Zwar ziehen viele neue Elektromodelle die Verbraucher an, doch Fahrverbote für ältere Dieselfahrzeuge in einigen Städten und erhöhte Steuern auf Dieselfahrzeuge in wichtigen Märkten haben sich zusätzlich negativ auf die Dieselverkäufe ausgewirkt. Laut Financial Times übertrafen im Dezember letzten Jahres die Verkaufszahlen von Elektroautos in Europa erstmals die von Dieselautos, da die Verbraucher subventionierte, emissionsfreie Autos den vom Abgasskandal bei Volkswagen betroffenen Benzinautos vorziehen. Nach vorläufigen Schätzungen des unabhängigen Autoanalysten Matias Schmidt handelt es sich in 18 europäischen Märkten, darunter Großbritannien, bei mehr als einem Fünftel der verkauften Neuwagen um Elektroautos, während der Anteil der Dieselautos bei weniger als 19 Prozent liegt. Dank großzügiger staatlicher Subventionen in Ländern wie Deutschland und der im Jahr 2020 eingeführten strengen Vorschriften, die EU-Hersteller zum Verkauf emissionsarmer Autos verpflichten, steigen die Verkaufszahlen von Elektroautos stetig an. Dieser Trend beschleunigte sich im vierten Quartal des vergangenen Jahres, als Tesla mit 309.000 ausgelieferten Elektrofahrzeugen einen Rekordwert erreichte und damit bewies, dass sich das Unternehmen gut an Engpässe in der Lieferkette für Halbleiter anpassen kann. Europäische Autohersteller wurden von der Europäischen Union mit einer Geldstrafe belegt, weil sie während einer Krise in der Lieferkette der Produktion rentablerer Modelle, vor allem umweltschädlicher SUVs, den Vorzug gegeben hatten. Um ein erneutes Auftreten dieses Problems zu vermeiden und den Kohlendioxidausstoß von Autos insgesamt zu senken, haben die europäischen Länder im Dezember den Verkauf von Elektrofahrzeugen zusätzlich gefördert. In Westeuropa wurden in diesem Monat 176.000 Elektrofahrzeuge verkauft – ein Rekordwert, 6 % mehr als im Dezember 2020. Im Vergleich dazu wurden im vergangenen Monat rund 160.000 Dieselautos verkauft. Die Verkäufe von Dieselfahrzeugen sind stetig zurückgegangen, seit Volkswagen zugegeben hat, in elf Millionen Dieselfahrzeugen weltweit Abgasmanipulationsgeräte eingebaut zu haben. Damals machten Dieselmodelle in den untersuchten 18 europäischen Ländern deutlich mehr als die Hälfte der Verkäufe aus. Innerhalb von 30 Tagen nach Ausbruch des Volkswagen-Abgasskandals im September 2015 entwickelte Volkswagen seinen ersten ID.3. planen. Schmid sagte: ID.3. Der 2020 EV ist das Flaggschiff unter den Elektroautos von Volkswagen und wird seit seiner Markteinführung im Jahr 2020 verkauft. Volkswagen war im vergangenen Jahr Marktführer auf dem Gebiet der Elektrofahrzeuge in Westeuropa und verkaufte im Jahr 2021 mehr als 310.000 Elektrofahrzeuge. Schmid fügte hinzu:
Auch in Deutschland, dem größten Automarkt Europas, ist der Wiederverkaufswert von Dieselautos unsicher. Die neue deutsche Koalitionsregierung hat signalisiert, dass sie die Kraftstoffsteuervergünstigungen überdenken will, die Diesel derzeit etwa 14 Cent pro Liter billiger machen als Superbenzin. Von Wall Street News |
<<: Helme reichen bei weitem nicht aus. Bei der virtuellen Realität geht es um umfassende Stärke.
Viele Freundinnen sind Sportbegeisterte. Während ...
Wenn eine Person an den Beinen abnehmen möchte, m...
1. Sit-ups Mit dem Sit-Up-Board können gezielt di...
Am 24. September 2024 startete der UNESCO-Hauptsi...
Es gibt zu viele Enttäuschungen im Leben, aber wi...
Nachdem der berühmte Science-Fiction-Autor Liu Ci...
Produziert von: Science Popularization China Auto...
Hühnereier, Enteneier, Wachteleier ... Wir essen ...
Tesla bietet derzeit vier Modelle an: Model S, 3,...
Auf der CES 2015, die eine Rückkehr des Haushalts...
Autor: Jin Xin, Direktor des Shouyang Myopie, Str...
Möchten Sie schnell abnehmen? Sie können zwischen...
Heutzutage haben sich die Ernährungsbedingungen i...
Ballspielen, Aerobic, Tanzen, Boxen usw. sind bek...
Nach fast zehnjähriger Entwicklung ist das tradit...