Heute ist der erste Tag der Maifeiertage. Ich glaube, viele Menschen sind auf dem Heimweg oder auf Reisen. Kommen Sie 3 Stunden vorher am Flughafen an, passieren Sie die Sicherheitskontrolle in Ruhe und setzen Sie sich dann 1 Stunde vorher vor das Gate und beobachten Sie die Passagiere, die die letzte Boarding-Erinnerung gehört haben und an Ihnen vorbeihuschen. Ist es nicht großartig, das Gefühl zu haben, „die Kontrolle über das eigene Leben zu haben“? Ich warne Sie: Wenn Sie noch nie einen Flug verpasst haben, haben Sie wahrscheinlich viel Zeit auf Flughäfen verschwendet. Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen. Es klingt kontraintuitiv: Warum sollte jemand das Risiko eingehen, einen Flug zu verpassen? Aber es steckt eine Logik dahinter. Wie früh ist die beste Zeit, um am Flughafen anzukommen? Diese Idee wurde erstmals vom Wirtschaftsnobelpreisträger George Stigler vorgeschlagen und nun vom Mathematikprofessor Jordan Ellenberg in seinem Buch „How to Get Right: The Power of Mathematical Thinking“ weiter ausgeführt. Ellenberg weist darauf hin, dass die Frage, wann man zum Flughafen kommt, letztlich auf die Frage des „Nutzens“ hinausläuft, ein Begriff, der in der Wirtschaft häufig verwendet wird, um den Nutzen und die Kosten einer Handlung zu messen. Vorteile können positiv oder negativ sein: Gute Dinge wie Welpen und Kuchen sind für die meisten Menschen positiv; Schlechte Dinge wie Krankheit oder die Pflicht als Geschworener sind negativ. Für manche Menschen hat es positive Auswirkungen, nicht viel Zeit an Flughäfen zu verbringen. Gleichzeitig sind die Vorteile, den Flug nicht zu verpassen, positiv. Ellenberg empfiehlt daher, zu einer Zeit zum Flughafen zu gehen, die sowohl die dort verbrachte Zeit als auch die Wahrscheinlichkeit, den Flug zu verpassen, minimiert. Zeit lässt sich tatsächlich „berechnet“! Ehrenberg hat dieses Konzept mathematisch ausgedrückt. Angenommen, der Nutzen wird durch „U“ dargestellt. Wenn Sie 2 Stunden früher am Flughafen ankommen, verlieren Sie 2 Stunden am Flughafen. Daher werden 2U abgezogen. Wenn Sie den Flug verpassen, müssen Sie jedoch mehr Zeit am Flughafen verbringen und auf den nächsten Flug warten. Die Einsparung von 1 Stunde kann dazu führen, dass man 6 zusätzliche Stunden braucht, also müssen 6U für den verpassten Flug abgezogen werden. Ehrenberg verwendete diese Methode, um drei verschiedene Situationen auszudrücken: Szenario 1: Ankunft 2 Stunden vor Abflug, 2 % Chance, den Flug zu verpassen; Szenario 2: Ankunft 1,5 Stunden vor Abflug, 5 % Chance, den Flug zu verpassen; Szenario 3: Ankunft 1 Stunde vor Abflug, 15 % Chance, den Flug zu verpassen. Indem Sie U zur Messung der Zeit verwenden, können Sie berechnen, welches Szenario für Sie den größten Nutzen bringt. Szenario 1: Eine Ankunft 2 Stunden vor Abflug entspricht einer Wartezeit von 2 Stunden am Flughafen, der Nutzen beträgt also „-2U“, allerdings muss auch die Wahrscheinlichkeit berücksichtigt werden, den Flug zu verpassen (-6Ud×2%=-0,12U). Zusammengerechnet beträgt der Nutzen von Szenario 1 „-2,12U“. Mit der gleichen Methode betragen die Nutzen von Szenario 2 und Szenario 3 jeweils „-1,8U“ und „-1,9U“. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es aus mathematischer Sicht am sinnvollsten ist, 1,5 Stunden vor Abflug einzutreffen. Natürlich entspricht der Wert von U im obigen Beispiel 1 Stunde. Vielleicht sind Sie intoleranter als der Durchschnittsmensch und schon eine Minute länger am Flughafen zu bleiben, bringt Sie um , sodass 60 Sekunden für Sie wie 10U sind. Oder vielleicht besteht Ihre größte Sorge darin, Ihren Flug zu verpassen, und der Gedanke, ihn möglicherweise nicht zu erreichen, ist so überwältigend, dass Sie es einfach nicht ertragen können, daran zu denken. Dann kostet Sie das Verpassen Ihres Fluges 50U. Diese Änderungen wirken sich auf den endgültig berechneten Wert aus und ändern auch die beste Zeit für Ihre Ankunft am Flughafen. Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen. Können Sie keine Zeit verschwenden? Und den Flug nicht verpassen? „Der optimale Zeitpunkt liegt immer irgendwo zwischen den beiden Extremen“, erklärte Ellenberg. „Das bedeutet, dass die Wahrscheinlichkeit, Ihren Flug zu verpassen, nicht gleich Null ist, wenn Sie zur optimalen Zeit am Flughafen ankommen.“ Die Wahrscheinlichkeit ist nicht 0, das heißt, solange Sie genügend Flüge nehmen, wird es immer einen Tag geben, an dem Sie einen Flug verpassen. Wenn Sie häufig geschäftlich fliegen und noch nie einen Flug verpasst haben, verschwenden Sie wahrscheinlich übermäßig viel Zeit auf Flughäfen – und Ihr Nutzen geht damit verloren. Theoretisch ist das sinnvoll, beantwortet aber nicht die Frage, wann man zum Flughafen gehen sollte, um sowohl das Risiko, den Flug zu verpassen, als auch die Zeitverschwendung zu minimieren. Die US-Transportsicherheitsbehörde TSA hat diesbezüglich keine offiziellen Empfehlungen abgegeben. Sie gibt an, dass die Verweildauer der Passagiere am Flughafen von vielen Faktoren abhängt, für viele Vielreisende sei es jedoch zur Faustregel geworden, zwei Stunden früher am Flughafen anzukommen. Jede Fluggesellschaft hat ihre eigenen Empfehlungen – Delta hat ein Handbuch für Passagiere, in dem die Mindestankunftszeit am Flughafen für die gängigsten Inlandsflüge aufgeführt ist; United und American bieten Passagieren ähnliche Dienstleistungen an. Wer sein Glück unbedingt versuchen möchte, kann die Wartezeiten bei der Sicherheitskontrolle an verschiedenen Flughäfen verfolgen, indem er sich entweder für das Vorregistrierungsprogramm der TSA anmeldet (das Reisenden, die einer Hintergrundüberprüfung unterzogen wurden und Fingerabdrücke abgegeben haben, den Zugang zu speziellen Sicherheitskontrollen ermöglicht) oder indem er die mobile App der TSA herunterlädt, mit der Benutzer ihre eigenen Wartezeiten am Flughafen eingeben und so eine Datenbank mit Wartezeiten erstellen können. Stoßzeiten, gehen Sie früher Um genauer abschätzen zu können, ob Sie Ihren Flug verpassen, gibt es noch eine weitere Möglichkeit: Schauen Sie sich die Abflugzeit Ihres Fluges an und prüfen Sie, ob zu dieser Zeit am Flughafen besonders viel los ist. Wenn Sie außerhalb der Stoßzeiten reisen, ist der Flughafen wahrscheinlich weniger ausgelastet, sodass Sie später ankommen können und nicht in der Warteschlange bei der Sicherheitskontrolle und beim Boarding stecken bleiben. Wann ist also die „Spitzenzeit“ am Flughafen? Als Stoßzeiten gelten laut LAX die Zeiten, in denen internationale Flüge ankommen, also zwischen 11 und 14 Uhr sowie 20 Uhr. und 23 Uhr jeden Tag. Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen. Continental Airlines empfiehlt, für Flüge mit Abflug am Freitag- oder Sonntagabend sowie am Montagmorgen früh anzureisen, und zwar zwischen 6:30 und 9:30 Uhr, zwischen 11:00 und 14:00 Uhr und zwischen 15:30 Uhr. und 19:30 Uhr Wenn Ihr Flug also am Dienstag um 15:00 Uhr abfliegt, sollten Sie besser gegen 14:00 Uhr am Flughafen eintreffen, nachdem die Stoßzeit vorbei ist, als 2 Stunden zu früh am Flughafen anzukommen und in einer langen Schlange festzustecken. Vielleicht möchten Sie Ihre Zeit lieber am Flughafen verbringen Wenn Sie sich jedoch an einem der beiden Enden von Ellenbergs Spektrum befinden – entweder Sie haben jede Menge Zeit oder Sie haben Ihren Flug bereits verpasst –, könnten diese Flughäfen für Sie am besten geeignet sein. Der Changi Airport in Singapur verfügt über einen Schmetterlingsgarten, einen Orchideengarten mit Koi-Karpfen sowie Kakteen- und Sonnenblumengärten im Freien. Der niederländische Flughafen Amsterdam Schiphol eröffnete 2010 eine Bibliothek für Passagiere. Am japanischen Flughafen Chubu Centrair in Nagoya gibt es eine Flughafen-Thermalquelle. Der dampfend heiße Pool ist von großen, raumhohen Fenstern umgeben und das Sonnenlicht fällt schräg hinein. Passagiere können Flugzeuge beim Starten und Landen beobachten, während sie in der heißen Quelle baden. Wenn Sie noch nie einen Flug verpasst haben, verschwenden Sie wahrscheinlich Ihre Zeit Abschließend muss ich jedoch noch alle daran erinnern, dass während der „Ersten Mai“-Periode eine konzentrierte Reisezeit herrscht und die Reisezeit leicht durch Staus und andere Gründe beeinträchtigt werden kann. Jeder sollte in dieser Zeit ausreichend Zeit für die Anreise einplanen. Planung und Produktion Quelle: Guokr (ID: Guokr42) Von Natasha Geiling Herausgeber: Wang Mengru Korrekturgelesen von Xu Lai und Lin Lin |
Sit-ups werden von immer mehr Menschen als einfac...
Wichtige Punkte ★ Lose Rosinen können gewaschen w...
Nach Express hat Didi vor Kurzem „Didi Hitch“ auf...
In unserem täglichen Leben ist es nicht schwer zu...
Mit zunehmendem Alter geht im menschlichen Körper...
Im wirklichen Leben sehen wir oft viele junge Men...
Laut Ärzten leiden heute viele junge Menschen an ...
In den letzten Jahren haben immer mehr Menschen b...
Schon wieder Festplatte voll? Auf dieser „Super-C...
Wir erleben den größten Unternehmerboom der Mensc...
Kann der Verzehr aluminiumhaltiger Lebensmittel A...
Alle Männer wünschen sich dickere Arme, besonders...
In einem kürzlich von drei chinesischen Forschern...
Vor zwei Jahren, am 23. Juli 2020, startete die T...