Bericht zur Einführung künstlicher Intelligenz: Herausforderungen und Antworten für die zukünftige Beschäftigung in China

Bericht zur Einführung künstlicher Intelligenz: Herausforderungen und Antworten für die zukünftige Beschäftigung in China

Kürzlich veröffentlichten die China Development Research Foundation und der Sequoia Capital China Fund gemeinsam einen Forschungsbericht mit dem Titel „Investing in Human Capital, Embracing Artificial Intelligence: Challenges and Responses to China's Future Employment.“ In diesem Bericht verglich das Forschungsteam China und andere Länder, befragte führende Unternehmen und besuchte wichtige Produktionsprovinzen wie Guangdong, Jiangsu und Zhejiang. Durch die Kombination von Theorie und Praxis analysierte das Forschungsteam insbesondere die möglichen Auswirkungen künstlicher Intelligenz auf die Beschäftigung in China und unterbreitete Entwicklungsvorschläge.

Das zweite Kapitel von „Investieren in Humankapital, Einbeziehung künstlicher Intelligenz: Herausforderungen und Reaktionen auf Chinas zukünftige Beschäftigung“ vergleicht die Entwicklungsstufen und Merkmale künstlicher Intelligenz in China und im Ausland. Das Forschungsteam verglich das Niveau und die Merkmale der Entwicklung künstlicher Intelligenz in China mit denen der Welt vertikal und horizontal anhand von fünf Aspekten: wissenschaftliche Forschungsergebnisse, Talentpool, Kerntechnologien, wichtige Hardware und Komponenten, industrielles Layout sowie industrielle Investitionen und Finanzierung. Kurz gesagt: Obwohl sich die Technologie für künstliche Intelligenz in meinem Land in den letzten Jahren rasant entwickelt hat, besteht im Vergleich zu den Industrieländern, die durch die Vereinigten Staaten repräsentiert werden, immer noch eine Lücke.

Kapitel 3 des Berichts vergleicht die Branchenpolitik Chinas und anderer Länder im Bereich der künstlichen Intelligenz. Das Forschungsteam hob die Vereinigten Staaten, das Vereinigte Königreich, Deutschland und die Europäische Union als internationale Vergleichsforschungsobjekte hervor und wies darauf hin, dass diese Länder und Regionen die Entwicklung der künstlichen Intelligenztechnologie als strategisches Entwicklungsziel aufgeführt und enorme finanzielle Mittel investiert haben, um die Entwicklung der künstlichen Intelligenztechnologie zu unterstützen. Gleichzeitig hat mein Land in den letzten Jahren intensiv Maßnahmen zur Unterstützung der Entwicklung künstlicher Intelligenz eingeführt, etwa Steueranreize und finanzielle Unterstützung für Unternehmen, die im Bereich künstliche Intelligenz tätig sind. Künstliche Intelligenz wurde 2017 und 2018 zwei Jahre in Folge im Tätigkeitsbericht der Regierung erwähnt, was die Entschlossenheit der chinesischen Regierung zeigt, künstliche Intelligenz zu einer nationalen Strategie zu erheben.

Kapitel 4 des Berichts analysiert theoretisch die möglichen Auswirkungen künstlicher Intelligenz auf die Beschäftigung. Das Forschungsteam zog Lehren aus der Geschichte, ausgehend vom Phänomen der spezialisierten Arbeitsteilung, das mit der Dampfrevolution begann, und kombinierte allgemeine ökonomische Prinzipien und tatsächliche Bedingungen, um die möglichen Auswirkungen der Entwicklung künstlicher Intelligenz auf die Beschäftigung theoretisch zu analysieren. Insbesondere die Auswirkungen der künstlichen Intelligenz auf die Beschäftigung variieren je nach Branche. Künstliche Intelligenz ersetzt zwar repetitive und stark programmierte Jobs, wird sich aber auch positiv auf die Nachfragesteigerung und die Schaffung von Arbeitsplätzen auswirken.

Kapitel 5 des Berichts, das zugleich auch den Schwerpunkt des Berichts bildet, befasst sich mit den möglichen Auswirkungen künstlicher Intelligenz auf die zukünftige Beschäftigung in China. Das Forschungsteam diskutierte die möglichen Auswirkungen künstlicher Intelligenz auf die zukünftige Beschäftigung aus einer Makroperspektive und einer industriellen Perspektive, einschließlich positiver und negativer Auswirkungen.

Aus makroökonomischer Sicht wird die Entwicklung der künstlichen Intelligenz Auswirkungen auf die Wirtschafts- und Sozialstruktur (Industriestruktur, Urbanisierung, Alterung und niedrige Geburtenrate) sowie auf die Beschäftigungsstruktur haben. Insgesamt ist der Aufstieg der künstlichen Intelligenz eine seltene Chance für China. Auch wenn wir auf einige Herausforderungen stoßen, sollten wir diese aktiv annehmen, statt Angst davor zu haben, so wie wir es getan haben, als wir der WTO beigetreten sind.

Das Forschungsteam besuchte auch traditionelle Produktionsprovinzen wie Guangdong, Jiangsu und Zhejiang, um die Situation der „Maschinen, die Menschen ersetzen“ zu untersuchen. Die Untersuchung kam zu dem Schluss, dass die relevanten Technologien der künstlichen Intelligenz in alle Aspekte der Fertigungsindustrie vorgedrungen sind. Von der Produktion über den Vertrieb bis hin zum Verkauf werden sie immer datenbasierter und intelligenter, und der Ersatz von Arbeitskräften durch industrielle Automatisierung und Intelligenz hat ein beträchtliches Ausmaß und eine beträchtliche Geschwindigkeit erreicht.

Aus der Perspektive verschiedener Branchen konzentrierte sich das Forschungsteam auf fünf Branchen, nämlich Einzelhandelsdienstleistungen, Finanzdienstleistungen, Bildungsdienstleistungen, medizinische Dienstleistungen sowie Transport und Logistik, und diskutierte die Auswirkungen künstlicher Intelligenz auf diese Branchen durch Datenanalyse, Fallanalyse und andere Methoden. Der Bericht weist darauf hin, dass durch den Einsatz künstlicher Intelligenz die Betriebskosten pro Einheit in diesen Branchen gesenkt und die Betriebseffizienz der Unternehmen verbessert werden kann.

Am Ende dieses Kapitels zitiert der Bericht den Bericht von Chen Yongwei, in dem die Wahrscheinlichkeit aufgeführt ist, dass jeder Beruf in den nächsten 20 Jahren durch künstliche Intelligenz ersetzt wird.

Die letzten beiden Kapitel des Berichts zeigen die Herausforderungen auf, denen China bei der Entwicklung künstlicher Intelligenz im Bildungs- und Sozialwesen begegnen könnte, und unterbreiten Vorschläge für die Entwicklung künstlicher Intelligenz in unserem Land.

Die PDF-Version wird an die 199IT-Austauschgruppe weitergegeben. Wenn Sie unsere Entwicklung unterstützen möchten, schließen Sie sich uns an!

<<:  Welche Funken werden durch die Kollision von „Internet + Roboter“ entstehen? Wasu Robotics nutzt eine Big-Data-Cloud-Plattform, um das „Gehirn“ der intelligenten Fertigung zu vernetzen

>>:  Die Abschaffung der Roaming-Gebühren für Mobiltelefone in Peking, Tianjin und Hebei ist noch nicht umgesetzt, und die innerstädtische Kommunikation ist zu einem Trend geworden

Artikel empfehlen

Ist es gut, täglich die Bauchmuskeln zu trainieren?

Da die Menschen in der modernen Gesellschaft imme...

Welche Yoga-Übungen gibt es zum Trainieren der Bauchmuskeln?

Ob Jungen oder Mädchen, sie alle wünschen sich ei...

Welche Übungen gibt es, um die Beine schlanker zu machen?

Welche Übungen gibt es, um die Beine schlanker zu...

Warum Apples Lizenzierung seines iOS-Betriebssystems ein schlechter Schachzug war

Als Reaktion auf den rückläufigen Verkaufstrend b...

Welche Möglichkeiten gibt es, im Büro Sport zu treiben?

Körperliche Bewegung ist in unserem Leben besonde...

So benutzen Sie das Laufband im Fitnessstudio

Ein Fitness-Laufband ist ein Gerät, das Outdoor-S...

Gilt Tai Chi als Aerobic-Übung?

Bewegung ist das Leben. Heutzutage sind viele Bür...