Ich wünsche Ihnen allen einen schönen Tag der Arbeit. Hier sind die beliebtesten wissenschaftlichen Themen, die wir diese Woche aus Weibos Hot-Search-Liste ausgewählt haben: 1. Das erste Infrarotbild eines Schneeleoparden wurde in Lhasa, Tibet, aufgenommen Kürzlich hat ein einheimisches Forschungsteam erstmals Infrarotbilder von Schneeleoparden auf der Bergrückseite des Nailang-Klosters im Bezirk Doilungdeqen in Lhasa, Tibet, aufgenommen. Die Luftlinie vom Zentrum Lhasas beträgt weniger als 50 Kilometer, wodurch die Verbreitungslücke der Schneeleoparden in Lhasa und Umgebung geschlossen wird. Der Schneeleopard gehört zur Gattung Panthera, Unterfamilie Panthera, Felidae. Es handelt sich um eine Flaggschiffart der Ökosysteme großer Höhen und ist auch als eines der schönsten Wildtiere der Welt bekannt. Der Grund, warum die Leute es schön finden, liegt hauptsächlich an seinem Geheimnis. Schneeleoparden leben in abgelegenen und entlegenen Bergregionen Zentralasiens, in die nur wenige Menschen kommen, und stehen in engem Zusammenhang mit der Verbreitung des tibetischen Buddhismus. Nach der derzeit gängigen „Beschriftungsmethode“ reichen „Osten“, „Buddhismus“, „Schneeland Tibets“ … diese Symbole aus, um dem Schneeleoparden ein einzigartiges Temperament zu verleihen. Derzeit gibt es weltweit etwa 3.900 bis 7.900 Schneeleoparden, die Hälfte davon lebt auf dem chinesischen Qinghai-Tibet-Plateau. Allerdings ist ihre Zahl in den letzten drei Generationen um 10 % gesunken. Schneeleoparden neigen dazu, sich in Gebieten mit spezifischen Habitattypen (Hochplateaus, Felsklippen) zu verteilen und ziehen dann zwischen geeigneten Gebieten um, um den genetischen Austausch zwischen den Arten zu erhöhen. Menschliche Aktivitäten und der Klimawandel haben jedoch dazu geführt, dass die Fläche geeigneter Lebensräume für Schneeleoparden abnimmt, was die Migration zwischen diesen Gebieten zunehmend erschwert. Aus diesem Grund haben Biologen auf dem Qinghai-Tibet-Plateau mehrere Infrarotkameras aufgestellt, um die Spuren wilder Schneeleoparden zu überwachen und Maßnahmen zum Schutz des Lebensraums der Schneeleoparden zu erarbeiten. Die Entdeckung des Schneeleoparden in Lhasa, Tibet, bedeutet auch, dass sich geeignete Lebensräume für Schneeleoparden allmählich erholen und die Forschung und Schutzarbeit zum Schneeleoparden gewisse Ergebnisse erzielt hat. Hotspot-Quellen: https://s.weibo.com/ Bildquelle: Shanshui Naturschutzzentrum Der Herausgeber hat etwas zu sagen: Große Katzen sehen so süß aus! 2. Mein Land wird ein erdnahes Asteroidenabwehrsystem errichten Kürzlich erklärte Wu Yanhua, stellvertretender Direktor der Nationalen Raumfahrtbehörde, dass mein Land ein umfassendes Asteroidenüberwachungs- und Frühwarnsystem aufbauen und außerdem mit der Einrichtung eines erdnahen Asteroidenabwehrsystems beginnen werde. Vereinfacht ausgedrückt geht es dabei um den Schutz unseres Heimatplaneten und der Satellitenkonstellationen in der erdnahen Umlaufbahn. Klingt das nicht sehr Science-Fiction-mäßig (und das ist es tatsächlich), als ob es nur in Filmen vorkommt? Natürlich ist dieses System nicht so leistungsstark wie in Science-Fiction-Filmen, wo es beispielsweise nicht möglich ist, einen Asteroiden mit einem einzigen Schuss in Staub zu verwandeln. Wir haben uns für dieses System ein kleines Ziel gesetzt: Versuchen Sie, die Umlaufbahn eines bedrohlichen Asteroiden zu verändern. Obwohl es auf der Erde in den letzten paar Milliarden Jahren relativ friedlich zuging, haben in dieser Zeit viele „Außerirdische“ die Erde besucht und ihr gewisse Katastrophen beschert. Am häufigsten sind dies Asteroiden. Angesichts der großen Zahl von Asteroiden und ihrer schwierigen Aufenthaltsorte müssen wir, um sie zu verhindern, die Flugbahnen der Asteroiden überwachen und über Gegenmaßnahmen nachdenken. Die Überwachung ist leicht verständlich: Sie besteht darin, die Flugbahnen von Asteroiden zu verfolgen und vorherzusagen, ob sie in Zukunft die Erde treffen werden. Wenn ein Asteroid ein solches Zeichen aufweist, müssen wir im Vorfeld Vorkehrungen treffen. Insbesondere neigen wir eher dazu, die Umlaufbahn von Asteroiden zu beeinflussen, als sie zu zerstören, da die Fragmente nach der Zerstörung des Asteroiden durch die Schwerkraft des Himmelskörpers wieder zusammengeführt werden können und eine Änderung der Umlaufbahn hauptsächlich dadurch erreicht wird, dass man Trägerraketen auf den Asteroiden abfeuert oder ein Raumfahrzeug zum Ziel hat. Manche Leute denken vielleicht, das sei gleichbedeutend damit, „einen Stein mit einem Ei zu treffen“, aber unser Ziel ist nicht, den Asteroiden von einer Umlaufbahn in eine andere zu bringen. Auch wenn es sich nur um eine Veränderung von 1 cm handelt, ist es durch den „Schmetterlingseffekt“ auf Dauer nicht nur eine kleine Distanz. Hotspot-Quellen: https://s.weibo.com/ Der Redakteur sagt dazu: Jeder Autofahrer weiß, dass man, wenn man das Lenkrad ein wenig neigt, bei ausreichender Straßenlänge durchaus bis zum Pazifik fahren kann. 3. Eine Frau trank in 2 Stunden 3 Liter Wasser und wäre fast gestorben und auf die Intensivstation eingeliefert worden Kürzlich trank eine Frau in Zhengzhou innerhalb von zwei Stunden drei Liter Wasser. Nicht lange danach begannen bei ihr Symptome wie Übelkeit, Erbrechen, Krämpfe in Händen und Füßen und Verwirrtheit aufzutreten. Der Arzt diagnostizierte bei ihr eine typische „Wasservergiftung“. Wie wir alle wissen, ist Wasser die Quelle des Lebens. Die größte Substanz in unserem Körper ist Wasser. Jeden Tag verlieren wir durch Atmen, Schwitzen, Urinieren usw. etwas Wasser. Normalerweise füllen wir unseren Wasserbedarf durch Trinken wieder auf, aber wir können nicht hemmungslos Wasser trinken. Gemäß den „Ernährungsrichtlinien für chinesische Einwohner“ (Ausgabe 2022) beträgt die tägliche Wasseraufnahme erwachsener Männer mit geringer körperlicher Aktivität unter milden klimatischen Bedingungen etwa 3,7 Liter (einschließlich Wasser in der Nahrung) und die erwachsener Frauen etwa 2,7 Liter (einschließlich Wasser in der Nahrung). Dies bedeutet natürlich nicht, dass dieser Grenzwert nicht überschritten werden kann, aber zu viel Wasser zu trinken kann zu einer „Wasservergiftung“ führen. Der Grund dafür ist, dass die Zellmembran menschlicher Zellen eine semipermeable Membran ist. Wenn der Körper zu viel Wasser aufnimmt, gerät der osmotische Druck innerhalb und außerhalb der Zellen aus dem Gleichgewicht und es gelangt mehr Wasser in die Zellen, was zu Zellschwellungen führt (stellen Sie sich den wütenden Blick eines Kugelfischs vor) und die normale Struktur und Funktion der Zellen zerstört. Gehirnzellen reagieren am schnellsten, da sie in der harten Schädelhöhle fixiert sind. Sobald die Gehirnzellen ödematös werden, steigt der Druck im Schädel an, was zu Symptomen wie Schwindel, Übelkeit, Hirnschwellung, verschwommenem Sehen und in schweren Fällen zum Koma oder sogar zu lebensbedrohlichen Zuständen führen kann. Hotspot-Quellen: https://s.weibo.com/ Der Herausgeber hat dazu Folgendes zu sagen: Genau wie das Entwässerungssystem der Stadt kann es mit normalen Niederschlägen fertig werden, aber wenn es zu einem heftigen Regenschauer kommt, ist das Entwässerungssystem möglicherweise nicht in der Lage, damit fertig zu werden. 4. Nicht jedes Obst und Gemüse ist für den Kühlschrank geeignet Für die meisten Familien ist der Kühlschrank wie eine „Schatztruhe“, in der Gemüse, Obst, Fleisch und überhaupt alles Essbare aus dem Haushalt Platz findet. Seine Hauptfunktion besteht darin, die Frische zu bewahren. Allerdings handelt es sich hierbei tatsächlich um ein Missverständnis unter den Leuten. Tatsächlich sind einige frische Gemüse-, Obst- und andere Lebensmittel nicht für die Lagerung im Kühlschrank geeignet. Bei Früchten dient die Lagerung im Kühlschrank vor allem dazu, die Qualität und den Geschmack der Früchte nach der Ernte zu erhalten und den Verfall zu verringern, indem der Atmungsstoffwechsel und andere Lebensaktivitäten der Früchte wirksam reduziert und die Aktivität von Mikroorganismen unter niedrigen Temperaturen gehemmt werden. Studien haben jedoch gezeigt, dass unterschiedliche Früchte tatsächlich unterschiedliche Temperaturanforderungen haben und für jede von ihnen ein geeigneter Niedrigtemperatur-Lagerungsbereich vorhanden ist. Wenn Sie die Anforderungen der Niedrigtemperaturkonservierung nicht verstehen und die Früchte blind bei niedrigen Temperaturen behandeln, kommt es zu Niedrigtemperaturschäden. Beispielsweise reagieren tropische oder subtropische Früchte wie Bananen, Drachenfrüchte und Mangos empfindlich auf niedrige Temperaturen. Bei Lagerung bei niedrigen Temperaturen kann es zu einer Bräunung der Schale und einer schlechten Reifung kommen. Das Gleiche gilt für Gemüse. Gemüse wie Gurken, Paprika und Süßkartoffeln mögen es wärmeliebend und eignen sich für eine Lagerung über 10°C. Bei der Lagerung bei niedrigen Temperaturen besteht die Gefahr von Frostschäden oder beschleunigtem Verderben. Achten Sie außerdem beim Einlegen von gewöhnlichem grünem Blattgemüse in den Kühlschrank darauf, gelbe und schlechte Blätter zu entfernen und achten Sie beim Verschließen mit Frischhaltebeuteln darauf, dass sich keine sichtbare Kondenswasserbildung auf den Blättern bildet. Hotspot-Quellen: https://s.weibo.com/ Der Herausgeber hat etwas zu sagen: Früchte können auch "für lokales Klima ungeeignet" sein Abschließend: ① Schneeleoparden, die scheinbar ungünstiges Gelände bewohnen, hinterlassen möglicherweise eine relativ intakte Population von Großkatzen, nachdem sie fruchtbares Land gemieden haben, in dem Menschen häufiger vorkommen. 2. Durch den Aufbau eines Asteroidenüberwachungs- und -abwehrsystems wird China neue Beiträge leisten, um der Menschheit in Zukunft dabei zu helfen, der Bedrohung unseres Heimatplaneten durch Asteroiden und außerirdische Körper wirksam zu begegnen. 3. Natürlich hängt die Frage, ob zu viel Wasser getrunken wird, auch eng mit dem persönlichen Gewicht, dem Aktivitätsniveau und anderen Faktoren zusammen. In bestimmten Umgebungen oder Situationen (wie Hitze und Feuchtigkeit, Krankheit usw.) ist es notwendig, mehr Wasser zu trinken. ④ Um durch die Niedrigtemperaturkonservierung verursachte Kälteschäden an Obst und Gemüse zu verhindern und den ursprünglichen Geschmack und die Nährstoffe maximal zu erhalten, können Maßnahmen wie eine allmähliche Temperaturerhöhung oder -senkung oder Vorkühlung vor der Lagerung, eine Temperaturerhöhung während der Lagerung und eine chemische Behandlung ergriffen werden. Quellen: [1] Zhu Dan, Li Lijuan, Huang Bisheng. Forschungsfortschritte in der Obstkonservierungstechnologie[J]. Journal of Dali University: Umfassende Ausgabe, 2013, 12(4):3. [2] Xiao Lingyun, Panorama. Schneeleopard: König der Schneeberge[J]. Wälder und Menschen, 2017(7):10. [3]https://doi.org/10.1038/s41598-020-76912-7 |
Zhou Hongyi sagte, dass 360 in Zukunft weitere Er...
Wir modernen Menschen essen und trinken sehr gut ...
10. Mai Frachtraumschiff Tianzhou-4 erreicht den ...
Badminton ist ein Sport, der vielen Leuten Spaß m...
Verlangsamung der Lichtgeschwindigkeit: Das neue ...
Der Awa-Berg brodelt Ein Brief aus Peking Darin w...
Um 7:20 Uhr morgens startete das Flugzeug wie übl...
Diesen Mittwoch veröffentlichte die britische Fac...
Straßen sind die Hauptverkehrsadern einer Stadt. ...
Die Entwicklung der Brustmuskulatur hat einen dir...
Wenn es ums Abnehmen geht, denken Freundinnen bes...
Viele Menschen legen Wert darauf, Muskeltraining ...
Heutzutage sind immer mehr Menschen sportbegeiste...
Kürzlich kam eine schockierende Nachricht aus der...
Seilspringen zum Abnehmen ist eine Methode zum Ab...