Wie groß ist die Lücke zwischen inländischen Mobiltelefonherstellern und Samsung?

Wie groß ist die Lücke zwischen inländischen Mobiltelefonherstellern und Samsung?

Marktanteil und Gewinnhöhe PK

Ende April zeigte der Finanzbericht von Samsung Electronics für das erste Quartal 2015, dass der konsolidierte Betriebsumsatz von Samsung Electronics im ersten Quartal 47,12 Billionen Won und der Betriebsgewinn 5,98 Billionen Won (etwa 34,7 Milliarden Yuan) betrug. Das Betriebsergebnis ging im ersten Quartal gegenüber dem Vorquartal um rund 11 % zurück (52,73 Billionen Won), der Betriebsgewinn stieg jedoch gegenüber dem Vorquartal um rund 700 Milliarden Won (5,29 Billionen Won). Mit Ausnahme der CE-Abteilung verbesserten sich die Betriebsgewinne aller anderen Geschäftsabteilungen und die Betriebsgewinnmarge erhöhte sich von 10 % im Vorquartal auf 12,7 %. Und dabei sind die Einnahmen aus dem S6-Verkauf noch nicht einmal berücksichtigt.

Wenn wir die Gewinne vergleichen, nehmen wir als Beispiel den inländischen Mobiltelefonhersteller Lenovo . Dieses Unternehmen belegt den fünften Platz auf der von TrendForce veröffentlichten Marktanteilsliste. Sein Nettogewinn im vierten Quartal des letzten Jahres betrug 253 Millionen US-Dollar, wobei darin auch das „Big Head“-PC-Geschäft enthalten ist.

Laut dem von TrendForce veröffentlichten Branchendatenbericht für Mobiltelefone für das erste Quartal 2015 lag Samsung weltweit mit 27,8 % an erster Stelle, ein Anstieg um 3 Prozentpunkte gegenüber 24,7 % im vierten Quartal 2014. Dicht dahinter folgt Apple mit 19,9 %, fast 13 Prozentpunkte mehr als Huawei auf dem dritten Platz, und Lenovo kommt auf 6 %.

Es ist erwähnenswert, dass der Markt für High-End-Mobiltelefone immer noch fest von Apple und Samsung besetzt ist.

Innovationsfähigkeit PK

Während die Homogenität der Mobiltelefone auf dem Android- Markt immer gravierender wird und es an Innovationen mangelt, versucht das Samsung Galaxy S6 Edge, diese stagnierende Situation zu ändern. Das Galaxy S6 Edge war der erste Hersteller mit dem seitlich gebogenen Dual-Screen-Design eines Smartphones und stellte damit eine echte Innovation dar.

Das S6Edge verwendet einen gebogenen SuperAMOLED-Bildschirm. Im Herstellungsprozess wird das Display zunächst beidseitig gebogen, auf dem Galaxy Edge verbaut und anschließend mit einer Glasschicht überzogen. Samsung verwendet einen doppelt gekrümmten Seitenbildschirm, was den schwierigsten Teil des Produktionsprozesses darstellt. Um die Auflösung zu verbessern, müssen nicht nur elektronische Schaltkreise auf dem hyperbolischen Seitenbildschirm angebracht werden, sondern es müssen auch mehr als 3,6 Millionen Pixel hinzugefügt und anschließend verschiedene Filme aufgeklebt werden, um das Ganze fertigzustellen. Dank dieser Technologie ist der Touchscreen jedoch empfindlicher und liegt angenehmer in der Hand, wenn Verbraucher ihr Mobiltelefon bedienen.

Dahinter steckt das Ergebnis der kontinuierlichen Weiterentwicklung der flexiblen Bildschirmtechnologie von Samsung. Im Oktober 2013 war Samsung das erste Unternehmen weltweit, das gebogene Displays in Massenproduktion herstellte und mit dem Samsung Note 4 Edge erfolgreich die festgefahrene Vorstellung widerlegte, dass Smartphone-Bildschirme nur flach sein können.

Samsung Display gab bekannt, dass die verschiedenen Formen randloser, flexibler Bildschirme von Samsung bei der Entwicklung neuer Märkte für tragbare Geräte der nächsten Generation, etwa in den Bereichen Fitness und Mode, zum Einsatz kommen werden.

Anders als viele globale Markenhersteller verfügt Samsung über ausgeprägte Fähigkeiten zur vertikalen Integration der industriellen Kette. Als führendes Unternehmen der Halbleiterindustrie beherrscht Samsung die Kerntechnologien wichtiger Mobiltelefonkomponenten wie Motherboards, Chips und Flash-Speicher und ist zum Chiplieferanten für viele Elektronikgiganten wie Apple geworden. Darüber hinaus hat Samsung bei Komponenten wie Bildschirmen und Akkus ein sehr starkes Mitspracherecht. Von starken Produkten bis hin zu starken Komponenten gilt Samsung als König der Hardware.

Die Stärke von Samsung im Softwarebereich der letzten Jahre ist nicht zu unterschätzen.

In den letzten Jahren hat Samsung seinen Fokus zunehmend auf Investitionen in „Soft Power“ gelegt. Weltweit arbeiten etwa 40.000 Mitarbeiter von Samsung in der Softwareentwicklung, das sind 57 % der 70.000 F&E-Mitarbeiter des Unternehmens. Samsung investiert außerdem über sein Main Strategy and Innovation Center (SSIC) und sein Open Innovation Center (OIC), um Talente im Silicon Valley zu fördern.

Im Jahr 2012 wurde das Samsung Software Center in Südkorea gegründet. Als eine der weltweit führenden Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen hat sich dieses Zentrum der Forschung und Entwicklung von Softwareprojekten mit großem Einfluss verschrieben. Darüber hinaus konzentriert sich das Samsung Media Solution Center (MSC) auf die Bereitstellung umfangreicher Inhalte und Dienste für Samsung-Geräte und mehrere wichtige Unternehmensprojekte wie Cloud Computing, Big Data, Smart Home, Smart Health usw.; KNOX, eine mobile Sicherheitslösung der Unternehmensklasse, wurde seit ihrer Einführung im Jahr 2013 schnell angenommen und verfügt über mehr als 3 Millionen aktive Benutzer.

Im Vergleich dazu steckt die Innovationsfähigkeit der einheimischen Mobiltelefonhersteller noch in den Kinderschuhen.

F&E-Investitionen PK

Entscheidend für die Innovationsfähigkeit sind Investitionen in Forschung und Entwicklung. Die Anzahl der gehaltenen und der Patentzuwächse ist ein wichtiger Indikator für die technologische Stärke und eine Voraussetzung für die Aufrechterhaltung der Produktinnovation.

Öffentliche Daten zeigen, dass Samsung mit über 33.800 Patenten derzeit nach IBM der zweitgrößte Patentinhaber in den Vereinigten Staaten ist. Im Laufe des Jahres 2014 konnte Samsung in Sachen Patente große Erfolge verbuchen. Laut der Statistik der vom US-Patent- und Markenamt (USPTO) im Jahr 2014 genehmigten Patente stand IBM mit 7.534 genehmigten Patenten im Jahr 2014 an erster Stelle der Liste der größten Patentinhaber. Samsung belegte mit 4.952 genehmigten Patenten den zweiten Platz; Canon, Sony und Microsoft belegten die Plätze drei bis fünf.

Samsungs umfangreicher Patenterwerb bedeutet, dass neue Wettbewerbsfähigkeit entsteht. Daten zeigen, dass sich die Patentanmeldungen von Samsung in den letzten Jahren auf Mobiltelefone, virtuelle Realität, Halbleitermaterialien und -prozesse, SM-Karten, medizinische Geräte, Heimautomatisierung, Fahrzeuge mit alternativen Kraftstoffen usw. verteilt haben und in einigen Bereichen die Zahl der Patentanmeldungen weltweit an erster Stelle steht. Der Besitz dieser Patente wird zweifellos Samsungs wichtigstes Verhandlungsinstrument sein, um in Zukunft die Wettbewerbsvorteile zu sichern.

Die Anzahl der erteilten Patente hängt von einer Reihe von Faktoren ab, darunter den F&E-Investitionen und der Unternehmenskultur eines Unternehmens. Einem Umfragebericht von PricewaterhouseCoopers zufolge ist Samsung das Technologieunternehmen mit den höchsten Investitionen in Forschung und Entwicklung im IT-Sektor und liegt weltweit nach Volkswagen auf Platz zwei.

Samsungs Ausgaben für Forschung und Entwicklung sind seit 2010 um 27 Prozent gestiegen und die Zahl der in diesem Bereich tätigen Mitarbeiter stieg im Jahr 2014 auf über 60.000. Im Jahr 2014 investierte Samsung 6,4 Prozent seines Umsatzes (ca. 13,4 Milliarden US-Dollar) in Forschung und Entwicklung. Es ist klar, dass das Unternehmen plant, sein zukünftiges Wachstum durch Investitionen in neue Technologien zu beschleunigen.

Im Vergleich zu Samsungs enormen Investitionen in Forschung und Entwicklung müssen die Investitionskapazität und -bereitschaft der inländischen Mobiltelefonhersteller gestärkt werden.

Technologische Innovationen bestimmen die Zukunft

Die inländische Mobiltelefonindustrie hat sich in den letzten zwei Jahren rasant entwickelt und der Kostenvorteil macht inländische Mobiltelefone im Preiskampf bodenständiger als internationale Marken. Insbesondere inländische Mobiltelefone starten mit ihrem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis die heftigste Offensive gegen Apple und Samsung.

Doch ungeachtet der Verkaufszahlen, Gewinnspannen und der Globalisierung – Indikatoren, bei denen inländische Mobiltelefone leicht den Kürzeren ziehen können – besteht aus der Perspektive der technologischen Innovation immer noch eine Kluft zwischen inländischen Mobiltelefonen und Mobiltelefonen internationaler Marken.

Samsung beispielsweise verfügt über eine Lieferkette, die die gesamte Marktbranche in Bezug auf Bildschirme, Prozessoren, Speicher, Batterien usw. beeinflusst, und sein Einfluss im Chipbereich wird immer stärker. Im Vergleich dazu können inländische Mobiltelefonhersteller nur als „Montagefabriken“ fungieren. Was die internationale Expansion betrifft, so haben neben dem Mangel an Patenten auch die mangelnde Anpassungsfähigkeit an den internationalen Markt und die unzureichende Verhandlungsmacht der Marken die Expansion inländischer Mobiltelefone ins Ausland behindert.

Um den High-End-Markt zu erobern, sind innovative Technologien erforderlich. Auch wenn Follower sich energisch selbst bewerben, können sie dies nur in Bereichen mit niedrigen Eintrittsbarrieren oder geringem technischen Inhalt tun. Bei diesen neuen Technologien mit hohem technischen Inhalt haben die einheimischen Mobiltelefonhersteller offensichtlich noch einen langen Weg vor sich.

Branchenkenner sind der Meinung, dass die heimischen Mobiltelefonhersteller hinter ihrem „falschen Wohlstand“ immer noch Bodenhaftung bewahren, gute Produkte herstellen und sich innovative Funktionen für ihre Nutzer überlegen müssen. Nur wenn die Gesamtstärke zunimmt, verfügt man über das Kapital, um internationale Marken herauszufordern.

Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018.

<<:  Wie kann ein schwacher CP die Welt der TV-Spielekanäle unterstützen?

>>:  Warum sind Privatpersonen und institutionelle Anleger so begeistert von Mobiltelefonen?

Artikel empfehlen

Wie kann man besser Muskeln aufbauen?

Viele von uns möchten vielleicht starke Muskeln h...

Wie bringen wir Maschinen das Lernen bei?

Im Sommer 2013 erschien im Open-Source-Blog von G...

Die schönsten Frauen sind so „allround“

Der kurze Urlaub ist wie im Flug vorbei und Büroa...

Wie kann man Muskeln am effektivsten trainieren?

Es ist sehr wichtig, eine gute Figur zu formen, d...

Wie man beim Boxtraining auf den Sandsack schlägt

Viele Menschen sind sehr am Boxen und Sandsacksch...

China Unicom iPhone 5S Offizielle Entsperrung 4G

Gestern hat China Unicom eine speziell für das iP...

Die neuen Produkte der Nubia Z9-Serie sind wirklich gut

Die Einführung der Nubia Z9-Serie, eines leistung...

Welche Übungen gibt es, um Bauchfett zu reduzieren?

Bauchfett ist zu einem großen Problem geworden, d...