der Vibration entsprechend den Wachstumseigenschaften des Teebaums und der Reife der Frucht anpassen kann. Dadurch wird nicht nur ein gleichmäßiger Abfall der Früchte gewährleistet, sondern auch die Beschädigung der Zweige wird minimiert. Noch erstaunlicher ist, dass dieser Mähdrescher auch mit einem effizienten Sammelsystem ausgestattet ist . Die heruntergefallenen Teeölfrüchte werden rechtzeitig eingesammelt und direkt in den Vorratsbehälter im Inneren der Maschine transportiert. Auf diese Weise entfällt der manuelle Kommissioniervorgang, der Arbeitsaufwand wird deutlich reduziert und die Kommissioniereffizienz verbessert. Natürlich können solche Hightech-Produkte nicht von der Unterstützung moderner Energiesysteme getrennt werden. Der selbstfahrende Ernter für die Kronenkonturkämme von Teeöl wird normalerweise von einem Dieselmotor angetrieben, der den Generator antreibt, um Leistung abzugeben und verschiedene Systeme zum Zusammenarbeiten anzutreiben. Ob auf ebener Straße oder auf schroffen Bergen, es läuft stabil und zeigt starke Manövrierfähigkeit und Anpassungsfähigkeit. Erwähnenswert ist, dass die Schwingungsamplitude dieses Erntegeräts je nach den unterschiedlichen Eigenschaften der Teeölbäume flexibel zwischen 20 und 40 mm eingestellt werden kann. Dies bedeutet, dass unabhängig von der Art der Teebaumart, mit der es konfrontiert wird, der am besten geeignete Vibrationsmodus gefunden werden kann, um den Pflückeffekt sicherzustellen und gleichzeitig die Schadensrate der Blütenknospen weiter zu reduzieren. Statistiken zufolge kann die Erntezeit eines einzelnen Teeölbaums nach dem Einsatz dieses Erntegeräts auf 1 bis 2 Minuten verkürzt werden, was die allgemeine Ernteeffizienz erheblich verbessert. Zusätzlich zu den oben genannten wesentlichen Vorteilen ist der selbstfahrende Teeöl-Kronenkonturkämmer auch einfach zu bedienen und zu warten. Auch Personen ohne große Erfahrung in der mechanischen Bedienung können schnell loslegen. Darüber hinaus wird die tägliche Wartung durch die kompakte Struktur und das sinnvolle Design wesentlich einfacher. Das Aufkommen der selbstfahrenden Erntemaschine zum Kämmen von Kronenkonturen für Teeöl ist zweifellos ein wichtiger Meilenstein in der Entwicklungsgeschichte der Teeölindustrie. Dadurch wird nicht nur der Arbeitsaufwand beim manuellen Pflücken erheblich reduziert und die Effizienz beim Pflücken verbessert, sondern auch ein neuer Weg für die Modernisierung und intelligente Entwicklung der Ölteeindustrie eröffnet. Ich bin davon überzeugt, dass sich derartige effiziente Erntegeräte in Zukunft mit der fortschreitenden Weiterentwicklung und Verbesserung der Technologie immer größerer Beliebtheit erfreuen und mehr Landwirten konkrete Vorteile bringen werden. |
<<: Kann zu starkes Herauspressen von Kot zum plötzlichen Tod führen?
Der Sohn spielt gerne verrückte Spiele mit seinem...
Die regelmäßige Teilnahme an Outdoor-Aktivitäten ...
Experte dieses Artikels: Fu Shufang, Master of Fo...
Körperliche Bewegung hilft, gesund zu bleiben. Di...
Hatten Sie schon einmal dieses Problem: Egal, wie...
Im Sommer ist es sehr heiß und viele Menschen geh...
Eine aktuelle Studie mit mehr als 300 Patienten m...
Übergewichtige Menschen können sich dieser grausa...
In den „Elementen“ des antiken griechischen Mathe...
Bei sehr kaltem Wetter ziehen sich viele Menschen...
Viele Menschen sind mit ihrer Körperform nicht zu...
Apropos wilde Wassermelonensetzlinge Hibiscus tri...
Die Weiße Fliege (Bemisia) wird von der Ernährung...
Laufen ist eine Sportart, die wir normalerweise b...
Wie viel aerobes Training unserem Körper eine Rei...