Das Marktforschungsunternehmen Canalys gab kürzlich bekannt, dass Samsung Electronics im zweiten Quartal dieses Jahres insgesamt 13,22 Millionen Smartphones auf dem chinesischen Markt verkaufte und erstmals vom chinesischen Unternehmen Xiaomi überholt wurde, das 14,99 Millionen Geräte verkaufte. Dies ist zudem das erste Mal seit 2011, dass Samsung seine Führungsposition auf dem chinesischen Markt aufgegeben hat. Gleichzeitig steigt auch der Marktanteil einheimischer Smartphones wie Huawei und Lenovo und es wird erwartet, dass sie zu Samsung aufschließen. Aus diesem Grund glauben viele Analysten, dass die Ära des umfassenden Aufstiegs einheimischer Marken und des Niedergangs ausländischer Marken wie Samsung angebrochen ist. Die Herstellung von Mobiltelefonen ist eine äußerst wettbewerbsintensive Branche. Im Zeitalter der Featurephones waren Motorola und Nokia jeweils mehrere Jahre lang führend. Nach dem Beginn des Smartphone-Zeitalters wurde Nokia durch das Aufkommen des iPhones schnell besiegt. Vor zwei Jahren hat Samsung Apple überholt . Jetzt sind inländische Mobiltelefonmarken der neuen Generation wie Xiaomi, Huawei und Lenovo an der Reihe, Samsungs beherrschende Stellung herauszufordern. Tatsächlich gab es schon vor zwei oder drei Jahren Vorhersagen, dass einheimische Marken dank ihrer zahlreichen Vorteile wie niedrigen Kosten, technologischem Aufholprozess und chinesischen Elementen eine Phase rasanter Entwicklung einläuten würden. Einige Jahre sind vergangen und jetzt gibt es im Inland produzierte Smartphones mit dem richtigen Timing, Standort und den richtigen Leuten, was ein Comeback möglich macht. Erstens verfügt der chinesische Markt über ein enormes Potenzial. Seit 2012 hat sich China zum weltweit größten Smartphone-Markt entwickelt. Im Jahr 2014 wird der chinesische Smartphone-Markt eine Größe von 400 Millionen Einheiten überschreiten und damit etwa 30 Prozent des Weltmarktes ausmachen. Noch wichtiger ist, dass die Smartphone-Penetrationsrate in Entwicklungsmärkten wie China im Gegensatz zu den USA, Westeuropa, Südkorea und anderen Ländern, die bereits in die Reifephase eintreten, noch immer ein großes Wachstumspotenzial aufweist. Dies hat auch dazu geführt, dass sich der Schwerpunkt des Smartphone-Marktes vom oberen Ende hin zum mittleren und unteren Ende verlagert hat und der Preiswettbewerb immer härter geworden ist. Zweitens sinkt die Produktionsschwelle für Smartphones immer weiter. Mit der Entwicklung der Smartphones sind die Produkte und Geschäftsmodelle vollständig ausgereift. Als bedeutendes Produktionsland verfügt China über Technologien für die Herstellung von LCD-Bildschirmen, integrierten Schaltkreisen und Chips sowie für andere Gießereiunternehmen, die nach Jahren der Anhäufung zunehmend ausgereifter sind. Die Technologie zur Herstellung von Smartphones ist populär geworden und die Schwelle ist nicht länger unerreichbar. Die Fertigungsvorteile, die Samsung durch seine komplette Lieferkette mit sich bringt, werden weitgehend ausgeglichen. Der Erfolg von Xiaomi und das anschließende Aufkommen einheimischer Marken wie Hammer, Beidou und Xiao La Jiao sind ein klarer Beweis dafür. Zweitens haben inländische Mobiltelefone immer noch enorme Kostenvorteile. Angesichts des harten Wettbewerbs und der zunehmenden Beliebtheit von Smartphones wird die Lücke zwischen inländischen Mobiltelefonen und High-End-Mobiltelefonen wie Samsung und Apple immer kleiner und ihre Leistung reicht aus, um den täglichen Bedarf der Benutzer zu decken. Insbesondere inländische Mobiltelefone mit einer Hardwarekonfiguration, die der von Samsung-Mobiltelefonen ähnelt, kosten nur die Hälfte oder sogar ein Drittel des Preises der ersteren, was sich stark auf die Verkaufszahlen von Samsung im Land ausgewirkt hat. Südkoreanischen Medienberichten zufolge beabsichtigt Huawei, in Kürze Smartphones auf dem südkoreanischen Markt einzuführen. Die Konfiguration und die Funktionen sind im Wesentlichen denen der Samsung-Telefone ähnlich, der Preis beträgt jedoch nur 380.000 Won (ca. 2.280 Yuan), was der Hälfte der Mainstream-Smartphones von Samsung entspricht, was die südkoreanische Industrie zu dem Ausruf „Der Wolf kommt“ veranlasste. Und schließlich sind inländische Marken offensichtlich bodenständiger als Samsung, Apple usw. Inländische Mobiltelefonhersteller kennen den heimischen Markt besser und verstehen die Gewohnheiten und Eigenschaften der inländischen Verbraucher. Sie können nicht nur passendere Mobiltelefonprodukte basierend auf den Bedürfnissen der Verbraucher anbieten, sondern für den Vertrieb und die Erbringung von Dienstleistungen auch die auf dem aktuellen chinesischen Markt beliebten Internet-Marketingmethoden anwenden. Allerdings besteht Samsung noch immer darauf, enorme Summen in Werbung über traditionelle Methoden wie Fernsehwerbung zu investieren, was seine Vorteile bei Kostenkontrolle, Produktumsatz und Kapitaleffizienz zweifellos zunichte macht. Kurz gesagt: Der plötzliche Aufstieg einheimischer Marken wie Xiaomi, Huawei, Lenovo usw. lässt darauf schließen, dass sich der globale Smartphone-Markt, der in den vergangenen Jahren von Apple und Samsung dominiert wurde, dramatisch verändert. Als Herrscher der globalen Mobiltelefonbranche steht Samsung „einsam an der Spitze“ und wird von beiden Seiten durch Apples High-End-Telefone und Xiaomis Mittel- und Low-End-Telefone unter Druck gesetzt. „Wer sich nicht weiterentwickelt, wird sich zurückziehen“ ist ein treffendes Spiegelbild von Samsungs Aufgabe seiner Führungsposition auf dem chinesischen Markt. Allerdings ist es noch zu früh, um davon ausgehen zu können, dass die Smartphones einheimischer Marken Samsung in allen Aspekten übertreffen werden. Als Gigant mit einem Jahresumsatz von mehr als 200 Milliarden US-Dollar hält Samsung Electronics immer noch fast ein Drittel des weltweiten Marktanteils im Mobiltelefonbereich und verfügt über die besten Integrationsfähigkeiten von Samsung in der gesamten vertikalen Industriekette. Neben Smartphones produziert Samsung auch eine breite Palette an Unterhaltungselektronikprodukten. Darüber hinaus ist das Unternehmen ein Weltklasse-Lieferant von Kernkomponenten wie Prozessoren, Speicher und Panels. Darüber hinaus verfügt das Land über eigene Vorteile bei vielen Schlüsseltechnologien und Patenten, die ihm Vorteile bei der Produktforschung und -entwicklung, der Produktion, der Qualität und der Verhandlungsmacht verschaffen. Darüber hinaus verfügt Samsung auch über ein starkes Produktvertriebsmanagementsystem, und das allein ist nicht etwas, was einheimische Marken, die gerade erst auf den Weltmarkt gekommen sind, leisten können. Darüber hinaus ist Samsungs Verständnis für zukünftige Trends in der mobilen Internetbranche dem der einheimischen Smartphone-Hersteller weit überlegen. Analysen zufolge wird sich Samsung auch in Zukunft höchstwahrscheinlich auf Produkte wie Smartphones, Tablets und tragbare Geräte konzentrieren und diese mit Diensten wie Smart Home und mobiler medizinischer Versorgung kombinieren, um mobile Internetdienste in allen Bereichen zu schaffen. Dies ist etwas, was einheimische Marken, die immer noch um Marktanteile auf dem Smartphone-Markt kämpfen, kaum erreichen können. Nachdem Samsung seine Führungsposition auf dem chinesischen Markt verloren hat, wird das Unternehmen zwangsläufig einen starken Gegenangriff starten. Wie die koreanische Industrie gefordert hat, ist es an der Zeit, Xiaomi Aufmerksamkeit zu schenken. Einem aktuellen Bericht südkoreanischer Medien zufolge hat Samsung damit begonnen, seine Geschäftsstrategie anzupassen und seine Ressourceninvestitionen im Mittel- und Unterklasse-Smartphone-Markt zu erhöhen. Man kann davon ausgehen, dass Samsung im nächsten Schritt seine Präsenz zurückschrauben, die Smartphone-Kanäle der oberen, mittleren und unteren Preisklasse integrieren und Wettbewerbsstrategien wie angemessene Preissenkungen anwenden wird, selbst auf Kosten kurzfristiger Interessen, um die schnelle Entwicklungsdynamik der inländischen Mobiltelefonhersteller einzudämmen. Hinzu kommt, dass die Rentabilität inländischer Mobiltelefone in den letzten zwei Jahren zwar rasant zugenommen hat, jedoch nicht zufriedenstellend war. Obwohl Xiaomi keine genauen Gewinnzahlen veröffentlicht hat, geht man allgemein davon aus, dass seine Gewinnspanne definitiv niedriger ist als die von Samsung. Im Gegensatz dazu sanken die Gewinne von Samsung im zweiten Quartal zwar um 20 % gegenüber dem Vorjahr, der Nettogewinn für das Quartal belief sich jedoch immer noch auf 6 Milliarden US-Dollar, was fast dem gesamten Umsatz von Xiaomi in der ersten Hälfte dieses Jahres entspricht. Da sich zudem immer mehr inländische Hersteller in den Kampf um Smartphones einmischen, wird der Smartphone-Markt erneut in die „Zeit der Streitenden Reiche“ eintreten und unweigerlich ein erbitterter Preiskampf zwischen den inländischen Smartphones mit erheblicher Homogenität ausbrechen. Es stellt sich auch die Frage, wie lange die außergewöhnliche Entwicklung einheimischer Marken wie Xiaomi anhalten kann. Zusammenfassend möchte ich sagen, dass der Aufstieg der inländischen Smartphones, repräsentiert durch Xiaomi, sicherlich erfreulich ist, aber um Samsung, den Herrscher der globalen Mobiltelefonbranche, wirklich zu unterwerfen, haben inländische Marken offensichtlich noch einen langen Weg vor sich. Der Ausgang dieses Gegenangriffs bleibt abzuwarten. Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018. |
<<: Welche Gefühle braucht man, um Internetdenken zu spielen?
>>: Warum ahmen BAT gemeinsam das Ökosystem von LeEco nach?
Der Sommer ist da. Morgens und abends sieht man i...
Gerade als die Leute sich darum rissen, das iPhon...
Quelle: Dr. Curious...
Wenn der Winter kommt, isolieren sich viele Mensc...
Die Menschen auf der Straße sind in Eile und jede...
Heutzutage machen viele Frauen Yoga-Übungen aus S...
Der Autor oder die Quelle dieses Artikels oder se...
Kürzlich fragte ein Internetnutzer Musk auf Twitt...
Wenn wir Yoga zum ersten Mal lernen, machen wir e...
Onychomykose ist eine sehr häufige Hauterkrankung...
Gemischtes Wissen Speziell entwickelt, um Verwirr...
Für einen Büroangestellten in der Stadt ist es in...
Neuigkeiten vom 20. Juli: Mercedes-Benz plant, 201...
Ich glaube, jeder möchte gesunde und schöne Muske...
Geschrieben von Shi Jun Das Team von Professor Yu...