GTCI: Global Talent Competitiveness Index Report 2020

GTCI: Global Talent Competitiveness Index Report 2020

GTCI hat den „2020 Global Talent Competitiveness Index“ veröffentlicht, der globale Talenttrends im Zeitalter der künstlichen Intelligenz analysiert.

1: Die Kluft zwischen talentreichen Ländern (meist Ländern mit hohem Einkommen) und dem Rest der Welt wird größer. Eine ähnliche Lücke zeigt sich auch im Bereich der künstlichen Intelligenz. KI-Talente sind rar und ungleichmäßig über Branchen, Sektoren und Länder verteilt. Mehr als der Hälfte der Bevölkerung in Entwicklungsländern fehlen grundlegende digitale Fähigkeiten.

2: Künstliche Intelligenz kann auch in Schwellenmärkten erhebliche Chancen für einen Sprung nach vorn bieten. Die Längsschnittanalyse des GTCI zeigt, dass einige Schwellenländer (wie China, Costa Rica und Malaysia) in ihren jeweiligen Regionen zu Talentzentren werden können, während andere (wie Ghana und Indien) ihre Fähigkeit, Talente anzuziehen und zu halten, deutlich verbessert haben.

3: Um KI in eine Kraft des Guten zu verwandeln, ist ein proaktiver, kollaborativer Ansatz erforderlich. Künstliche Intelligenz kann eine Schlüsselrolle bei der Bereitstellung von Lösungen spielen und der Menschheit dabei helfen, die Ziele für nachhaltige Entwicklung zu erreichen.

4: Der Einsatz und die Entwicklung von KI am Arbeitsplatz erfordern eine umfassende Umschulung der Belegschaft. Die Arbeitnehmer müssen in den Bereichen Anpassungsfähigkeit, soziale Intelligenz, Kommunikation und Problemlösung geschult werden. Lebenslanges Lernen wird eine immer wichtigere Rolle bei der Entwicklung von Empathie, Kreativität, Vorstellungskraft, Urteilsvermögen und Führungsqualitäten spielen – Fähigkeiten, die wahrscheinlich auch weiterhin ausschließlich dem Menschen vorbehalten bleiben. Auch die Entwicklung konvergenter Fähigkeiten für eine effektive Zusammenarbeit von Mensch und Maschine erfordert eine Umschulung.

5: Bei der Einführung von KI in Unternehmen, Gemeinschaften oder der Gesellschaft insgesamt ist Akzeptanz eine Voraussetzung für eine nachhaltige Entwicklung. Darüber hinaus ist es wichtig, einen Blick in die Zukunft der KI und des Arbeitsmarktes zu werfen und die vielen Möglichkeiten der KI hervorzuheben, anstatt noch mehr Angst zu schüren.

6: Städte streben danach, zu KI-Zentren zu werden und relevante Talente anzuziehen. Diese Ergebnisse werden in verschiedene Initiativen und Strategien umgesetzt. Städte sind und werden zunehmend zu wichtigen Testgebieten für neue KI-Tools wie Gesichtserkennung, Fernüberwachung und selbstfahrende Autos.

Die PDF-Version wird auf 199IT Knowledge Planet geteilt, scannen Sie einfach den QR-Code unten!

<<:  Hinter den fünf täglichen Limiterhöhungen von Baofeng Technology: Welche Fonds „schwimmen gegen den Wind“?

>>:  ABI Research: Untersuchungen zeigen, dass im Jahr 2022 681 Millionen 5G-Mobiltelefone ausgeliefert werden

Artikel empfehlen

Dicke der Yogamatte

Eine Yogamatte ist ein wesentlicher Gegenstand zu...

Le Xiaobao Story Optische Maschine Demontagebericht

Als erstes intelligentes Eltern-Kind-Spielzeug vo...

Wie trainiert man die Handmuskulatur?

Ein muskulöser Körper sieht stark und stylisch au...

Was sind die Merkmale von Aerobic-Übungen?

Bewegung, eine Form der körperlichen Betätigung, ...

Welche Yoga-Übungen gibt es zur Reduzierung des Armumfangs?

Im Leben höre ich immer wieder, wie manche Freund...

Ein tiefer Einblick in die technischen Details des Superglases des Tesla Model 3

Nachdem Tesla und SolarCity Ende letzten Monats e...

Welche Methoden des Armkrafttrainings gibt es

Die Armstärke ist für jeden sehr wichtig. Wenn di...

Wenn Sie es dreimal pro Woche tun, werden Sie definitiv männlicher

Westliche Gesundheitsexperten haben schon lange v...

14 Sekunden! Chinas eigenes CPU + Betriebssystem, ein Sprung nach vorn

1 Sekunde, 2 Sekunden, 3 Sekunden ... Mehrere „Pr...

Was sind die besten Übungen, um größer zu werden?

Alle Eltern hoffen, dass ihre Kinder groß und woh...