Was passiert, wenn Sie über einen längeren Zeitraum zu viel trainieren?

Was passiert, wenn Sie über einen längeren Zeitraum zu viel trainieren?

Wir sagen oft „Das Leben liegt in der Bewegung“, was zeigt, dass Bewegung einen großen Nutzen für die Gesundheit des menschlichen Körpers hat. Sport kann unseren Körper stärken und nicht nur unsere Immunität verbessern, sondern auch unseren Körper in einem normalen Zustand halten. Wer regelmäßig Sport treibt, wird in der Regel seltener krank. Denn durch die Bewegung kann man seine Widerstandskraft stärken. Was passiert also, wenn Sie über einen langen Zeitraum übermäßig trainieren?

Muskelschmerzen und -beschwerden. Menschen, die gerade mit dem Training begonnen haben, solche, die lange Zeit mit dem Training aufgehört haben und ihre Aktivitäten wieder aufnehmen oder solche, die ihre Aktivitäten auf neue umstellen, verspüren Muskelkater in bestimmten Teilen ihres Körpers, was ein normales Phänomen ist. Bei anhaltendem Muskelkater ist zu prüfen, ob eine Schädigung des Muskelweichteils vorliegt.

Gelenkschmerzen. Wenn Schmerzen in oder in der Nähe eines Gelenks auftreten und eine Gelenkfunktionsstörung vorliegt, sollte eine Bänderdehnung in Betracht gezogen werden. Darüber hinaus sind Frauen schwächer und neigen bei körperlicher Belastung häufiger zu Meniskusverletzungen im Knie. Es kann sich auch um einen Ermüdungsbruch oder eine Periostitis der Sehnen und Knochen handeln.

Schweres Atmen. Hecheln ist ein normales Phänomen während des Trainings. Hecheln in unterschiedlichem Ausmaß tritt bei unterschiedlicher Trainingsintensität auf und normalisiert sich nach einer Pause wieder. Dies ist ein normales Phänomen. Wenn Sie schon bei der geringsten Aktivität außer Atem geraten und sich auch nach einer längeren Ruhepause nicht erholen können, kann dies ein Anzeichen für eine Lungenschädigung sein. Geschädigte Lungen verursachen schweres Atmen und Lungen-Qi-Mangel führt zu unkontrolliertem Keuchen. In diesem Fall sollte die Aktivität beendet werden.

Schwäche in den Gliedmaßen. Es ist normal, sich nach Fitnessaktivitäten schwach zu fühlen. Im Allgemeinen sollten Sie sich nach den Aktivitäten etwa 15 Minuten lang ausruhen und dann wieder erholen. Wenn Sie sich nach mehreren Tagen nicht erholen können, ist dies ein Zeichen für eine Milzschädigung, da die Milz die Muskeln der Gliedmaßen steuert. Wenn Sie Blähungen und Appetitlosigkeit haben, sollten Sie die Trainingsmenge reduzieren.

Egal, was wir essen oder tun, es sollte in Maßen geschehen, d. h., wir nennen es im Allgemeinen „tun Sie, was Sie können“, und dasselbe gilt für körperliche Betätigung. Wenn wir unseren Körper zu Übungen zwingen, die seine Leistungsfähigkeit übersteigen, wird er das natürlich nicht ertragen können. Auf lange Sicht ist das nicht nur nicht förderlich für unsere Gesundheit, sondern führt aufgrund der Überbeanspruchung auch zu vielen Krankheiten.

<<:  Kann ich abnehmen, indem ich täglich zwei Stunden Fahrrad fahre?

>>:  So trainieren Sie die hintere Oberschenkelmuskulatur

Artikel empfehlen

Wie viele Kalorien verbrennt man, wenn man 10 Kilometer zügig geht?

Wer abnehmen möchte, muss zunächst einen wissensc...

Neue Firmware macht Ärger: MacBook Air könnte gemauert werden

Apple hat letzte Woche das EFI 2.9-Update für das ...

Lao Duan sagte: Wie weit ist Huawei vom Fernsehen entfernt?

In der zweiten Hälfte des letzten Jahres veröffen...

Acht Arten von Freizeitsport sind die nahrhaftesten

Durch körperliche Betätigung können nicht nur die...

Warum gibt es in letzter Zeit so viele Termiten?

Gemischtes Wissen Speziell entwickelt, um Verwirr...

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind beim Laufen zu beachten?

Heutzutage laufen viele Leute sehr gern, vor alle...

Baoneng tritt als Käufer von Pangda in der Krise auf

Nach Evergrandes 14,5 Milliarden Yuan-Investition...

Warum bekommen auch Nichtraucher Lungenkrebs?

Laut dem Weltkrebsbericht 2020 der Internationale...