Bei Auftreten dieses Zustandes muss der Lauf gestoppt werden!

Bei Auftreten dieses Zustandes muss der Lauf gestoppt werden!

Jeder Läufer möchte mehr und schneller laufen und scheut beim Training oft keine Mühen. Sportwissenschaftler weisen jedoch darauf hin, dass Ihr Körper den Belastungen des Trainings möglicherweise nicht standhalten kann, wenn Sie sich nicht rechtzeitig ausruhen können. Ihre Schlafqualität und Ihr Energieniveau werden einen deutlichen Abwärtstrend aufweisen und auch Ihr Appetit wird beeinträchtigt. Auf lange Sicht werden Sie an Geschwindigkeit und Kraft verlieren, was Ihre Gesundheit und Laufleistung ernsthaft beeinträchtigen wird. Wenn Ihr Körper 3–4 der folgenden 10 Beschwerden zeigt, ist es für Sie an der Zeit, eine Pause ein oder zwei Tage einzulegen und sich auszuruhen:

1. Das Körpergewicht hat im Vergleich zum Vortag deutlich abgenommen

Wenn Sie innerhalb von zwei Tagen etwa 2 % Ihres Körpergewichts verlieren, bedeutet dies, dass sich Ihr Körper in einem sehr instabilen Zustand befindet. Der wahrscheinlichste Grund hierfür ist, dass Sie während und nach dem Laufen nicht genügend Flüssigkeit zu sich nehmen. Dehydrierung kann Ihre Laufleistung sowohl körperlich als auch geistig stark beeinträchtigen und kann auch Ihre Leistung bei Ihrer nächsten Trainingseinheit beeinträchtigen.

2. Ihre Ruheherzfrequenz beginnt zu steigen

Jeden Morgen nach dem Aufwachen können Sie Ihren Ruhepuls testen, bevor Sie aus dem Bett steigen. So können Sie Ihren normalen Puls ermitteln. Wenn Ihr Ruhepuls an einem Tag deutlich ansteigt, ist das ein Zeichen dafür, dass Ihr Körper unter großem Stress steht. Dies bedeutet, dass Ihr normales Nervensystem die Freisetzung von Hormonen in Ihrem Körper vorbereitet oder bekämpft, die Ihren Herzschlag beschleunigen und mehr Sauerstoff und Blut in Ihr Gehirn leiten. Manchmal erkennt Ihr Körper nicht zwischen physischer und psychischer Belastung. Daher müssen Sie sich nach einem wirklich anstrengenden Lauf oder einem wirklich harten Konditionstraining einen Tag zur Erholung gönnen.

3. Sie schlafen nicht gut oder nicht genug

Ein kontinuierlicher und ausreichender Schlaf kann den Stoffwechsel Ihres Körpers fördern, was für uns sehr hilfreich ist, um unsere Muskelfasern wieder aufzubauen. Mehrere aufeinanderfolgende Nächte mit schlechtem Schlaf verursachen große Schäden an Ihrem Körper, wie z. B. eine verminderte Immunität, langsamere Reaktionsgeschwindigkeit, langsamere kognitive Funktion usw., was Ihrem nächsten Training nicht förderlich ist. Wenn Ihre Schlafqualität erheblich nachlässt, sollten wir daher als Erstes aufhören und uns ausruhen.

4. Ihr Urin wird dunkelgelb

Der Urin eines normalen Menschen sollte hellgelb sein. Wird Ihr Urin jedoch dunkelgelb, kann dies ein Anzeichen dafür sein, dass Ihr Körper Anzeichen einer Dehydrierung zeigt. Natürlich können auch bestimmte Vitamine und Nahrungsmittel, die wir am Vorabend zu uns nehmen, dieses Phänomen verursachen. Kurz gesagt: Je dunkler die Farbe Ihres Urins, desto mehr sollten Sie auf die Flüssigkeitszufuhr achten. Ihr Körper benötigt zu diesem Zeitpunkt mehr Wasser, um normal zu funktionieren.

5. Ihre Geschwindigkeit nimmt ab oder Sie fallen beim Laufen plötzlich

Wenn die Energie Ihres Körpers auf einem niedrigen Niveau ist, werden Sie beim Laufen immer auf verschiedene Schwierigkeiten stoßen, und das lässt sich nicht verbergen. Erfahrene Sportler können anhand ihrer Trainingsergebnisse oft beurteilen, ob sie eine Pause brauchen. Seien Sie nicht zu stur!

Manchmal, wenn Sie meinen, Ihre Hartnäckigkeit könne die Müdigkeit vertreiben, laufen die Dinge nicht wie gewünscht.

6. Sie werden reizbar

Wenn Ihr Körper durch die Belastung des Trainings überfordert ist, produziert er bestimmte physiologische Hormone wie beispielsweise Adrenalin, die Ihre Persönlichkeit empfindlich, ängstlich und reizbar machen können. Großer Stress kann auch die Wirkung des Dopamins im Gehirn beeinträchtigen. Dopamin ist ein wichtiger Neurotransmitter im Hypothalamus und in der Hypophyse. Es handelt sich um eine Chemikalie, die Zellen bei der Impulsübertragung unterstützt und die Emotionen von Menschen direkt beeinflusst. Die wichtigste Funktion von Dopamin besteht darin, Botschaften der Aufregung und Freude zu übermitteln. Wenn es seine Wirksamkeit verliert, werden Sie gereizt und wütend.

<<:  Wie ein Pinguin können Sie eine bezaubernde Taille haben

>>:  Welche Sportarten eignen sich am besten für Stadtmenschen? Neunzig Prozent der Menschen wissen es nicht

Artikel empfehlen

Was sind Übungen für die innere Brustmuskulatur?

Dick oder dünn ist Vergangenheit. Heutzutage scha...

Tipps, wie Sie durch Joggen Ihre Waden verkleinern können

Bei vielen Frauen beeinträchtigt besonders dicke ...

Zehn Minuten Yoga zum schnellen Abnehmen

Wie kann man innerhalb von 10 Minuten schnell abn...

Wie kann man mit Hanteln abnehmen? Es ist wichtig, diese Schritte zu lernen

In der Vergangenheit waren Kurzhanteln normalerwe...

Wie kann man krumme Bauchmuskeln glätten?

Alle Männer hoffen, dass ihr Körper robuster wird...