Wenn Sie unter diesem Problem leiden, wäre das Besteigen eines Berges so, als ob Sie Ihr Leben wegwerfen würden!

Wenn Sie unter diesem Problem leiden, wäre das Besteigen eines Berges so, als ob Sie Ihr Leben wegwerfen würden!

Bergsteigen ist ein Outdoor-Sport und zugleich eine aerobe Übung, die körperliche Stärke und Kraft erfordert. Bergsteigen hat umfassende gesundheitliche Vorteile und ist weniger gefährlich. Es gibt jedoch einige Menschen, die nicht zum Bergsteigen geeignet sind. Schauen wir uns an, wer das ist.

1. Manche Patienten mit chronischen Krankheiten sollten keine Berge besteigen

Neben Patienten mit chronischen Erkrankungen wie Herzkrankheiten und Bluthochdruck sollten auch Patienten mit bestimmten chronischen Erkrankungen wie Gelenkschmerzen, chronischer Nephritis, Nierenkrankheiten, Blutkrankheiten, chronischer Bronchitis, Cor pulmonale, Diabetes mit Komplikationen, Gicht, Lupus erythematodes, Dermatomyositis, rheumatischen Erkrankungen, Leberzirrhose usw. nicht auf das Bergsteigen gehen. Auch bei einer Bergbesteigung sollten chronisch Kranke langsam vorgehen und sich nicht zwingen, den Gipfel zu erreichen.

2. Menschen mittleren Alters, die nicht oft Sport treiben, sollten nicht plötzlich an einer großen Anzahl von Bergsteigeraktivitäten teilnehmen.

Menschen mittleren Alters sind eine besondere Gruppe, die die doppelte Belastung von Beruf und Familie zu tragen hat. Sie sind mit ihrer Karriere und ihrem Privatleben beschäftigt, treiben selten Sport und haben eine schlechte körperliche Fitness und Belastbarkeit. Wenn sie plötzlich Bergsteigen gehen, werden ihre Aktivitäten stark zunehmen und ihre körperliche Belastung wird plötzlich zunehmen, was leicht zu Herz-Lungen-Erkrankungen führen kann.

3. Ältere Menschen mit schwacher Konstitution und Patienten mit Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen sollten keine Berge besteigen

Bei älteren Menschen lassen die Funktionen verschiedener Organe nach. Bergsteigen ist ein Sport, der viel Sauerstoff verbraucht und viel körperliche Energie erfordert. Bergsteigen für ältere Menschen erhöht die Belastung des Herzens und führt zu Krankheiten. Menschen mit chronischer Koronararterieninsuffizienz sind zum Bergsteigen besonders ungeeignet.

4. Patienten mit Gelenkerkrankungen sollten keine Berge besteigen

Patienten mit einer lumbalen Spinalkanalstenose verlagern beispielsweise beim Bergabgehen ihren Schwerpunkt nach hinten, wodurch der lumbale Wirbelkanal enger als gewöhnlich wird und die Symptome von Schmerzen im unteren Rücken und in den Beinen verschlimmert werden. Menschen mit Osteoporose leiden unter Kalziummangel, der zu einer verminderten Koordination von Nerven, Muskeln, Bändern und Gelenken führt, und sie können sich beim Bergabgehen leicht die Knöchel verstauchen oder Krämpfe bekommen. Wenn ältere Menschen mit geschwächten Gelenken Berge besteigen, verschlimmert die zusätzliche Belastung der Kniegelenke den Knorpelverschleiß und schädigt sogar die Knochen, was zu Gelenkschwellungen, Schmerzen und anderen Beschwerden führt.

<<:  20 Minuten am Tag, leicht eine dünne Schönheit werden

>>:  Wenn eine Frau keinen straffen Körper hat, kann sie ihren Kopf nirgendwo hochhalten.

Artikel empfehlen

Wenn 40 Obstsorten an einem Baum wachsen, können sie dann köstlich sein?

„Tausend Meilen Flüsse und Berge“, „Mona Lisa“, „...

Was sind die Aufwärmübungen vor dem Schwimmen?

Schwimmen ist ein Sport, den die meisten Menschen...

Welche Rolle spielt der Tanz bei körperlicher Betätigung?

Mittlerweile haben sich viele unserer Freunde der...

Wie trainiert man die oberen Brustmuskeln?

Viele Menschen haben beim Training ein Problem, n...

So machst du die Horse Squat am schnellsten

In der Vergangenheit habe ich viele Leute gesehen...

So lernt man am schnellsten Schwimmen

Schwimmen ist ein Sport, den viele Menschen mögen...

Wie man gut Badminton spielt

In unserem Leben spielen viele Menschen gerne Bad...

Wie viel größer kann man durch Basketball werden?

Heutzutage wird nicht mehr nur darüber nachgedach...