Xiaomi hat vor Kurzem seine fünfte Finanzierungsrunde abgeschlossen und die Bewertung des Unternehmens stieg auf 40 Milliarden US-Dollar. Berichten zufolge wurde die aktuelle Finanzierungsrunde von Xiaomi von der singapurischen Investmentgesellschaft GIC angeführt, gefolgt von einer Reihe in- und ausländischer Institutionen. Im August 2013 schloss Xiaomi seine vierte Finanzierungsrunde mit einer Bewertung von 10 Milliarden US-Dollar ab; die Höhe der Finanzierung war unbekannt. Im Juni 2012 schloss Xiaomi seine dritte Finanzierungsrunde in Höhe von 216 Millionen US-Dollar ab und wurde damals mit 4 Milliarden US-Dollar bewertet. Ende 2011 schloss Xiaomi seine zweite Finanzierungsrunde in Höhe von 90 Millionen US-Dollar ab und erreichte eine Bewertung von 1 Milliarde US-Dollar. Ende 2010 schloss Xiaomi seine erste Finanzierungsrunde in Höhe von 41 Millionen US-Dollar ab und wurde mit 250 Millionen US-Dollar bewertet. Nach fünf Finanzierungsrunden stieg die Bewertung von Xiaomi von 250 Millionen US-Dollar auf über 40 Milliarden US-Dollar, eine 160-fache Steigerung in vier Jahren. Das ist nichts weniger als ein Wunder. Natürlich hat nicht jede Investorenrunde Xiaomi himmelhoch bewertet. Solange es sich um Investmentinstitute handelt, werden sie den Wert von Xiaomi meiner Meinung nach anhand der gängigsten Methode zur Ermittlung des Kurs-Gewinn-Verhältnisses bewerten. Anfang November dieses Jahres, als Xiaomi Bankkredite aufnahm, gab das Wall Street Journal bekannt, dass Xiaomis Umsatz im Jahr 2013 27 Milliarden Yuan und sein Nettogewinn 566 Millionen US-Dollar (etwa 3,46 Milliarden Yuan) betrug. Bei einer Bewertung von 10 Milliarden US-Dollar würden Investmentinstitute Xiaomi ein KGV von etwa 18 zuschreiben. Diese Bewertung ist für das schnell wachsende Unternehmen Xiaomi nicht hoch. Alibaba, das vor Kurzem an die Börse ging, dürfte in China ein Unternehmen mit einem höheren Kurs-Gewinn-Verhältnis sein, das derzeit bei etwa 55,6 liegt. Institutionen schätzen, dass Alibaba im Jahr 2016 ein Kurs-Gewinn-Verhältnis von 40 bis 45 hatte. Wenn die Bewertung von Xiaomi auf Basis des gleichen Kurs-Gewinn-Verhältnisses berechnet wird, ist auch eine Bewertung von über 40 Milliarden US-Dollar angemessen. Bei einer Bewertung von über 40 Milliarden US-Dollar und einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von 40 beträgt der jährliche Nettogewinn von Xiaomi in diesem Jahr etwa 1 Milliarde US-Dollar. Es scheint, dass es für Xiaomi kein Problem sein wird, dieses Nettogewinnziel zu erreichen. Lei Jun, CEO von Xiaomi, gab einmal folgende Information bekannt: Der Umsatz des Unternehmens inklusive Steuern betrug im Jahr 2013 31,6 Milliarden Yuan, eine Steigerung von 150 % gegenüber dem Vorjahr, und es wurden 18,7 Millionen Mobiltelefone verkauft. Laut Lei Juns Plan wird Xiaomi im Jahr 2014 einen Umsatz von 70 Milliarden Yuan und einen Mobiltelefonabsatz von 60 Millionen Einheiten erzielen. Im ersten Halbjahr dieses Jahres erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 33 Milliarden Yuan und verkaufte 26,11 Millionen Mobiltelefone. Wenn Lei Juns Plan aufgeht, sich der Umsatz verdoppelt und die Handyverkäufe verdreifachen, dann haben wir Grund zur Annahme, dass auch Xiaomis Gewinn um etwa 100 % steigen wird. Xiaomi Technology hat vor Kurzem einen Anteil an der Midea Group erworben und gab bekannt, dass sein Nettogewinn im Jahr 2013 weniger als 400 Millionen RMB betrug. Dies weicht stark von den vom Wall Street Journal gemeldeten Daten von Xiaomi ab (ca. 3,46 Milliarden Yuan). Daran ist eigentlich nichts Ungewöhnliches. Xiaomi Technology sollte die Betriebsgesellschaft sein, bei der Xiaomi Corporation die VIE-Struktur zur Kontrolle ihrer Interessen nutzt, aber durch eine Reihe damit verbundener Transaktionen sollte Xiaomi Corporation den Großteil seiner Gewinne ins Ausland transferiert haben – in Märkte mit niedrigen Steuersätzen, um Steuern auf vernünftige Weise zu vermeiden. Angefangen bei MIUI über Xiaomi-Mobiltelefone, Xiaomi-Boxen, Xiaomi-Router, Xiaomi-Fernseher bis hin zu den heutigen Xiaomi-Luftreinigern baut Xiaomi ein riesiges Ökosystem rund um Mobiltelefone auf. Wenn dieser Plan in China erfolgreich ist und kontinuierlich auf den ausländischen Märkten repliziert werden kann, glaube ich, dass die Bewertung von über 40 Milliarden US-Dollar den Wert von Xiaomi immer noch stark unterschätzt. Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018. |
<<: Die große Leinwand ist nicht das Ziel, sondern ein Mittel. Wohin entwickelt sich der Smart?
>>: Yu Yongfu: Warum hat AutoNavi eine Zusammenarbeit mit Guo Degang gesucht?
Ausnutzen eines Fehlers in der Kamera des Telefon...
Autor: Duan Yuechu Ihr Browser unterstützt das Vi...
Heutzutage achten viele Menschen beim Abnehmen im...
1. Das Denken der „New Economy“ bestimmt die Prax...
Kürzlich veröffentlichte die Chinesische Gesellsc...
Man darf gespannt sein, was Chinas bemannte Weltr...
Das Pixel-Telefon verkörpert Googles neuen Hardwar...
Anfangs war Kampfgymnastik hauptsächlich eine Übu...
Während der Menstruation können Sie laufen, aller...
Das „Feuer“ im Erdmittelpunkt ist kein echtes Feu...
Nach der Markteinführung der Prozessoren der AMD R...
Produziert von: Science Popularization China Auto...
Die unbefriedigende Körpergröße von Kindern ist f...
Auf keinen Fall, auf keinen Fall, dieses Jahr wür...
Kleiner Pfannkuchenofen mit Dip "Soul BBQ 3-...