Manche Elefanten werden wegen ihrer Stoßzähne getötet, viele andere verhungern wegen ihrer Backenzähne. Warum?

Manche Elefanten werden wegen ihrer Stoßzähne getötet, viele andere verhungern wegen ihrer Backenzähne. Warum?

Elefanten haben ganz besondere Zähne, wobei mit den „besonderen Zähnen“ hier nicht die Stoßzähne gemeint sind, die wir kennen, sondern die Backenzähne.

Unter den mehr als 5.500 bekannten Säugetierarten haben nur weniger als 10 Arten einzigartige Backenzähne wie Elefanten. Diese einzigartigen Backenzähne bringen Elefanten nicht viele Vorteile. Stattdessen werden sie letztendlich dazu führen, dass Elefanten verhungern. Tatsächlich kommt es bei Wildtieren praktisch nicht zu Todesfällen durch Altersschwäche. Für die meisten Wildtiere gibt es nur drei Möglichkeiten: Sie werden entweder von anderen Tieren gefressen oder sterben an Verletzungen und Infektionen. Wenn sie das Glück haben, diese beiden Enden zu vermeiden, werden sie aller Wahrscheinlichkeit nach am Ende verhungern.

Obwohl sie alle verhungerten, waren die Gründe für den Hungertod der meisten Tiere völlig andere als bei Elefanten. Die meisten von ihnen verhungerten aufgrund ihres hohen Alters und ihrer körperlichen Schwäche und waren nicht in der Lage, Nahrung zu beschaffen. Elefanten verhungerten, weil sie keine Möglichkeit hatten, Nahrung zu kauen.

Was also ist an den Backenzähnen von Elefanten so einzigartig? Backenzähne sind Zähne im hinteren Teil des Mundes, die für das Mahlen und Kauen der Nahrung zuständig sind. Die Backenzähne der meisten Säugetiere, einschließlich des Menschen, wachsen auf die gleiche Weise. Sie wachsen langsam wie Bambussprossen von unten nach oben und können nach dem Erwachsenenalter nicht mehr erneuert werden. Das bedeutet, dass die Backenzähne eines Erwachsenen ein Leben lang verwendet werden.

Die Backenzähne von Elefanten unterscheiden sich von denen anderer Säugetiere.

Zunächst einmal ist zu sagen, dass die meisten Säugetiere nur drei Sätze Backenzähne haben, während Elefanten bis zu sechs Sätze Backenzähne oder 24 Zähne haben. Sie denken vielleicht: „Es ist normal, dass ein Elefant mehr Zähne hat, da sein Kopf so groß ist.“ Die Wahrheit ist jedoch, dass der Ober- und Unterkiefer des Elefanten trotz seines großen Kopfes relativ kurz sind. Das bedeutet, dass der Platz im hinteren Teil des Mauls sehr begrenzt ist und es unmöglich ist, sechs Sätze Backenzähne unterzubringen. Daher brechen die Backenzähne des Elefanten nicht wie bei uns von unten nach oben durch, sondern bewegen sich Stück für Stück vom hinteren Teil des Mauls nach vorne.

Wenn sich die hinteren Backenzähne Stück für Stück nach vorne bewegen, verdrängen sie dann nicht irgendwann die vorderen Backenzähne? Das stimmt.

Wie wir alle wissen, haben Elefanten einen riesigen Appetit. Ein erwachsener Elefant kann täglich mehr als 100 Kilogramm Nahrung zu sich nehmen. Die Backenzähne sind für das Kauen großer Nahrungsmengen zuständig und nutzen sich daher sehr schnell ab. Wenn ein Satz Backenzähne abgenutzt ist und nicht mehr verwendet werden kann, wandern die hinteren Backenzähne nach außen und verdrängen die vorderen Backenzähne, die bis zur Unkenntlichkeit abgenutzt sind. Damit ist der Ersatz der Backenzähne abgeschlossen. Dieser Vorgang ist jedoch nicht sehr angenehm, sodass Elefanten in der Zahnwechselphase normalerweise schlecht gelaunt sind.

Jeder Satz Backenzähne eines Elefanten hat eine andere Größe und Form, daher wird jeder Satz für einen unterschiedlichen Zeitraum verwendet.

Wenn ein Elefant etwa 30 Jahre alt ist, erhält er die letzten Backenzähne seines Lebens und der Countdown seines Lebens beginnt. Wenn die letzten Backenzähne abgenutzt sind, gibt es keine Zähne mehr, die sie ersetzen könnten. Der Elefant kann also nicht mehr fressen, was für Elefanten mit großem Appetit fatale Folgen hat. In der Wildnis sterben alte Elefanten oft in der Nähe von Wasserquellen, weil sie zu hungrig zum Essen sind und nur Wasser trinken können, um ihren Magen zu füllen. Es ist ersichtlich, dass der Schlüsselfaktor, der die Lebensspanne eines Elefanten bestimmt, die Abnutzungsrate der letzten Backenzähne ist.

In Zoos leben Elefanten viel länger als in freier Wildbahn. Warum?

Um die Lebensdauer der Elefanten zu verlängern, werden sie nach dem Austausch ihrer letzten Backenzähne mit leicht kaubarer Nahrung gefüttert. Mit zunehmendem Alter wird das Futter allmählich auf flüssige Nahrung umgestellt, wodurch die Abnutzung der letzten Backenzähne erheblich reduziert und die Lebensdauer der Elefanten verlängert werden kann. Im Gegensatz dazu verkürzt sich die Lebensdauer wilder Elefanten erheblich, wenn es ihnen an Nahrungsknappheit mangelt, da Elefanten in Zeiten der Nahrungsmittelknappheit an harten Nahrungsmitteln wie Baumrinde nagen, was unweigerlich den Verschleiß ihrer Backenzähne beschleunigt.

<<:  Heute ist Qingming-Fest. Wie es scheint, ist der Brauch des Grabfegens so entstanden!

>>:  Was passiert jetzt mit dem Ozonloch über der Antarktis?

Artikel empfehlen

Die Sonne erkunden, wir haben es geschafft!

Es wurden fast 100 Sonneneruptionen beobachtet, d...

Warum müssen Menschen sich den Hintern abwischen, Tiere aber nicht?

Eines Tages stürmten Sie ins Badezimmer und stell...

Kann das tägliche Praktizieren von Yoga beim Abnehmen helfen?

Kann tägliches Yoga beim Abnehmen helfen? Viele M...

Kann Bauchmuskeltraining beim Abnehmen helfen?

Ich glaube, jeder weiß, dass aerobes Training Fet...

Warum nehme ich nach dem Training zu?

In unserem Leben entscheiden sich viele Menschen ...

Mit welchen Übungen kann man explosive Kraft trainieren?

Wenn wir Sport treiben, werden wir feststellen, d...

Welche Funktionen hat Golf?

Mit der Entwicklung der Gesellschaft wurde Golf, ...

Xbox-Erfahrung unter Windows 10: Netzwerkbedingungen sind sehr eingeschränkt

Um genau zu sein, ist der Streaming-Spielemodus w...

Ein Gesetz verbietet Google News aus Spanien

Am 11. Dezember verabschiedete der spanische Gese...

Wie baut man Muskeln auf?

Viele Menschen wünschen sich einen muskulösen Kör...