Gree und Midea könnten sich Changhong anschließen. Die traditionelle Klimaanlagenbranche steckt voller Krisen.

Gree und Midea könnten sich Changhong anschließen. Die traditionelle Klimaanlagenbranche steckt voller Krisen.
In der Klimaanlagenbranche gibt es derzeit viele brisante Neuigkeiten. Um die Qualität ihrer eigenen Klimaanlagen unter Beweis zu stellen, ging die Gree-Vorsitzende Dong Mingzhu im vergangenen Jahr eine Wette im Wert von einer Milliarde Yuan mit dem Xiaomi-Vorsitzenden Lei Jun ein, was in der Branche für Aufruhr sorgte. Changhong hat vor Kurzem angekündigt, dass es am 31. März die neue intelligente Klimaanlage CHiQ auf den Markt bringen wird, und verspricht, damit die Klimatisierung neu zu definieren und die gesamte traditionelle Klimaanlagenbranche auf den Kopf zu stellen. Es ist wirklich dominant. Wie wir alle wissen, ist Changhong derzeit nur ein „kleiner Bruder“ im Bereich der Klimaanlagen. Dieses Mal wird das Konzept der „intelligenten Klimatisierung“ gefördert, mit der Absicht, das bestehende innovative Denken in Bezug auf die Nutzungsmethoden, die Interaktion zwischen Mensch und Klimaanlage sowie die intelligente Erfassung und Steuerung der Umgebung und der Menschen durch die Klimaanlage aufzubrechen. Es wurde festgestellt, dass Changhong in der gesamten Branche „Einladungen an Helden“ verschickt hat. Branchenkollegen wie Gree, Midea, Hisense, Haier, Electrolux und Whirlpool wurden eingeladen, diesen „magischen“ Moment gemeinsam mitzuerleben. Dadurch entstand das Bild des florierenden Klimaanlagenimperiums Changhong mit „Teilnahme aus allen Nationen und allen Richtungen“, was in der Klimaanlagenbranche anhaltende hitzige Diskussionen auslöste. Traditionelle Konzepte gehen im Allgemeinen davon aus, dass die Hauptfunktion einer Klimaanlage darin besteht, Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Innenbereich zu verbessern. Um sich im Wettbewerb zu differenzieren, haben die großen Hersteller in den letzten Jahren Produkte auf verschiedene Konzeptebene entwickelt, beispielsweise in den Bereichen Kühl- und Heizgeschwindigkeit, Anpassung der Luftreinheit, gleichmäßige Luftzufuhr, Geräuscharmut, Energieeinsparung, Frequenzumwandlung und Umweltschutz. Allerdings haben diese im Grunde nichts mit den Konzepten von Intelligenz und Internet zu tun und wirken im Kontext intelligenter Haushaltsgeräte eher konservativ und überholt. Während der diesjährigen Two Sessions war Dong Mingzhu von Gree der Ansicht, dass die zukünftige Entwicklungsrichtung der Klimaanlagenbranche in Richtung einer energiesparenderen, umweltfreundlicheren, diversifizierteren und intelligenteren Entwicklung gehen sollte. Basierend auf den Merkmalen großer Stromverbraucher im Bereich Klimaanlagen und der Umweltkontrolle wird Gree ein „energiesparendes, gesundes und komfortables“ Smart Home mit Klimaanlage als Mittelpunkt entwickeln und die Intelligenz letztlich als Dienst zur Energie- und Umweltverwaltung positionieren. Auch ein anderer Klimaanlagen-Gigant, Midea, war fleißig. Im März dieses Jahres wurde vorgeschlagen, die „1+1+1“-Strategie für M-Smart-Home im Smart-Home-Bereich umzusetzen, nämlich „ein Smart-Butler-System + eine interaktive M-Smart-Community + ein M-BOX-Verwaltungszentrum“, um „Smart Air Butler“, „Smart Nutrition Butler“, „Smart Water Butler“, „Smart Energy and Security Butler“ und andere Smart-Service-Sektoren zu schaffen und die Gestaltung des Smart-Home-Marktes zu beschleunigen. Changhong hingegen, ein kleinerer Akteur in der Klimaanlagenbranche, schmiedet seit vielen Jahren im Stillen Pläne im Bereich „Heim-Internet“. Changhong hat die Vision, dass in Zukunft alle Haushaltsgeräte über das Internet zu einem Ganzen koordiniert werden und den Familienmitgliedern mit Unterstützung der Big Data Cloud Dienste im Butler-Stil bieten. Mit der sukzessiven Veröffentlichung des Changhong CHiQ-Fernsehers und des Meiling CHiQ-Kühlschranks sowie der kommenden CHiQ-Klimaanlage nimmt das Heim-Internet-Konzept von Changhong zu Beginn dieses Jahres allmählich Gestalt an. In Zukunft wird Changhong außerdem eine einheitliche Cloud-Service-Plattform für intelligente weiße Haushaltsgeräte aufbauen und die Intelligenz von Produkten wie Klimaanlagen schrittweise vorantreiben. Auf diesem Selbstvertrauen beruht auch Changhongs Aussage, er würde die Klimaanlagenindustrie unterwandern. Changhong wies darauf hin, dass es sich bei den diesmal eingeladenen Gästen allesamt um große Namen in der Klimaanlagenbranche handele und sie diese Gelegenheit nutzen würden, um Ideen auszutauschen und voneinander zu lernen, wie sie den Verbrauchern besser dienen könnten. Spiegeln Sie den Wert der Verbraucher wider. Die Vorstellungskraft und die Ansprüche der Benutzer im Internetzeitalter bieten den Herstellern von Haushaltsgeräten mehr Raum für Innovationen. Man geht davon aus, dass die traditionelle Klimaanlagenbranche, vertreten durch Midea und Gree, die Notwendigkeit intelligenter Technologien erkannt und auch einige sogenannte Smart-Home-Geräte ausprobiert hat. Das ist eine gute Sache. Allerdings handelt es sich bei diesen Verbesserungen und Innovationen immer noch um geringfügige Korrekturen an herkömmlichen Funktionen und es fehlt ihnen an der Ernsthaftigkeit, das Internet zu nutzen, was zu einer langfristigen Abwesenheit aus dem Smart-Home-Bereich führt. Im Vergleich zu Changhong müssen sich Midea und Gree in vielen Bereichen und Technologien noch verbessern und viele Lektionen nachholen. Die Einladung zur Teilnahme an der Pressekonferenz kann als eine Möglichkeit betrachtet werden, von den Stärken des anderen zu lernen und die Schwächen zu überwinden und so gemeinsam den Prozess der Intelligentisierung chinesischer Haushaltsgeräte voranzutreiben. Herkömmliche Klimaanlagen stehen vor einem Wandel. In den vergangenen zwanzig Jahren haben sich Unternehmen wie Gree und Midea auf die Forschung, Entwicklung und Innovation in der Klima- und Kältetechnik konzentriert, was zu einer angeborenen Unterentwicklung und erworbenen Entwicklungsstörungen bei ihnen im Bereich der Internettechnologie und der intelligenten Gene führte. Klimaanlagen haben sich nie zu intelligenten Endgeräten entwickelt und können nur den traditionellen Wert von Klimaanlagen widerspiegeln, ohne dass es ihnen an Vorstellungskraft mangelt. Mit der allmählichen Popularisierung des Smart-Home-Konzepts wurden traditionelle schwarz-weiße Geräte, einschließlich Klimaanlagen, mit magischen „intelligenten“ Artefakten ausgestattet, und auch der Status von Klimaanlagenprodukten im Zeitalter der Intelligenz ist in den Vordergrund gerückt. Sollen wir im Bereich der Kältetechnik weiterhin Innovationen und Entwicklungen vorantreiben und sie so weiterhin zu einem geschlossenen Funktionsprodukt machen, oder sollen wir Klimaanlagen als intelligente Endgeräte nutzen und sie zu einem wichtigen Bestandteil eines ideenreichen Smart Homes machen? Gree und Midea arbeiten weiterhin an Innovationen im Bereich der Klimaanlagenfunktionalität. Ihre Mainstream-Produkte und Marktkunden sind immer noch nicht intelligente Klimaanlagen. Intelligente Klimatisierung steht erst seit Kurzem auf der Tagesordnung und wird sogar als langfristiges Vorhaben angesehen. Für Changhong sind Klimaanlagen nicht nur Geräte, die für Kühlung oder Heizung sorgen können, sondern ein wichtiger Teil seines Heim-Internet-Konzepts. Changhong definiert die Struktur, Form und Beziehung mehrerer Endgeräte wie Fernseher, Kühlschränke und Klimaanlagen mit einem menschenzentrierten Ansatz neu. Durch eine vollständige technische Architektur und ein Ökosystem wird eine Zusammenarbeit mehrerer Terminals und umfassende Konnektivität erreicht, wodurch den Benutzern ein internetbasiertes Leben zu Hause ermöglicht wird. Dies ist ein beispielloser innovativer Ansatz für die traditionelle Klimaanlagenbranche. Es wurde bekannt, dass die ersten beiden Produkte der CHiQ-Serie von Changhong – CHiQ TV und CHiQ-Kühlschrank – mit Mobiltelefonen und Tablets funktionieren und über eine spezielle App zur Interaktion verfügen. Die kommenden smarten Klimaprodukte werden sicherlich auch mit smarten Mobilgeräten kompatibel sein und sich per APP verwalten und bedienen lassen. Darüber hinaus gibt es zuverlässige Informationen, dass die intelligente Klimaanlage von Changhong eine „Cloud“-Rolle spielen wird. Durch eine Reihe von Hintergrundanweisungen kann es die Außenluftumgebung automatisch erkennen und die Reinigungsintensität anpassen. Es ist wie ein hochintelligenter Roboter und voller Fantasie. Man geht davon aus, dass der industrielle Wandel in der Haushaltsgerätebranche zu einem unumkehrbaren Trend geworden ist. Das Konzept des Smart Home ist tief in den Herzen der Menschen verwurzelt. In Kombination mit Internetfaktoren verschwinden die Grenzen zwischen traditionellen weißen und schwarzen Geräten allmählich und das Internet hält nach und nach in unseren Wohnzimmern und Küchen Einzug. Die traditionelle Haushaltsgerätebranche wird allmählich schrumpfen und eine fehlende Transformation zum Markt für intelligente Haushaltsgeräte stellt zweifellos eine Sackgasse dar. Die Tatsache, dass Changhong und Konka sich beeilen, ihre Geschäfte mit nicht-intelligenten Fernsehern aufzugeben, ist ein Beweis dafür. (über)

Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018.

<<:  Mangelnde Innovation: Wird Apple das nächste Sony?

>>:  Tragbare Geräte: Hat der Krieg der Giganten begonnen?

Artikel empfehlen

Kollegen, die große Klappen haben? Pelikan, warum steckst du alles in den Mund?

Kürzlich wurde ein Pelikan in einem Themenpark in...

Wird der Datenfluss bei einer WLAN-Verbindung weiterhin „gestohlen“?

Viele Freunde hatten schon immer eine Frage: Sie ...

Was tun, wenn Sie nach dem Training Schlafprobleme haben?

Ich glaube, jeder hat schon einmal die Erfahrung ...

So beseitigen Sie Sportschmerzen

Heutzutage leiden immer mehr Menschen unter Sport...

So trainieren Sie Ihre Beine mit Hanteln

Hanteln sind ein wichtiges Fitness-Trainingsgerät...

Lernen wir sie am Welttag des Artenschutzes kennen und verlieben wir uns in sie!

Sind Große Pandas wirklich eisenfressende Tiere? ...