In den Augen vieler Menschen Plastikfolie Es ist das einfachste "Amulett" der Nahrung Wird zum Einwickeln von Essensresten, Konservieren von Obst usw. verwendet. Aber wissen Sie wirklich, wie man Plastikfolie verwendet? Ein kleines Stück Plastikfolie Es ist ein Gesundheitshelfer, wenn es richtig verwendet wird Bei falscher Anwendung wird es zum „chronischen Gift“! Bitte leiten Sie dies an Ihre Familie und Freunde weiter. Zusammen mit Dr. Yuan Yuan Schützen Sie Ihre Gesundheit! Aus welchen Materialien besteht Plastikfolie? Was ist der Unterschied? 1. Polyethylen (PE): Merkmale: (1) Hohe Sicherheit, kein Weichmacher; (2) Gute Luftdurchlässigkeit, geeignet für die kurzfristige Konservierung; (3) Geringe Hochtemperaturbeständigkeit, nicht zum Erhitzen in der Mikrowelle geeignet. Anwendbare Szenarien: Tägliche Kühlung, Verpackung von Obst, Gemüse und anderen kalten Lebensmitteln. 2. Polyvinylchlorid (PVC) Merkmale: (1) Hohe Transparenz und gute Duktilität, kann aber Weichmacher enthalten (wie DEHP); (2) Weichmacher neigen bei hohen Temperaturen oder bei Kontakt mit Öl oder Fett zur Ausfällung, was ein Sicherheitsrisiko darstellt. Anwendungsszenarien: Nicht empfohlen für Lebensmittelverpackungen, insbesondere für Lebensmittel mit hohen Temperaturen oder fettige Lebensmittel. 3. Polyvinylidenchlorid (PVDC) Merkmale: (1) Hervorragende Barriereeigenschaften, hohe Temperaturbeständigkeit und geringe Luftdurchlässigkeit; (2) Geeignet für die Langzeitkonservierung und zum Erhitzen in der Mikrowelle (die Verpackungsanweisungen müssen beachtet werden); (3) Die Kosten sind hoch und die Umweltbelastung groß. Anwendbare Szenarien: Geeignet zum Verpacken von gekochten Speisen, Fleisch und anderen Lebensmitteln, die lange frisch gehalten oder erhitzt werden müssen. 4. Biologisch abbaubare Materialien (wie Polymilchsäure PLA) Merkmale: (1) Umweltfreundlich, biologisch abbaubar und reduziert die Umweltverschmutzung; (2) Die Hitzebeständigkeit und Festigkeit sind im Allgemeinen schlechter als bei herkömmlichen Kunststoffen und die Kosten sind höher. Anwendbare Szenarien: Geeignet für umweltbewusste Haushalte, ideal zum kurzfristigen Kühlen oder Verpacken kalter Speisen. Plastikfolie verursacht Krebs Was ist los? Die Behauptung, dass „Frischhaltefolie Krebs verursacht“ , bezieht sich hauptsächlich auf die Weichmacher (wie DEHP), die der PVC-Frischhaltefolie zugesetzt werden . DEHP ist ein Umwelthormon, das das menschliche endokrine System beeinträchtigen kann. DEHP wird von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) als Substanz eingestuft, die „möglicherweise krebserregend für den Menschen“ ist (Klasse 2B). Dies bedeutet, dass in Tierversuchen eine Karzinogenität festgestellt wurde, die Karzinogenität für den Menschen jedoch noch nicht geklärt ist. Eine langfristige Belastung mit DEHP kann das Risiko für Erkrankungen wie Brustkrebs und Prostatakrebs erhöhen . Chinas „Lebensmittelsicherheitsstandards für die Verwendung von Zusatzstoffen in Materialien und Gegenständen, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen“ enthalten strenge Vorschriften für die Migrationsmenge von Weichmachern, um sicherzustellen, dass diese in einem sicheren Bereich liegt . Wenn PVC-Frischhaltefolie mit öligen Lebensmitteln in Berührung kommt oder einer Umgebung mit hohen Temperaturen ausgesetzt ist , besteht eine größere Wahrscheinlichkeit, dass Weichmacher ausfallen und in die Lebensmittel gelangen, was eine potenzielle Gefahr für die menschliche Gesundheit darstellt . Bringt es Ihnen in 3 Schritten bei! Wählen Sie die richtige, sichere Frischhaltefolie 1. Schauen Sie sich das Material an: (1) Täglicher Gebrauch: Wählen Sie PE-Frischhaltefolie, die sehr sicher ist und für die meisten Haushaltsbedürfnisse geeignet ist. (2) Heizanforderungen: Wählen Sie PVDC-Frischhaltefolie, die beständig gegen hohe Temperaturen ist und gute Barriereeigenschaften aufweist, aber relativ teuer ist. (3) Umweltschutzanforderungen: Wählen Sie biologisch abbaubare Materialien wie PLA, um die Auswirkungen auf die Umwelt zu reduzieren. (4) Vermeiden Sie die Verwendung: PVC-Frischhaltefolie wird aufgrund von Weichmacherproblemen nicht für die Verpackung von Lebensmitteln empfohlen. 2. Achten Sie auf die Etiketten: Egal für welches Material Sie sich entscheiden, achten Sie unbedingt auf Etiketten wie „lebensmittelecht“ und „mikrowellengeeignet“, um eine sichere Verwendung zu gewährleisten. 3. Geruch: Sichere Plastikfolie sollte keinen offensichtlichen Geruch haben . Bei einem stechenden chemischen Geruch kann es sein, dass das Produkt Schadstoffe enthält. Stellen Sie die Verwendung sofort ein. Gesunder Umgang mit Frischhaltefolie Achten Sie auf diese Punkte! 1. Ist es hitzebeständig? Bevor Sie heiße Speisen erhitzen oder in Frischhaltefolie einwickeln, prüfen Sie, ob diese hitzebeständig ist oder als „ mikrowellengeeignet “ gekennzeichnet ist. Wenn Sie unsicher sind, vermeiden Sie die Verwendung von Plastikfolie zum direkten Erhitzen oder Einwickeln heißer Speisen. Decken Sie es stattdessen mit einem mikrowellengeeigneten Deckel oder einer Keramikschüssel ab . 2. Tipps zum Verpacken von säurehaltigen oder fettreichen Lebensmitteln Saure Lebensmittel (wie Zitronen und Tomaten) können die Auflösung von Weichmachern beschleunigen und die Lebensmittelsicherheit beeinträchtigen. Empfehlung: Verwenden Sie für säurehaltige Lebensmittel spezielle Frischhaltefolien für säurehaltige Lebensmittel; oder legen Sie eine Schicht Puffpapier oder Ölpapier auf die Oberfläche des Lebensmittels und wickeln Sie es dann in Plastikfolie ein, um den direkten Kontakt zu reduzieren. Fettreiche Lebensmittel (wie beispielsweise gebratenes Hühnchen und Eintopfböden) können schädliche Substanzen in der Plastikfolie auflösen. Empfehlung: Vermeiden Sie es, fettreiche Lebensmittel direkt in Plastikfolie einzuwickeln; Wenn Sie gekochte Speisen oder Speisereste in einer Schüssel mit Plastikfolie abdecken, füllen Sie die Schüssel nicht zu voll und halten Sie einen Abstand von mehr als 2 cm zwischen den Speisen und der Plastikfolie ein. 3. Nicht wiederverwenden oder lange einwickeln In der wiederholt verwendeten Plastikfolie können sich leicht Bakterien vermehren, was die Risiken für die Lebensmittelsicherheit erhöht. Bei längerer Kühlung von Lebensmitteln, insbesondere Blattgemüse, kann es zur Ansammlung von Nitrit kommen. Es wird empfohlen, Lebensmittel nicht länger als 24 Stunden im Kühlschrank aufzubewahren und Blattgemüse möglichst am selben Tag zu essen. Entsorgen Sie die Plastikfolie sofort nach Gebrauch, um eine Wiederverwendung zu vermeiden. Bitte leiten Sie dies an Ihre Familie und Freunde weiter Überprüfen Sie Ihre Plastikfolie Lassen Sie nicht zu, dass sich das Krebsrisiko im Alltag versteckt! Revisionsexperte Kim Young-dong Abdominale Onkologie Arzt, ambulanter Erstexperte, Master-Supervisor |
>>: Es gibt echte "Magie" in der Physik, und sie stellt eine Klasse von Quantenressourcen dar
„Wie lange sollten Menschen am Tag am besten schl...
Schon nach wenigen Dutzend Generationen ist das E...
Die Herbstkonferenz zur Einführung neuer Produkte...
Die Zeiten, in denen Online-Fahrdienstvermittlung...
Science Fiction Network berichtete am 15. Februar...
Manche Leute mögen Langstreckenlauf. Auch wenn es...
Wer lebt in einem mysteriösen außerirdischen Ozea...
Bereits im Jahr 2012 veröffentlichte die Fachzeit...
Künstlerische Darstellung des neunten Planeten Ei...
Der 8. April ist der Geburtstag von Akademiemitgl...
Tuchong Creative Was sind Ihrer Meinung nach Kohl...
Wenn ihre Mutter nicht an Alzheimer gelitten hätt...
Experte dieses Artikels: Liu Jingjing, PhD in Leb...
Es ist wieder die Zeit des Jahres, in der es mit ...