Wie man einen Softball weit wirft

Wie man einen Softball weit wirft

Softball ist eine dem Baseball ähnliche Sportart, im Vergleich zum Baseball sind jedoch der technische Schwierigkeitsgrad und die Intensität der Sportart wesentlich geringer, weshalb sie in China nach und nach gefördert wird. Um Softball gut spielen zu können, muss man weit werfen. Da in China die Erfahrung fehlt, müssen wir bestimmte Techniken beherrschen und unser Wurfniveau verbessern. Also, wie wirft man einen Softball weit? Schauen wir uns das unten genauer an.

1. Stehen Sie mit beiden Füßen in gleicher Position. Die Art, mit beiden Füßen zu stehen, wird oft übersehen. In den Sportlehrbüchern gibt es auf diese Frage unterschiedliche Antworten: Manche verlangen „Beine leicht gespreizt“, andere „Füße schulterbreit auseinander“. Bezüglich der Haltung, die eingenommen werden soll, gibt es in den Lehrbüchern keine spezifischen Vorschriften, daher übernehmen die meisten Sportlehrer die Standhaltung „Achter“. In der Unterrichtspraxis habe ich den Eindruck, dass das Ausmaß des ersteren schwer zu erfassen ist, während das letztere zwar klar, aber größer ist. Ich gehe folgendermaßen vor: Erst mit beiden Füßen aufrecht hinstellen, dann die Zehen als Stützpunkt verwenden und dann die Füße seitlich spreizen, bis die Beine parallel sind. Dabei zeigen die Fußspitzen entsprechend der Bewegungsrichtung nach vorne und die Beine befinden sich grundsätzlich in einer senkrechten Stellung, die weder einen Winkel bildet noch der Bewegung der Knie- und Sprunggelenke förderlich ist. Und die Schüler wagen es, es mit Leichtigkeit zu meistern.

2. Koordination von Armschwingen und Atmung Es ist wichtig, Armschwingen und Atmung vernünftig zu koordinieren. Beim Unterrichten werden die Arme beim Vorschwung entspannt und langsam nach oben zum Kopf geschwungen, anschließend wird entspannt eingeatmet und anschließend werden die Arme von oben nach hinten und zu den Seiten ausgeatmet. Wenn du zum Absprung ansetzt, schwingst du deine Arme schnell von unten nach oben über deinen Kopf. Atme nun schnell und tief ein, während du deine Arme nach unten an deine Seiten schwingst. Die Bewegungen sind genauso schnell, aber dieses Mal atmest du nicht aus, sondern hältst den Atem an. Dadurch wird den Muskeln vor dem Sprung maximale Energie zugeführt und die sofortige explosive Kraft der Muskeln beim Sprung erhöht.

3. Verlagern Sie den Schwerpunkt des Körpers nach vorne. Während des Unterrichts gehe ich folgendermaßen vor: Vor dem Abheben schwingen die Arme von oben nach unten und nach hinten und zu den Seiten, der Oberkörper neigt sich nach vorne, dann werden die Arme in eine halb hockende Position gebeugt, die Fersen werden angehoben und der Boden wird mit dem Vorderfuß gegriffen, um das Gleichgewicht des Körpers zu kontrollieren, und der Schwerpunkt verlagert sich nach vorne. Auch wenn die Vorwärtsverlagerung des Schwerpunktes nicht groß ist, so ist sie doch wichtig. Auf diese Weise müssen Sie beim Springen keine Energie aufwenden, um den Schwerpunkt nach vorne zu bewegen, und schaffen so die Voraussetzung dafür, dass der Körper nach vorne und oben steigt.

4. Abstoß und Schwung sind entscheidend. Die Wirkung von Abstoß und Schwung beim Abheben ist ein wichtiger Faktor für die Sprungweite des Körpers. Beim Unterrichten schwinge ich die Arme beim Springen nicht einfach von hinten nach vorne und oben, wie in den Lehrbüchern. Denn bei dieser Schwungbewegung werden nur die beiden Arme beansprucht und der ganze Körper kann nicht angetrieben werden. Dazu habe ich die gleiche Armbewegung ausgeführt wie beim Absprung von einem Hochsprung, allerdings war die Richtung nicht einfach nach oben, sondern nach vorne und oben. Beim Abheben drücken Sie mit den vorderen Fußsohlen schnell vom Boden ab und schwingen gleichzeitig beide Arme kräftig von hinten nach vorne und oben, sodass sich der Körper nach vorne oben hebt.

<<:  Welche Yoga-Übungen helfen bei Schmerzen im unteren Rücken?

>>:  Softball-Hauptausrüstung

Artikel empfehlen

Neben Weltraumschrott stellen sie auch eine Bedrohung für Raumfahrzeuge dar!

Vor nicht allzu langer Zeit veröffentlichten die ...

LeEco zielt auf Apple ab und will den US-Markt erobern

Nachdem gestern Abend die Neuigkeit aufgetaucht w...

Die „Kürbislaterne“ explodierte 150 Millionen Kilometer entfernt

Verschiedene Arten von Kürbislaternen sind Symbol...

Ist Yoga nach der Geburt gut für Ihren Körper?

Postpartales Yoga ist derzeit eine der beliebtest...

Welche wirksamen Möglichkeiten gibt es, um Taillenumfang zu reduzieren?

Heutzutage sitzen Berufstätige und die meisten un...

Hantelgewichte für Damen

Für Frauen ist die Verwendung von Hanteln eine gu...

Welche Methoden gibt es zum Muskeltraining der unteren Extremitäten?

Wenn Sie Ihre Unterschenkelmuskulatur trainieren ...

Es gibt so viele Sonnenbrillenfarben, wie soll man sich da entscheiden?

Die sengende Sonne macht es einem schwer, die Aug...