RetailX: UK-E-Commerce-Bericht bis 2023

RetailX: UK-E-Commerce-Bericht bis 2023

Die Ausgabe 2023 des RetailX UK eCommerce Report vereint die neuesten Erkenntnisse darüber, wie britische Verbraucher online und über verschiedene Vertriebskanäle einkaufen und wie die führenden Einzelhändler und Marken des Marktes ihre Produkte verkaufen.

Die meisten britischen Verbraucher kaufen online ein, obwohl die Ausgaben seit dem Höchststand während der Coronavirus-Sperre zurückgegangen sind.

Laut den neuesten Daten der Internationalen Fernmeldeunion (2021) nutzen 96,7 % der britischen Bevölkerung das Internet. Diese Zahl steigt seit 2018, als 90,7 % online waren, stetig an, wobei der größte Anstieg im Jahr 2020 (+2,3 Prozentpunkte auf 94,8 %) zu verzeichnen war.

Statistiken zeigen, dass 81,5 % der britischen Internetnutzer online einkaufen. Dies entspricht einem Anstieg um 7,5 Prozentpunkte gegenüber 74 % im Jahr 2018, wobei die größten Anstiege im Vergleich zum Vorjahr in den Jahren 2019 (+2,9 Prozentpunkte auf 76,9 %) und 2020 (+2,3 Prozentpunkte auf 79,2 %) zu verzeichnen waren. Die Durchdringungsrate des Online-Shoppings im Vereinigten Königreich ist höher als der europäische Durchschnitt (64,1 %) und der weltweite Durchschnitt (49,2 %).

Aktuelle Daten der IMRG, des britischen Branchenverbands für den Elektronikeinzelhandel, zeigen, dass die Umsätze im britischen E-Commerce seit der Wiedereröffnung der Geschäfte nach dem letzten Lockdown im Jahr 2020 zwei Jahre in Folge zurückgegangen sind. Die Ausgaben für E-Commerce sind seit ihrem pandemiebedingten Höchststand weiter zurückgegangen. Laut Statista liegen die Ausgaben jedoch immer noch über dem Niveau vor der Pandemie in den Jahren 2018 und 2019. Zwischen 2018 und 2022 steigen die durchschnittlichen Ausgaben weltweit und in Europa schneller, allerdings ausgehend von einem niedrigeren Niveau. Auch der europäische Durchschnitt ist 2022 im Vergleich zu 2021 gesunken.

Laut Statista war der Höhepunkt des Online-Konsums im Jahr 2020 besonders in den Kategorien Schönheit, Gesundheit und Körperpflege (+20,5 %), Elektronik (+17,3 %) und „Sonstige“ (+38,5 %) ausgeprägt. Seitdem hat sich das Ausgabenwachstum verlangsamt oder ist zurückgegangen.


<<:  Lebensenzyklopädie – Ist es wirklich gut, einen vollen Kühlschrank zu haben?

>>:  Erinnern Sie sich an Dorie, den blauen Fisch in „Findet Nemo“? Es "existiert" wirklich

Artikel empfehlen

Ist Laufen drei Monate lang effektiv?

Viele Menschen laufen nicht, wenn sie nicht wolle...

13 Tipps zum Abnehmen durch Sport, um die Fettverbrennung anzukurbeln

1. Trainieren Sie vor den Mahlzeiten Die neueste ...

Meinung: Jeder hasst Kabelfernsehen, nicht nur junge Leute

Das häufigste Argument der Kabelunternehmen für d...

Manchmal müssen Menschen lernen, Bewegungen zu mögen

Yoga kann Ihr Temperament regulieren und, was noc...

Warum glauben 1 Million Menschen, dass die Erde flach ist?

Ein stiller, blauer Planet. Es ist 60 Jahre her, ...

Die subtilen Ideen der Physik können in einem einfachen Bild liegen

Von allen Werkzeugen, die einem Physiker zur Verf...

Life Encyclopedia – Bewahren Sie Teeblätter zu Hause richtig auf?

Tee ist in fast jedem Haushalt vorhanden. Als bel...

GSMA: Bericht zur digitalen Gesellschaft im asiatisch-pazifischen Raum 2021

GSMA hat den „2021 Asia Pacific Digital Society R...

Warum gibt es keine bezahlbaren Ultrabooks?

Als Intel im Jahr 2011 das neue Konzept „Ultrabook...

So stärken Sie Ihre Handmuskulatur

Tatsächlich möchten viele Menschen ihre Körpermus...