Ein Benutzer gab bekannt, dass nach der Verwendung einer Sichtschutzfolie im Mai 2023 der Grad der Kurzsichtigkeit in seinen Augen, die ursprünglich nicht kurzsichtig waren, innerhalb von nur zwei Monaten 300 Grad und nach einem Jahr 475 Grad erreichte. Bildquelle: Internet Auf Quora berichtete ein Benutzer, dass er nach zwei oder drei Monaten der Verwendung der Sichtschutzfolie das Gefühl hatte, „erblindet“ zu werden. Er hatte das Gefühl, ständig dunkle Schatten vor den Augen zu haben und seine Hornhaut sei oft verstopft und gerötet. Bildquelle: Quora Einige Reddit-Benutzer berichteten außerdem, dass bei ihnen nach der Verwendung von Blickschutzfiltern Symptome wie Kopfschmerzen, Überanstrengung der Augen und Schwindel auftraten und einige sogar Medikamente benötigten, um die Symptome zu lindern, die bis zu mehreren Monaten anhielten. Bildquelle: Internet Was ist los? Schädigt Sichtschutzfolie wirklich das Sehvermögen? Sichtschutzfolie. Bildquelle: Internet Im Jahr 1904 verwendete der britische Erfinder Harold Dennis Taylor chemische Methoden, um einen dünnen Film auf das Glas aufzutragen, der die Lichtreflexion erfolgreich abschwächte, als würde er die Linse mit einem Schleier bedecken. Im Jahr 1935 verfeinerte der ukrainische Physiker Oleksandr Smakula die Technologie weiter und erfand eine Antireflexbeschichtung, die auf dem Interferenzprinzip basierte. Oleksandr SmakulaFotoquelle: euromaidanpress Mit der zunehmenden Verbreitung tragbarer elektronischer Geräte in den späten 1990er Jahren wurden Datenschutzprobleme dringlicher. Wissenschaftler und Ingenieure begannen darüber nachzudenken: Gibt es eine Möglichkeit, den Bildschirminhalt nur für den Benutzer vor ihm sichtbar zu machen, während er von der Seite betrachtet unscharf wäre? Bildquelle: aliexpress Die Antwort liegt in der Mikroverschlusstechnologie. Genau wie bei den Jalousien in Ihrem Zuhause, die das Licht durch Anpassen ihres Winkels steuern, haben Ingenieure winzige vertikale Jalousiestrukturen in die Folie eingebettet, um zu verhindern, dass das Licht in bestimmte Richtungen fällt. Von vorne betrachtet ist der Bildschirm so klar wie immer; Von der Seite betrachtet ist es jedoch unscharf oder sogar ganz schwarz. Bildquelle: Dokument 4 Seine Entwicklung verlief nicht reibungslos. Die ersten Versionen waren grob und einfach und wurden hauptsächlich auf Business-Laptops und Bankautomaten verwendet, um vertrauliche Informationen vor neugierigen Blicken zu schützen. Nach wiederholten Tests und Optimierungen sind die Anti-Peep-Folien allmählich dünner und haltbarer geworden und ihr Anwendungsbereich hat sich auch auf Smartphones und Tablets ausgeweitet, sodass sie zu einem „Privatsphäre-Artefakt“ geworden sind, das normale Menschen nutzen können. Wenn der Benutzer den Bildschirm von vorne betrachtet (nahezu 0° Betrachtungswinkel), kann das Licht normal durchdringen und der Bildschirminhalt ist deutlich sichtbar; Bei seitlicher Betrachtung blockieren die Jalousien das Licht, wodurch der Bildschirm unscharf oder dunkel erscheint. Diese Technologie wurde zuerst von 3M entwickelt und wird häufig in modernen Sichtschutzfolienprodukten verwendet. Bildquelle: aliexpress Obwohl die Microblind-Technologie gute Leistungen beim Schutz der Privatsphäre bietet, können die Änderungen an der Bildschirmanzeigeleistung die Sehkraft des Benutzers beeinträchtigen. Einer Studie zur Leistung von Sichtschutzfolien aus dem Jahr 2024 zufolge können Sichtschutzfolien die Bildschirmhelligkeit bei frontaler Betrachtung je nach Produktdesign und -qualität um 24,8 % bis 53,8 % reduzieren. Die Änderung zwang die Benutzer, die Bildschirmhelligkeit zu erhöhen, um die Klarheit zu erhalten. Durch Erhöhen der Helligkeit erhöht sich jedoch die Belastung durch blaues Licht. Blaues Licht (Wellenlänge etwa 400–500 Nanometer) ist ein energiereiches, kurzwelliges Licht. Studien haben gezeigt, dass eine langfristige Einwirkung von blauem Licht zu Augenermüdung und trockenen Augen führen und die Schlafqualität beeinträchtigen kann. Darüber hinaus können Bildschirme mit geringer Helligkeit und geringem Kontrast dazu führen, dass sich die Pupillen weiter weiten, um mehr Licht einzufangen, was die Anpassungsbelastung der Augen erhöht und zu einer Ermüdung der Augen führt. Bildquelle: atuloptikos Und blaues Licht führt nicht nur zur Ermüdung der Augen, es kann auch zu potenziellen Schäden an der Netzhaut führen. Einer Studie aus dem Jahr 2018 zufolge kann blaues Licht die Hornhaut und die Linse durchdringen, die Netzhaut direkt erreichen und photochemische Schäden verursachen. Experimente haben gezeigt, dass die Einwirkung von blauem Licht den Kalziumionenspiegel in den retinalen Pigmentepithelzellen erhöht, was zu lokaler Zellapoptose führt. Im Jahr 2023 ergab eine auf epidemiologischen und klinischen Beobachtungen basierende Studie, dass eine langfristige Exposition gegenüber hochintensivem blauem Licht (wie etwa LED-Licht am Arbeitsplatz) mit einer erhöhten Inzidenz altersbedingter Makuladegeneration verbunden ist. Retinale Pigmentepithelzellen sind aufgrund der Ansammlung lichtabsorbierender Moleküle wie Lipofuszin anfällig für photochemische Schäden. Obwohl es derzeit keine ausreichenden Beweise dafür gibt, dass die Einwirkung des blauen Lichts von Sichtschutzfolien zu einem irreversiblen Verlust der Sehkraft führt, kann eine langfristige und intensive Nutzung die Augenbeschwerden verschlimmern. Der Bildschirm wurde dunkel, die Textränder wirkten verschwommen und die Farben stimmten nicht – Symbole wurden trüb und blaue Links wurden grau. Bildquelle: Internet Darüber hinaus weist die Sichtschutzfolie eine weitere Eigenschaft auf, die zu Farbverzerrungen auf dem Bildschirm führen kann, was insbesondere bei Produkten minderer Qualität deutlich wird. Untersuchungen zeigen, dass Farbverzerrungen und verringerter Kontrast die Sehschärfe verringern können, insbesondere bei schlechten Lichtverhältnissen oder geringen Kontrasten. Fernseher unter Sichtschutzfolie Quelle: Internet Beispielsweise weist hellgrauer Text auf weißem Hintergrund (häufig auf Webseiten zu sehen) ein niedriges Kontrastverhältnis auf. Nachdem die Sichtschutzfolie die Helligkeit abgeschwächt hat, verschwimmen die Ränder des Textes, was das Lesen erschwert. Experimente zeigen, dass sich unter solchen Bedingungen die Zeit, die die Versuchspersonen zum Erkennen von Zeichen benötigen, um etwa 30 % erhöht und die Fehlerquote um 20 % steigt. Im vorherigen Fall erwähnte jemand das Phänomen der „dunklen Schatten vor den Augen“. Der Grund hierfür kann darin liegen, dass das Gehirn zusätzlich verzerrte Bildinformationen verarbeiten muss und dadurch die Belastung für Augen und Nervensystem zunimmt. Wenn Sie unbedingt eine Sichtschutzfolie verwenden müssen, empfiehlt sich die Verwendung eines hochwertigen Produkts, beispielsweise einer Sichtschutzfolie auf PET-Basis. Diese Art von Sichtschutzfolie weist normalerweise eine hohe Lichtdurchlässigkeit und Klarheit auf, was die Belastung der Augen verringern kann. Surfshark, ein für seinen Online-Datenschutz und seine Online-Sicherheit bekanntes Unternehmen, hat in seinem Artikel „Was sind Datenschutz-Displayschutzfolien und sind sie wirksam?“ eine ausführliche Diskussion über die Leistung und Wirksamkeit von Datenschutz-Displayschutzfolien geführt. (auf der offiziellen Website veröffentlicht). Es wird insbesondere darauf hingewiesen, dass die Mängel von Anti-Peep-Folien der unteren Preisklasse im Hinblick auf den Sichtschutz darin bestehen, dass sie sich hauptsächlich auf das „Abdunkeln“ des Bildschirms verlassen, anstatt durch eine präzise Winkelsteuerung Anti-Peep-Effekte zu erzielen. Offensichtlich gibt es zwischen Low-End- und High-End-Sichtschutzfolien grundlegende Unterschiede in Technologie und Design. Bildquelle: giphy Der entscheidende Punkt ist, dass Sie auch auf Ihre Handy-Nutzungsgewohnheiten achten müssen. Schauen Sie nicht ständig auf Ihr Telefon. Machen Sie alle 20 Minuten eine 20-sekündige Pause und schauen Sie in die Ferne, um den Augendruck zu senken. Verweise [1]Xu W, Yao Q, Wu P, et al. Bewertung der Wirksamkeit und visuellen Leistung von Anti-Peeping-Folien[J]. Displays, 2024, 82: 102669. [2]https://huxley.media/en/roots-and-wings-with-boris-burda-olexander-smakula-from-the-ternopil-region-the-inventor-of-the-modern-technology-for-antireflection-coating/ [3] Zhao ZC, Zhou Y, Tan G, et al. Forschungsfortschritte zur Wirkung und Vorbeugung von blauem Licht auf die Augen[J]. International Journal of Ophthalmology, 2018, 11(12): 1999. [4] https://surfshark.com/blog/privacy-screen-protectors [5] https://www.cecopt.com/blog/does-screen-brightness-affect-eyesight.html [6] https://iovs.arvojournals.org/article.aspx?articleid=2271352 Planung und Produktion Quelle: Wissenschaft nach Hause bringen Autor | Su Chengyu Herausgeber: Yang Yaping Korrekturgelesen von Xu Lai und Lin Lin |
>>: Um das Mammut wiederzubeleben, haben sie Wollratten erschaffen?
Der Pferdekopfnebel, der mit dem optischen astron...
Schwimmen ist eine Aktivität, die viel Bewegung e...
Dank der kontinuierlichen Verbesserung der Medizi...
Viele Menschen möchten schon vor dem Training im ...
Am 20. März 2023 wurde mit einer Verspätung von e...
[Smart Farmers] Gerüchte entlarven: Verstoßen gen...
Ich glaube, jeder kennt die Methode zum Abnehmen ...
Meitu, das Unternehmen, das mit seiner App Meitu ...
Wenn Sie als Frau an Dysmenorrhoe leiden, müssen ...
Kürzlich machte ein Tourist im Nanjing Hongshan F...
Autor | Wang Siliang Rezension | Dong Chenhui Her...
Die drei Hauptübungen im Bodybuilding sind Kniebe...
Viele Freundinnen haben ihr Bestes versucht, um i...
Auf der Guangzhou Auto Show 2017 feierte der Buic...
Geschrieben von: Wu Tingting Herausgeber: Kou Jia...